yoko Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Ach konnte es nicht glaube als um 5.30 in den Nachrichten kam Aero LLoyd hat Insolvenz angemeldet ab 6.00 heben keine Machinen von der Airline nicht mehr ab 4000 urlauber warten auf ihren Rückflug Wer Springt jetzt als ersatz ein 1400 Miarbeiter bald ohne Job ? [ Diese Nachricht wurde geändert von: yoko am 2003-10-16 06:03 ]
DDR-STN Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Ja, ging mir genauso, als ich es im N24-Laufband gelesen habe. Bis jetzt konnte ich allerdings nirgendwo eine Bestätigung dafür erhalten. Allerdings sind im Münchner Tagesflugplan bereits YP-Flüge anulliert worden.
Gerry Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Sch...ade! Habe in 4 Wochen einen Flug bei denen ab FDH gebucht. Da gibt es leider keine Alternative, weil die ziemlich den Chartermarkt ab FDH dominieren. Hat jemand eine Ahnung, wie sowas in der Regel gehandhabt wird? Springt da jemand ein, oder wird man einfach auf MUC etc. verwiesen?
Gast MUC-MD11 Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Auf der Aero Lloyd Website ist nur folgender Vermerk zu finden: Hinweis Unser Reservierungssystem ist aufgrund von Wartungsarbeiten bis ca. 16.10.2003, 12:30 Uhr nicht erreichbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis Ihr AERO LLOYD Team Bei faz.net habe ich folgende Meldung gefunden: Aero-Lloyd meldet Insolvenz an 16. Oktober 2003 Die Fluggesellschaft Aero Lloyd Flugreisen mit Sitz in Oberursel bei Frankfurt am Main ist pleite. Die Bayerische Landesbank habe als größter Kreditgeber und Mehrheitsgesellschafter entschieden, notwendige Kapitalmaßnahmen zur Sanierung der Bilanzsituation nicht vorzunehmen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Die Airline werde Insolvenz anmelden ab diesem Donnerstag um 6.00 Uhr ihren Flugbetrieb einstellen. Aero Lloyd werde sich bemühen, gemeinsam mit den touristischen Partnern, Kunden zurückzuholen, die sich derzeit im Ausland befänden. Aero Lloyd beschäftigt nach eigenen Angaben rund 1.400 Mitarbeiter. Text: Reuters
B777 Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Hi ich habs gerade auf FFH um halb 8 im Hessentelex gehört, da musste ich natürlich gleich zu Airliners. Schade um Aero-Lloyd . Da gehen dann wohl wieder 1400 Arbeitsplätze den Bach runter. Hat jemand vorher gewusst das es YP so übel geht? MfG B777 _________________ "Tower, da brennt eine Landeleuchte!" - "Ich hoffe, da brennen mehrere..." - "Nein, ich meine, sie qualmt!" [ Diese Nachricht wurde geändert von: B777 am 2003-10-16 07:36 ]
Iberia Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Sanierungskonzept abgelehnt - Aero Lloyd ist pleite Die Charterfluggesellschaft Aero Lloyd muss Insolvenz anmelden. Das teilte die in Oberursel im Taunus ansässige Airline am frühen Morgen mit. Die Bayerische Landesbank als größter Kreditgeber lehnte das vorgelegte Sanierungskonzept, das drei Jahre dauern sollte, ab. Der Flugbetrieb der Gesellschaft wurde um 6.00 Uhr morgens eingestellt. Kunden, die sich derzeit im Ausland aufhalten sollen mithilfe der touristischen Partner wieder nach Hause gebracht werden. Der Sanierungsplan hatte nach Angaben des Unternehmens eine positive Fortführungsprognose mit Gewinnen in absehbarer Zeit. Voraussetzung sei allerdings die Sanierung der bilanziellen Altlasten gewesen. Die Fluglinie hat rund 1.400 Beschäftigte und verfügt über 21 moderne Airbus-Flugzeuge. Die Airline flog rund 60 Ferienziele in 13 Ländern an. Quelle: http://www.n-tv.de/5188712.html
TobiBER Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Kenne einen Purser bei YP persönlich, er meinte nur mal dass die Bay. Landesbank bei denen auch Anteile hält, und irgendwas im Busch sei, mehr aber auch nicht....
NUECGN Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Tja da freuen sich wohl jetzt einige Mitbewerber - 21 Airbusse können ja durch die stillgelegten Flieger bei DE AB und durch mehr Umläufe bei LT aufgefangen werden War nicht kurz nach der Fast-Pleite bei LTU die YP schon mal ins Trudeln geraten?
yoko Geschrieben 16. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 laut N.TV hat die TUI 2 Machinen der LTU gechartert für seine Urlauber
aljoscha Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 @ gerry, wenn du keine pauschalreise gebucht hast,wirst du auch keinen sicherungsschein haben. das bedeuted wenn das das ticket bezahlt ist, ist das geld erstmal weg. wenn der flugbetrieb irgendwie in kürze irgendwie weitergeht (evtl. neuer investor) könntest du glück haben und befördert werden. ansonsten forderungen beim gerichtlich bestellten insolvenzverwalter geltend machen und hoffen das aus der konkursmasse (falls überhaupt eine vorhanden) ein paar prozente für dich übrig bleiben. löhne,sozialabgaben und ähnliches gehen weit vor.(chancen sehr gering) falls mit cc bezahlt versuchen beim institut eine rückbuchung zu veranlassen. viel glück
NUECGN Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 > vgl. §§ 183 ff. SGB III Insolvenzgeld (früher Konkursausfallgeld) für Arbeitnehmer
ChrischMue Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 ftd.de, Do, 16.10.2003, 7:44 Fluggesellschaft Aero Lloyd meldet Insolvenz an Nach der Ablehnung ihres Sanierungsplans muss die Fluggesellschaft Aero Lloyd Insolvenz anmelden. Das Unternehmen hat den Flugbetrieb bereits eingestellt. Die Bayerische Landesbank habe als größter Kreditgeber und Mehrheitsgesellschafter entschieden, notwendige Kapitalmaßnahmen zur Sanierung der Bilanzsituation nicht vorzunehmen, teilte die Fluggesellschaft am Donnerstag mit. Damit sei der Insolvenzfall "zwingend ausgelöst worden", hieß es. Aero Lloyd werde daher am Vormittag Insolvenz beim Amtsgericht Bad Homburg anmelden und von sechs Uhr an den Flugbetrieb einstellen. Der von der Fluglinie erarbeitete Sanierungsplan habe Gewinne in absehbarer Zeit versprochen, teilte das Unternehmen weiter mit. Zuvor hätten allerdings bilanzielle Altlasten beseitigt werden müssen, wozu die Bayerische Landesbank jedoch nicht bereit gewesen sei. TUI bucht LTU-Maschinen als Ersatz Das Unternehmen wolle sich bemühen, gemeinsam mit Partnern aus der Touristikbranche, Kunden zurückzuholen, die sich derzeit im Ausland befänden. Beim Reisekonzern TUI sind durch die Insolvenz 500 Feriengäste betroffen, die am Donnerstag nach Griechenland und Ägypten reisen wollten. Für die Rückreise nach Deutschland seien 800 Touristen gebucht. Wie die TUI weiter mitteilte, seien bereits zwei Maschinen der LTU unter Vertrag genommen worden, die die meisten Feriengäste in ihre Zielgebiete befördern sollen. Aero Lloyd hat nach eigenen Angaben etwa 1400 Beschäftigte und verfügt über 21 Airbus-Flugzeuge. Die Fluggesellschaft flog rund 60 Ferienziele in 13 Ländern an. © 2003 Financial Times Deutschland
FloriBER Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Was ist die Bayerische Landesbank denn für ein Laden? Wenn sie nur Kreditgeber wäre, könnte ich das, was passiert ist, ja noch einigermaßen verstehen. Aber als Mehrheitsgesellschafter! Die müssen doch schon lange gewusst haben, wie es da ausgesehen hat. Da kann man doch nicht plötzlich um 6 Uhr morgens den Betrieb einfach so abstellen. Das ist vollkommen unprofessionell und den Kunden gegenüber unverschämt...
Flaps_full_alt Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 WEnn ich sowas lesen muß, bekomm ich Gänsehaut! Ich hab grad in N-TV in den Nachrichten gesehen, was los ist. Es fand ein Gespräch mit dem Pressesprecher statt.
Gerry Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 @Aljoscha Habe eine Pauschalreise gebucht, also werden sie mich schon irgendwie befördern müssen, denke ich. Nur fliegt außer Aero Lloyd keiner ab FDH nach Teneriffa, sodaß ich befürchte, nach München oder Stuttgart zu müssen....
pushback Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Mit einem neuen Investor sieht es in diesen Zeiten wahrscheinlich schlecht aus. Aber warte mal, Wöhrl hat doch angekündigt, daß er expandieren will. Vielleicht kriegt er die Aero Lloyd nun auch noch für € 1,- und damit vielleicht endlich ein paar Slots in FRA? Zu wünschen wäre es, daß es irgendwie weitergeht.
Gast Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Kommt das sehr Überraschend? Ich hatte bis heute nichts von Problemen bei YP gehört. Dementsprechend geschockt war ich, als ich das gerade im N24 Laufband lesen musste. Kommt so Urplötzlich für mich.
karstenf Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Das haut mich fast um! Ich dachte, daß die Landesbank als Mehrheitsgesellschafter die Bude sanieren will. Es hieß doch im Frühjahr, daß der Prozeß drei Jahre dauern soll...
Kai Tak Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Ja ja, geredet wird viel um den heißen Brei...mir geht es ja jauptsächlich um die getrichenen 1400 Jobs, die sollen wie auch immer gesichert werden, indem die Mitarbeiter z.B: bei anderen Luftfahrtinstitutionen unterkommen. Sanierungsprozess, das ist in Deutschland doch immer so eine Sache, man lügt einem das Blau vom Himmel runter und am Ende heißts dann doch wieder Schotten dicht machen...das kenn ich von Cargolifter, ich bin froh das diese Größenwahnsinnigen endlich komplett pleite sind und das Ganze ein Ende hat, die die nen Job verloren haben sind hochqualifiziert und finden anderswo bestimmt was, hoffentlich wird aus der Halle in meiner Nachbarschaft nicht dieses von malayischen Unternehmen finanzierte Tropenhaus aber na ja. Schade um Aero Lloyd, die Manager werden mit ner dicken Brieftasche ausscheiden und die "kleinen" Angestellten triffts wieder...TOLL!
Micha Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Da muss ich meinem Vorgänger ma recht geben, die in der Chefetage ham genug Kohle, brauchen eigendlich keine Abfindung oder sonst, das Kabinen und Bodenpersonal umso mehr, hoffentlic finden die einen neues Investor.
Nosig Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Wer könnte denn aktuell an einem Kauf ineressiert sein?
Micha Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 keine Ahnung, aber von der Flotte würde es zu LTU passen, FTI is grad zu seinem Besitzer zurückgekehr, seine Airline (Fly FTI) wurde dicht gemacht, könnte sein das er an einer Interessiet ist wenn auch in kleinerer Ausführung.
Gast chris-x Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 ich glaube, auf dem dt. chartermarkt sind alle froh, dass wieder ein paar überkapazitäten verschwinden. aber vielleicht findet sich ja doch ein interessent... wobei yp im vergleich zu angesprochenen cargolifter sicherlich auch mehr substanz hat(te). der cargolifter war ja eine totale luftnummer, auch wenn das eine zeit lang viele nicht wahrhaben wollten. bei pilotundflugzeug konnte man das allerdings schon immer lesen... mich wundert, dass roland koch als hess. mp noch keine rettungsaktion angeleiert hat. [ Diese Nachricht wurde geändert von: chris-x am 2003-10-16 11:18 ]
Hias Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Der Hans-Rudolf (Wöhrl) könnte doch auch Interesse daran haben, wenn er noch Geld über hat. Das brächte Slots in FRA, MUC, aber auch in Wien und Airbusse wollte er doch auch kaufen, die ja AEF hat(te). Realistisch ist das jedoch nicht, denn die eine Airline hat er ja erst übernommen und dann gleich eine Fusion bzw. Übernahme, ich weiss nicht... Die Busse würden zu LTU gut passen, nur haben die wohl kaum die finanziellen Mittel. Evtl. lebt ja die Aerolloyd als Aerolloyd Austria weiter, die es ja schon gibt. Wir werden es sehen. Gruss Mathias
sk Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Och - wenn man einen potentiellen Übernahmekandidaten sucht - mir fällt das spontan eine Airline ein, die imme gerne Interesse hätte, Slots in FRA zu bekommen, samt Hangar. Die Airbusse würden m.W. auch in die bestehende Flotte passen - anderes Kabinenlayout und schon stimmts. Wenn dann noch der Preis stimmt ... Und einen Markennamen kaufen (wofür auch immer) hat man ja schon mal gemacht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.