Zum Inhalt springen
airliners.de

Aero LLoyd Insolvenz


yoko

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Verencha Walter, wie süss!!!! Vielleicht kann sie ja mal den Papa vertreten vor gericht??!! Wer weiss...???

Geschrieben

Aus dem bisher bekannten, scheint mir Thomas Schumann in guten Schuhen zu stehen. Seine Vorwürfe gegen Dr. Walther und die BLB erscheinen mir im Gegensatz zu dem Brief von Verena Walther (Tochter von Dr. Walther) wohl doch substantiiert. Bei der Publizitätsfreudigkeit von Thomas Schumann hätte man im Hause Walther eigentlich wissen müssen, daß dieser Brief ebenfalls veröffentlicht wird. So ist es dann ja auch geschehen. Nun muß Dr. Walther auch springen, da Thomas Schumann seine Forderungen natürlich nicht erfüllen wird. Und damit wird die Sache nämlich erst interessant, weil, im Rahmen eines möglichen Strafprozesses öffentlich. Ob sich Dr. Walther damit einen Dienst erwiesen hat, möchte ich bezweifeln.

Geschrieben

16.10.03 08:53

 

Luftfahrtgesellschaft Aero Lloyd ist insolvent

Oberursel: Die Charterfluggesellschaft Aero Lloyd wird heute beim Amtsgericht Insolvenz anmelden. Wegen der Weigerung einer Bank, weitere Kredite zur Sanierung der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen, ruht der Betrieb seit heute Morgen, sechs Uhr.

Durch die fehlgeschlagene Schuldensanierung des Unternehmens, die ursprünglich drei Jahre dauern sollte und mit neuer Geschäftsführung im Juni startete, werden bis zu 1.400 Mitarbeiter arbeitslos werden.

Der Marktanteil der Fluggesellschaft lag in der Bundesrepublik bei zwölf Prozent.

 

Quelle: www.spiegel.de

Geschrieben

Siehe da, siehe da!!

 

Die Presse, also Printmedien und auch die Öffentlich Rechtlichen beginnen, sich für die Sache wieder zu interessieren. Ehemalige AERO-LLOYD-Mitarbeiter werden inzwischen kontaktiert, um so echte Beispiele aus dem "richtigen Leben", als Aufhänger für "die Story" zu finden!

Geschrieben

Das wird noch eine ganz derbe nummer für die Amigos und den Insolvenzver(walter)

Geschrieben

"Wolle mers hoffe!", sagen da viele.

 

Letztendlich glaube ich aber nicht daran. Für die allgemeine Öffentlichkeit ist das noch nicht mal mehr "Schnee von gestern".

Für die Presse gibt es nur einen Einstieg, wenn sich das prägnante Schicksal Einzelner als Aufhänger für die Story verkaufen läßt.

Ich kann mir keinen der Betroffenen vorstellen, der bereit wäre, zur Verfügung zu stehen.

Geschrieben

In der aktuellen Ausgabe des FOCUS gibt es einen Bericht über die Aktion Aero-Lloyd und BLB.

Ein ehemaliger Kapitän der Aero-Lloyd wird namentlich genannt und die Folgen dargestellt.

Geschrieben

Es zeigt sich doch das einige in Bayern die realität immer mehr verlieren....Schimm ist ja das dies in heutiger zeit system ist von Banken arbeitsplätze zu vernichten.

Ich könnte mir vorstellen das dies nicht die letzte airline in D land war die so zur"schlachtbank" geführt wird und wurde....

Geschrieben
Es zeigt sich doch das einige in Bayern die realität immer mehr verlieren....Schimm ist ja das dies in heutiger zeit system ist von Banken arbeitsplätze zu vernichten.

 

Da musste dir doch nur mal den St0ibär ansehen, der kerl hat baut da seine hobbydiktator auf kriecht der industrie in den *****.

Geschrieben

Freunde, bitte etwas mehr Sachlichkeit. Sowas kann sich überall in der Republik zutragen und hat sich auch schon zugetragen. Das ist keine bayerische Spezialität und hat auch nichts mit dem bayerischen MP zu tun. Im übrigen ist zwar die BLB in Bayern beheimatet, die Aero Lloyd und der Sitz des IV Dr. Walter waren aber in Hessen.

Geschrieben
* aaspere

 

wie wäre die "Aktion" Aero-Lloyd wohl ausgegangen, wenn es sich um eine bayuwarische Fluggesellschaft gehandelt hätte ???

Durch den Mehrheitsgesellschafter, die BLB, war Aero Lloyd ja fast eine bayerische Gesellschaft. Wenn sie ihren Sitz nun auch noch in Bayern gehabt hätte und nicht in Hessen, dann wissen wir beide nicht, ob das einen Einfluß gehabt hätte. Ich kann Dir eine Menge Insolvenzfälle, alleine aus Bremen nennen, wo Deine unterstellte Vermutung nicht greift: Borgward, AG Weser, Vulkan. Ach, ehe ich es vergesse: was ist mit BenQ?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

MOD: So schwer kann das doch eigentlich nicht sein..... - nochmals die Nutzungsbedingungen dieses Forums:

 

Sämtliche nicht selbst erstellten und nicht zur freien Weiterverbreitung freigegebenen Informationen dürfen unter keinen Umständen komplett oder auszugsweise ins Forum kopiert werden, auch nicht, wenn die Quelle genannt wird. (Dazu gehören vor allem auch Nachrichtentexte. Ein Link zu der zu diskutierenden Quelle ist vollkommend ausreichend und verstößt nicht gegen das Urheberrecht.)

 

Desweiteren:

Die Betreibern, Administratoren und Moderatoren dieses Forums achten auf die Einhaltung dieser Forumregeln. Verstöße gegen diese Regel führen zu sofortiger und permanenter Sperrung, wir behalten uns vor, Verbindungsdaten u.ä. an die strafverfolgenden Behörden weiter zu geben oder selbst für eventuelle Forderungen gegen Mitglieder des Forums zu nutzen.
Geschrieben

Danke justitia, daß wir mit Deiner Hilfe auf dem Laufenden bleiben. Jetzt bin ich wirklich gespannt auf den 28. November. Das haben wir in dieser Republik nach meiner Kenntnis noch nicht häufig, wenn überhaupt, gehabt, daß in einem größeren Insolvenzverfahren gegenüber dem IV ein Betrugsvorwurf gemacht wird. Oder kennst Du weitere Fälle?

Geschrieben

MOD: So schwer kann das doch eigentlich nicht sein..... - nochmals die Nutzungsbedingungen dieses Forums:

 

Sämtliche nicht selbst erstellten und nicht zur freien Weiterverbreitung freigegebenen Informationen dürfen unter keinen Umständen komplett oder auszugsweise ins Forum kopiert werden, auch nicht, wenn die Quelle genannt wird. (Dazu gehören vor allem auch Nachrichtentexte. Ein Link zu der zu diskutierenden Quelle ist vollkommend ausreichend und verstößt nicht gegen das Urheberrecht.)

 

Desweiteren:

Die Betreibern, Administratoren und Moderatoren dieses Forums achten auf die Einhaltung dieser Forumregeln. Verstöße gegen diese Regel führen zu sofortiger und permanenter Sperrung, wir behalten uns vor, Verbindungsdaten u.ä. an die strafverfolgenden Behörden weiter zu geben oder selbst für eventuelle Forderungen gegen Mitglieder des Forums zu nutzen.
Geschrieben

Laut informierten Kreisen ist die Bayerische Landebank, Herr Werner Schmidt (Vorstandsvorsitzender) und Herr Prof. Dr. Faltlhauser (Verwaltungsrat/Staatsministerium fuer Finanzen) aktuell bemueht die (bayerischen) "Grossglaeubiger" auf Seite der BLB zu ziehen um somit Stimmenmehrheit in der GV zu erhalten.

Ziel ist es den Sonderinsolvenzverwalter und seine Aktivitaeten zu eliminieren, da jene eine potentielle Klagegefahr mit einem erheblichen Schadenersatzrisiko fuer die BLB darstellen.

Klagen sind seitens der "Minderheitsglaeubiger" (ehemalige Arbeitnehmer) anhaengig.

Eine Stimmenmehrheit des "Kapitals" (Glaeubiger mit den hoechsten Forderungen, ca. 60) wuerde ebenfalls die ca. 7900 restlichen "Minderheitsglaeubiger" (Reisende, Lieferanten, Reisebueros, Dienstleister, etc.) und deren Ansprueche erheblich gefaehrden und BLB/Insolvenzverwalter ermoeglichen die ganze Angelegenheit "unter den Teppich" zu kehren.

Dabei ist nicht zu ignorieren, dass Herrn Dr. Stoiber und seinen "Amigos" ein neuer BLB-Skandal (nach Flowtex, Kirch, etc.) "starke Kopfschmerzen" bereiten wuerde, da die Bank zu 50% in Landesbesitz ist und im Verwaltungsrat Landesverantwortliche vertreten sind.

Geschrieben
Laut informierten Kreisen ist die Bayerische Landebank, Herr Werner Schmidt (Vorstandsvorsitzender) und Herr Prof. Dr. Faltlhauser (Verwaltungsrat/Staatsministerium fuer Finanzen) aktuell bemueht die (bayerischen) "Grossglaeubiger" auf Seite der BLB zu ziehen um somit Stimmenmehrheit in der GV zu erhalten.

Ziel ist es den Sonderinsolvenzverwalter und seine Aktivitaeten zu eliminieren, da jene eine potentielle Klagegefahr mit einem erheblichen Schadenersatzrisiko fuer die BLB darstellen.

Klagen sind seitens der "Minderheitsglaeubiger" (ehemalige Arbeitnehmer) anhaengig.

Eine Stimmenmehrheit des "Kapitals" (Glaeubiger mit den hoechsten Forderungen, ca. 60) wuerde ebenfalls die ca. 7900 restlichen "Minderheitsglaeubiger" (Reisende, Lieferanten, Reisebueros, Dienstleister, etc.) und deren Ansprueche erheblich gefaehrden und BLB/Insolvenzverwalter ermoeglichen die ganze Angelegenheit "unter den Teppich" zu kehren.

Dabei ist nicht zu ignorieren, dass Herrn Dr. Stoiber und seinen "Amigos" ein neuer BLB-Skandal (nach Flowtex, Kirch, etc.) "starke Kopfschmerzen" bereiten wuerde, da die Bank zu 50% in Landesbesitz ist und im Verwaltungsrat Landesverantwortliche vertreten sind.

Wenn das stimmt, was justitia hier postet, dann wären jetzt allerdings ein paar kritische Anmerkungen zur Staatsregierung in München fällig; wie gesagt, wenn es stimmt. Aber bitte unterhalb der strafrechtlichen Relevanz eines Beleidigungstatbestandes.

@justitia

Im Fall des Verdachtes auf Insolvenzbetrug, müßte dann die Staatsanwaltschaft nicht automatisch ermitteln? Oder tut sie das bereits?

Geschrieben

aaspere, da muesstest Du die Anwelte der geschaedigten, ehemaligen Mitarbeiter fragen.

Mein U.S.-Beteiligungsunternehmen und meine Wenigkeit sind seit 2003 "nur" daran interessiert Aero Lloyd zu restrukturieren/fortzufuehren.

Da Hr. Dr.Walter und BLB nie ernsthaftes Interesse an einer Fortfuehrung bzw. konstruktiven Loesung hatten (die eigenuetzlichen, wirtschaftlichen Motive wurden bereits dargelegt) und diverse Investoren bereits in 2003 bewusst nicht zum Zuge kamen, hat mich dieser Umstand sehr veraergert und zu dem aktuellen Feldzug gegen Herrn Dr. Walter/BLB/Bayerische Landesvaeter veranlasst. Als gebuertiger Deutscher habe ich eine wichtige Sache in diesem Land gelernt:

Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt!

Was einigen vielleicht nicht bekannt ist: Aero Lloyd ist Deutschland's aelteste Airline und Vorlaeufer der Lufthansa. Das heutige LH-Logo stammt von Deutscher Aero Lloyd AG.

Geschrieben

Also das ist ja nun ziemlich weit hergeholt, dass die 2003 konkursierte Aero Lloyd die älteste deutsche Airline ist.

 

Die 1923 gegründete und 1926 in die Lufthansa aufgegangene "Deutsche AERO LLOYD AG" hat nun so ziemlich überhaupt nichts mit der der 1979 gegründeten AERO LLOYD Luftfahrt-Verwaltungs GmbH zu tun außer einem identischen Wortlaut des Kerns der Firma. Das wäre in etwa so wie man sagen würde, die heute in England mit Jetstrem 31 fliegende Eastern Airways sei eine Fortführung der Eastern Air Lines aus den USA oder unsere heutige Germanwings sei das selbe wie die Germanwings des Jahres 1989...... Namen sind Schall und Rauch.....

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...