HLX4U Geschrieben 11. November 2012 Melden Geschrieben 11. November 2012 (bearbeitet) Datum : 10.11.2012 Strecke : NRN-AGP Airline : Ryanair Flugzeug : B737-800 EI-EMC Auslastung : ca 90% Landung Malaga vom Meer her bei bestem Wetter: Datum : 10.11.2012 Strecke : AGP-NRN Airline : Transavia Flugzeug : B737-700 PH-XRV Auslastung : Ca 70% ( kam mit 37 Pax inbound aus NRN in AGP an ) Bearbeitet 11. November 2012 von HLX4U
Jeremy Geschrieben 22. November 2012 Melden Geschrieben 22. November 2012 22.11.12 Air Berlin ops by TUIfly B737-700 D-AHXJ AB6363 HAJ-MUC 37% (54/144) AB6362 MUC-HAJ 47% (68/144) AB6365 HAJ-MUC 44% (64/144) (davon ca. 20 Umsteiger nach MAO) AB8946 MUC-OLB 29% (42/144)
jet Geschrieben 22. November 2012 Melden Geschrieben 22. November 2012 Das sind zwar nur einzelne Flüge, aber wenn die Zahlen bei HAJ-MUC immer so waren, würde das auch die Einstellung erklären. Wobei man ja immer noch auf Dash hätte umstellen können.
monsterl Geschrieben 25. November 2012 Melden Geschrieben 25. November 2012 Erstflüge (bzw. Wiederaufnahme, nachdem Borajet es schonmal für 4-5 Monate von 2010 auf 2011 auf der Strecke probierte): 23.11.2012 SAW-ONQ 9/66 AT7 23.11.2012 ONQ-TZX 38/66 AT7 Auf SAW-ONQ waren allerdings 2 Pressesprecher dabei, auf ONQ-TZX 2 Bürgermeister, 1 Flughafendirektor sowie ein paar Oberhäupte von den Gemeinden um den Airport...
ger1294 Geschrieben 29. November 2012 Melden Geschrieben 29. November 2012 Das sind zwar nur einzelne Flüge, aber wenn die Zahlen bei HAJ-MUC immer so waren, würde das auch die Einstellung erklären. Wobei man ja immer noch auf Dash hätte umstellen können. Das wurde wohl inzwischen auch gemacht. Suche gerade nach Flügen auf der Strecke für Dezember und da steht doch glatt: 13.12. AB 6362 MUC-HAJ De Havilland Canada DHC-8-400 Dash 8Q (Turboprop-Flugzeug) 16.12. AB 6371 HAJ-MUC De Havilland Canada DHC-8-400 Dash 8Q (Turboprop-Flugzeug) Den Preisen nach gibt es aber wohl immer noch viele Tickets, ist sogar billiger als die Bahn.
Sheremetyevo Geschrieben 8. Dezember 2012 Melden Geschrieben 8. Dezember 2012 Weiß zufällig jemand, wie sich die China Eastern Verbindung nach HAM in den letzten Monaten entwickelt hat? Die Antwort kommt etwas verspätet, da ich diesen Thread erst jetzt entdeckt habe.. Zu MU: Leider ist die Auslastung sehr mau geblieben und wird sich unter den derzeitigen Bedingungen (Stop in Frankfurt, 2 Abflüge/Woche, welche zumindestens im Zeitraum 10/2012 - 12/2012 durch die Streichung diverser Flüge faktisch auf 1 Abflug/Woche reduziert worden ist) wohl auch nicht mehr großartig ändern. Lt. Destatis sind von 01/2012 - 09/2012 insgesamt 5.224 Passagiere von/nach HAM auf MU unterwegs gewesen; dass macht bei 156 Flügen eine durchschnittliche Passagierzahl von ca. 33 Passagieren/Flug oder eine Auslastung von 12.68%!! Die Auslastung war am höchsten im Juli 2012 (17,61%) bzw. im Februar (15,03%); am niedrigsten im April (9,64%) bzw. Mai (9.96%).
HLX4U Geschrieben 10. Dezember 2012 Melden Geschrieben 10. Dezember 2012 Datum : 30.11.2012 Strecke : FRA-JNB Airline : SAA Flugzeug : A340-600 ZS-SNF Auslastung : Eco ca 70% Datum : 01.12.2012 Strecke : JNB-CPT Airline : SAA Flugzeug : A330-200 ZS-SXX Auslastung : 100% Windige Seitenwindlandung "near the limits" laut Cockpit: Datum : 06.12.2012 Strecke : CPT-JNB Airline : SAA Flugzeug : A340-600 ZS-SNG Auslastung : 100% Tolles Wetter beim Takeoff in CPT mit Ausblick: Datum : 06.12.2012 Strecke : JNB-FRA Airline : SAA Flugzeug : A340-600 ZS-SNC Auslastung : 100% Und kleiner Ausblick auf den Tripreport....also diese Wolken am Tafelberg..einmaliges Schauspiel:
Ollivhb Geschrieben 13. Dezember 2012 Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Datum : 11.12.2012 Strecke : FDH - HAM Flug: 3L 370 Flugzeug : Dash 8-300 Auslastung : 18/50 = 36% Datum : 11.12.2012 Strecke : HAM - FDH Flug: 3L 377 Flugzeug : Dash 8-300 Auslastung : 16/50 = 32%
chris2908 Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Datum : 11.12.2012 Strecke : FDH - HAM Flug: 3L 370 Flugzeug : Dash 8-300 Auslastung : 18/50 = 36% Datum : 11.12.2012 Strecke : HAM - FDH Flug: 3L 377 Flugzeug : Dash 8-300 Auslastung : 16/50 = 32% Ui, grausig...
kirchi Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Ui, grausig... es sei denn, die Bezahlung war besser... :)
chris2908 Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 es sei denn, die Bezahlung war besser... :) Na klar.... wen die aber alle den 99 Euro Tarift hatten - dann Gute Nacht
kirchi Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Na klar.... wen die aber alle den 99 Euro Tarift hatten - dann Gute Nacht besser wäre da noch der legendäre Chrisflyerbetrag von 0,01€ :) man kann eben immer nur mit den kleinen Airlines hoffen und bangen, dass das alles wirklich lohnt :)
Ollivhb Geschrieben 16. Dezember 2012 Melden Geschrieben 16. Dezember 2012 Na klar.... wen die aber alle den 99 Euro Tarift hatten - dann Gute Nacht Also nach lauter langfristigen Buchern sahen die Kunden nicht aus. Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass so viele Sitzpätze zu 99 Euro verkauft werden, Eco classic ist ja schließlich ein Ab 99 Euro Tarif.
rolandditz Geschrieben 19. Dezember 2012 Melden Geschrieben 19. Dezember 2012 Datum: 18. 12. 2012 Strecke: FMO-STR Flugnummer: OL 265, 14:30-15:40 Uhr Flugzeug: Saab 2000 Auslastung: 18/50, 36% Datum: 18. 12. 2012 Strecke: STR-DUS Flugnummer: AB 6839, 17:20-18:30 Uhr Flugzeug: DHC-8-Q400 Auslastung: 76/76, 100%
HLX4U Geschrieben 27. Dezember 2012 Melden Geschrieben 27. Dezember 2012 Datum : 22.12.2012 Strecke : FRA-AMM Airline : Royal Jordanian Flugzeug : A321 JY-AYJ Auslastung : C 16/20, Eco 100% Mal ein kurzer Blick in die Biz bei RJ im A330: Datum : 23.12.2012 Strecke : AMM-BKK Airline : Royal Jordanian Flugzeug : A330-200 JY-AIG Auslastung : C 22/24, Eco ca 90% Landung in Bangkok: Datum : 26.12.2012 Strecke : BKK-AMM Airline : Royal Jordanian Flugzeug : A330-200 JY-AIF Auslastung : C 13/24, Eco 176 Pax Takeoff Amman mit Blick auf das fast fertige neue Terminal: Datum : 26.12.2012 Strecke : AMM-FRA Airline : Royal Jordanian Flugzeug : A320 JY-AYW Auslastung : C 1/16, Eco 24 Pax
Skyeurope Geschrieben 28. Dezember 2012 Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 24.12.12 Frankfurt - Milano Linate Alitalia AZ419 E190 EI-RNA Load: 5/100 27.12.12 Milano Linate - Frankfurt Alitalia AZ410 E190 EI-RNA Load: 57/100
Webber Geschrieben 8. Januar 2013 Melden Geschrieben 8. Januar 2013 (bearbeitet) Datum: 04.01.2013 Airline: LOT Strecke: HAJ - WAW Maschine: Boeing 787 SP-LRB ETD/ETA: 17:35 - 19:00 RTD/RTA: 17:50 - 19:16 Auslastung: 77/252 - 31% Datum: 05.01.2013 Airline: EuroLOT Strecke: WAW - GDN Maschine: Dash 8-400 SP-EQE ETD/ETA: 14:35 - 15:30 RTD/RTA: 14:38 - 15:29 Auslastung: 40/78 - 51% Datum: 05.01.2013 Airline: EuroLOT Strecke: GDN - WAW Maschine: Dash 8-400 SP-EQC ETD/ETA: 21:05 - 22:00 RTD/RTA: 21:04 - 21:54 Auslastung: 44/78 - 56% Datum: 06.01.2013 Airline: EuroLOT Strecke: WAW - HAJ Maschine: Embraer 170 SP-LDI ETD/ETA: 10:25 - 12:00 RTD/RTA: 10:25 - 11:51 Auslastung: 61/70 - 87% Wobei man hier bei den HAJ Flügen sagen muss, dass der 787 Effekt schon eine große Rolle gespielt hat. Denn die normalen Flügen sind deutlich schlechter ausgelastet. Beispiel von gestern da waren es aus WAW 31 u nach WAW 19! Bearbeitet 8. Januar 2013 von Webber
jet Geschrieben 8. Januar 2013 Melden Geschrieben 8. Januar 2013 (bearbeitet) Hat LOT nicht selbst finanzielle Probleme (haben die nicht gerade erst einen Rettungskredit bekommen)? Und dann setzen sie auf Strecken, wo ein 50- oder 70-Sitzer reichen würde, eine 787 ein? Das war bestimmt teuer. Vielleicht hatten sie auch auf einen stärkeren Anziehungseffekt gehofft. Aber so wird mir klar, warum LOT bei technischen Problemen die 787 durch 734 ersetzen konnte, anscheinend ohne dass großartig Passagiere stehengelassen wurden. Bearbeitet 8. Januar 2013 von jet
kirchi Geschrieben 8. Januar 2013 Melden Geschrieben 8. Januar 2013 Hat LOT nicht selbst finanzielle Probleme (haben die nicht gerade erst einen Rettungskredit bekommen)? Und dann setzen sie auf Strecken, wo ein 50- oder 70-Sitzer reichen würde, eine 787 ein? Das war bestimmt teuer. Vielleicht hatten sie auch auf einen stärkeren Anziehungseffekt gehofft. Aber so wird mir klar, warum LOT bei technischen Problemen die 787 durch 734 ersetzen konnte, anscheinend ohne dass großartig Passagiere stehengelassen wurden. das war eine reine Werbemaßnahme. Man wollte den techn. Vorteil (erster 787 Betreiber in Europa) zeigen... ...die Kosten dafür waren mit Sicherheit einkalkuliert. Und der Werbeeffekt durch massenhaft Spotterbilder (egal ob am Flughafen oder In-Flight) dürfte da noch nicht bedacht sein
jet Geschrieben 8. Januar 2013 Melden Geschrieben 8. Januar 2013 das war eine reine Werbemaßnahme. Schon klar. Und der Werbeeffekt durch massenhaft Spotterbilder (egal ob am Flughafen oder In-Flight) dürfte da noch nicht bedacht sein Und wer außer einigen Luftfahrtenthusiasten guckt sich die Spotterbilder an? Dass das wenige sind und dass diese beim Buchungsaufkommen einer Airline so gut wie keine Rolle spielen, sieht man ja daran, dass man die 787 nicht mal ansatzweise gut füllen konnte, obwohl es für die meisten in Europa die erste Gelegenheit war, preiswert die 787 zu erleben und dafür keinen Langstreckentrip machen zu müssen. Eine Mehrzahl der Allgemeinheit wird im Nachhinein eher von den Flugausfällen und Problemen mit der 787 lesen, die in allen Medien kursieren. Und die Pax, die kurzfristig in 20 Jahre alte 734 verfrachtet wurden, werden ebenso wenig begeistert sein bei allem Verständnis für eine Typeneinführung. Ich könnte mir wie gesagt vorstellen, dass LOT sich hier insgesamt einen deutlich positiveren Werbeeffekt erhofft hat. Aber so schlimm wird's nicht sein, schließlich dienen solche Flüge oft nicht nur der Werbung, sondern auch anderen Aspekten ("Test" im Alltagsbetrieb, bevor es auf Langstrecke geht, Gewöhnen der Crews an das Flugzeug, Abfertigung üben etc.).
monsterl Geschrieben 13. Januar 2013 Melden Geschrieben 13. Januar 2013 (bearbeitet) Aktuell ist mal wieder tote Hose in Europa... 12.01.2012 HHN-TSF 69 Pax 12.01.2012 TSF-HHN 71 Pax (gezählt: 12.01.2012 RAK-HHN 150+2 - wenn ich mich nicht verzählt habe) Zwischen HHN-TSF und TSF-HHN ging die Maschine nach BVA, anhand der überdurchnittlich frühen Ankunft bzw. frühen Abflug in BVA/sowie frühen Ankunft in TSF können auf TSF-BVA-TSF auch nicht allzu viele Pax gebucht gewesen sein. Onblock auf TSF-HHN war genau 30(!)min zu früh. Hatte schon einige sehr frühe Ankünfte bei Ryanair dank grosszügig geplanter Blockzeiten, aber das dürfte mein persönlicher Rekord bei Ryanair sein. ;) Achso, ein sehr mieser Yield kommt auch noch dazu. Das Grüppchen (6 Personen) auf HHN-TSF in der Reihe vor uns hat auch jeder nur 8 Euro/pro Person für den Oneway bezahlt. :) Bearbeitet 13. Januar 2013 von monsterl
chris2908 Geschrieben 13. Januar 2013 Melden Geschrieben 13. Januar 2013 Lufthansa hat auch was zum Thema Tote Hose zu bieten: 12.01.2013: Hannover - München LH2095 (A320-200) "Dessau" Geplant: 12:50-14:15 Tats.: 13:14 - 14:35 (Go Around in MUC) Auslastung: 56/156 (davon 2 in Business) 12.01.2013: München - Nürnberg LH 2158 (CRJ900) "Wittlich" Geplant: 15:20-15:50 Hier mal die genauen Zeiten: Pushback: 16:02 Uhr (dann zum enteisen und anstellen an der Startbahn) Start: 16:54 Uhr Landung: 17:25 Auslastung: 41/84 12.01.2013 Nürnberg - Frankfurt LH151 (CRJ700) Geplant: 17:50-18:40 Uhr Tats.: 17:52 - 18:24 Uhr Auslastung: 40/53 (bis Reihe 9 war Business)
rolandditz Geschrieben 13. Januar 2013 Melden Geschrieben 13. Januar 2013 Dafür war am Freitag Air Dolomiti auf BGY-FRA gut gebucht: Datum: 11. 1. 2013 Strecke: BGY - FRA Flugnummer: EN 8188, 16:40 - 18:30 Uhr Flugzeug: ATR 72-500 Auslastung: C 2/4 Y 49/60, 80%
HLX4U Geschrieben 28. Januar 2013 Melden Geschrieben 28. Januar 2013 (bearbeitet) Datum : 26.01.2013 Strecke : DUS-STR Airline : LH Flugzeug : CRJ900 D-ACNP Auslastung : 24 Pax Raketenstart in DUS....war halt leer ;) Und die Landung in Stuggi: Datum : 27.01.2013 Strecke : STR-DUS Airline : LH Flugzeug : B737-500 D-ABIW Auslastung : 33 Pax Bearbeitet 28. Januar 2013 von HLX4U
Webber Geschrieben 28. Januar 2013 Melden Geschrieben 28. Januar 2013 Datum: 26.01.2013 Strecke: DUS - ZRH Airline: Lufthansa Flugzeug: A320 D-AIZD ETD/ETA: 07:20 - 08:30 RTD/RTA: 07:30 - 09:31 - erst De-Icing + 40min warten an der Bahn + Warteschleifen vor ZRH Auslastung: 99/168 - 59% Datum: 27.01.2013 Strecke: ZRH - DUS Airline: Swiss Flugzeug: A321 HB-IOH ETD/ETA: 17:45 - 19:05 RTD/RTA: 18:02 - 19:12 Auslastung: 166/200 - 83%
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden