Zum Inhalt springen
airliners.de

CNN/Reuters: Flugzeugabsturz in Ägypten


Kai1979

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Übrigens:

 

Kleiner Hinweis an Mamluk was Ausbildungen angeht.

 

Ich wurde einmal bei einem namhaften britischen Flugzeughersteller für eine deutsche Airline im Grundkurs ausgebildet.

Parallel dazu lief eine Ausbildung für eine chinesische Inlandsairline, auch auf englisch, mit Dolmetscher.

Funny, die haben die Lämpchen auf denen systembedingte Warnings standen auswendig gelernt weil sie sie ja nicht lesen konnten.

Die Briten sagten nur: "We get paid for this, why should we care later."

Einige Wochen später versengte einer der Chinesen seine britische Kiste in einem Reisfeld weil er trotz "Config. Warning" ohne Flaps gestartet ist.

Hatte wohl doch vergessen was die Warning war, schade.

 

Immerhin, klasse Ausbildung in Europa, nur mit dem chinesischen Flair zuhause, das machte den Unterschied.

Geschrieben

Der Dümmste war ja wohl der britische Ausbilder,wenn er den Chinesen ein Abschluss-Zertifikat für die Schulung gibt- money makes the world go round.

Leider ist der Anlass dieser threads zu Ernst um in billige Polemik zu verfallen-mein Beileid an alle Angehörigen der Opfer .( Franzosen,Ägypter,eine Marokkanerin und ein japanischer Fluggast )

Geschrieben

Noch mehr zum Thema möchtegern-Luftfahrtexperten.

 

Auf N24 sagte einer folgendes als es um die 737 ging.

 

"....es gibt mehrere Versionen. Angefangen von der 737-200 die !!mnichtmehr in Europa im Einsatz ist!!!!..."

 

 

1. Die 737-Versionen beginnen mit der 100er

2. 200er werden u.a. noch von FR eingesetzt und wenn ich mich nich täusche vor kurzen noch von Air Malta (Sind die jetzt raus)?

 

Ich bin zwar selber nicht allwissend, aber man sollte ruhig sein, wenn man von nixx eine Ahnung hat und man sich gleichzeitig als Experte bezeichnet

 

Außerdem bezeichnet N24 Flash Airlines schon als Billigfluggesellschaft

 

 

 

...kein Kommentar...

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-01-03 20:39 ]

Geschrieben

Bevor man mit Vermutungen nur um sich wirft, sollte man erst einmal abwarten was die naechsten Tage ergeben.

Im übrigen sollte ein gewisser LX.... nicht mit Steinen werfen, wenn man im Glashaus sitzt. Auch sein Arbeitgeber hat trotz guter Ausbildung Maschinen gecrasht wie in Nairobi, Warschau und Izmir.

Geschrieben

Denke mal, dass die Maschine in CAI runtergehen sollte um dort die Crew abzuliefern die ne Stunde vorher mit der Kiste aus VCE gekommen ist.

 

Die beiden 737 der Gesellschaft sind offenbar letztes Jahr in Stavanger einem D Check unterzogen worden.

Geschrieben

Ja das muss wohl diese Maschine gewesen sein, hab vorhin sowas in den Nachrichten gehört.

 

Die Airline hätte morgen erstmalig nach MUC kommen sollen, ist nun natürlich gecancelt ...

 

Mein Beileid den Angehörigen icon_cry.gif

 

Marc

Geschrieben

Egal, von welcher Organisation, Airline oder woher auch immer jemand sein "Wissen" erworben hat (bzw. besser hätte) - jeder, der sich Luftfahrtexperte tituliert und in solch einem Fall sofort eine Begründung parat hat, kann ja wohl nicht ernsthaft einen Anspruch auf Glaubwürdigkeit beanspruchen.

Die eigentlichen Experten spekulieren nicht rum und bleiben obektiv...

Geschrieben

... ja, draufschlagen ist einfach.

Traurig genug, dass so etwas geschehen ist.

Zur Qualifikation der Piloten kann und will ich nichts sagen, weil ich keinen Piloten einer ägyptischen Airline kenne.

 

Aber zu VC: Wundern Euch solche Aussagen wirklich? Leute, dass ist eine Interessenvertretung, also eine Gewerkschaft. Meint Ihr etwa, die IG Metall stellt sich hin und sagt, dass die asiatischen Konkurrenten besser sind als die Deutschen? Insbesondere da die Qualifikatiionen und Weiterbiildungen beider gleich sein könnten? Doch wohl nicht ernsthaft, oder? Was soll RTL denn machen? Einen Beamten des LBA vor die Kamera zerren, der aussieht wie - Achtung ist positiv gemeint - ein völlig verdrehter technischer Beamter, der außer technischen Phrasen nicht kommunizieiren kann? Da könne die bei RTL doch schon gar keine Fragen stellen...ohne an deren Quali zu zweifeln.

 

Die Maschinen der Flash wurden übrigens bei Braathens S.A.F.E. gewartet.

Interessant dürfte die Ursache werden, denn schließlich heizen in der EU noch dutzende, wenn nicht hunderte von B737-300/-400/-500 in ähnlicher technischer Ausrüstung wie die Unglücksmaschne durch die Lüfte.

Geschrieben

Mamluk,

das ist nicht billige Polemik, das ist die Realität, genau wie es die Realität ist das diese Kiste jetzt tauchen gegangen ist.

 

d0328jet,

meine Gesellschft hat weder in Nairobi, noch in Warschau, noch in Izmir einen Unfall gehabt.

Solltest du die LH meinen dann hat die aber auch eine extrem größere Anzahl von Flugbewegungen als eine Airline mit 2 Maschinen.

Das ist der wesentliche Unterschied.

 

So bleibt dieser Ägypter uns wenigstens am deutschen Markt erspart, sehts doch positiv auch wenns noch mehr Crashs von der Sorte Flash geben wird, wäre zu dumm nicht dran zu glauben.

Geschrieben

@ LXODES

 

Leider hat ein Charterpassagier aber nicht unbedingt besonders viel Auswahl was die Airline betrifft. Von daher darf man nicht ohneweiteres sagen: "Selber Schuld".

 

Du kennst Dich sicherlich, was den Flugverkehr betrifft, ganz gut aus - aber gilt das auch für allen anderen Bereiche? Kein Mensch ist allwissend, und der 08/15 Pauschaltourist kennt sich sicherlich nicht mit dem Luftverkehr aus, so daß er wissen muß wer/was hinter seiner Airline steckt. Hier vertraut man seinem Reiseanbieter und man sollte sich eigentlich drauf verlassen können, wenn eine Airline Landerecht in der EU erhält, daß dann keine Sicherheitsbedenken bestehen.

 

Man sollte jetzt mal ernsthaft drüber nachdenken, wieso Flash Airlines Einflug- und Landerechte in D hat aber nicht in der CH (wurden laut Posting eines anderen Users angeblich ja aus Sicherheitsgründen vom BZL abgelehnt). Darf nach D erstmal jeder rein, und dann schauen wir mal, ob wir ihn bei einer Stichprobe mal erwischen? Wird in der CH vorab gründlich recherchiert?

Geschrieben

Nein, auch nach D. darf nicht jeder rein. Das LBA prüft schon, nachdem ein Flughafen ihr die Airline gemeldet hat.

Aussderm dürfte dem LBA bekannt sein, wenn das BAZL Flash in CH gesperrt hat, das sich die Behörden hierhingehend untereinander austauschen, insbes. das BAZL mit dem LBA.

 

Wenn das BAZL die Flash gesperrt hat, dann muss das aber erst vor kurzem gewesen sein, denn ich meine im Oktober in Zürich Flash gesehen zu haben?!?

Geschrieben

Als ich heute morgen den Fernseher anschaltete und von dem Absturz hörte, blieb mir fast die Zunge im Hals stecken.

 

Meine Eltern machen in Ägypten Urlaub und fliegen morgen zurück. Sie buchten eine Pauschalreise bei einem großen deutschen Verstanstalter. Meine Mutter meinte als es um die Auswahl der Airline ging, sie zahle lieber den Zuschlag um mit einer deutschen Airline zu fliegen und nicht mit einer ägyptischen. Sie entschieden sich für Aero Llyod.

 

Es kam, wie es kommen mußte - Aero Llyod ging Pleite - und meine Mutter wurde umgebucht. Der Hinflug sollte mit AMC-Airliners durchgeführt, der Rückflug mit Hapag Llyod.

 

Meine Mutter war stark verunsichert! Wer oder was ist AMC-Airlines? Ich machte mich hier im Forum schlau und fand heraus dass es sich um eine ägyptische Charterairline handelte. Ich machte sich auf den Weg ins Reisebüro und dort wurde ihr klar gemacht dass wie bezüglich der Airline nichts machen konnte - schließlich hält sich der Veranstalter vor mit welcher Airline und mit welchem Gerät er fliegen läßt.

 

Nach langen Überlegung haben sich meine Eltern dann entschieden doch mit AMC zu fliegen - doch der Absturz heute, wird sie sicher auch geschockt haben.

Geschrieben

Schade das sowas passiert und sich dann die sogenannten experten zu wort melden ,die den "seriösen" airlines in diesem lande angehören und der VC die betriebsfeiern sponsorn.

Ich möchte mal sagen das ägyptische piloten mit sicherheit nicht zu den schlechtesten gehören und aus anderen ländern die fliegerische tradition( Iran ,türkei.etc) habne auch nicht,für die die denken das die besten piloten nur zwischen klagenfurt und kiel liegen ,diese sollten doch bitte realistisch sein und wissen das wir uns im jahre 2004 bewegen und die standards in der zivilin luftfahrt fast überall gleich ist.Zum thema VC finde ich ,sie sollte doch vor der eigenen Haustür kehren,da könnte man ein dutzend beispiele aufzählen, was sicherheit in der luftfahrt betrifft.

Z.B ALKOHOL im COCKPIT liebe Lufthansa kollegen,war da nicht was einige male letztens in Skandinavien oder eine 320 crew in st.petersburg oder liebe condorianer in venezuela( isla magerita) , naja stand ja nur eine antenne im weg ,weil einige herren und damen geburtstag feiern mussten.

Also zu guter letzt wir sollten doch die offizielle untersuchung abwarten und uns nicht auf Promoveranstaltungen der VC beteiligen,auch die VC hat ihre guten seiten,aber was die neutralität anbetrifft,sage ich nur ,wie früher das urteil zu mannheim airport . MANGELHAFT!!!

P.S alle wollen nur heil und sicher ankommen und ihre lieben umarmen..

Geschrieben

DANKE sabre!!!!!!! DANKE!!!!!!! ich dachte die menschlichkeit ist verloren gegangen!

Danke für diesen tollen satz:

 

"P.S alle wollen nur heil und sicher ankommen und ihre lieben umarmen."

 

Ich dachte schon die welt waere nach diesem beitrag von LXODES verloren:

 

"Mein Mitgefühl hält sich da sehr in Grenzen, wer sich in Gefahr begibt kann eben darin umkommen."

 

PS: ich weiß, es wird wohl von einem forum-mitglied bissige kommentare geben, aber ich stehe zu MEINER meinung!

Geschrieben

LXODES - Ich kann mich leider nicht damit anfreunden an einem Flugzeugabsturz etwas positiv zu finden - ob ein ägyptisches Flugzeug oder ein sonstiges.Der einstige Name von Flash-Airlines war Heliopolis - bin mit denen geflogen und hatte nichts auszusetzen.Das es bestimmte schwarz-afrikanische Linien gibt ,welchen man die Lizenz entziehen sollte ,ist richtig. Dies trifft auf arabische Fluglinien nicht zu.Von einem Piloten sollte man keine hämische Schadenfreunde erwarten dürfen bei einem Drama diesen Ausmasses.

Geschrieben

Hallo Leute, Gila hat es doch schon wieder einmal geschafft. In diesem Thema sollte es nicht um Gila gehen, sondern um das trgische Geschhen in Ägypten. Ignoriert Gila einfach und lasst und zum Thema zurückkommen!

Geschrieben

Da es zu dem Unfall konkret keine neuen "harten" Fakten gibt darf sehr wohl allgemein diskutiert werden was das Thema angeht.

 

Wer sich nur auf Behörden und die 20 jährige Püppi im Reisebüro verläßt ist wirklich verloren, Gehirn an hilft!

 

Solange werden solche völlig überflüssigen Unfälle passieren, Birgenair fällt wegen Unfähigkeit der Crew ins Wasser, die Ägypter verschwinden im Atlantik oder wie jetzt im Roten Meer.

Natürlich passieren inkorekte Dinge auch in anderen Ländern aber manche Unfälle eben auch nur fast, und das ist vielleicht der Unterschied, wenn man es auf die Zahl der Ereignisse hochrechnet.

Möchte erst gar nicht wissen was bei anderen "fast" passiert ist und nur nie publik wurde, die Ägypter hüllten sich ja jetzt sogar stundenlang in Schweigen.

 

Die "Klassiker" bringen fast immer die Gleichen.

 

Solange die Leute wie Schafe im Reisebüro stehen werden sie regelmäßig auch zur Schlachtbank geführt!

 

Nur eine Abstimmung mit den Füßen würde helfen, ägyptische oder türkische Airline, danke, Stornogebühr oder am besten die Reiserücktrittsversicherung bemühen. (Grippe kriegt man immer)

 

Mit etwas Phantasie kommt man immer irgendwo an wo es nett ist, muß ja keine Busreise über Brüssel nach Paris sein.

 

Selber schuld sonst!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LXODES am 2004-01-04 11:59 ]

Geschrieben

@Gila

 

Jetzt mal Klartext:

Sicher kann man diskutieren, aber nicht mit deiner abstoßenden, wiederlichen, unmenschlichen und gar zynischen Art und Weise. Du wiederst mich an! Wenn ich deine Beiträge lese und besonders diesen Letzten, muss ich mich wirklich fragen, ob bei dir auch nur der kleinste Funken Menschlichkeit vorhanden ist.

Ägyptische und auch Türkische Charterairlines sind sicher. So wie du über die und alle Pauschaltouristen redest, muss ich annehmen, das du NULL Anhung von ausländischen Charterairlines hast.

Warum ziehst du über die Flash SAirlines her?Sie ist nicht die einzigste Airline, die einen unfall hatte. Übrigens hatte deine heißgeliebte, ach so unverwüstliche, extremsichere Lufthansa auch schon Unfälle.

 

Achja: LH fliegt auch den Flugzeugtyp den Flash Airlines hat, aber würde davon eine abstürzen (hoffe das das NIE passiert), dann würdest du garantiert nicht so reden. Denn LH ist ja eine seriöse Airline, der absolut nix passieren kann.

 

Erinnere wieder mal an den Satz der AERO:

SCHON MORGEN KÖNNTE SELBST DER SICHERSTEN AIRLINE EIN UNFALL WIEDERFAHREN!!!

 

Das solltest du auch mal sehen, aber mit deiner unmenschlichen, anwidernden Art ist bei dir hopfen und Malz verlohren.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleve88 am 2004-01-04 12:18 ]

Geschrieben

Italiener berichten über Zwischenfall mit Flash Airlines bei Athen

 

Rom (dpa) - Nach dem Absturz eines Flugzeugs der ägyptischen Flash Airlines berichten italienische Passagiere über einen Zwischenfall mit der Linie im vergangenen Jahr. Bei einem Flug vom Scharm el Scheich nach Bologna habe es Probleme mit einem Triebwerk gegeben. Darauf habe die Maschine eine außerplanmäßige Zwischenlandung gemacht. Zugleich wurde bekannt, dass Flash Airlines seit Oktober 2002 nicht mehr in der Schweiz landen durfte. Grund waren gravierende Mängel der Maschinen.

 

Quelle: welt.de

Geschrieben

Eigentlich, hatte ich mir vorgenommen mich aus den Streitgesprächen ala' Gila herauszuhalten aber:

 

@ GILA

 

Ich wünsche keinen Absturz, aber ich hoffe das Forum existiert noch wenn dein Arbeitgeber vom Himmel fällt. Bin ja dann echt mal gespannt wie du dich verhältst und in welchen Wiedersprüchen du dich dann verwickelst bzw. welche absurden und unsinnigen Argumente du hervorbringst um ja die Schuld der Airline abzuweisen.

 

 

So, das war mein letzter Beitrag zu solch einer Gila-Streiterei. Das ist sicher, wie das jeder Airline vom Himmel fallen kann.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-01-04 12:33 ]

Geschrieben

So Leute, jetzt lasst euch nicht immer von Gila provozieren, Fakt ist, dass es in den letzten 5 Jahren 3 schwere Abstürze mit ägypt. Flugzeugen gegeben hat(B767MS vor NYC, B735 von MS in TUN und jetzt die B733 von FSH), trotzdem ist die Art und Weise wie hier argumentiert wird haarsträubend...da kopier ich doch mal lieber einen Bericht aus der Bild hier rein icon_cry.gif

 

"(...)Worin die Mängel genau bestanden, wollte die Sprecherin nicht sagen – aber ein Schweizer Flugbegleiter wird deutlicher. Robert Oesch, der früher für die Swissair flog, sagte im Schweizer „SonntagsBlick“: „Die Flash Air ist eine gefährliche Schrott-Air!“

 

Oesch erlebte als Passagier eine Sicherheitskontrolle bei einer Boeing 737 der ägyptischen Linie: „Ich habe noch nie ein Flugzeug gesehen, bei dem so viel kaputt war.“ Er listet die Mängel auf:

 

• Im Cockpit funktionierten manche Instrumente überhaupt nicht

 

• Sauerstoffmasken für die Piloten fehlten

 

• Sicherheitsgurte waren teilweise kaputt oder fehlten ganz

 

• Unter mehreren Sitzen fehlten die Schwimmwesten

 

• Einige Sitze waren zerrissen

 

• Die Notausgangsbeleuchtung war defekt

 

 

Gut möglich, dass es sich bei der Maschine um den Todesflieger handelte! Denn die ägyptische Billiglinie verfügte ohnehin nur über zwei elf Jahre alte Flugzeuge, beide vom Typ Boeing 737. Ein Sprecher von „Flash Airlines“ sagte gestern, die Maschinen würden regelmäßig in Norwegen gewartet und seien technisch einwandfrei.

 

Martina Dardé (30) aus Hamburg hat allerdings ganz andere Erfahrungen gemacht. Sie wollte mit ihrer Freundin Jessica (23) Heiligabend mit einer „Flash Airlines“-Maschine von München mit Zwischenstopp in Frankfurt/Main nach Hurghada (Ägypten) fliegen. „Die Tür beim Einstieg war völlig verrostet, das Innere des Flugzeugs alt und verrottet“, erzählt sie.

 

„Es gab kaum intakte Sitze, überall kam der Schaumstoff aus den Polstern. Die Tische klappten uns beim Start entgegen. Es war so laut, dass man sich kaum unterhalten konnte. Beim Landeanflug auf Frankfurt merkten wir, dass der Pilot viel zu hoch über der Landebahn war, deshalb abrupt mehrere Meter tiefer gehen musste. Wir entschieden uns, in Frankfurt auszusteigen. Das Personal wollte uns nicht von Bord lassen. Erst als die Polizei anrückte, kamen wir raus.“

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...