Zum Inhalt springen
airliners.de

Condor A320 wieder in DE-Farben?


shamrock

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Was hat das zu bedeuten?:

 

Airbus A320 -214 793 D-AICB Thomas Cook at DUS 27jan04 in DE cs + DE tail logos again ex F-WWDU

 

Airbus A320 -212 905 D-AICF Thomas Cook at HAM 18jan in DE cs + DE tail logos again ex F-WWDP

 

Quelle:Skyliner-Aviation

Geschrieben

Zu hoffen wäre es ja schon, dass Thomas Cook wieder die alten Condor-Farben einführt. Aber ich glaube nicht daran.

Vielleicht sind nur gerade die Tailsticker "ausgegangen" oder irgendjemand in der Maintenance macht sich einen Spaß daraus, die alte Condor "wiederzubeleben" oder es handelt sich um einen Test, wie das alte Condor-Logo zusammen mit dem Thomas Cook-Schriftzug bei den Kunden ankommt oder oder oder ... .

 

Weiß jemand von euch genaueres?

 

PS: Bilder gibts von den Fliegern auch schon:

http://www.airliners.net/open.file/490814/L/

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Aiagaia am 2004-01-29 18:17 ]

Geschrieben

Fakt ist, das alle DE 320 in diesem Winter Lacktermine hatten, davon ist bisher kein einziger wahrgenommen worden (s.u.)! An fehlenden Tailstickern wird es mit Sicherheit auch nicht liegen, D-AICF fliegt schon seit über einem Jahr in interims cs.

Geschrieben

Laut dem Webmaster von skyliner-aviation.de (ich kenne ihn persönlich) flog der D-AICF bereits mit Thomas Cook Logo im Heck. Diese wurde jedoch wieder entfernt...

 

Angeblich will man die eigene Identität wieder aufleben lassen und sich nicht dem Erscheinungsbild von TC beugen.

 

Aber das ist alles, wie gesagt, nur eine mündliche Info vom Webmaster von skyliner-aviation.de

 

Grüße, Stefan

Geschrieben

Schön wieder den Condor zu sehen!

 

Blau auf gelb!

 

Ich glaube fest daran, dass er wieder auf allen Maschinen kommt!

 

Es ist doch genau das, was die Leute wollen. Die Condor hat deshalb einen so guten Ruf, weil es die Lufthansa des kleinen Mannes ist. Statt gelb auf blau - blau auf gelb.

 

Eine kleine Geschichte:

Vergangenen Sonntag war ich - wie es sich gehört - bei meinen Eltern zum Kaffee. Nach ein bischen "rumdrucksen" haben sie mir eröffnet, daß sie wieder mal auf Seereise gehen. Südliche Karibik.

 

Dann sagte mein Vater - jetzt 65 Jahre alt:

"Leider fliegen wir mit 'Thomas Kook', währe lieber mit LTU oder Condor geflogen!"

 

Ich habe ihn dann erst mal klar gemacht, dat er sehr wohl mit der Condor fliegt und "alles im Lack" ist...

 

So sieht es aus...

Geschrieben

Ja, wie heißt es so schön: Think global, act local.

 

In D kann halt mit Thomas Cook keiner was anfangen und ob TUI in ganz Europa verstanden wird ist ebenfalls in Frage zu stellen.

Dasselbe wie bei den Linienfliegern: Wenn ich Austrian buche möchte ich einen Flieger der wie Austrian aussieht und nicht auf einmal in einem, sagen wir mal, der Air France sitzen.

 

Und Condor und LTU haben halt gute Namen...

Geschrieben

@shamrock

 

DE hat nur A320-214 !

 

@all

 

Ich hab auch schon auf einigen 753 und 763 gesehen, dass der augekleblte TC-Keks sich an den Rändern löste. Vielleicht wirklich nur ein technisches Problem.

 

Gruß Frank

Geschrieben

In Oberursel wird gemunkelt, dass bis zum Winter alle verbliebenen DE-Maschinen statt Thomas Cook powered by Condor, vielmer Condor powered by Thomas Cook auf ihren Rümpfen stehen haben.

Dies hat mir jemand aus Fírmenkreisen von DE mitteilen können. Namen schreibe ich selbstverständlich nicht auf, die Person wusste es auch noch nicht genau. Allerdings sehe ich dies auch kommen, zumal schon der 2. 320er mit dem guten alten "Vogel" fliegt.

Geschrieben

ne, ne patsche,

 

mit lernfähigen managern hat das nichts zu tun. die, die für den schlammassel bei tc verantwortlich waren wurden ja kurz vor weihnachten ausgetauscht und lh-hat ihren ex netz-chef ralf teckentrupp zum tc-boss gemacht. ich glaube hier - wenn man wirklich zum namen condor zurückkehrt - sieht man eher eine deutliche lh-handschrift.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...