TobiBER Geschrieben 10. Februar 2004 Melden Geschrieben 10. Februar 2004 Am heutigen Tag begannen mit dem ersten symbolischen Spatenstich die Bauarbeiten für ein Parkhaus auf dem Parkplatz P5 des Flughafens Berlin-Tegel. Das Parkhaus, welches den Fluggästen 566 weitere Stellplätze bietet, soll bereits im April in Betrieb gehen. Die kurze Bauzeit von 2,5 Monaten wird durch das komplett aus Stahl gefertigte Bausatzprinzip ParkMobil® (eine Entwicklung der Vollack Parkhaus AG) ermöglicht. Insgesamt werden für die zwei Parkebenen rund 1.800 Tonnen Stahl eingesetzt. Der bestehende Parkplatz P5 bleibt von der Baumaßnahme nahezu unberührt. Das neue Parkhaus wird von der Firma Q-Park betrieben, die den Passagieren am Flughafen Berlin-Tegel dann insgesamt 4400 Parkplätze bietet. Die Investitionen in Höhe von 3,1 Mio € werden von Q-Park vorfinanziert und von der BFG im Rahmen eines Mietkaufs über sechs Jahre abgekauft. Wenn sich der Flugverkehr der Region Berlin-Brandenburg 2010 auf dem BBI bündelt, besteht die Möglichkeit, das Parkhaus in Tegel komplett zu demontieren und für den weiteren Betrieb am BBI wieder aufzubauen.
Tomek747 Geschrieben 11. Februar 2004 Melden Geschrieben 11. Februar 2004 Ist doch voll der Schwachsinn jetzt in Tegel so viel zu investieren, obwohl der "Laden" in ein paar Jahren dicht gemacht wird. Ich hoffe, dass TXL nicht geschlossen wird. Die ganzen BilligAirlines, die vom BBI dann verjagt werden , könnten doch nach TXL. Wie seht ihr das?
snooper Geschrieben 11. Februar 2004 Melden Geschrieben 11. Februar 2004 Scheint mir vom unternehmerischen Standpunkt aus eine sinnvolle Entscheidung zu sein, weil bei den exorbitanten Parkgebührenwohl ganz schnell ein Gewinn erzielt wird... Na, von mir gibt's jedenfalls keine Kohle..
Manuel Geschrieben 11. Februar 2004 Melden Geschrieben 11. Februar 2004 Dann kan man die LCC´s doch auch in SXF lassen... Das TXL in ein paar Jahren geschlossen wird und wir dann BBI haben: --> Wer´s glaubt wird seelig...
Tomek747 Geschrieben 11. Februar 2004 Melden Geschrieben 11. Februar 2004 Die ganzen Kosten (Flughafengebühren...) werden ja auf die Airlines übertragen- für die BilligAirlines wird es bestimmt zu viel sein, von daher wäre Tegel als Loco Airport ideal! Es wäre ja verdammt schade, wenn die ganzen Locos Berlin aus ihrem Flugplan streichen würden, da sie nicht bereit wären die Gebühren am BBI zu zahlen. Berlin ist und sollte die Stadt der BilligAirlines bleiben.
joBER Geschrieben 11. Februar 2004 Melden Geschrieben 11. Februar 2004 @Tomek747 TXL soll ja bekanntlich aus Lärmschutzgründen geschlossen werden. Istwohl auch sinvoll. Die LCCs könnten ja im BBI weiterhin das alter Terminal nutzen, das dürfte wohl Kosten sparen... Alternativ - wie wärs mit "Berlin-Neuhardenberg"
AvroRJX Geschrieben 11. Februar 2004 Melden Geschrieben 11. Februar 2004 ..sich in 2010 der Verkehr in BBI konzentriert?????? LACHWECH!!!!!!! Au wei, mir kommt der Verdacht auf, da nehmen ein paar Leute ne Menge Drogen zu sich (rein sarkastisch gesprochen)..... vermutlich jene, die BBI schon für 2007 angekündigt hatten..... immerhin ist das Parkhaus so flexibel, das man es auch umsetzen kann - wenigstens der Investor hat Verstand. Jetzt müßte man nur noch die Werbeflächen in TXL an einen Investor vermieten, der die Abflug- und Ankunftsanzeigen an der Zufahrt wieder repariert, dann wäre Tegel wieder ein Stückchen funktionsfähig. @joBER Die Schließung von TXL und THF macht schon solange keinen Sinn, wie BBI alleine weniger Verkehr aufnehmen kann, als TXL, THF und SXF heute zusammen. Das ist bisher in allen Varianten der Fall, weil gewisse Kreise Interesse hatten, BBI möglichst klein ausfallen zu lassen.... daran sollten die Planer vielleicht zuerst denken... Der alte Terminal wird für LoCo nicht zur Verfügung stehen, da beim BBI Bau das Terminal laut Planung weg muß. Welcher full-fare Carrier siedelt sich in BBI an, wenn für LoCos am gleichen Airport eine billige Abflughalle aus DDR-Zeiten zur Verfügung steht? Also muß die Kiste wech.....
Tomek747 Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Die Ankunfts/Abflugs-anzeige soll im April wieder laufen...
TobiBER Geschrieben 12. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Soll komplett ersetzt werden - durch eine digitale. Die Alte war zu "alt" Im Inneren soll es wohl auch neue Anzeigen geben. Über den Eingängen zu den Fingern (da wo die Status-Lampen (Boarding, usw.) hängen)wird auf Papierzetteln hingewiesen, dass wohl demnächst neue Anzeigen kommen sollen, und man auf das Verständnis hofft
GAF Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Mal eine Frage von einem Westzipfler. Könnte man denn das neue Parkhaus auch zum fotografieren mißbrauchen? Ich meine von der Lage und der Höhe her?
Manuel Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Das Parkhaus steht m.W. südwestlich des Terminals, sonderlich viel wird wohl nicht zu sehen sein.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.