joe Geschrieben 11. Februar 2004 Melden Geschrieben 11. Februar 2004 NEU! Berlin TXL-Rimini, 88 EUR 05.04.-02.05. 1---5-- 11.00-12.45 03.05.-31.10. 12345-- 11.00-12.45 NEU! Hannover-München, 77 EUR ab 26.02. bis zu 2x werktgl. NEU! Stuttgart-Hamburg, 77 EUR ab 29.03. bis zu 2x werktgl.
DUS-Fan Geschrieben 11. Februar 2004 Melden Geschrieben 11. Februar 2004 Weiß eigentlich jemand, wann der komplette Sommerflugplan von Gexx online geht?
Paparazzi Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Na endlich mal wieder was ab HAJ...!
AvroRJX Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 GEIL........ nur leider RMI nicht ab CGN
Sabo Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 @Avro : Kanns nicht versprechen, aber es könnte sein, dass RMI evtl. demnächst ab einem anderen Airport in NRW bedient werden könnte. Wobei das noch absolut nicht sicher ist. HLX hats jedenfalls verpennt, eigentlich wollte die Region Rimini ja HLX als Carrier haben, aber der Bischoff hatte mal wieder Wind von der Sache bekommen und war flexibler.
DUS-Fan Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 @Avro : Kanns nicht versprechen, aber es könnte sein, dass RMI evtl. demnächst ab einem anderen Airport in NRW bedient werden könnte. Wobei das noch absolut nicht sicher ist. Ab welchem denn? PS: Weißt du wann der komplette Sommerflugplan von Gexx online geht? Jede Menge Strecken sind immernoch nur bis Ende März buchbar...
Sabo Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Na ab welchem Airport in NRW fliegt Gexx den?? Wobei ab dort auch schon LT und DE fliegen und ist eh bisher noch nicht fest also nicht zu früh freuen.
Gast Onur_Air Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 @DUS-Fan Müsste die Tage rauskommen. Ich warte auch auf den Sommerflugplan. Am Telefon meinten die dienstag, donnerstag also heute. Nachdem ich aber heute anrief, sagten die mir dass das noch nicht feststeht und sie auch darauf täglich warten.
Manne Geschrieben 13. Februar 2004 Melden Geschrieben 13. Februar 2004 Also Germania Express soll mal einer verstehen. Folgendes habe ich festgestellt: von Berlin-Tegel nach Istanbul für 99 Euro aber 133 Euro(21.06. - 13.09.04) von Berlin-Tegel nach Saloniki für 88 Euro aber 122 Euro(21.06. - 13.09.04) von Düsseldorf nach Lissabon für 99 Euro aber 133 Euro(21.06. - 13.09.04) von München nach Lissabon für 99 Euro aber 133 Euro(21.06. - 13.09.04) Dieses System soll mal einer verstehen Ham-LIS bleibt 99EUR, MÜN-LIS 133EUR im Sommer. und warum Saloniki und Istanbul ab Berlin teuerer als von HAM, DUS oder MUC. Und scheinbar will Gexx ab März von Berlin-Tempelhof fliegen, steht im Berliner Kurier Link: http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/berlin/32327.html ???
AvroRJX Geschrieben 13. Februar 2004 Melden Geschrieben 13. Februar 2004 @Sabo Ich hatte RMI für HLX ja schon für letzten Sommer auf der Rechnung; ich weiß nicht wieso sich die Billigairlines so sehr sträuben dort hinzufliegen - ist immerhin nicht so winzig wie Forli und eigentlich kann man von Flughafen schon fast zum Strand laufen Als Desti super attraktiv aber irgendwie wird in D ja immer etwas geschlafen Ab Berlin schätze ich mal wird GEXX ne Menge Russen an Bord haben, die Rimini und Riccione schon ne Weile für sich entdeckt haben. Interessant ist in dem Zusammenhang, daß der wöchentliche Thomas Cook/LH Flug ab Tegel nach RMI (So) nun im Juli rund 230EUR kostet, letztes Jahr waren es noch 360EUR!!! Welch Wunder welch Wunder Was GEXX ex DUS nach RMI betrifft, so hofentlich auch am Wochenende. Das paßt besser in Urlaubsplanungen
Gast Lukas Geschrieben 13. Februar 2004 Melden Geschrieben 13. Februar 2004 Vergesst nicht das Gexx ab Sommer seine neue Basis in Bremen einrichtet. Da werden langfristig 4 Flieger stationiert! mfg Lukas http://www.airlinersite.com
d0328jet Geschrieben 13. Februar 2004 Melden Geschrieben 13. Februar 2004 GEXX wird RMI ab DUS fliegen. Leider habe ich die Vorschau im Büro. Im übrigen sind DE und LT schon in den 80er Jahren nach RMI gedüst.
Manne Geschrieben 19. Februar 2004 Melden Geschrieben 19. Februar 2004 Noch mehr neue Gexx Strecken von Berlin-Tegel nach Bastia wieder ab 29.03.04 von Hamburg nach Rimini ab 04.04.04 von München nach Rimini ab 04.04.04 von München nach Stockholm ab 29.03.04 Im Sommer von Berlin-Tempelhof nach Athen, Istanbul, Wien und Zürich. Dies kam eben per Pressemeldung Der Flughafen Tempelhof wird zur 2. Basis der Gexx in Berlin: Mit Beginn des Sommerflugplans am 29.03.04 stationiert Gexx 2 Fokker F100 an dem City-Airport und fliegt von dort rund 30 mal die Woche nach Athen, Istanbul, Wien und Zürich. Alle weiteren Gexx-Verbindungen in die Metropolen Europas werden vom Flughafen Berlin-Tegel aus bedient. Alle neuen Strecken der LCC unter mein Beitrag Zusammenfassung: Neue Strecken ab 2004 bei LCC Link: http://www.airliners.de/community/viewtopi...p;forum=9&6 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Manne am 2004-02-19 12:44 ]
TABS Geschrieben 19. Februar 2004 Melden Geschrieben 19. Februar 2004 Na das wird jetzt interessant für THF. Zwei Fragen an die THF-Experten: 1. Soll denn an der (leider!) angekündigten Schließung im Herbst 2004 noch festgehalten werden? 2. Ein "Schließungsargument" der Flughafengesellschaft war doch, dass THF nicht kostendeckend arbeiten würde. Wie wird sich denn der Teilumzug von GEXX dahingehend auswirken?
Axel Geschrieben 19. Februar 2004 Melden Geschrieben 19. Februar 2004 dazu heute näheres im Tagesspiegel: http://www.tagesspiegel.de/berlin/index.as.../983335.asp#art Abflug Tegel, Ankunft Tempelhof Die Airline Germania-Express zieht mit einigen Maschinen innerhalb Berlins um. An der Schließung im Herbst soll das nichts ändern Von Klaus Kurpjuweit Kurz vor seiner Schließung steigert der Flughafen Tempelhof die Zahl seiner Passagiere. Nach einem langen Hin und Her hat sich die Fluggesellschaft Germania-Express jetzt endgültig entschlossen, im Sommerflugplan mit zwei Flugzeugen Fokker 100 von Tegel nach Tempelhof zu ziehen. Flugziele sind Athen, Istanbul, Wien und Zürich. Die Passagierzahlen nehmen damit zum ersten Mal seit Jahren zu und das Defizit der Flughafengesellschaft wird wohl zurückgehen. Trotzdem will diese den Betrieb in Tempelhof wie geplant im Herbst einstellen. Der Teilumzug erfolgt nach Angaben von Germania-Express-Geschäftsführer Jürgen Branse nicht aus Nostalgie, sondern hat handfeste wirtschaftliche Gründe. Germania-Express wolle weiter expandieren, was in Tegel nicht möglich gewesen sei. Die gewünschten Start- und Landezeiten, Slots genannt, habe es für Germania-Express in Tegel nicht gegeben. Tempelhof dagegen biete freie Kapazitäten. Außerdem sei die Abfertigungssituation auf dem überfüllten Flughafen Tegel "nicht mehr schön". Wenn bis zu drei Maschinen gleichzeitig an einem Schalter abgefertigt werden müssten, sei dies eine Zumutung für die Passagiere und die Mitarbeiter. In Tempelhof fühle man sich besser aufgehoben. Mit den Germania-Express-Flügen müsse die Flughafengesellschaft nun ihre Kalkulation für Tempelhof neu berechnen, ist Bernhard Liscutin überzeugt, der Präsident der Interessengemeinschaft City-Airport Tempelhof (ICAT). Die ICAT setzt sich für den Weiterbetrieb in Tempelhof ein – zumindest bis zur Aufnahme des Flugbetriebes auf dem künftigen Flughafen Berlin-Brandenburg International (BBI) in Schönefeld. Damit rechnen die Planer nicht vor Herbst 2010. Die Flughafengesellschaft will sich jedoch bereits zum Herbst von der Betriebspflicht in Tempelhof befreien lassen. Darüber entscheidet die Luftfahrtbehörde der Stadtentwicklungsverwaltung. Der Zeitpunkt sei noch offen, sagte gestern die Sprecherin der Verwaltung, Petra Reetz. Das Verfahren sei juristisch schwierig. Die Entscheidung von Germania-Express, sechs Flüge am Tag über Tempelhof abzuwickeln, werde die Entscheidung dagegen nicht beeinflussen. Liscutin sieht dies anders. Wenn die Flughafengesellschaft durch Germania-Express "nur" etwa 3000 Euro am Tag einnehme, verbessere sich die Bilanz im Sommerflugplan um gut eine halbe Million Euro. Der Flugbetrieb könne dann nahezu kostendeckend werden, denn die Verluste Tempelhofs stammten zum größten Teil aus dem Immobilienbereich mit vielen unvermieteten Flächen. Die Flughafengesellschaft dagegen argumentiert, der Flugbetrieb verursache die meisten Kosten. Wer Recht hat, muss die Luftfahrtbehörde prüfen. Tempelhof sei vor allem durch den Umzug der Lufthansa und deren mit ihr verbundenen Gesellschaften nach Tegel in die Verlustzone geraten, so Liscutin. Dadurch sei die Zahl der Passagiere um die Hälfte zurückgegangen; im vergangenen Jahr wurden 451000 Passagiere abgefertigt. In Tegel waren es 11,1 Millionen. Dort will auch Germania-Express weiter präsent sein. Die "guten Slots" in Tegel werde man behalten, sagte Branse gestern. Ein Komplettumzug nach Tempelhof sei nicht geplant. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Axel am 2004-02-19 15:16 ]
TobiBER Geschrieben 20. Februar 2004 Melden Geschrieben 20. Februar 2004 THF ist jetzt zu buchen. Erstmal nur IST und ZRH.
TobiBER Geschrieben 23. Februar 2004 Melden Geschrieben 23. Februar 2004 Im Sommer werden zudem noch NAP und CTA angeflogen - demnächst buchbar. Mal sehen wie oft sie von TXL fliegen. ich sag nur U2 und HLX.
guybrush Geschrieben 23. Februar 2004 Melden Geschrieben 23. Februar 2004 Wie groß haltet ihr die Chance, dass Gexx von THF nach FKB fliegt? Passt zwar vielleicht nicht ganz ins Gexx-Konzept, aber immerhin ist Cirrus früher bis zu 3 mal täglich diese Route geflogen.
Manne Geschrieben 23. Februar 2004 Melden Geschrieben 23. Februar 2004 auch noch neu von Düsseldorf nach Rimini (noch nicht buchbar). nach Neapel und Catania ab Berlin-Tegel, Hamburg, Düsseldorf und München (noch nicht buchbar). (Quelle Gexx Newsletter) an guybrush: THF - FKB mit Gexx halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Baden Würtenberg ist von Berlin schon gut abgedeckt: Basel mit easyjet, Stuttgart mit DBA und Germanwings, Friedrichshafen mit Intersky.
joBER Geschrieben 23. Februar 2004 Melden Geschrieben 23. Februar 2004 BER-CTA und NAP? Ersteres sicher lohnenswert, letzteres aber stupido... Ab wann soll das buchbar sein? joBER
TobiBER Geschrieben 23. Februar 2004 Melden Geschrieben 23. Februar 2004 CTA sicher, da ich noch keinen entdeckt habe, der die Strecke im Sommer fliegen will. NAP laut Slotameldungen nur Sonntags früh...mal sehen. PMI ist im Moment auch nur für den So. freigeschaltet. Nen konkreters Datum für dier Freigabe habe ich nicht.
AvroRJX Geschrieben 25. Februar 2004 Melden Geschrieben 25. Februar 2004 Da setze ich nochmal einen drauf: Es gibt gerüchte über eine 3. GEXX F100 in THF..... Destis unbekant...... sind keine bestehenden Strecken, da der Teil-Umzug nach THF hauptsächlich ein Slot-Problem ist....... THF kann man nicht über Nacht schließen. Es gibt ein Verfahren und das wurde jetzt angestoßen, denn sonst will die SPD Tempelhof Klaus Wowereit nicht mehr als Regierenden nominieren Am Ende des Verfahrens, an dem es sehr viele Beteiligte gibt, wird entschieden, ob der airport nun zugemacht werden soll oder nicht. In letzterem Fall werden die in THF ansässigen Airlines klagen und die Dauer des Gerichtsverfahren durch alle Instanzen wird in etwa bis zur Eröffnung von BBI dauern..... THF wird also noch eine ganze Weile lang offen sein und das ist gut so!
TobiBER Geschrieben 25. Februar 2004 Melden Geschrieben 25. Februar 2004 Wollen wohl bis nach Strasbourg gehen...hoffe mal das bis dahin die Lusche Wowereit auf dem Mond gelandet ist
joe Geschrieben 11. März 2004 Autor Melden Geschrieben 11. März 2004 Weitere neue Gexx-Strecken laut interaktiver Karte auf gexx-Homepage, allerdings noch nicht im Flugplan (inkl. bereits bekannter und Wiederaufnahme): ex Bremen: MUC, ARN ex Hannover: IST, ARN, SKG, ATH, MUC
Hame Geschrieben 11. März 2004 Melden Geschrieben 11. März 2004 MUC-BRE-MUC wird ab dem 29.03. im doppelten Tagesrand geflogen, der Flug BRE-ARN erfolgt via MUC, Gepäck wird durchgecheckt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.