F-GRNB Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 Gerade eben auf der City Air Homepage gelesen Leider müssen wir Ihnen mitteilen das city-air am Abend des 27.Februar 2004 den Flugbetrieb eingestellt hat. Ihre gebuchten Flüge können nicht mehr angetreten werden. Bitte senden Sie uns alle daraus entstehenden Unkosten an unsere Adresse und melden diese als Masseforderung an. Ersatzbeförderungen können wir Ihnen leider nicht anbieten und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. ---- Ich bin traurig Michael
Micha Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 Is schade um City Air, habe erst im Sommer mal was in der Flug Revue über sie gelesen, da schien man von dem aus wohl noch nichts zu ahnen.
F-GRNB Geschrieben 27. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2004 Für mich kommt das ganze auch total plötzlich. So langsam mache ich mir auch Sorgen um den FMO. Michael
CL-600 Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 Hallo! Ist ja wirklich nicht schön! Aber vieleicht ist sie einfach viel zu schnell Expandiert, man weiß es nicht. Schade drum
fliegmax Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 Hmm, wirklich schade, wäre wirklich mal interessant, woran es lag: Mangelnde Buchungen oder falsches Management. Das erklärt aber irgendwie nicht, warum Dresden schon 3 oder 4 Tage vorher aus dem Plan gestrichen wurde. Ich meine, die Flüge hätte man doch auch bis zum Ende durchführen können, schließlich war die Buchungslage nicht schlecht, soweit ich weiß. Was hat das gebracht, dass man die Flüge 3 oder 4Tage nach DRS und LEJ cancellt? Ansonsten tut es mir natürlich Leid für alle City-Air Mitarbeiter, die dadurch heute ihren Job verloren haben. Mfg fliegmax
flusifan Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 ich dachte das es die in GZSZ getroffen hätte! schade um die airline, wieder einer weniger aber die kleinen airlines haben auch nur chancen mit kleinen maschinen und auf non LH Routes hat mal einer denn link zur City Air HP? und vieleicht noch ein paar infos? [ Diese Nachricht wurde geändert von: flusifan am 2004-02-27 20:06 ]
airevent Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 Das ist sehr schade - besonders natürlich für die Mitarbeiter, Gesellschafter und die Geschäftsführung. Ich bin gerne mit denen geflogen (bisher mit der Metro und mit der Fokker 27 von Skyteam FMO-THF) und habe ein Ticket FMO-DTM-THF am 14.3. mit Saab 340 vor mir liegen. daraus wird wohl nichts mehr - schade! Ich hoffe, jemand anders übernimmt zumindest die FMO-THF Flüge - vielleicht EAE, die einzig verbleibende größere unabhängige Regionalairline in Deutschland (neben LGW)? Sven
Micha Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 http://www.city-air.de/ die wollten auf ne einheitliche Saabflotte umstellen um kosten durch die metro und ATR zu sparen
TobiBER Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 Hmm hatte heute Nachmittag, wo ich vom BUD/DRS/LEJ-Ende gelesen habe, schon den Gedanken gehabt, dass 6E nicht mehr lange fliegen wird.... Mir haben sie soagr noch im Januar gesagt, dass sie an einer neuen HP basteln, die Anf. Feb. hätte online gehen sollen...
Zosel Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 Ich denke nicht, daß EAE da irgendwas übernimmt; schließlich hat 6E erst vor kurzem einiges von eben EAE übernommen. Scheint sich aber nun wirklich nicht zu lohnen. EAE hat noch rechtzeitig den Absprung geschafft und 6E ist blindlings in die Grube gelaufen. Da kann DTM wirklich froh sein, daß EZY kommt. Ich denke mal nicht, daß jemand diese Regio-Routen übernimmt. Es muß aber heute etwas Elementares gewesen sein (vielleicht Kündigung eines Kredits?), da alle Morgenflüge noch stattgefunden haben und spätere Flüge dann (bis auf ein paar Ausnahmen) ad hoc gestrichen wurden. In Bezug auf CGN-CPH ergeben sich jetzt mehrere Möglichkeiten: 1. Weiterführung der EAE-Linie CGN-KEL nach CPH. 2. EZY ex CPH 3. Hub-Zubringer von SAS (wie würde LH dazu stehen) 4. Snowflake ex CPH bzw. 4U ex CGN
Hame Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 In den 22h-Nachrichten der Lokalradios NRW wurde gesagt, die Airline führt die Betriebseinstellung auf den zunehmenden Wettbewerb mit den LCC's zurück, da hierdurch keinen ausreichenden Yields mehr erzielt werden.
TobiBER Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 City-air fliegt nicht mehr Greven - Es gab Andeutungen: Exklusiv hat unsere Zeitung in dieser Woche berichtet, dass die Fluggesellschaft city-air die Linien ab FMO nach Leipzig und Dresden in Sachsen sowie nach Linz in Österreich nicht mehr fliegt. Doch: Es ist viel schlimmer. City-air fliegt gar nicht mehr! Gestern war Schluss. 82000 Fluggäste hat man im Jahr 2003 mit insgesamt sechs Kleinflugzeugen befördert. City-air hatte insgesamt zehn Linien im Flugplan. Ziele wie Berlin, Kopenhagen oder Zürich wurden bedient. Doch die kleine Fluggesellschaft, die im Terrorjahr 2001 in dem wirtschaftlich sehr angespannten Umfeld der Luftfahrtbranche ihren Betrieb aufgenommen hat, geriet in finanzielle Schwierigkeiten. Über die genauen Gründe für die Einstellung des Flugbetriebes schweigt sich die Fluggesellschaft in einer Presseinformation aus. Bekannt ist aber, dass man sich in den vergangenen Wochen auf die Suche nach neuen Investoren begeben hat. "Das hat nicht funktioniert", sagte dazu gestern auf Anfrage Detlef Döbberthin, der Pressesprecher der city-air. "Alle Bemühungen sind gescheitert." Hart getroffen Bei der Suche nach frischem Geld " city-air hat noch nie schwarze Zahlen geschrieben " hat auch der Münster Osnabrück International Airport (FMO) geholfen: "Wir haben city-air immer massiv gefördert. Das sollte unser Homecarrier werden", sagte Gerd Stöwer, der Geschäftsführer des FMO. Doch obwohl man alles versucht hat, um die Fluggesellschaft zu retten, alles versucht hat, um neue Investoren zu finden, "hat es nichts gebracht." Das Aus der city-air hat den FMO, wie Stöwer zugibt, "hart getroffen." Als Gründe für das Scheitern führt er das schwierige Umfeld der Branche und den harten Wettbewerb an. Maschinen verkauft Die Fluggesellschaft, die ihren Hauptsitz in Greven an der Bismarckstraße hat und die sich zu 100 Prozent im Besitz des Grevener Unternehmers Albert Sahle (er stand gestern Abend für ein Gespräch nicht zur Verfügung) befindet, hatte in den vergangenen Monaten noch versucht, eine Erneuerung ihrer Flugzeugflotte durchzuführen: Einige der unbequemen, 19-sitzigen Turboprop-Maschinen des Typs Fairchild Metroliner wurden u.a. nach Venezuela und nach Kanada verkauft. Moderne, 33-sitzige Maschinen des Typs Saab 340B sollten sie ersetzen. Dazu kommt es jetzt nicht mehr. Die Mitarbeiter Von der Einstellung des Flugbetriebes betroffen sind 85 Mitarbeiter der city-air an den Flughafen-Standorten in Greven, Paderborn, Dortmund und Köln/Bonn. Für die Mitarbeiter findet am kommenden Montag um 10.30 Uhr eine Betriebsversammlung in Greven statt, bei der sich ihr weiteres Schicksal entscheiden wird. Nach Aussagen von City-air-Pressesprecher Döbberthin wird sich in der kommenden Woche auch entscheiden, ob ein Insolvenzantrag gestellt wird. Unterdessen verhandelt FMO-Chef Gerd Stöwer mit "zwei kleineren Fluggesellschaften", um Ersatz für die ausfallenden Linienflüge nach Berlin, Kopenhagen und Zürich zu schaffen. Besonderes Augenmerk legt er dabei natürlich auf die Verbindung von Greven in die Bundeshauptstadt Berlin. Peter Henrichmann Passagiere mit gebuchten City-air- Flugtickets können ihre Kosten als Masseforderungen anmelden. Informationen über die Hotline Tel. (0700)00749000. Grevener Zeitung - 27. 02. 2004
EDDK Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 @Zosel: LH hat sich schon 2-3-mal die Finger verbrannt auf der Strecke CGN-CPH. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo Cityline (oder damals noch anders) mit EMB-120 flog. Zwischendurch gab es mal Cimber Air mit ATR-42 - das letzte Mal bin ich mit 6E geflogen - und war sehr angetan. Schade, schade...
slowlyhh Geschrieben 28. Februar 2004 Melden Geschrieben 28. Februar 2004 Ich finde es persönlich schade, dass wieder ein kleiner Mitbewerber verschwindet. Für die Strecken, die rentabel waren, werden sich schnell Erben finden, denn es snd ja bei anderen kleineren Gesellschaften etliche Maschinen nicht voll ausgelastet. Ich denke dabei an OLT, Hahnair, LGW und Cirrus. Wie schwer das Geschäft mit Kleingerät ist, zeigt sich daran, dass Cirrus die Strecke LEJ-LCY schon wieder aufgeben will, weil die PAX-Zahlen ungenügend sind. Im Prinzip sind die Yields durch die Kampfpreise auf den Hauptsrecken so im Keller, dass dadurch auch Nebenstrecken kaputt gehen. Denn auch der Geschäftsmann fährt dann eben ein paar km mehr zu einem Flughafen, wo er günstiger fliegen kann. Schade eigentlich, diese Entwicklung!
F-GRNB Geschrieben 28. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2004 Was meint Ihr, wer wird denn dann die Strecke FMO - Berlin übernehmen?
Zosel Geschrieben 28. Februar 2004 Melden Geschrieben 28. Februar 2004 >>Was meint Ihr, wer wird denn dann die Strecke FMO - Berlin übernehmen?<< Ich fürchte niemand.
F-GRNB Geschrieben 28. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2004 Hmm, war die Strecke sooo erfolglos?
Aiagaia Geschrieben 28. Februar 2004 Melden Geschrieben 28. Februar 2004 Täusche ich mich hier eigentlich oder konnte die Strecke FMO-THF damals, als noch EW auf der Route flog, recht erfolgreich betrieben werden? Nachdem aber die EW an LH ging und die Berlin-Strecke aufgab, gings nur noch bergab? Wenns denn so war und mich meine Erinnerung nicht trügt, gibt es da Erklärungen für?
TobiBER Geschrieben 28. Februar 2004 Melden Geschrieben 28. Februar 2004 Wenn ich mich nicht irre wurden FMO und DTM jeweils 4x am Tag getrennt mit ner ATR 72 angeflogen, und PAD durch OLT mit ner SWM 2x am Tag. Tja un nun isr nix mehr übrig geflogen. Ach ja Siegen wurde auch noch 2x (?) mit RW angesteutert. MGL ja auch noch..
TobiBER Geschrieben 28. Februar 2004 Melden Geschrieben 28. Februar 2004 Vielleicht schafft es ja U2 SXF-DTM im Tagesrand zu bedienen
dianzu Geschrieben 28. Februar 2004 Melden Geschrieben 28. Februar 2004 Ich hatte mich damals immer gefragt, warum 6E zuletzt mit einer fast leeren ATR zwischen CGN und CPH flog, wo sie doch besser auf der Strecke FMO-DTM-THF gepaßt hätte. Man hatte ja nur deshalb die THF-Strecke ex FMO und DTM teilweise zusammengelegt, weil man mit einer Saab noch die Tagesrandverbindung nach ZHR schaffen wollte. Dummerweise lief ZHR auch alles andere als gut. Aber anstatt das Fluggerät kurzfristig an das Aufkommen anzupassen, flog man entweder mit der einen Maschine fast leer und eine andere war so voll, daß eine größere erforderlich gewesen wäre. Ich glaube, man wollte einfach viel zu viel auf einmal und daran hat sich das Management verschluckt. Mit etwas mehr Geduld hätte 6E sicherlich noch viele Jahre fliegen können und das sogar erfolgreich. Aber dazu ist es nun leider viel zu spät [ Diese Nachricht wurde geändert von: dianzu am 2004-02-28 19:07 ]
CL-600 Geschrieben 28. Februar 2004 Melden Geschrieben 28. Februar 2004 Haptsache der FMO kriegt bald wieder einen Flug in die Bundeshauptstadt! Sonst kann man den Linienbereich am FMO bald dicht machen.City-Air hat ein großes Loch gerissen. Vieleicht bringen die Verhandlungen mit den zwei Gesellschaften etwas?! Weiß einer wer dahinter steckt?
Henning Geschrieben 28. Februar 2004 Melden Geschrieben 28. Februar 2004 Hallo Leute, welche Routen von 6E hält Ihr für rentabel und welche Routen meint Ihr werden fortgeführt und wenn von wem? 1. FMO-CPH 2. CGN-CPH 3. PAD-DTM-STR 4. FMO-DTM-THF 5. THF-SZG-LNZ 6. FMO-LEJ-DRS-BUD 7. FMO-ZRH 8. DTM-FMO-HDF Irre ich mich oder hat PAD und FMO jetzt nur noch jeweils zwei Linienverbindung (außer AB) nach FRA und MUC? Viele Grüße, Henning! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Henning am 2004-02-28 21:39 ]
interot Geschrieben 28. Februar 2004 Melden Geschrieben 28. Februar 2004 DTM-STR und FMO-ZRH, viell. wäre auch FMO-STR was...
TobiBER Geschrieben 28. Februar 2004 Melden Geschrieben 28. Februar 2004 FMO-STR wird doch nur von EAE angeboten...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.