Zum Inhalt springen
airliners.de

EK: The World is not enough


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Abend oder Tag allerseits,

 

langsam aber sicher begreife ich EK garnicht mehr. Als hätten sie nicht schon genug Flugezuge on order, so musste ich in der derzeitigen Ausgabe der Airliner World folgendes lesen:

 

Textausschnitt uas: Emirates' 1st A340-300

 

"...HH Sheik Ahmend bin Saeed Al Marktoum (Chairmen of Emirates) said: Even with one of the world's biggest order books, we !!urgently!! need more Aircraft. ....as even the 71 aircraft we have ordered for delivery by 2012 are not sufficent...!

 

Was zum Teufel geht in den Köpfen der EK-Führung vor, dass man dringend neue Flugzeuge zusätzlich zu den bereits bestellten 71 braucht?

 

 

Das Thema Größenwahn bei EK wurd hier schon oft besprochen, doch so langsam macht mir die Airline Angst icon_wink.gif . Gerade das "urgent", gibt EK einen großen Beigeschmack von tatsächlichen Größenwahn.

 

 

Versteht noch einer EK?

Geschrieben

Dubai setzt für die Zukunft auf den Tourismus. Bis zum Ende des jahrzehnts erwartet man eine Vervielfachung des Touristenstromes. Und irgendwie müssen die dann ja auch nach DXB kommen.

Geschrieben

Das erklärt mit aber immer noch nicht, wieso dann so viele Maschine. Touristikmarkt schön und gut, alleridngs gleich ein Wachstum in solch einer Größenordnung? Man beachte mal die schon alleine um die 40 A380.

 

Ich sags ja: EK wieß etwas, von was der Rest der Welt noch keine Ahnung hat icon_smile.gif

Geschrieben

Hi,

 

ihr müsst natürlich auch bedenken, dass EK sehr viel Transitpaxe auf dem Weg nach Arabien, bzw. Australine, Ozeaninen hat. Dadurch brauchen die auch so einige Maschinen, um die Europäer nach Aussie bzw. Ozeanien zu fliegen.

 

MfG

 

EDDL

Geschrieben

Ich könnte mir vorstellen, dass sie für zwei neue Flüge in die eine Richtung eine neue Maschine für die andere brauchen, da ja mit jedem neuen EK-Flug der Hub in DXB für Passagiere attraktiver wird.

Geschrieben

Irgendwo hab ich auch mal gelesen, dass Emirates bestrebt mal die größte Airline der Welt zu werden. Das erklärt dieses Maß an Expansion. Und wie vorher schon erwähnt soll Dubai vor allem als Drehkreuz fungieren. Gar nicht so abwegig, zumal Dubai sehr zentral auf dem Globus liegt.

Geschrieben

ich bitte zu bedenken, daß 2012 voraussichtlich keine der jetzt für EK fleigenden maschinen noch in der Flotte sein dürfte - außer den allerneusten Airbus Maschinen... das relativiert die 71 on order..... außedem versucht EK aus seiner gestrategischen Position mi 6th-Freedom rights Erfolg zu haben - das ist nicht verwerflich und bei dem Service den EK im vergleich zu Anderen bietet könnten sie genauso wie SIA damit auch Erfolg haben.... nein, werden sie m.E. auch Erfolg haben!

 

Und ja, die Touristen und Luxusurlauber müssen auch irgendwie nach DXB und LHR via DXB-AUK/SYD/MEL sind nicht zu verachten.....

Geschrieben

Hallo,

 

sehe ich auch so wie >Avro<.

Durch die hohe zahl an A380 Fliegern wird es auch immer genug freie Plätze bei EK geben.

Ich denke,ein teil der Kapazitäten werden sie zu Schleuderpreisen abgeben (müssen).

Aber das tun sie ja heute auch schon.

 

Gruß Flugente

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...