touchdown99 Geschrieben 23. März 2004 Melden Geschrieben 23. März 2004 Klarer Fall von "pre-emptive" strike, um in der Sprache des Cowboys im Weißen Haus zu sprechen: Easyjet baut Belfast aus - wo es zueltzt Gerüchte um ene Base der Jet2 gab - und legt in LGW ein wenig Daumenschrauben an bmi baby an: 1. Neue Strecken in Belfast BFS ab 25.6.: Alicante Paris (Charles De Gaule) Nice Malaga sowie Aufstockung von LGW auf 4x tgl. 2. Frequenzerhöhungen in LGW: PRG 2x tgl. (eine der beiden bmi baby-Strecken ex LGW) BFS 4x tgl. Offensichtlich hat man kurzfristig Kapazitäten für so etwas - eigentlich komisch, dass man dann z.B. nicht LGW-CGN vorzieht, um Germanwings zu kontern, und statt dessen LGW-BFS aufstockt.
Tu204 Geschrieben 23. März 2004 Melden Geschrieben 23. März 2004 Der zweite LGW-PRG-Flug war allerdings slottechnisch bereits von Anfang an für den Sommer koordiniert gewesen, mitsamt allen anderen Neuerungen ex PRG, die mit Ausnahme dieses 2. LGW-Fluges bereits 100% wie koordiniert angeboten wurden. Allerdings ist der zweite Flug bisher nur bis Ende September buchbar- eine saisonale Linie? Übrigens scheinen in LGW A319 gebased zu sein/werden; jedenfalls sind sie für LGW-PRG geplant. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tu204 am 2004-03-23 10:21 ]
Gast Torben Geschrieben 23. März 2004 Melden Geschrieben 23. März 2004 Zu BFS: Das ist wohl als schnelle Reaktion auf die Ankündigung von Jet2 aufzufassen, die mindestens einen Jet in BFS stationieren wollen, um neben LBA und PRG noch weitere Ziele am Mittelmeer ex BFS anzufliegen. Zu LGW: Bin gespannt, welche neue Route oder Frequenzerhöhung ab LGW noch zu erwarten ist!? Der neue Jet in LGW ist mit je einem täglichen Flug LGW-PRG und BFS natürlich noch nicht voll ausgelastet und steht zw. ca. 15:40 und 20:00 noch in LGW frei zur Verfügung. Vielleicht wird ja als Reaktion auf die 4U-Ankündigung, ebenfalls CGN-LGW zu bedienen, die Route nach CGN jetzt doch schon eher aufgenommen!?
touchdown99 Geschrieben 23. März 2004 Autor Melden Geschrieben 23. März 2004 @ Tu204: LGW wird die erste britische A319 Base. EZY erhält 2004 insgesamt 18 Airbus A319, davon gehen m.W. zunächst 7 oder 8 nach LGW, die nächsten dann nach SXF.
EZY Geschrieben 23. März 2004 Melden Geschrieben 23. März 2004 @Torben Du bist ja ein ganz grosser Planer.... Ich bewundere schon seit Tagen, wie hier in diversen Threads über Rotationen, freie Kapazitäten und fehlerhafte Routenauswahl diskutiert wird. Ich denke mal, daß die Jungs im Management sehr genau wissen, wo, wann und warum welches Flugzeug wohin fliegen soll. Und wenn hier über die Preisgestaltung der Strecken orakelt wird, solltet Ihr vielleicht wissen, daß das komplette Pricing _allein_ duch Computer vorgenommen wird, sekündlich teilweise. Heißt: Tage, an denen viele fliegen wollen, sind grundsätzlich teurer, klicken viele Menschen auf der Website eine bestimmte Strecke an, merkt das der Computer und erhöht den Preis. Ganz logisch. Zu den 319ern: Die Dinger fliegen eigentlich am Anschlag, derzeit hapert es aber noch teilweise an umgeschulten Crews, weswegen bestimmte Rotationen noch von der 737 geflogen werden. LGW wird mit 9 Flugzeugen komplett umgerüstet, danach kommt SXF, danach DTM mit 3 Mühlen. Und bevor jemand fragt: Ja, ich arbeite dort. Grüssle !
Gast Torben Geschrieben 23. März 2004 Melden Geschrieben 23. März 2004 @EZY: Was soll die provokante Bemerkung, ich sei ein "ganz großer Planer..."? Hast Du ein Problem damit, dass sich Leute für sowas interessieren??? Ich wollte dem EZY-Management bestimmt nicht unterstellen, sie würden schlecht planen oder wüßten nicht, was sie tun!! Aber es macht Spaß, darüber zu spekulieren, was im LCC-Markt und auch konkret bei EZY - noch so alles passiert und was der Sinn bestimmter Maßnahmen / Entwicklungen ist. Und anscheinend gibt es sogar noch ein paar mehr Leute, die sowas auch interessiert. Was machst Du bei EZY?
EZY Geschrieben 23. März 2004 Melden Geschrieben 23. März 2004 Da sollte nichts provokant klingen. Ich wundere mich nur, wie man darauf kommt, auszurechnen, wie lange ein Flugzeug irgendwo herumsteht und was man damit machen könnte... Die Flugzeuge stehen eigentlich gar nicht. Aircraft-Utilisation ist der Hammer, die Technik kommt ja kaum dazu, neues Öl in die CFM´s zu kipppen.... :D Also nix für ungut, war ned bös gemeint. Gruss!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.