viasa Geschrieben 30. März 2004 Autor Melden Geschrieben 30. März 2004 @Odin: Habe erst vor etwa zwei Monaten mit Helvetic einen Jumpseat-Flug erlebt (ganzer Flug) Siehe auch erster Beitrag oder http://www.airliners.de/community/frame.ph...36%26forum%3D11
AndiDUS Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 @Turkish Das wird man wohl jetzt ganz vergessen können, da kann man wohl machen was man da möchte. Der Traum ist ausgeträumt leider. Selbst Vitamin B kann da wohl nicht mehr helfen. Wem wir das alles zu verdanken haben, wirst du ja sicherlich wissen. Stimmt nicht! Ich bin letzten Sommer dank Vitamin B (mein bester Freund ist FO bei OHY!) AYT-IST im Cockpit bei Onur Air (MD-88, TC-ONM) während des gesamten Fluges mitgeflogen!
Crewlounge Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Das spricht echt für den hohen Sicherheitsstandard bei Onur :-)
D-AIGR Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Das spricht echt für den hohen Sicherheitsstandard bei Onur :-) Deswegen auf den Sicherheitsstandard zu schliessen halte ich für etwas gewagt. Mit Sicherheit ist bei OHY nicht alles Gold was glänzt, aber inzwischen hat man doch eine recht vernünftige Flotte (ex YP 321 und LH 306). Im übrigen sind Jumpplätze bei Hansens nicht gerade selten, kommt auch immer mal wieder vor das normale Gäste dort landen. Ich meine damit Jump in Galley und Cockpit. Was ich übrigens sehr empfehlen kann: Anflug auf LCY auch Cockpitjump in einer Do328...wirklich sehr geil...ist allerdings schon wieder eine ganze Zeit her.
CyprusA320 Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Jumpseat: ATA Airlines L1011 Cyprus Airways A319/A320 Sri Lankan Airlines A330/A340 Cockpit: zuviele um mich daran zu erinnern.
Hame Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Früher als Kind war es überhaupt kein Problem ins Cockpit reinzukommen. Letztes Jahr hatte ich dann aber den besten Cockpitflug in einer IL76F. Cockpit wurde da aber recht schnell uninteressant, der Navigatorplatz war viel interessanter.
AndiDUS Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Das spricht echt für den hohen Sicherheitsstandard bei Onur :-) Nur weil OHY kein IATA Mitglied ist, muß der Sicherheitsstandard noch lange nicht auf der Strecke bleiben. Inzwischen ist es mehr als ein offenes Geheimnis daß die Landeverbote der Onur in der EU aus politischen Gründen stattfanden. Ich weiß nicht, ob Dir bekannt ist, daß die Onur Air den Prozess gegen die niederländische Regierung gewonnen hat, und diese nun Schadenersatzzahlungen an die OHY leisten muß!? Als Insider kenne ich einige renomierte IATA Airlines, deren Sicherheit ganz offenbar mehr als zweifelhaft ist, doch die Öffentlichkeit schert sich einen Dreck drum!
AndiDUS Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Das spricht echt für den hohen Sicherheitsstandard bei Onur :-) Nur weil OHY kein IATA Mitglied ist, muß der Sicherheitsstandard noch lange nicht auf der Strecke bleiben. Inzwischen ist es mehr als ein offenes Geheimnis daß die Landeverbote der Onur in der EU aus politischen Gründen stattfanden. Ich weiß nicht, ob Dir bekannt ist, daß die Onur Air den Prozess gegen die niederländische Regierung gewonnen hat, und diese nun Schadenersatzzahlungen an die OHY leisten muß!? Als Insider kenne ich einige renomierte IATA Airlines, deren Sicherheit ganz offenbar mehr als zweifelhaft ist, doch die Öffentlichkeit schert sich einen Dreck drum!
Gast Badmax Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Jumpseat: Germania Fokker 100 Air Berlin / Niki B738/A320 Lufthansa Cityline CRJ200 Inflightvisits Intersky Dash8 Lufthansa A300 Germania Fokker100 British Airways B734 Swiss A320 HHI B737 Air Berlin / Niki B737/A320 könnten noch ein paar mehr sein, alles übrigens nach 9/11. Davor nur einmal MD83 Crossair after Landing ist es mir noch nie verwehrt worden.
Crewlounge Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Das spricht echt für den hohen Sicherheitsstandard bei Onur :-) Nur weil OHY kein IATA Mitglied ist, muß der Sicherheitsstandard noch lange nicht auf der Strecke bleiben. Inzwischen ist es mehr als ein offenes Geheimnis daß die Landeverbote der Onur in der EU aus politischen Gründen stattfanden. Ich weiß nicht, ob Dir bekannt ist, daß die Onur Air den Prozess gegen die niederländische Regierung gewonnen hat, und diese nun Schadenersatzzahlungen an die OHY leisten muß!? Als Insider kenne ich einige renomierte IATA Airlines, deren Sicherheit ganz offenbar mehr als zweifelhaft ist, doch die Öffentlichkeit schert sich einen Dreck drum! 1 Ich begreife es auch, wenn Du nur einmal postest :-) 2. http://www.luchtvaartnieuws.nl/news/?id=11332 3. GÄHN Soll sich eine Airline an dem messen, was noch bescheidener ist? Was ist denn bei Dir renommiert? Ich steig noch nicht mal bei ner Air Berlin ein, geschweige denn einer Ryan Air. Die gelten auch als "renommiert". Selten so einen dämlichen und unqualifizierten Ausdruck wie "Renommiert" gehört. Das heisst nix anderes, als das man einen Ruf hat. Fragt sich nur, welchen :-)
mach 2+ Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Da kann man mal die unterschiedlchsten Auffassungen über Cockpitbesuche/Jumpseat sehen! Ich komme nicht mal bei meiner eigenen airline, auf meiner eigenen homebase auf einem dienstlich angeordneten Flug(als Pax, deadhead) während des Fluges ins Cockpit! Mache ein smalltalk nach der Landung oder vorm Start mit meinen Arbeitskollegen. Fliegen ist nicht mehr das, was er war! Traurig, traurig!
cnt Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 April 2006 Jumpseat nach AYT den ganzen Flug in einer Boeing 757 Dieses Erlebnis kam für mich völlig überraschend nach einem netten Gespräch mit dem Cpt. zustande. So ein Angebot bekommt man bestimmt nicht oft.
mach 2+ Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Welche Airline war das denn? ATLASJET?
Larsi Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Überrascht mich sehr, dass du den kompletten Flug im Cockpit sein durftest. Normal kommt man nicht mal ne Minute mehr rein, zumindest während dem Flug nicht. Tippe mal schwer auf Atlasjet.
Lev Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Also ich hatte 1998 einen kompletten Jumpseatflug, auf einer Delta MD-88 von Atlanta nach Birmingham, AL. Das war aber auch ohne Fragen und so, die Maschine war voll, und ich Stand-By. Das ist heute [bei Delta Air Lines zumindest] nicht mehr möglich, Stand-By oder sonstwas hin oder her ... Ansonsten war ich, immer noch der Landung im Cpckpit bei: Germanwings A-319 [2x] KLM Fokker 70 Hamburg International B-737 Delta Air Lines B-777 Delta Air Lines B-767 Ryanair B-737 Air France B-737(A-320 [kann mich nicht mehr Recht erinnern, ich war 4 Jahre alt]
Gast Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Überrascht mich sehr, dass du den kompletten Flug im Cockpit sein durftest. Normal kommt man nicht mal ne Minute mehr rein, zumindest während dem Flug nicht. Tippe mal schwer auf Atlasjet. Unverantwortlich allemal. Da kann man sich zukünftig bestimmte Verfahren sparen um ins Cockpit zu kommen.
Vienna-Approach Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Beide Flüge vom Start bis zur Landung am Jumpseat ;) OS453 Fokker 100 OE-LVI VIE-LHR September 05 OS454 Fokker 100 OE-LVI LHR-VIE September 05 Vor ein paar Jahren Landung in Wien am Jumpseat einer Lauda Air Boeing 737-800 aus AYT. 1999 Dann Cockpitvisits fast bei jedem unserer Urlaubsflüge mit 738 und eine Boeing 777-200 ;)
mach 2+ Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Es wäre interessant zu wissen, zu welchem Zeitpunkt diese Jumpseat-Flüge sttatfanden. Weiterhin, ob dienstlich oder total privat. Es ist doch unglaublich, dass einige airlines sich an Sicherheitsvorschriften bis zum Erbrechen halten, und andre anscheinend überhaupt keinen Anlass sehen danach zuverfahren! Ich gönne jedem einen Jumpseat, habe das früher immer mal wieder gemacht, aber entweder die Sicherheitsvorschriften werden befolgt oder es gibt dementsprechende Konsequenzen. (über Sinn oder Unsinn möchte ich hier gar nicht streiten!) Ich kann nur staunen, wie lax das manche Kollegen handhaben! Und anscheinend geht das ja nur in "bestimmten Luftfahrt-Kreisen"!
martin.stahl Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 1997/98: Jumpseat (alle bei Lufthansa): FRA-Paris Orly-FRA FRA-Kattowitz-FRA FRA-Nizza-FRA 2001 Cockpitbesuch während des Flugs: LTU Male-FRA Das war 4 Tage vor dem 11. September. Seitdem habe ich nicht mehr danach gefragt. Martin
Lev Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Jetzt mal eine Frage an alle die ganz normale Paxos waren ... Wie habt ihr das gemacht? Bei mir hat sich der Jumpseatflug ja nur aus der Notwendigkeit heraus ergeben. Natürlich wurde die Crew vorher auch gefragt ... Latscht ihr einfach nach vorne "Ey, darf ich vorne mitfliegen?" oder fragt ihr beim Check-In? Oder Stewardess beim Einsteigen? Mich würde nciht nur der Zeitpunkt interessieren sondern auch wie es dazu kam ...
Larsi Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Landeanflug auf Fuerteventura im April 2001 durfte ich im Cockpit erleben. Danach flogen wir noch zweimal mit dem selben Kapitan(2002 Mai, 2003 Mai immer ab FKB). Durfte zwar 2002 Mai nochmals über Paris rein, allerdings holte er mich damals, ich in der ersten Reihe sitzend, ab und sagte, auf schnell du darfst, aber nur kurz. Vorhang gleich wieder zu, rein und ich sah wunderbar bei Nacht Paris aus dem Cockpitfenster. Herrlich wars, fang gerade wieder an davon zu träumen. Im Klartext, nur weil ich ihn relativ gut kannte und er mich gut einzuschätzen wusste, hatte ich halt nochmal auch nach dem 11.9.01 das grosse Vergnügen!
sundowner Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Was bringt dieser Thread? Ausser der Tatsache, dass Ihr die Besatzungen eventuell in Schwierigkeiten bringt? Der Zugang zum Cockpit ist tabu. Sollte doch jemand in jüngster Zeit die Möglichkeit gehabt haben, halte ich es für angeraten, nicht damit an die Öffentlichkeit zu treten. Der Genießer schweigt!
aljoscha Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Es wäre interessant zu wissen, zu welchem Zeitpunkt diese Jumpseat-Flüge sttatfanden.Weiterhin, ob dienstlich oder total privat. Es ist doch unglaublich, dass einige airlines sich an Sicherheitsvorschriften bis zum Erbrechen halten, und andre anscheinend überhaupt keinen Anlass sehen danach zuverfahren! Ich gönne jedem einen Jumpseat, habe das früher immer mal wieder gemacht, aber entweder die Sicherheitsvorschriften werden befolgt oder es gibt dementsprechende Konsequenzen. (über Sinn oder Unsinn möchte ich hier gar nicht streiten!) Ich kann nur staunen, wie lax das manche Kollegen handhaben! Und anscheinend geht das ja nur in "bestimmten Luftfahrt-Kreisen"! Ich bin fest davon überzeugt, bei fast allen ist "der Wunsch der Vater des Gedankens".Speziell nach dem 11.9. Vergleichbar mit dem Spielchen wer hat den "Längsten" usw. Man muss nicht alles glauben. Besuche während des Fluges halte ich für fast ausgeschlossen, zumindest bei den großen Gesellschaften,da die meisten strenge Dienstanweisungen haben und es noch gesetzliche Bestimmungen gibt. In Afrika mag das evtl. anders sein. Und das ist auch gut so! Warum soll ein CPt. seine Karriere aufs Spiel setzen?
aljoscha Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Der Zugang zum Cockpit ist tabu. Sollte doch jemand in jüngster Zeit die Möglichkeit gehabt haben, halte ich es für angeraten, nicht damit an die Öffentlichkeit zu treten. Der Genießer schweigt! Du hast ja recht, nur hätte dann keiner mehr was zum angeben.
United B-777 Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Mich würde auch das gleiche interessieren wie "lev": Wie macht ihr das? Ich würde auch gerne mal bei meinem nächsten LH Flug vorne rein schauen oder gar mitfliegen! Kann man da vorher nen netten Brief hinschicken? Reicht am Check-In zu fragen? Im Flugzeug? Kommt es nur auf Glück an, sprich hab ich ne nette Crew usw? Ist es denn so streng verboten, dass Cockpitcrews mit Konsequenzen rechnen müssen, wenn sie das zulassen? Wie komme ich zu einem ganz normalen Cockpitbesuch? Einfach vor dem Start fragen? Nach dem Flug? Danke im vorraus. greetz
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.