debonair Geschrieben 4. April 2004 Melden Geschrieben 4. April 2004 nachdem die neue web-site gelauncht wurde http://www.flyaeroflight.de und die ersten maschinen fliegen http://www.airliners.net/open.file/542042/L/ wollte ich nun gerne wissen: 1.welche strecken werden geflogen 2.wo sind die maschinen stationiert 3.für welche reiseveranstalter wird geflogen 4.aus wie vielen maschinen besteht die flotte VIELEN DANK FÜR ALLE ANTWORTEN! chris [ Diese Nachricht wurde geändert von: debonair am 2004-04-04 14:24 ]
flieger9 Geschrieben 4. April 2004 Melden Geschrieben 4. April 2004 Also ich habe gerade gestern eine Maschine nach Izmir auf der Homepage vom Düsseldorfer Flughafen gelesen. Diese ist um 21.45 Uhr gelandet und nicht mehr raus gegenagen. Ich denke, dass die dort stationiert ist. Für weitere Infos wäre auch ich sehr dankbar.
Gast icebear Geschrieben 4. April 2004 Melden Geschrieben 4. April 2004 Hallo, nch nach meinen Info´s wird die Aero Flight mit 3 A321 an den Start gehen die in Frankfurt stationiert sind. Ziele sind: Ägypten (Hurghada) Spanien (Kanaren) Kasachstan Türkei Grönland Zu den Reiseveranstaltern denke ich werden die Großen sowie kleinere Flüge mit Aero Flight anbieten. Eine Presseinformation von Neckermann liegt allerdings schon vor: http://www.thomascook.info/tck/de/de/news/...1154231,00.html
ATN340 Geschrieben 4. April 2004 Melden Geschrieben 4. April 2004 Basis ist FRA, aber geflogen wird auch von anderen dt. Flughaefen. Wenn die Info noch stimmt (stammt aus Januar)hat Aero Flight in DUS fuer alle Tage Slots aus YP-Bestaenden bekommen, demnach fliegen sie dort taeglich. ATN
Gast delta777 Geschrieben 4. April 2004 Melden Geschrieben 4. April 2004 Ich wünsche AeroFlight ein schnelles Ende !!! Hätten die sich mal einen anderen Namen ausgedacht und die Flieger nicht wieder von der BayernLB genommen, würde ich die sehr begrüßen, aber ein Unternehmen mit den gleichen Fehlern und dann auch gleich unter gleichen Namen zu starten grenzt an Dummheit. Garantiert steckt die BayernLB auch wieder dahinter und kassiert standard Leaseraten für die Airbusse, dann hat AeroFlight erstrecht keine Chance...... Trotzdem wünsche ich denen viel Glück und Erfolg. Ich werde kein einziges Tix bei denen kaufen, sollten die ins Direktmarketing einsteigen.
757-300 Geschrieben 4. April 2004 Melden Geschrieben 4. April 2004 Oh mann, eigentlich sollte man auf so einen dämlichen Beitrag garnicht antworten, dazu ist die Zeit zu kostbar....kann dem Verfasser dann eigentlich nur wünschen, dass er auch seinen Job verliert... mit Unverständis 757-300
Bodo Geschrieben 4. April 2004 Melden Geschrieben 4. April 2004 @delta777 Was wünscht Du denn Aero Flight nun? Dein erster und vorletzter Satz widersprechen sich dermaßen, mir fehlen die Worte. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Bodo am 2004-04-04 18:23 ]
Gast delta777 Geschrieben 4. April 2004 Melden Geschrieben 4. April 2004 Ich wünsche mir, dass die spätestens nach dem Sommer merken was eine zu schnelle Expansion mit zu teuren Flugzeugen bewirken kann und hoffe das die Gesellschafter genug Kleingeld in der Tasche haben, damit nicht schon wieder zahlreiche Arbeitslose auf den Markt stossen.
mach 2+ Geschrieben 4. April 2004 Melden Geschrieben 4. April 2004 @ delta 777 Kennst Du die leasingraten? Was heisst hier schnelle Expansion? Erst mal 3 Flieger, zur Hochsaison vielleicht 6 Flieger? Habe zwar nichts mit AERO FLIGHT zu tun, aber solche Wünsche wie von Dir sind nicht so sehr angebracht! Warten wir ab? Es gibt immer wieder start up Airlines. Und diese hat zumindest Personal mit Erfahrung in diesem Geschäft.
Noatak Geschrieben 5. April 2004 Melden Geschrieben 5. April 2004 Ich weiß ja nicht um was oder wen es sich bei delta777 handelt, aber ernst kann und darf man ihn nicht nehmen. Lest doch mal seinen Beitrag über Air Arabia. Vor ein paar Monaten gab es schonmal so einen Schreiber in diesem Forum, der eigentlich nur Müll von sich gegeben hat. Die Flieger der Aero Flight sind nicht von der BLB geleast oder von dieser Bank finanziert worden und ich kann mir nicht vorstellen das die Leasingraten die für die Flieger bezahlt werden marktunüblich sind. Man wird sehen wie sich das ganze entwickeln wird.
Gast JOE4U Geschrieben 5. April 2004 Melden Geschrieben 5. April 2004 Kaum fliegt AEROFLIGHT wieder, schon kommen dumme Kommentare hier ins Forum. Man sollte erst einmal dankbar dafür sein, daß Personal von der AEF übernommen worden ist und diese Personen wieder Arbeit haben. Man muß schon sehr naiv sein, wenn man glaubt, daß in der heutigen Situation, von AEROFLIGT marktübliche Leasingraten gezahlt werden.
QF002 Geschrieben 5. April 2004 Melden Geschrieben 5. April 2004 Wohin fliegen sie denn nun ?? Uch habe gehört auch ab HAM nach: -Santorini -Dubrovnik -Split und weitere Ziele (Catania) Weiß jemand etwas darüber ??
MTOW Geschrieben 5. April 2004 Melden Geschrieben 5. April 2004 @delta777 Woher kommt Deine große Abneigung gegenüber Aeroflight? Kannst Du Dich denn nicht für die Mitarbeiter freuen, die aufgrund dieser Neugründung wieder einen Arbeitsplatz gefunden haben? Zumal sie ja zur Zeit nicht im Übermass vorhanden sind. Leider. @GV-staff: Herzlichen Glückwunsch all denjenigen, die für Ihren Arbeitsplatz gekämpft haben und nun wieder ihrem Traumjob nachgehen können!
Carlo Geschrieben 6. April 2004 Melden Geschrieben 6. April 2004 3 A 321 ? Ab DUS fliegt aber auch ein A 320 - oder ?. Aeroflight GV-8212 nach Istanbul (IST) mit AIRBUS A 320-200 Abflug: am Dienstag den 6. April 2004 um 15:50 Uhr (erwartet 15:20 Uhr) am Abflug C
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.