A300 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Hat der Mittelmotor eigentlich einen Reverser?
FrankM Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 @Patsche: ohne haarspalterisch sein zu wollen, aber der Mittelmotor ist Engine Nr. 2 und nicht Nr. 3. Soweit ich weiss ist es durchaus üblich, dass die "three-holer" (also auch 727, L-1011 o.ä.) den Nr. 2 reverser nicht ausfahren, denn sollte der stecken bleiben, dann hat man ein Problem, da man da nicht so ohne weiteres drankommt, sondern erst einen Kran o.ä. holen muss. Gruss Frank
Patsche Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 @FrankM Bei MCD ist es nach meinem Wissen NR.3 (kann aber auch sein, dass ich falsch informiert bin). Es stimmt schon, dass oft nur 2 Reverser gefahren werden, aber sicher nicht auf der relativ kurzen und dazu noch nassen Bahn in DUS wenn man, wie man auf der ersen Seite lesen konnte, viel zu spät aufsetzt. Gruß Frank
viasa Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Ich habe bis jetzt nichts von diesem ganzen Vorfall mitbekommen (war in den Ferien und an einem Trainingsweekend). Als ich am Freitag von HAM nach ZRH geflogen bin, stand doch tatsächlich eine Ghana DC-10 bei LH Tech. Habe mich gefragt weshalb. Nun ist mir wohl alles klar!
FrankM Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 @Patsche: hmm, villeicht hast Du Recht. Auf den Cockpit-Bildern auf airliners.net konnte man leider keinen Hinweis sehen. Aber ich vermute mal auch einfach schlechtes CRM. Denn wenn ich schon so spät aufsetze, sollte ich wirklich alle zur Verfügung stehende Bremskraft nutzen.
QF005 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 A300 Mitglied seit: Sep 02, 2003 Beiträge: 63 Wohnort: Heidelberg "Hat der Mittelmotor eigentlich einen Reverser?" A300 Mitglied seit: Sep 02, 2003 Beiträge: 63 Wohnort: Heidelberg "@A300 Ja, hat einen !" --------> Gespaltene Persönlichkeit?
Loran Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Will jetzt kein Öl ins Feuer giessen, aber lest mal den Kommentar zu diesem Bild: http://www.airliners.net/open.file/540123/M/ die Interpretation überlasse ich euch.... Axel
Micha Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Oops, das sollte uns doch zu denken geben, wenns wahr ist hoffe ich mal das es nur dummer zufall war.
ATmstein Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 @Tim: ALLE Flugzeuge ab A-330-200 aufwärts müssen in Hamburg auf Apron 1 mit FollowMe taxen, egal wohin, egal welche Airline. War schon immer so, Ausnahmen hat es bisher nie gegeben.
A300 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 @QF005: Keine Sorge, bei mir ist soweit alles in Ordnung. Ich konnte mir nur die vermeindlich richtige Antwort gleich nach dem Absenden meines Beitrages geben. Und bevor einer kommt und schreibt "Ist der doof, weil..." habe ich mir selbst geantwortet. Außerdem freue ich mich doch, wenn mir einer schreibt...
ATN340 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Ich begeb mich nun mal auf das Vorurteils-Niveau welches ich eigentlich zu meiden versuche: Wer 3x "cleared for take-off" sein muss um den Start zu performen kann echt nicht soo gut sein. Dass ist genau die Art der "Zwischenfaelle" die ich meine, sowas hat es in DUS auch schon oefter gegeben. Falsch verstandene Anweisungen, mal ein weniger schief aufgesezt und hart gebremst etc. dass alles passiert bei jeder Airline - keine Frage! Aber bei GH passiert es beinahe im Wochenrythmus, dass laesst schon gewisse Rueckschluesse zu. ATN EDIT: Ich hatte "Technisch bedingte Verspaetungen" vergessen, die passieren beinahe auf jedem Flug nach DUS! [ Diese Nachricht wurde geändert von: atn340 am 2004-04-26 19:23 ]
Co-Pilot Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Ach ja, interessant. Ich hoffe Herr interot checkt´s jetzt auch langsam...
Tim Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Ok sorry, das wusste ich absolut nicht. Muss ich wohl bei den anderen immer übersehen haben. Dann ziehe ich meine Aussage natürlich zurück. Mfg Tim
interot Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Sorry, aber ATN kann noch so viele seiner Meinungen kund tun, stichfest ist nix davon...
ATN340 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Sorry Interrot, aber das dur mir Meinungen unterstellst bedeutet im Endeffekt, dass ich mir keine objektive solche Bilden kann. Da muss ich doch protestieren, daher nun nochmal zu den Fakten. Vielleicht hilft ja eine Punkteaufzaehlung: 1. GH ist mir mehrfach in DUS durch falsche Kommunikation bzw. falsche Ausfuehrung von Anweisungen der ATC und ungewoehnliche, von aussen als kritsich einzustufende Flugmanoever aufgefallen. Das A.net-Bild ist wie bestellt der Beweis, auch wenn es nicht iN DUS/HAM gemacht wurde. 2. Das LBA ist dafuer bekannt, dass sie bei Airlines aus bestimmten Regionen aufgrund von Zwischenfaellen in der Vergangenheit oder ihres Rufs (Stichwort Finanzen) regelmaessig Kontrollen durchfuehren. All diese Kriterien treffen auf GH zu, GH hat offene Rechnungen bei Wartungsuntenehmen, GH kommt aus dem kontinent mit den unsichersten Airlines und GH wurde das habe ich selbst gesehen bereits ermahnt, Maengel zu beheben. Micha hat bestaetigt 9oder die Vermutung geaeussert) dass GH in HAM schon gegroundet wurde. Dies deckt sich als Konsequenz mit meinem ersten Posting zu diesem thema. 3. Guck mal bei aviation safety network! Ich muss mich selbst in diesem Zusammenhag korrigieren: GH hat nicht eine sondern ZWEI DC9 in den vergangenen 7 jahren bei Landeunfaellen verloren! 4. GH hat in DUS eine Puneklichkeitsquote von sage und schreibe ca. 27% (oder soll ich sagen eine Unpuenklichkeitsquote von 73%) Die meisten dieser Verzoegerungen werden unter dem Stichwort "Technisch bedingte Startverzoegerung" [bezogen auf Accra] gefuehrt. Um nochmal meine persoenliche Sicht darzutellen: Ich freue mich fuer und mit meinen ehem. Kollegen in DUS und den Spottern in DUS & HAM, dass ein solcher "Exote" regelmaessig dort hinfliegt. Allerdinsg nur, wenn die Airline eine sichere OPS gewaehrleistet. Aus o.g. Gruenden habe ich da leider meine Zweifel ATN [ Diese Nachricht wurde geändert von: ATN340 am 2004-04-26 21:41 ]
BenBen Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Nur mal so... -AF-Piloten lesen vielleicht in 10% mal ne Conditional Clearance korrekt zurück...ist AF deshalb unsafe? -Was meint ihr Spekulanten wieviel go arounds es z.B. in FRA täglich/wöchentlich gibt, weil ein Flieger ohne Erlaubnis ne RWY kreuzt, ohne Erlaubnis auf die Bahn rollt, seinen t/o nicht beginnt, wenn angewiesen etc....meint ihr das sind alles Afrikaner o.ä? Sind es garantiert nicht...da ist LH genauso bei, wie alle anderen...deshalb alle unsafe? -Warum ist es unsafe, wenn man mit nem Widebody auf einem Flughafen den man nicht kennt, ein FollowMe requested??? -Ist es auch unsafe wenn eine Airline bei Nebel nicht landet, weil die Piloten/Maschine nicht CatII/III zugelassen ist??? -Was ich davon halte dass man Landungen etc. von aussen bewertet/einschätzt, habe ich an anderer Stelle schon geschrieben... p.s. Wenn hier nicht dieser reißerische Titel gewählt worden wäre, der ja nachgewiesener Maßen nicht mal der Wahrheit entspricht, wäre diese ganze "Diskussion" überhaupt nicht entstanden....das sagt ja wohl alles...
interot Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Kann mich da nur anschließen. Wie man als Laie anhand von Flugzeugaufnahmen auf die Sicherheit einer Fluglinie schließen kann ist mir schleierhaft. Aber das ist wohl die neue Generation von Gymnasiasten, Luftverkehrsstudenten und Co-Piloten und die keine Beweise benötigen - die wissen eben schon alles...
ATN340 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Koennt ihr eigentlich nicht lesen oder wollt ihr nicht oder blickt ihr einfach nicht worum es geht ? Ich sagte ganz klar, dass passiert bei JEDER Airline mal. Egal ob LH, AF, UA etc etc etc, irgendwann verbockt jeder Pilot mal ne Landung, hat ein Missunderstanding mit ATC (siehe BenBen) oder eine Airline muss einen Flug delayen/canx wegen technischer Probleme. Wo gehobelt wird fallen spaene oder anders gesagt wer fliegt der hat auch mal Turbulenzen:)! Also nochmal fuer alle: Wir reden von der statistischen HAEUFIGKEIT von "operativen Unregelmaessigkeiten" in der Bandbreite von techn. Delays ueber Missverstaendnisse mit ATC bis hin zu Bruchlandungen. 2 Stueck in 7 Jahren bei einer Flotte von 5 Flugzeugen (damals waren es die beiden kaputten DC9 und die drei DC10 9G-ANA/B/C) bedarf glaube ich keines weiteren Kommentars. Sumasumarum ist GH unschlagbar (negativ) in der Tabellenspitze in solchen Statistiken, obwohl BMI-Consulting seit einem Jahr dort im Auftrag der Regierung das Management stellt um die Airline zu sanieren. Aber dass ist ne andere Geschichte! Hoffe das war nun endlich deutlich genug ATN PS @Interot: Bevor du hier ueber andere Leute und ihre Berufe herziehst solltest du vielleicht erstmal slebst den Coming-out wagen und sage was du machst!
Gast Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Na klar Interrot, Ghana ist absolut sicher. Todsicher. [ Diese Nachricht wurde geändert von: OMOGI am 2004-04-26 23:48 ]
Gast BODAN Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 Meine fresse ist die Airline unsafe. Da würd' ich ja nicht mal meinen Feind reinsetzen. Traurig, dass die nach Deutschland fliegen (dürfen)
dianzu Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 Wie ich von einem Bekannten erfuhr, ist Ghana in DUS schon häufiger wegen zu stark abgenutzter Reifen aufgefallen. Und prompt sind dann bei der nächsten Landung in HAM auch ein- oder mehrere Reifen geplatzt. Sorry, aber wenn eine Airline schon an den Reifen spart, dann spart sie sicherlich auch an der Wartung ebenso wichtiger Teile. Kein Wunder, wenn man nichtmal das Geld für Reparaturen hat. Die Airline ist ein Sicherheitsrisiko und ihr sollten Überflug- und Landerechte in Europa entzogen werden. Ich habe echt keine Lust darauf, daß so eine Karre hier mal vom Himmel fällt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: dianzu am 2004-04-27 11:25 ]
QF002 Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 Die Sache mit dem Geplatzten Reifen in HAM. Etwas unschönes ... GH konnte sich keinen Ersatzreifen leisten, also wurde der geplatzte Reifen gewechselt und Auf das Mitlere Fahrewerk gezogen, damit wollte GH dann starten (der Plot). Das war in der Neujahres Woche. Ich bin Unparteisch, also so etwa ist es gewesen. Meine Meinung zu GH: Mir sind die Regelmäßigen Verspätungen GHs inHAM aufgefallen,das sind nicht nur 10 min, sondern gut und gerne 2-60hs. Das spricht nicht unbedingt für GH, aber ich denke doch, das GH sicher ist, zumindest die DC10, schlei0lich haben sie auch Landegenehmigung in der USA.
Co-Pilot Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 @dianzu Richtig. @interot Dir kann man echt nicht mehr helfen...
interot Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 Ich empfinde das als persönlich beleidigend und verlange von den Verantwortlichen, dass der letzte Beitrag gelöscht wird.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.