haze Geschrieben 30. April 2004 Melden Geschrieben 30. April 2004 Folgende neue Strecken werden beflogen, wobei Budapest und Kattowitz die Abflugbasen bilden: BUD - ATH BUD - GRO BUD - LTN BUD - BVA BUD - PRG BUD - CIA alle Strecke ex BUD starten am 24.06.04 KTW - ATH KTW - GRO KTW - BUD KTW - DTM KTW - MUC KTW - BVA KTW - NYO KTW - TSF alle Strecken ex KTW starten am 01.07.04
Jet+Prop Geschrieben 30. April 2004 Melden Geschrieben 30. April 2004 Mal schauen, ob sie das alles so schaffen wie sie es vorhaben. Bisher habe ich nur einen A320 der Wizzair in vollen Farben gesehen... Aber trotzdem bin ich auf dem Erstflug ab MUC nach Kattowitz dabei! Seltsam ist nur die Preisstruktur bei wizz... oder eher gesagt etwas wirr. Als Beispiel: MUC-KTW-MUC ca.85 Euro inkl.Tax/KK-Gebühr. Buche ich jedoch MUC-KTW und KTW-MUC (jeweils oneway), dann zahle ich nur etwa 70 Euro - und das obwohl ich zweimal die KK-Gebühr zahlen muß. Schon seltsam... Erklären kann mir das Niemand, oder? Ich habe es bisher auch nur ab MUC geprüft, aber vielleicht ist es ab DTM genauso... Also DTM´ler schaut doch mal nach und bucht dann vielleicht etwas billiger... Grüße, Stefan http://www.stefan-aviation.de
757-300 Geschrieben 30. April 2004 Melden Geschrieben 30. April 2004 Jo , hast Recht: DTM-KTW-DTM zusammen gebucht kostet 73 EUR, getrennte gebucht komme ich auf 53 EUR , jeweils ohne KK-Gebühren..... naja, muss man erstmal drauf kommen, aber danke für den Tipp
Marobo Geschrieben 30. April 2004 Melden Geschrieben 30. April 2004 > ich jedoch MUC-KTW und KTW-MUC (jeweils > oneway), dann zahle ich nur etwa 70 Euro - > und das obwohl ich zweimal die KK-Gebühr > zahlen muß. Schon seltsam... Bei FR ist es häufig auch ein großer Unterschied, ob man die beiden Segmente einzeln oder zusammen bucht. Und meistens ist das einzelne Buchen sogar günstiger. Es lohnt sich also, auch bei FR danach zu schauen...
Tomek747 Geschrieben 30. April 2004 Melden Geschrieben 30. April 2004 Seit wann und warum wird Berlin nicht mehr angeflogen??
TobiBER Geschrieben 30. April 2004 Melden Geschrieben 30. April 2004 SXF-KTW ist erstmal verschoben worden, so WZZ zu mir per email. BUD soll wohl auch erstmal später kommen....Denke es mangelt an Flugzeugen so wie bei DY.
joe Geschrieben 12. Mai 2004 Melden Geschrieben 12. Mai 2004 "Wizz Air startet in Berlin Lufthansa Technik in Schönefeld übergibt erste Maschine an die Billigfluglinie Von Henner Lavall Berlin - Berlin hat seit gestern einen Billigflieger mehr im Programm: Die Lufthansa-Technik-Werft in Schönefeld lieferte die erste Maschine der neuen europäischen Fluggesellschaft Wizz Air aus. Der in weiß und lila gehaltene Airbus A320 der ungarischen Billiglinie ist die erste von zunächst drei geleasten Flugzeugen, die vom 19. Mai an von Kattowitz (Polen) und Budapest (Ungarn) nach zehn europäischen Destinationen fliegen werden. Die erste Strecke geht nach London, dem eigentlichen Unternehmenssitz der neuen Gesellschaft. Der Flughafen Berlin-Schönefeld wird vom Sommer an angeflogen. (...)" http://morgenpost.berlin1.de/inhalt/wirtsc...tory677607.html Also jetzt doch wieder SXF! Das ist ja ne Streckenplanung wie bei ST - da kapier nochmal einer, warum man denn dann erst SXF zur Buchung freigibt, dann wieder cancelt, nur um dann doch wieder zu fliegen!? Stellt man nicht erst sicher, dass man Flieger hat und gibt dann die Ziele frei? "Sommer" könnte ja Juni heißen oder aber auch August oder später - konkreter gings wohl nicht? Kleiner Nachtrag: Wenn man den Artikel ganz ließt, so steht da, dass die WZZ-Busse in Schönefeld gewartet werden. Umso unverständlicher also, dass man nicht eher SXF anbietet, wenn man eh andauernd zwischen SXF und BUD/KTW umherkurvt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: joe am 2004-05-12 20:56 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.