Zum Inhalt springen
airliners.de

Luftsicherheitsgebühr für Schönefeld halbiert


TobiBER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Pro Passagier ab 1. Juni 2004 nur noch 4,24 Euro

 

Neuer Schub für Schönefeld und seine Passagiere: Das Bundesinnenministerium hat bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen die Luftsicherheitsgebühr auf dem Flughafen Schönefeld gesenkt. Bis 18. März 2004 war der Flughafen Schönefeld mit einer Gebühr von 9,57 Euro noch Spitzenreiter unter den 18 deutschen Verkehrsflughäfen. Ab dem 19. März hatte die Behörde die Gebühr bereits auf 5,88 Euro abgesenkt. Nun folgt zum 1. Juni eine weitere Absenkung auf 4,24 Euro.

„Mit der schnellen Absenkung der Luftsicherheitsgebühr ist der Flughafen Schönefeld noch attraktiver“, sagt Burkhard Kieker, Marketing-Chef der Berliner Flughäfen. „Durch das flexible Reagieren der Behörde profitieren die Fluggäste durch günstigere Ticketpreise unmittelbar vom Passagierwachstum in Schönefeld.“

Geschrieben

Ich geh mal eher davon aus dass mehr Paxen bei gleichem Personal diese Senkung möglichen gemacht haben, zumindest teilweise.

Oder man ist vom hohen Ross runter gekommen und hat xxx% Gewinn von der Rechung runter genommen.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Micha am 2004-05-14 19:41 ]

Geschrieben

Mhh, ich habe am Montag 26 April 2004 einen Leg für 3 Personen auf folgenden EZY Flügen gebucht,

 

Mittwoch 08 September, Flug 4534

Abflugzeit Basel (Check-in Schweizer Sektor) 09:15, Ankunftszeit Berlin Schoenefeld 10:55

 

Mittwoch 08 September, Flug 4537

Abflugzeit Berlin Schoenefeld 18:25, Ankunftszeit Basel (Check-in Schweizer Sektor)20:00

 

es sind zwar nur Peanuts, aber kann ich mich bei EZY melden und die Differenz der Taxen gutschreiben lassen?

 

Immerhin müssen die Taxen ja erst bei Flugantritt bezahlt werden. icon_wink.gif

 

Das würde mich jetzt wirklich mal interessieren, bin zwar sonst kein Korintenkacker aber in dem Fall, hochspannend. icon_wink.gif

 

MFG Max

Geschrieben

@Micha

 

Gebühren sind zur Kostendeckung da, nicht zur Gewinnerzielung....... und wenn PAX-Steigerungen das Maß der Dinge sind, dann hätte man vor vielen Jahren schon reihenweise die Sicherheitsgebühren in TXL absenken müssen - bzw. in SXF weit über den alten Preis anheben müssen, da da die Zahlen ja lange Zeit ständig am Bröckeln waren.......

 

Naja, eines Tages bringts die Holding noch fertig und sagt LH, DI und AB das sie ihre Gebühren gleich aufs Konto von EasyJet überweisen sollen.... icon_smile.gificon_smile.gificon_smile.gif

Geschrieben

@AvroRJX

 

Mit er letzten Aussage hast du zumindest was die Luftsicherheitsgebuehren angeht leider unrecht. Diese Gebuehren werden vom BSG (oder Land) erhoben und eingezogen. Auf die Hoehe der Gebuehren hat der Flughafen direkt keinen Einfluss.

Quelle: http://www.bmvbw.de/Luftsicherheitsgebuehr-.588.htm

 

Es wird wahrscheinlich darin liegen, dass in Zukunft bei nicht wesentlich hoeheren Kosten fuer den BSG in SXF deutlich mehr Passagiere abgefertigt werden. Da Gebuehren nur kostendeckend nicht aber gewinnabwerfende sein duerfen muss der BSG die Gebuehr pro Passagier senken.

 

Der Verdacht, dass in Berlin die Holding anderweitig SXF quersubventioniert ist ein anderes Thema.

Geschrieben

<<.. Billiger dürfte die Sicherheit ja nicht geworden sein...... hat der Sprecher verraten, woher die Gelder zur Deckung der Kosten zukünftig kommen?????..>>

 

Ich meine, man kann aus der Höhe der Sicherheitsgebühren keinerlei Rückschlüsse auf die Qualität der Sicherheit ziehen. Und wenn man sich die Stundenlöhne der 'Sicherheitskräfte' anschaut, ist in den Gebühren noch viel Luft nach unten...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...