Zum Inhalt springen
airliners.de

Ticket Abkürzungen


joBER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

kann mir einer von den Reisebürofreaks (@sabo grins) vielleicht sagen, was die Abkürzungen SITI und SOTO auf Tickets zu bedeuten haben? Hat das was mit dem Kaufland bzw. Abflugsland zu tun?

Ach ja, was ist eigentlich NUC für eine (virtuelle) Währung?

 

Danke im Voraus...

 

 

der joBER

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jobER am 2004-05-17 21:09 ]

Geschrieben

SITI = Ticket sold inside, ticketed inside country of commencement of travel

 

SOTO = Ticket sold outside, ticketed outside country of commencement of travel.

 

Es gibt auch noch SOTI und SITO (Ableitung analog obiger Abkürzungen) icon_wink.gif

 

Groetjes,

Guido

Geschrieben

NUC ist die "virtuelle" Währung auf der alles basiert, so wie beim Ölpreis der US-Dollar (was das der?). Von NUC kannst du dann in Euro oder in US-Dollar oder sonst was um rechnen...

 

Mit NUC werden einzelne Flugsegmente berechnet..dafür werden aber wieder MPM und TPM benötigt, um dann später auszurechnen, ob ein HIP vorliegt. Alles klar? icon_smile.gif)

Geschrieben

Danke euch für die Antworten!

MPM=Maximum permitted mileage,

aber was is TPM und HIP (ein Babybrei...?)

 

Luftfahrt ist was für Abkürzungsfetischisten...

Geschrieben

In "S-CL FOR CHRT ASR ONLY. PLS SEE GGAIRLHDE" kommt mir nicht sonderlich viel bekannt vor, aber "ASR" ist die Sitzplatzreservierung ("Advance Seat Reservation").

 

Und "GGAIR" müssten salopp gesagt Infoseiten über bestimmte Airlines sein (hier LH/DE).

Geschrieben

@joBER

 

TPM = Ticketed Point Mileages, also die tatsächlich geflogenen Meilen

 

Das ist nur dann wichtig, wenn Deine TPM die MPM übersteigt, dann wird ein Meilenaufschlag fällig.

 

Nur zur Info: hat nix mit Miles&More o.ä. zu tun.

 

 

HIP = Higher Intermediate Point, höher tarifierter Zwischenort

 

Kann man am besten an einem Bsp. sehen: Nehmen wir z.B: ein Ticket MUC DXB DEL MUC

 

Hierbei wäre eigentlich Delhi als so genannter Fare Break Point entscheidend für die Preisberechnung (weil am weitesten entfernt). Jedoch kann es jetzt sein, dass die Strecke MUC DXB und zurück beispielsweise teurer ist als MUC DEL return. Da muss dann die höher tarifierte Strecke, der HIP, für die Berechnung genommen werden, in den Fall München Dubai.

 

Aber Babynahrung ist natürlich auch nicht schlecht icon_wink.gif

Geschrieben

hmmm, also Kaufland war für mich bisher immer ein Einkaufszentrum und ASR die Antischlupfregelung beim Auto. SOTO und SITI hätte ich jeder japanisch angesiedelt.

Bei meinem nächsten Flugticketkauf werde ich wohl auch mal auf die Abkürzungen achten, nicht dass ich noch in nem Kaufhaus nen Vertrag über nen Toyota mit Vollausstattung bestelle und der Betrag darauf die wöchentliche Rate ist icon_wink.gif

 

ok, zugegeben, nicht ganz fachlich und zum Thema passend der Beitrag, aber mir war grad danach icon_smile.gif

Geschrieben

@debonair

 

Ich köntne mir folgende Übersetzung vorstellen:"S-Class for Charter Advance Seat Reservation only. Please see ..." (und dann verließen sie ihn. Irgendwas mit Air LH/DE, ein G könnte für Guide stehen.)

... es könnte aber auch was ganz anderes heißen, bitte korrigiert mich, wenn ich spinne icon_wink.gif

Geschrieben

@debonair

 

S-CL / Reservierungsklasse S

FOR CHRT / Akronym für engl.chart

ASR / Advanced Seat Reservation

ONLY.

PLS SEE

GGAIRLHDE / Starteingabe Infoseite für LH-Mitarbeiter

 

Die Bedeutung von Chart hierbei weiss

ich allerdings auch nicht.

Geschrieben

Tja, da ich jetzt leieder 3 Tage nicht online war(bin umgezogen und ist bei mir momentan genrell schwieirg bzgl. Internet) kann ich mich leider erst jetzt hier äußern...wobei die Vorredner ja schon alles aufgelöst haben. Grundsätzlich hat jeder einzelner Buchstabe und Ziffer seine Bedeutung, manche Profis können anhand des Tix alles über den Flug sagen ohne in den PC zu gucken.

 

Apropos Tickets: Momentan sind viele täuschend echt wirkende ATB-Belege in Deutschland unterwegs, vornehmlich wohl im Hamburger Raum, die schon erheblichen Schaden verursacht haben.

Erkennen kann man sie nur daran, dass ghinten der Magnetstreifen nicht echt ist und die Checkzahl (das ist die letzte Zahl unten links, also zB. 220-....... 5) über 6 ist, was sie bei normalen TIX aber nie ist. Ausserdem stimmt die IATA Agentur nicht zu dem aufgedruckten Büro überein, aber das kann man als Pax ja nicht überprüfen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...