Zum Inhalt springen
airliners.de

VBird Fk100 - jetzt also doch! (als Übergangslösung)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die F100 sollen wohl für mindestens 3 Monate bei VBird bleiben. Ist euch schon mal aufgefallen, daß just zu dem Zeitpunkt eine Germanwings-F100 frei wird? Könnte doch gut sein, dass die dann für VBird weiterfliegt.

Geschrieben

Dann erklaert sich auch, wie EUJet dass alles meistert.

Hab emich schon gefragt, wie das gehen soll!

VBird, 4U wer hat noch eine...?

 

Und dazu noch die eigene Ops ex Manston aufziehen, da fehlten mir ein paar Flieger in der Kalkulation!

 

 

Gruss

ATN

Geschrieben

Gerade auf http://www.sgniederrhein.net entdeckt:

 

Niederrhein: The contract with dutchbird for leasing an A320 (PH-BMC) has come to an end. The White yellow bird arrived back in Amsterdam-Schiphol yesterday. Vbird has to fill this gap in their fleet with other aircraft until the new Airbus arrives in juli. Therefore Vbird is planning on leasing 2 fokker 100 aircraft. These aircraft probably arrive in the second week of june and till that time Vbird is leasing other A320-like aircraft from other companies.

 

 

Kann jemand von Euch das bestätigen, daß der "BMC" bereits jetzt schon die VBird-Flotte verlassen hat?

 

 

Grüße, Stefan

http://www.stefan-aviation.de

Geschrieben

Dann bin ich ja mal gespannt, ob ich am Wochenende mit so einem "other A320-like aircraft from other companies" fliegen oder zumindestens ein solches sehen werde. Vielleicht fliegt ja mal wieder eine 757 für VBA. Die hatte ich schon ein paar Monate nicht mehr icon_wink.gif

 

Ich glaube große Teile des Flugplans wird man momentan mit 3 Flugzeugen fliegen können, aber zu manchen Zeiten bzw. an manchen Tagen braucht man definitiv 4 Flieger.

 

 

 

UPDATE: Am Wochenende waren am Samstag eine B737 (Registrierung G-ZAPM) und am Sonntag ein A320 der Aero Flight (Reg. glaube ich D-ARFE) für V-Bird unterwegs. Ab morgen (Montag) soll die erste F100 zur Verfügung stehen. Und natürlich gibt es weiterhin die 3 "Original-VBird-Maschinen" PH-VAC/D/E.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2004-05-30 19:55 ]

Geschrieben

die Titan Airways war heute auch noch im Einsatz. Bin mit ihr CPH-NRN geflogen. Dann ist sie weiter nach SXF. Es war heute der letzte von insgesamt 3 Tagen "on behalf of V-Bird".

Die Aero Flight A320 stand schon in NRN. Ob die heute schon geflogen ist, weiß ich nicht, jedenfalls stand sie mindestens 2 Std. (also mein Aufenthalt bis zum Weiterflug) und es sah nicht so aus, also wäre sie heute noch geflogen.

Die Titan-Crew wurde übrigens exra mit einer Titan Beechcraft Kingair 200 eingeflogen bzw. ausgetauscht.

Neben 3 Titan-Stewards waren noch 3 V-Bird-Steward/essen im Einsatz.

Geschrieben

Ich habe die Landung der Aero-Flight-Maschine am Nachmittag gesehen. Insofern ist sie geflogen und müsste zu dem Zeitpunkt gerade verspätet aus Rom wiedergekommen sein.

 

Die Maschine, in der ich war und die bis dahin NRN-MUC-NRN-HEL geflogen war, hatte 1 Stunde Verspätung, weil der Flieger über Nacht einen Check in DUS hatte, wie die Crew entschuldigend vermeldete.

 

Die 737 stand am Samstag Morgen allerdings auch ziemlich teilnahmslos auf dem Vorfeld und ist ja anscheinend noch zum Einsatz gekommen.

 

Ich hatte zumindestens dann doch zweimal die gewohnten Original-V-Bird-Airbusse anstatt etwas Abwechslung icon_cry.gif

Geschrieben

Etwas OT, aber diese Frage muss gestellt werden:

Was geht den bei Aero Flight ab?

 

Erst wollten sie mit 2-3 A320 starten, nun sind es auf einmal 4 A320, 2 davon brandneu und dazu noch 2 A321!

Schoen das es die gute alte Aero LLoyd (Mehr oder Weniger) nochmals gepackt hat aber als Ferienflieger sollten die AEF die Flieger gerade jetzt selbst beschaeftigen.

Stattdessen Sub-Charter fuer andere Airlines????????????????????????????????????????

 

Noch nebenbei:

Gibt es mittlerweile ne Quelle fuer die neuen VBA-320?

 

Habe sonstmal ein bisschen bei http://www.ch-aviation.ch die Datenbank durchforstet: Onur hat 2 A320-212 die "von der technischen Seite" nur bedingt zu den A321-131/231 passen (Triebwerkshersteller, BJ...).

Ist aber ne rein private Spekulation!!!!

 

ATN

Geschrieben

Was für eine Bestätigung für die zwei neuen VBIRD-Airbusse willst du denn noch?

 

VBIRD selbst hat es ja bereits vor Wochen offiziell bestätigt und auch per Pressemitteilung rausgehauen.

Geschrieben

@TL

Dass hast du falsch aufgefasst, ich moechte wissen ob schon jemand weiss, WO die Herrschaften die Maschinen hernehmen.

Skyservice, bisher bereitwilliger "Lieferant" von A320 fuer VBA faellt wohl aus, da ist nichts mehr mit -212 und die noch in use befindlichen anderen A320 sind alle in Eigen-Ops oder nach England verleast!

Deshalb habe ich ja auch auf die spekulierend auf die Onur's getippt, allerdings mangels Alternative nicht aufgrund von "Insider-Wissen" oder so!

 

Also Thomas, sind schon Airline-Namen in/um NRN gefallen?

 

 

ATN

Geschrieben

justplanes.com berichtet heute, dass am 14.06. und 07.07. die beiden V-Bird F100 kommen- wer war der vorbesitzer??? gibt es schon pics.??? ...und für welche route werden die maschinen exklusiv eingestzt???

 

Vielen Dank im voraus!

Geschrieben

@ debonair

 

Gibt keinen "Vorbesitzer" wie Du es meinst. Beide Maschinen gehören zu EUJet und sind dort für einige Wochen als Übergangslösung geleast. Einer der beiden Flieger ist aber zuvor bei Germanwings zu Einsatz gekommen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...