Zum Inhalt springen
airliners.de

HF: Reifen platzten bei Landung


TobiBER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Hapag-Lloyd-Flieger ist auf Teneriffa knapp an einer Katastrophe vorbeigeschrammt.

Als die aus Frankfurt kommende Boeing 737 aufsetzte, seien zwei Reifen des Hauptfahrwerks geplatzt, berichtete die Lokalpresse am Samstag. Die Maschine sei mit einer leichten Neigung mitten auf der Piste zum Stillstand gekommen, hieß es weiter. Die Ursache des Zwischenfalls, der sich am Freitagabend auf dem Reina-Sofía-Flughafen

im Süden der Kanaren-Insel ereignete, stand zunächst nicht fest.

 

„Die Passagiere konnten die Maschine ganz normal verlassen", sagte eine Hapag-Lloyd-Sprecherin am Samstag in Hannover. Die Feuerwehr hatte zuvor nach Angaben des Flughafens vorsichtshalber einen Schaumteppich gelegt. Die Landebahn war rund drei Stunden

blockiert. Zwölf Flüge wurden auf den Flughafen Teneriffa-Nord umgeleitet. Andere konnten nur verspätet starten, wie es weiter hieß. Dies habe zu chaotischen Verhältnissen geführt, weil der Freitag der verkehrreichste Tag der Woche war.

 

PS: Es waren 160 Paxe an Bord.

Geschrieben

... passiert schon mal.

 

Dafür sind ja immer Ersatzräder parat.

 

Muss der Flieger halt nur vor dem Rückflug erstmal richtig gecheckt werden.

 

Vor knapp einem Jahr habe ich mit meiner Freundin auf der Terrasse in CGN gestanden und die sehr "rauchige" Landung einer HF 738 gesehen. Es stellte sich dann raus, dass es die Maschine war, mit der wir eine Stunde später fliegen sollten. Am Gate wurden dann zwei Räder getauscht. Wir sind dann mit knapp 45 Minuten Verspätung gestartet.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: karstenf am 2004-05-29 14:20 ]

Geschrieben

Weil das "Deutschland sucht den Superstar" Klientel so etwas braucht. Kein Blut - keine Meldung. Sad but true...

 

Gibt es schon eine Pressemeldung von Hapag Lloyd?

Geschrieben

@ Larsi

Was ist deiner Meinung nach denn öfters?

 

(Ironie an)

+++BLITZNACHRICHT+++

Lufthansa:

- Ausfall des Gen #1 at FL 320 an der D-ABVW

- Tür 3L an der D-ABET gab im oberen Bereich pfeifgeräusche ab

- Die Temperaturanzeige von Rad #4 zeigte nach 1h Flug an der D-AIPA nur noch XX

...

(Ironie aus)

 

nee mal ehrlich:

Reifenplatzer sind äußerst selten.

Und BTW, warum sollte eine Airline jeden Firlefanz publik machen?

 

Ingo

Geschrieben

Ist ja gut so,daß Sie nicht aller Firlefanz bringen,sonst hat manch Einer noch mehr Flugangst wie eh schon.Aber ich bin überzeugt das es mehr Reifenplatzer bei Landungen gibt wie man glaubt.Ich selbst hab es bei einer Crossair (MD80) mal gesehen,allerdings beim Start.Hab dann sämtliche Videotexte und anderes studiert aber nichts kam,aber wie gesagt ist ja gut so Sie brauchen ja nicht Alles bringen,Gute Nacht Grüße

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...