Zum Inhalt springen
airliners.de

AB fliegt ab 01.11. nach MAN


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ab 01.11.04 gehts täglich von TXL und DUS nach Manchester sowie 4x die woche ab PAD. neu ist auch 3x die woche von PAD nach Southampton.

alles soll sofort ab 29€ buchbar sein.

 

lg sputter

Geschrieben

Und hier die AB Pressemitteilung

 

Air Berlin fliegt auf England

 

22. Juni 2004

 

Manchester und Southampton als neue Ziele

 

Ab 1. November verstärkt Air Berlin die Flugverbindungen nach England. Von Berlin-Tegel und Düsseldorf wird dann täglich Manchester angeflogen; von Paderborn aus an vier Tagen in der Woche. Neu im Flugplan ist auch die Route Paderborn - Southampton, die dreimal in der Woche bedient wird. London-Stansted wird wie bisher von Berlin-Tegel, Düsseldorf, Hannover, Münster-Osnabrück, Nürnberg, Paderborn und Palma de Mallorca aus angesteuert - zum Teil mehrmals täglich. Im vergangenen Jahr beförderte Air Berlin auf diesen Strecken nahezu 700.000 Gäste.

 

Auch die neuen Verbindungen nach Manchester und Southampton sind ab sofort im Internet (airberlin.com), rund um die Uhr im Service-Center der Gesellschaft (Tel. 01805 – 737 800) oder im Reisebüro buchbar. Frühbucher fliegen bereits ab 29 Euro für die einfache Strecke, inklusive aller Steuern und Gebühren sowie Service an Bord.

Geschrieben

Sososo - DUS-MAN für 29 Euro - dann hat ja V-Bird schon genug Nachfrage generiert um diese Strecke für AB interessant zu machen. Mich würde jetzt interessieren, wie sich das auf die Buchungssituation bei V-Bird auswirkt. Das werden wir aber erst in einigen Monaten bei den offiziellen Zahlen für die Strecken wissen.

Geschrieben

Ist schon erstaunlich: Ursprünglich wurde im LCC-Bereich von NRW aus MAN nur von HLX zweimal täglich angeboten. Aufgrund schwacher Nachfrage reduzierte man später auf einmal täglich. Und nun die große Wiedergeburt (oder so man sagen das große Gemetzel?): HLX wieder zweimal täglich ab CGN, V-Bird inzwischen auch zweimal täglich ab NRN und jetzt AB auch noch einmal täglich ab DUS. Bin auch schon auf die offiziellen Pax-Zahlen gespannt...

 

Wieso fliegt man eigentlich ausgerechnet ab PAD nach Southhampton? Dürfte wohl so eine Art Experiment sein, aber ab PAD? Das nahe BOH lief ja bei FR anscheinend ex Deutschland auch nicht wie gewünscht und wurde vor längerer Zeit wieder eingestellt. (Oder die Subventionen/Fördermittel für die Strecke liefen einfach aus?!)

Geschrieben

also ich finde ja MAN und STN ziemlich genial aus der sicht eines fussballfans. da kann man echt mal schnell rüber fliegen für eine nacht, zum fussball gehen etwas die stadt ansehen und wieder heim.

 

lg sputter

Geschrieben

Wobei ich rein aus Sicht der Stadt weder Manchester noch das benachbarte Liverpool besonders hitverdächtig finde. Aber das sind natürlich viele andere Ziele der LCC auch nicht unbedingt...

Geschrieben

DUS-SOU wäre m.E. auch sinnvoller gewesen als DUS-MAN. 2xtägl. NRN-MAN und 2xtägl. CGB-MAN dürften doch wirklich ausreichen.

 

HHN-BOH und DUS-SOU kann man m.E. zumindest ín Hinsicht auf das outgoing-Potential nicht so dirket vergleichen, denn an DUS hängt fast ganz NRW, an Hahn "nur" das Rhein-Main-Gebiet.

Geschrieben

Ich denke mal, dass die in Westfalen stark vertretene britische Rheinarmee auch ein gewichtiger Grund für die Englandflüge ab PAD war.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Aiagaia am 2004-06-22 16:12 ]

Geschrieben

Frage zu PAD:

 

Fliegt man die Strecken wegen der UK-Army dort?

 

Sonst würden sich wohl MAN und SOU nicht lohnen oder?

 

Fragt sich nur was an Fluggerät eingesetzt wird. Ne 738 rentiert sich sicher nicht, und F100 haben sie nur drei ?!

Geschrieben

"Wobei ich rein aus Sicht der Stadt weder Manchester noch das benachbarte Liverpool besonders hitverdächtig finde."

 

Manchester ist eine coole Stadt. Alleine für das gigantische T- Center lohnt sich die Reise (da kauft halb Mittelengland ein). Auch ein Besuch bei MAN United ist sehr interessant (Museum, Stadionbesichtigung...).

 

Wenn nur das Wetter nicht so bescheiden wäre...

Geschrieben

Also in PAD und Umgebung sin sehr viele britische Soldaten, die genügend Potenzial für diese beiden Strecken liefern können. MAN läuft auch mit LH über MUC und FRA oft auf. Also schauen wir mal.

Zum Flugzeug: Wir wohl ne B737 sein, da die Flüge jeweils um 10:30 Uhr wieder in PAD sin und um 11:25 nach PMI fliegen.

Geschrieben

SOU ist der am stärksten wachsende Regionalairport in UK. Ich nehme an man wird dort reichlich neue Strecken suchen und ex PAD könnte es durch die Rhein-Army der Briten genug VFR Verkehr geben. Wenn ma es aber auf den absieht, dann verstehe ich nicht, wieso man nicht noch EMA als Ziel versucht oder auch BHX bzw. ein Ziel in Schottland...... aber was nicht ist kann ja noch werden.

Geschrieben

->mal was ganz anderes zu dem Thema: AB stellt fuer die Strecke nach MAN keine e-tix aus, man bekommt 14 Tage vorher ein Papierticket zugeschickt. Warum macht man denn so etwas -- haben die in MAN keine Computer?

Geschrieben

Zu den neuen Zielen ab PAD: Ich weiß, dass AB zuerst dafür belächelt worden ist, die Strecke nach Stansted aufzunehmen. Sie war aber erfolgreich - weiß nicht genau, wie es zurzeit ist. Grund sind in der Tat viele britische Soldaten im Umfeld. Da hatte AB eine Marktlücke entdeckt - und daher wohl nun auch die neuen britischen Ziele.

Geschrieben

So beide STN Flüge laufen gut, das Aufkommen reicht aber im Winter leider nicht, einen 2.tgl. Flug aufrecht zu erhalten (fehlende Touris).

Das AB für PAD-STN belächelt wurde wunderte mich schon damals. Rund um PAD sind viele Britische Soldaten stationiert. Es gab wöchentlich einen Flug von PAD nach STN, allerdings nur für Armeeangehörige (Wie jetzt BHX)die immer gut gefüllt waren. Diese Situation hat Herr Hunold gut erkannt, und eine richtig gute Marktlücke gefunden. Ich muss aber auch sagen, dass die jetzigen neuen Ziele mich ein wenig überrascht haben. Aber ich hoffe für PAD und AB, dass die Strecken gut laufen.

Geschrieben

Egal ob die Nachfrage hoch oder niedrig ausfallen wird - die Runway in Southampton erlaubt gar keine 737! Darum kann es sich beim Gerät wohl nur um eine F100 handeln. Falls die Auslastung passt kann man schließlich die Frequenzen hochfahren.

Geschrieben

@haze

 

Bitte hilf mir kurz auf die Sprünge: Wie lang ist die RWY in SOU??? Ich habe in Erinnerung das von dort MyTravel nach Teneriffa fliegt.... fly.be nach Alicate mit BAe146 ist ab da auch im Programm und auf die Entfernung braucht auch ne BAe ein paar Meter....

 

Danke für die Erinnerungsauffrischung!

Geschrieben

Airfield Data: Fire Category 6

Navigational Aids: VOR/DME, NDB

Noise Restrictions: NPR R/W 20

Aircraft Maintenance: Limited

Runway 1: Heading 02/20, 1,723m (5,652ft), 52/R/B/X/T, ICAO Cat. 3C, Aircraft size max: C130/B737/B727/B757, Lighting: L3, Rwy 02, No ILS, Rwy 20, ILS

 

 

lg sputter

Geschrieben

Ab SOU fliegen regelmäßig B737-400 und -800 von Air Europa und A320 von Iberworld und Spanair nach PMI, Malaga und Tenerifa.

B737 Flüge nach PAD sind also kein Problem.

Britannia fliegt auch mit B757 nach SOU und bei Ferienbeginn wurden sogar schonmal B767-200 eingesetzt.

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Wie läuft MAN bei AB so?

Nachdem TXL ausgedünnt wurde, sind jetzt auch DUS und und HAM dran.

 

Ist die Auslastung so schlecht oder setzt man die Flieger lieber Ri. Mittelmeer ein, weil dort Flieger fehlen?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...