Zum Inhalt springen
airliners.de

Kein gutes Gefühl bei Flug mit einer MD-87 der IBERIA


Gast Man1986

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich wollte nur mal wissen, ob ihr ein gutes Gefühl hättet wenn ihr mit einer "alten" MD-87 der Iberia fliegen müßtet. Habe nämlich nicht sooo viel gutes über die Maschinen gehört. Schlechter Zustand, sehr laut, alt und es kommt viel "Schwarzes" aus den Triebwerken. Könntet ihr mir vielleicht von erfahrungen berichten?

Danke

Geschrieben

Ich hätte überhaupt kein Problem damit. Das Alter spielt bei einem Flugzeug keine grosse Rolle, so lange man die Wartung nach Standard ausführt.

Laut ist sie nicht, schwarzer Rauch gibts auch bei A340 oder B747, unsicher sind MD Maschinen überhaupt nicht.

Ich bin schon so viel geflogen ( u.a. mit Tupolevs, DC-9, B727, älteren B737, Yakovlevs ) und kann sagen, dass man keine Angst haben muss, und schon gar nicht von einem neuen Flugzeug wie die MD-87. Man darf nicht vergessen, dass die MD-8X Serie bis ins Jahr 2000 gebaut wurde.

Geschrieben

Abgesehen davon, dass ich bei Iberia nichtmal in einen A320 oder A340 einsteigen würde. Jaja mach mal. *gg*

 

Rate dir eher von ab.

Geschrieben

Toller Kommentar Badmax.

Wenn man(n) keine Ahnung hat, sollte man auch die Finger von der Tastatur lassen.

 

Iberia ist nach Madrid und nach Lateinamerika recht nett. Kenne aber nur Biz von denen.

Besser als Vbird,HLX und Konsorten.

Geschrieben

"...Wenn man(n) keine Ahnung hat, sollte man auch die Finger von der Tastatur lassen.

...Besser als Vbird,HLX und Konsorten."

 

Mainline mit LoCo's zu vergleichen zeigt m.E. aber auch große Ahnungslosigkeit...

Geschrieben

Ich bin weiß Gott kein Iberia-Fan, aber mit den MD-87 und MD-88 (damals noch Aviaco) bin ich immer gern geflogen. Laut ist es nur, wenn man hinten, direkt neben den Triebwerken sitzt (schlecht auch, daß man da kein Fenster hat) - sonst sind sie verhältnismäßig leise. Und gewartet sind sie allemal gut, muß man sagen.

Geschrieben

@Badmax

 

Na Max, hasse dir wohl vom Gila ähh OMOGI abgeschaut was..

 

Erzähl uns doch mal, warum Iberia sooooo gefährlich ist, das du da nicht mitfliegen würdest..

Geschrieben

Bin zwar erst 2 mal mit der Iberia MD87 geflogen und kann mich nicht beschweren. Ist meines erachtens voller Durchschnitt. Sitze sind ok, FA's sind super nett und der Service !!war!! recht in Ordnung, aber der wurde ja nun gegen Bares abgeschafft.

 

Zur MF87 bzw MD 8X

 

Brauchst bei den Fliegern nichts befürchten. Bin mit den MD's schon 6 mal geflogen und die sind wirklich toll. Vorn sind sie sehr leise. Dafür geht hinten in den letzten Reihen die Post ab! icon_smile.gifWenn du hinten sitzen willst, so nehme nicht die 3 letzten Reihen. Da siehst nur Triebwerksblech. Ansonsten gehen die Dinger ab wie Schmidts Katze icon_smile.gificon_smile.gificon_smile.gificon_smile.gif

 

 

Badmax's Rechtfertigung zu seinem Kommentar würde mich auch mal interssieren.

Geschrieben

also ich fliege diesen sommer (leider) auch mit iberia nach mallorca mit zwischenstop in madird icon_cry.gif

mich würde mal interessieren welches datum und uhrzeit du fliegst icon_smile.gif

Geschrieben

Och Jungs, nehmt doch nicht immer alles so ernst.

 

Gebt lieber 50€ mehr aus und bucht ein Ticket bei ner gescheiten Fluglinie.

 

Aber, Geiz ist bekanntlich Geil.

 

Viel Spass mit Iberia.

 

Aber hinterher nicht motzen wenns dann doch nicht so toll war.

Aber wer Iberia fliegt, der bucht auch bei Ryanair und ist dann wütend weil er zu blöd zum einchecken war und am Airport sitzengeblieben is.

 

Iberia =

 

- Unfreundlich

- Dreckig

- In der Eco einfach nur schlecht

- Arrogant

- Unpünktlich

- Und vorallem total Unsafe. (Jeder Depp kommt dort mit Glück ins Cockpit während des Fluges auch noch nach den Anschlägen von Madrid und New York. XQ-NUE bitte nicht angegriffen fühlen.)

 

Aber bitte ich will hier niemanden abhalten ein Ticket bei denen zu kaufen. Es soll ja auch Leute geben, die den Flughafen Hahn mehr als einmal benutzen icon_razz.gif.

 

@Bodan: Ich gehe davon aus dass du BIZ geflogen bist, in diesem Fall fallen die Punkte: Dreckig, Arrogant und Schlechter Service weg.

 

Edit: Sorry hatte deinen Verweiß auf die BIZ überlesen.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Badmax am 2004-07-12 23:36 ]

Geschrieben

Da freue ich mich ja schon, wenn IB mir im Herbst beweisen kann, dass sie es besser können. icon_wink.gifEs kommt natürlich immer darauf an, mit welchen Erwartungen man an den Flug geht. Das IB unsicher ist, glaube ich nicht. Die Statistik spricht dagegen. Das mit dem ins Cockpit können, kann man nicht verallgemeinern. Aber man kann natürlich keinen Bordservice wie bei LH erwarten. Wenn ich hingegen bei DE für einen Flug nach TFN 100€ mehr bezahle als bei IB, so kann ich mir im Bordverkauf das Sandwich gerade noch leisten. Und bei welcher Airline kommt man heute sonst noch in den Genuss einer MD-87, oder fliegt nach Teneriffa für 2,5 Stunden mit 747, 340(-600) etc! icon_smile.gif

Geschrieben

@Badmax 1)Unfreundliches Personal:jede Gesellschaft hat paar unfreundliche oder grad schlecht gelaunte.2)Jeder Depp kommt ins Cockpit,glaub ich absolut nicht,halt ich für ein Gerücht.3)Unpünktlich:welch Airline hat nicht mal Verspätung,so wie es halt überall ist.Kann ja sein das du schlechte Erfahrungen mit Iberia gemacht hast,aber generell sagen das sie nur schlecht sind das halt ich für überzogen.Und Zwischenfälle haben die auch groß nicht.Grüße

Geschrieben

Am besten wäre es, wenn sich die Menschheit mein Motto zulegen würde: Nicht zu viel erwarten, dann kann man auch net enttäuscht werden! icon_smile.gif Hat was, gell

 

 

Bzgl. Sicherheit:

 

Naja, Badmax hat garnet mal so unrecht. Meine ersten beiden Flüge mit IB waren ein Volltreffer. Auf beiden Flügen Cockpitbesuch im Flug sowie Jumpseatmitflug. Und das auf 2 unterschiedlichen Flügen mit unterschiedlichen Crews (nach dem 11.09 und während der Irakkrieg anfing), hervorgerufen durch einen Brief an den Cpt. . Ist für mich kein Zufall, dass ich auf 2 Flügen, 2 Cockpitbesuche inflight hatte. Zum Vergelich. Par Monate später hatte ich innerhalb von 14 Tagen 12 Flüge, bei denen ich kein einziges mal während des Fluges in das Cockpit durfte. Auch bis heute kein einziges mal inflight. Von daher komme ich schon ins Grübeln bzgl. IB.

 

Muss gestehen, dass obwohl ich mich riesig darüber gefreut habe, ich nicht gerade mit vollstem Vertrauen bei IB einsteige, da ja meiner Erfahrung nach, man wirklich leicht ins Cockpit kommt.

 

Glaube auch, dass es sich nicht mit den Anschlägen in MAD geändert hat. Liegt vielleicht an der Süd - Mentalität alles locker zu nehmen.

Geschrieben

also ich kann mir bei diesem thema einfach mir nicht verkneifen, meine meinung zu schildern! denkt daran, dass ist meine meinung!

 

Ich bin auch schon mit IB geflogen. Durch mein Wissen, muss ich sagen, dass einige sachen in bezug auf safety und passagierbetreuung etwas anders gehandhabt wurden; eben südländisch.

Ich kenne einige Kollegen bei der IB, die auch die MD80 Muster fliegen und kann daher sagen, dass IB sehr gutes geschultes personal hat (was ich bislang kennenlernen durfte!). Ausserdem unterliegt die IB denselben Richtlinien wie z.b. der Lufthansa.

 

MEIN persönlicher Kommentar um mit IB zu fliegen: definitiv SI! Und ich finde, es ist gerade der reiz, die südländische mentalität zu spüren! Und wenn man das wissen dazu hat, kann man sich auch leicht einstellen! Ob ich nun mit IB fliege, wo die Stewardess auf dem jump-seat sitzt und ich fürs Essen bezahlen muss, oder mit Lufthansa, wo ich immer häufiger den Eindruck bekomme, dass die Flugbegleiter die Kunden als Feinde ansehen und nur gelangweilt die Papp-Brötchen verteilen- kommt für mich auf das selbe hinaus! Der mit den besten Preis siegt, zumal ich (nochmals PERSÖNLICH)bei beiden Airlines eine gute Sicherheit bekomme, die den genormten EU-Standards unterliegen!

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Hallo!

 

Seltsam finde ich,daß sehr oft MD-80 als alt bezeichnet werden, während gleichaltrige B737-300 etc. gar nicht auf das Alter angesprochen werden.

 

Die bei Iberia im Einsatz befindlichen MD-87 und MD-88 gehören zu den jüngeren MD-80, da Iberia (MD-87) und Aviaco (MD-88) recht spät diese Muster einführten.

 

Die hohe Zufriedenheit mit der MD-80 bei Iberia wurde in einem Interview im Mai 2004 mit dem Flottenchef von Iberia untermauert, der auf Anfrage sagte, daß die MD-80 "noch mindestens zehn weitere Jahre" eingesetzt werden sollen.

 

Durch einen Managmentwechsel ist nun dies Geschichte und die MD-80 werden innerhalb von drei bis vier Jahren die Flotte verlassen.

 

Erwähnenswert sei, daß die A318 (oft als "perfekter Ersatz der MD-87" tituliert) der Iberia fast "hinterhergeschmissen" wurden und die A318 beim Leergewicht erheblich schwerer ist als jede MD-80-Version. Als Kurzstreckenversion ist die A318 überhaupt nicht geeignet und erklärt auch das schleppende Interesse.

Ich kenne keinen meiner spanischen Kollegen, die die Entscheidung von Iberia verstehen.

 

Auch sei erwähnenswert, daß es objektiv so ist, daß der Sitzkomfort an Bord der MD-87/-88 höher ist als in der A320-Familie in IB-Konfiguration.

 

In den 109-sitzigen MD-87 und 150-sitzigen MD-88 wird jedem Passagier merh Platz geboten als es einem Passagier in einem Airbus bei Iberia gewährt wird.

 

Danke :-)

Geschrieben

Ich war erst vor einigen Monaten zweimal mit einer MD-87 der Iberia unterwegs.

 

Habe bei diesen Jets nichts zu beanstanden gehabt - klar entspricht das Innendesign nicht dem heutigen Standart - aber das muss ja auch nicht.

 

Kann eigentlich Iberia weiterempfehlen - auch dessen MD-87.

 

Was hier Badmax rauslässt finde ich nicht so ganz okay. Iberia ist in meinen Augen eine richtige Airline - zumindest haben die in den letzten Jahren Unsummen in die Erneuerung der Flotte gesteckt und werden das in Zukunft auch tun (siehe erst getätigte Bestellungen).

 

Das mal der Service nicht so okay ist, kann dir auch bei anderen Airlines passieren, ebenfalls, dass mal ein Flug verspätet ist - Fakt ist, Iberia hat sich auf wundersame Weise vom Fastkonkurs erholt und ist nun eine der erfolgreichsten Airline in Europa, auch hast du fast keine andere Chance an IB vorbeizukommen wenn du von irgendwo in Europa nach irgendwo in Lateinamerika willst.

 

Also setz dich ruhig in die MD-87 der IB rein - muss wirklich keine Angst haben.

 

Auch wenn ich die Unglücksfälle von IB anschaue, ist die Statistik sehr gut. Der letzte richtige Crash war im Jahr 1973 - jedoch um korrekt zu bleiben muss ich auch die Beschädigung eines A320 im Jahre 2001 erwähnen (versicherungstechnische Abschreibung).

 

IB flottet momentan die MD-87 teilweise aus - die ersten Jets sind bereits bei der Konkurrenz Spanair im Einsatz.

 

EDIT:

 

Flotte Iberia:

 

7 A319-100

62 A320-200

13 A321-200

18 A340-300

9 A340-600

2 B747-200 (WFU)

2 B747-300 (geleast)

2 B747-400 (geleast)

11 B757-200

21 MD-87

13 MD-88

Geschrieben

Die Ausführungen von Mitglied "Viasa" find eich gut. Man kann nicht einfach ignorieren, wei sich Iberia wandelte. Und gerade bei großen Fluglinien gibt es immer wiedDinge, die nicht OK sind etc..

 

Damit meine ich, daß ich bei Lufthansa oftmals dachte, ob Arroganz bei der Schulung inlklusive ist und Service irgendwie falsch gelehrt. Auch geben sie sich als Spitzenairline und wirken herablassend, sind ja aber bekanntlich nicht "Airline of the Year" oder so.

 

Gleichzeitig gab es immer wieder auch schöne Flüge mit Lufthansa. Somit kann ich Lufthansa nicht verteufeln.

 

Iberia hat eine sehr konsequente Restruktuierung durchgeführt und nun wird die Flotte weiter "bereinigt". dazu gehört die Ausmusterung der B757 bis 2006 (so sagen es mir einige Quellen) und fünf MD-87 wurden im operating lease an Spanair transferiert, waren zuvor aber auch bei Iberia im operating lease.

 

Obwohl Iberia tatsächlich gemssen an der Anzahl an Flügen als sehr sicher gelten kann, so gab es d 1983 und 1985 zwei Unglücke, die Iberia betrafen.

 

1983 stießen eine Iberia B727 und eine DC-9 von Aviaco beim Start in Madrid zusammen und 1985 stürzte eine Iberia B727 in der Nähe von Bilbao ab :-(

 

Iberia gehört zu den europäischen Fluglinien, die äußerst erfolgreich operieren und dabei ein Inlannetz anbieten, wo sich mal Lufthansa eine Scheibe abschneiden könnte,auch was die Flugpreise insgesamt angeht.

 

Selbst kleinere Städte werden recht häufig bedient und Lufthansa über 50 x zwischen Frankfurt und Berlin, so wie Iberia es zwischen Madrid und Barcelona tut? Nein, da reichen je Flugrichtung 14 (?) Flüge...

 

Iberia gilt als sehr profitbel und hat selbst aktuell eine recht straffe Flottenstruktur.

 

Die Sitzmeilenkosten sind stetig gesunken und können teilweise mit denen von easyJet mithalten.

 

Auch ist die Marke Iberia sehr stark udn wie es Mitglied "Viasa" schon schrieb: Iberia war Mitte der 90er Jahre nahezu bankrott. Die ihr zugeteilten Hilfen hat Iberia aber wirklich so genutzt, daß sie heute privatwirtchaftlich effizient operieren kann.

 

Danke :-)

Geschrieben
1983 stießen eine Iberia B727 und eine DC-9 von Aviaco beim Start in Madrid zusammen und 1985 stürzte eine Iberia B727 in der Nähe von Bilbao ab :-(

 

Bullshit... die B727 führ ich bei mir noch nicht in der Liste, dehalb hatte ich das noch nicht - sorry! Die B727 werdet ihr aber in einem Monat auch bei uns finden!

Geschrieben

Also IB hat definitiv mehr Verspätungen als andere Airlines. Die Abendflüge aus Spanien nach FRankfurt, kommen hier fast jeden Abend ne Stunde später rein.

Geschrieben

Also ich fand meinen einzigen MD87-Flug (dazu mit IB) sehr aufregend - war BCN-TXL. Hatte dauernd das Gefühl die Triebwerke würden ausfallen, sie hatten so ein komisches Geräusch während der 2,5h Flug, als würden sie gleich den Geist aufgeben oder vor lauter Hitze explodieren *g*

 

So ungefähr wie das berühmte Kreissägengeräusch im Airbus - nur ein bißchen verstärkter....

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...