Zum Inhalt springen
airliners.de

Post-Packetflüge Euer Wissen...


Jörg

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

ich möchte ein Referat über den Post/-Packetflug in Deutschland abhalten. Es soll über alle aus Deutschland ausgehende post/-packetflüge handeln. Deswegen bräuchte ich eure Hilfe. Welche Packet/-postflieger kennt ihr, die ab eurem Heimatflughafen (WELCHER?) abfliegen (WANN?-->TAG-NACHT?). Was wird befördert? (PACKETE;POST?), im Auftrag von(DHL;FEDEX;TNT usw.)? Es wäre super, wenn ihr außerdem noch erwähnen könntet, mit welchen Maschinen die einzelnen Strecken bedient werden.

Ihr könnt mir damit super helfen, und ich glaube auch, dass es manch anderen interessiert!

Geschrieben

Sorry Jörg, wenn ich das hier so sage:

Aber es heißt entweder das Paket oder das Päckchen.

Alternativ noch Englisch "package" bzw. parcel...

 

Zumindest während eines Referats solltest du das dann auch so schreiben, sonst fühlt sich der Lehrer wohl leicht ver*rscht. Bei uns gab es mal eine, die wollte uns nen Vortrag über Shakespere halten... fand die (Deutsch)lehrerin nicht so lustig.

Geschrieben

sorry joBER, but a PACKET is a PACKET, it can be a packet of cigarettes , you can make a packet of money and the packet boat might have cost a packet of money. Fairchild even called a plane whch was more like a truck the FAIRCHILD PACKET (there is one at San Antonio, Lackland AFB Museum) and it could fly packets over the hump.

 

Der Wortstamm ist das Bündel (pack), aus dem sich package, packaging, aber auch packet ableitet. Ein package kann in der Vorstellung alles Mögliche sein, aus Karton, Holz, Jute oder Plastik bestehen bzw. aus einer Kombination von Emballagenmaterial. Es kann groß sein oder klein, schwer oder leicht.

 

Ein PARCEL ist dagegen ziemlich klar definiert, wiegt nur wenige KG oder weniger als ein KG, meistens aus Karton und wird bei uns Päckchen genannt.

Geschrieben

@Skytruck

 

"a PACKET is a PACKET", aber ein deutsches PAKET immer noch ein PAKET... da Jörg PACKETE (mit einem E am Ende) geschrieben hat wollte er wahrscheinlich deutsch schreiben, und joBER hat recht mit seinem Hinweis.

 

Versuchen Sie 'mal eine Suche nach PACKETE in einem deutsch-englisch Wörterbuch oder im Duden.

 

EDIT: BBcode

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jmt am 2004-09-21 12:55 ]

Geschrieben

jupp, meinte das deutsche Wort, und das schreibt sich ohne ck, denke mal das Jörg dieses ebenso meinte...

 

Nichts für Ungut.... es tut nur manchmal weh, wie die deutsche Sprache mit Füßen getreten wird icon_cry.gif

Geschrieben

@ joBER - meine Antwort bezog sich auf die dritte Zeile wo ganz klar steht was es alternativ auf Englisch gibt. Es gibt alternative auf Englisch eben noch etwas mehr. Alles klar?

Geschrieben

Von EDDK aus fliegt meines Wissens tatsächlich nur noch 4U nachts mit einem "Postflieger". (Ehemals LH und die Deutsche BA). Ich glaube der Flug geht täglich Richtung DRS oder SXF.

 

Ich mache mich nochmal schlau.

Geschrieben

So ich habe mich jetzt mal informiert wegen den Post-Fliegern von CGN. Zumindest nach dem Plan von dieser Woche sieht es so aus, als wenn die Flüge Mo-Fr durchgeführt werden, denn Sa/So taucht kein Flug im Plan auf.

 

Es handelt sich immer um den Flug EW3014/15 nach/von SXF, STD 23.35/STA 02.45 und zumindest diese Woche war immer eine 322 im Einsatz.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...