haze Geschrieben 30. September 2004 Melden Geschrieben 30. September 2004 Diese Frage habe ich mir vor 2 Wochen gestellt als ich bei meinem Trip durch Spanien auch Granada besucht habe. Die Stadt ist wirklich äußerst sehenswert (zB Alhambra), ist gut erhalten, bietet europ.-arabisches Flair und wird von sehr sehr vielen (ca. 50.000) Studenten (viele davon kommen hierher für 1 oder 2 Auslandssemester) bevölkert und natürlich von unzähligen Touristen besucht. An der Runway, mein erster Verdacht, kanns ja nicht liegen denn schließlich kommt Iberia mit MD80 und A320 aus MAD bzw. BCN. Somit wäre dies kein Grund für die LCC Granada nicht anzusteuern. Haben die vielleicht zu hohe Auflagen (Nähe zur Sierra Nevada), ist er zu teuer? Kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, denn schließlich wird schon so ziemlich jeder etwas größere spanische Flughafen von LCC aus ganz Europa bedient. Ist es die Nähe zu SVQ, AGP, ALM? Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, ich würde gern mal wieder hin, und wenns geht billig per Flugzeug (na klar!). Danke!!!
haze Geschrieben 30. September 2004 Autor Melden Geschrieben 30. September 2004 Hab noch Infos zu Aeropuerto de Granada gefunden: Runway: 2900m x 45m Pax: 523.000 (2003) Quelle: http://www.malagacar.com/sp/informacion/gr..._aeropuerto.htm
NUECGN Geschrieben 30. September 2004 Melden Geschrieben 30. September 2004 Du beantwortest doch die Frage schon selbst.. Außerdem gibt es da noch Jerez und Gibraltar und es ist noch ein Regionalflughafen in der Nähe von Jimena de la Frontera geplant (Proteste laufen schon)
Lockheed Geschrieben 30. September 2004 Melden Geschrieben 30. September 2004 Da ich etwa zweimal im Jahr selber in Andalusien bin, habe ich mir die Frage auch schon gestellt. Ich vermute, dass es zum einen mit der relativen Nähe AGP's zusammenhängt - und dorthin fliegt fast jede einschlägige Low Cost- und Charterairline Europas. Da man per Auto oder per (in Spanien recht verbreitetem) Überlandbus innerhalb weniger als zwei Stunden in Malaga sein kann, überschneiden sich die Einzugsgebiete stark. Zweitens ist die Bevölkerungsdichte im Inland einfach nicht groß genug, um genügend Nachfrage zu generieren. Schau Dir hingegen die dicht besiedelte Küste an - dort wird Nachfrage sowohl von Touristen, wie auch von Residenten und Einheimischen erzeugt. Drittens - und dies ist nur eine Vermututng - zeigt sich der Flughafenbetreiber vielleicht einfach nicht "kooperativ" genug, d.h. geht nicht in Punkte Flughafengebühren möglichen Low-Cost-Carriern entgegen. Letztlich fliegen ja nicht nur LCC's und Charterairlines kaum nach GRX, auch ist IB die einzige Inlandsairline, die den Airport bedient, während z.B. JK, die sonst wohl jedes profitable Ziel innerhalb Spaniens ebenfalls bedient, sich diesbezüglich zurückhält.
EDDK Geschrieben 30. September 2004 Melden Geschrieben 30. September 2004 zuerst eine kleine Korrektur: Air Europa läßt sich auch aus Palma kommend blicken. Was heute in Granada los ist, ist viel mehr als vor einigen Jahren: damals gab es 2x Madrid, 1x Barcelona - und das war's. Bzw. gab's mal kurzzeitig IB-Flüge Palma-Granada-Kanaren. Das Einzugsgebiet ist ziemlich klein, gibt nicht viel mehr her - Touristen werden entweder per Billigbus hingekarrt oder fahren selber mit dem Auto hin. Die Stadt beklagt sich auch darüber, daß die meisten nicht mehr als einen Tag bleiben. Da Granada am "äußersten Ende" von Andalusien liegt, gibt es kaum Leute, die diese Stadt als Ausgangspunkt für eine Tour wählen. Ich glaube, der Flughafen würde sich sehr freuen, wenn's mehr gäbe.
Thomas_Jaeger Geschrieben 30. September 2004 Melden Geschrieben 30. September 2004 Air Andalucia will mit 2 B737-300 loslegen ab Granada und vorerst in Ryanair-Extrem-Manier nach Manston und Odense (DK) fliegen. Wenn sie realisterische Destinationen (STN, CPH) anfliegen würden, wäre das vielleicht gar nicht so blöd.
737-200 Geschrieben 30. September 2004 Melden Geschrieben 30. September 2004 Ich hab mich das ganze auch schon gefragt, warum nicht zumindest FR ex STN und AB ex PMI-Drehkreuz Granada bedienen. So klein kann das Potenzial gar nicht sein, wie Ihr z.T. schreibt. Schaut doch mal, welche "Dörfer" FR in Frankreich alles bedient, die kaum touristen und Studenten haben. Und die Wald- und Wiesenaiports in Frankreich liegen z.T. noch viel näher aneinander als Málaga und Granada. Jerez und Sevilla, welche FR beide bedient, liegen ebenfals erheblich näher zueinander als AGP und Granada. Und dass es am Airportbetreiber des Flughafens liegt, kann ich mir auch nicht so recht vorstellen: Ds ist nämlich für alle spanischen exakt der gleiche: AENA (www.aena.es) Und irgendwie kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass Aena für die gar nicht so kleinen Airports VLC und SVQ, die FR ja jetzt neu auch bedient, günstigere Konditionen anbietet als für den viel kleineren Aiport in Granada.
EDDK Geschrieben 30. September 2004 Melden Geschrieben 30. September 2004 Wow, wieder eine neue Linie in Spanien - so langsam kommt da auch Bewegung auf. Sie haben aber ehrgeizige Pläne: <quote> The company will fly with modern Airbus 320 Aircraft. By next year additional planes will be added to serve our expanding network of destinations. Within the next two years it is expected to have a fleet of 18 aircraft. In 2005 there will be additional flights to Madrid, Barcelona and London City and the existing routes to London-Kent International and Odense, Denmark will be expanded. In a second level expansion it is expected to add Seville (E), Lisbon (P), Strasbourg (F), Brussels (B) and Hamburg (D). All destinations will be served on a daily basis. Air Andalucia is also investigating the opportunity of flights to Mauritius, Kenya and South Africa. <unquote> Dies von deren HP Bei den Preisen scheinen sie sich am Gexx-System zu orientieren
touchdown99 Geschrieben 1. Oktober 2004 Melden Geschrieben 1. Oktober 2004 Air Berlin hat Granada im WF 2002/03 mal eine Flugplanperiode über das Palma-Drehkreuz bedient. Hat sich anscheinend nicht gelohnt....
touchdown99 Geschrieben 1. Oktober 2004 Melden Geschrieben 1. Oktober 2004 Ach ja, zum Thema Air Andalucia: Viel Spaß mit einem Airbus A320 in LCY....
debonair Geschrieben 2. Oktober 2004 Melden Geschrieben 2. Oktober 2004 Naja, mir kommt diese bemalung etwas bekannt vor... kann es sein, dass sie mit AIR MADRID verwandt ist?? BTW: wo ist unser spanien-experte IBERIA hier im forum?? schon lange nichts mehr gehört, der wüsste vielleicht mehr!
debonair Geschrieben 2. Oktober 2004 Melden Geschrieben 2. Oktober 2004 @NUECGN "Du beantwortest doch die Frage schon selbst.. " Worauf bezieht sich das?? auf die jährlich 500''+ passagiere pro jahr am flughafen. nun bevor FR nach Altenburg, Lübeck oder Hahn kam, hatten diese airports auch nicht mehr passagiere!
RavonAir Geschrieben 19. November 2004 Melden Geschrieben 19. November 2004 na also, es tut sich doch was! Ab 7. Februar 2005 kann man von London-Stansted aus mit Ryanair 1xtäglich ins spanische Granada fliegen. Flugzeiten: 07:25 Depart London Stansted (STN) 11:15 Arrive Grenada (GRX) 11:40 Depart Grenada (GRX) 13:30 Arrive London Stansted (STN) Quelle: http://www.ryanair.com [ Diese Nachricht wurde geändert von: RavonAir am 2004-11-19 17:51 ]
Marobo Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 Die fliegen in Spanien ja inzwischen fast alle Flughaefen an - mit Ausnahme der ganz grossen Airports MAD und BCN. Erstaunlich, denn vor 2 Jahren fand man Spanien noch gar nicht auf der FR-Landkarte. Den Kunden soll es freuen...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.