Gast D-AIGI Geschrieben 30. September 2004 Melden Geschrieben 30. September 2004 Warum gibt es eigentlich keinen Billigflug von Berlin zum Flughafen Hahn? Wenn ich mir die vollen ICE Sprinter abends von Frankfurt nach Berlin ansehe, denke ich, dass sich das bestimmt lohnen würde.
LHA330 Geschrieben 30. September 2004 Melden Geschrieben 30. September 2004 ja, alles geschäftsleute, aber die wollen in die stadt und nicht nach hahn ...
TobiBER Geschrieben 30. September 2004 Melden Geschrieben 30. September 2004 Es gibt doch ST *g* PS: VA und B5 haben es ex HHN nicht geschafft...
Tirreg Geschrieben 30. September 2004 Melden Geschrieben 30. September 2004 Ich weiss nicht, ob Du die Entfernung von Frankfurt nach Hahn kennst, aber für Geschäftsleute (und die haben in der Regel eher in Frankfurt zu tun, als im Hunsrück) lohnt es sich nun wirklich nicht nach Hahn zu fahren. Da brauchst Du mit dem Bus wohl knapp 1 1/2 Stunden oder Du kannst Dir ein Auto mieten (kostet auch Geld) und dauert ebenfalls über eine Stunde (und da Geschäftsleute auch eher Abends und Morgens fliegen, kommen sie noch in den dicken Rhein-Main-Berufsverkehr bis Mainz, so dass eine Stunde wohl nicht reicht). Dann fliege ich doch lieber LH oder ST und bin sehr schnell oder nehme die Bahn und bin immer noch wesentlich schneller als von HHN. Und Privatreisende sind ja nun auch ziemlich flexibel und können auf die 100 EUR LH-Tarife zurückgreifen. Für 50 EUR weniger lohnt sich nicht nach HHN zu fahren.
Gast EDDF Geschrieben 1. Oktober 2004 Melden Geschrieben 1. Oktober 2004 Das mit Frankfurt stimmt schon aber es gibt noch andere Städte wie Luxemburg, Koblenz Trier und Lautzenhausen die vom Hahn besser angeflogen würde.
Gast jonnyboy Geschrieben 3. Oktober 2004 Melden Geschrieben 3. Oktober 2004 Vor kurzem gab es die Strecke doch aber noch, oder? Mit Amadeus Flugdienst, oder so!
runway03 Geschrieben 3. Oktober 2004 Melden Geschrieben 3. Oktober 2004 Richtig, Amadeus ist allerdings pleite. Zu den Mitarbeitern gehörten auch Thorsten Mache und Oliver A. Heinz von ex-BerlinJet...
Jörg Geschrieben 3. Oktober 2004 Melden Geschrieben 3. Oktober 2004 stimmt... Berlinjet... was gehört damals nochmal alles zur Flotte? zwei Maschinen oder?
AirCGN Geschrieben 3. Oktober 2004 Melden Geschrieben 3. Oktober 2004 Berlinjet hatte keine eigenen Flugzeuge, man charterte sie. Zunächst eine Embraer 120 einer kleinen spanischen Gesellschaft (Name ist mir entfallen), dann zwei MD83 von MD-Airlines (TF-MDB ( http://www.airliners.net/open.file/364870/M ) und TF-MDC ( http://www.airliners.net/open.file/325330/M ), geflogen ist aber, so weit ich mich erinnere, nur die MDC.
Gast EDDF Geschrieben 3. Oktober 2004 Melden Geschrieben 3. Oktober 2004 Ich finde das sollte Ryanair nach Berlin fliegen und das mind. 2x täglich könnte das klappen da man ja nicht nur den Frankfurter markt hat sonder auch den Luxemburger und man ist billiger als LH oder LG.
debonair Geschrieben 3. Oktober 2004 Melden Geschrieben 3. Oktober 2004 @AirCGN http://www.airliners.net/open.file/618977/L/ Die Maschinen kamen von IBERTRANS AÉREA, was ich nicht verstehe ist, warum hat diese Firma mit den selben Leuten Geschäfte bei Amadeus gemacht, wie bei BerlinJet!? irgendjemand 'ne idee???
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.