Gast jonnyboy Geschrieben 21. Oktober 2004 Melden Geschrieben 21. Oktober 2004 Gibts in PMI denn dann AB/HF-Anschlüsse? Das wäre ja echt genial! Da könnte man richtig neue Ziele ab SCN aufnehmen!
Sabo Geschrieben 22. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2004 Momentan für den Sommer noch nicht, aber die Winterflugpläne sind schon überarbeitet, da kannst du auch SCN-MAD, SCN-MAD usw. fliegen.
TobiBER Geschrieben 22. Oktober 2004 Melden Geschrieben 22. Oktober 2004 Gibt es in Sachen LTU schon was nues....? Die Langstrecke ist schon im AMA, sowie Bulgarien...
V3 Geschrieben 22. Oktober 2004 Melden Geschrieben 22. Oktober 2004 Hi Sabo, wie jedes Jahr frage ich dich mal wieder nach Flügen nach CND (Constanta/Konstanza-Rumänien). Auf amadeus.net habe ich schon festgestellt, dass Condor nach einem Jahr Pause wieder dahin fliegen wird, allerdings habe ich nur Flüge ab FRA gefunden. Weißt du schon was zu anderen airports/airlines?
Sabo Geschrieben 22. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2004 Hallo V3. Nein, habe bislang auch nix weiteres gehört.
Gast jonnyboy Geschrieben 23. Oktober 2004 Melden Geschrieben 23. Oktober 2004 Ja, super, ab Saarbrücken nach Madrid und Co - das ist doch schon mal etwas! Hoffentlich können wir 2005 endlich eine halb Million Paxe einfahren!
Sabo Geschrieben 23. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2004 Na da muss aber noch mehr kommen. Sind ja keine zusätzlichen Flüge, die bestehenden werden höchstens dank der Anschlussflüge besser ausgelastet...und im nächsten Sommer hat man ja auch einen stabilen PMI Flugplan ex HF, d.h. man kann besser planen, wobei der frühe Rückflug ab PMI (9.05Uhr) keine Drehkreuzziele ab PMI möglich machen wird, d.h. im nächsten Sommer wird es nicht mehr nach BCN,MAD usw. gehen....d.h. hin schon, zurück aber nicht!
L1011Tristar Geschrieben 23. Oktober 2004 Melden Geschrieben 23. Oktober 2004 Naja, zumindest samstags ist der Rückflug des PMI Shuttles nach SCN erst um 21.50 Uhr (an SCN 00.00 Uhr). Immerhin käme man dann einmal pro Woche auch wieder von Madrid, Barcelona etc. übers Drehkreuz in PMI zurück. Nee, bei Air Berlin finden sich im Sommerflugplan 2005 ab/nach SCN bisher keine Umsteigeverbindungen aufs spanische Festland. [ Diese Nachricht wurde geändert von: L1011Tristar am 2004-10-23 23:57 ]
LTU-TXL Geschrieben 24. Oktober 2004 Melden Geschrieben 24. Oktober 2004 @TobiBER was ich bis jetzt sagen kann, ATH und SKG wird wie im Wi täglich ab DUS bedient. Neu ab DUS JMK am Montag; LCA am Do, DBV am Fr und BEY Mo und Fr. Ansonsten fast analog zum Sommer, EGS fählt raus. Ab SXF neu ACE Di und MIR Di und Fr. Ist aber noch nicht freigegeben, vorr. Mitte Nov.
TobiBER Geschrieben 24. Oktober 2004 Melden Geschrieben 24. Oktober 2004 Das für den Winter war schon klar, wobei da auch nicht alles so läuft wie geplant. ATH und SKG sollten erst getrennt angeflogen werden (6x/Woche), jetzt haben sie den Flug zusammengelegt, und der OW wird für 50 Euro rausgeworfen...Weiß nicht wirklich ob sich die Flüge rentieren werden.....
Gast jonnyboy Geschrieben 25. Oktober 2004 Melden Geschrieben 25. Oktober 2004 Na, schade, dass es kein PMI-Drehkreuz für SCN auch im Sommer gibt. Dann bleibt doch alles, wie dieses Jahr? Warten wir auf HHI!
L1011Tristar Geschrieben 25. Oktober 2004 Melden Geschrieben 25. Oktober 2004 HHI wird auch im Sommer 2005 eine Maschine in SCN stationieren, HHI sucht nämlich Saisonflugbegleiter für die Station in SCN. Daneben werden auch für Stationen in LUX und MUC Mitarbeiter gesucht! Sehr gute Nachricht auch für FDH! Auch dort wird HHI wohl ein Flugzeug stationieren, es werden auch für FDH Flugbegleiter gesucht. Quelle: Homepage von HHI. Die anderen beiden Maschinen sind dann wohl in HAM gebased???
debonair Geschrieben 29. Oktober 2004 Melden Geschrieben 29. Oktober 2004 @V3 nur für dich HAJ/MUC-CND ST 21.06.-30.08. TXL-CND AB 21.06.-30.08 LEJ/DUS-CND AB 10.05.-20.09. FRA-CND DE 10.05.-20.09. (mit B753!!! geplant)
TobiBER Geschrieben 29. Oktober 2004 Melden Geschrieben 29. Oktober 2004 Neues von LTU: Sommersaison 2005: Neues auf der LTU Mittelstrecke Neu: Nonstop mit LTU nach Beirut & Lyon - täglich nach Athen und Thessaloniki Erstmals bietet die LTU Fluggesellschaft im Jubiläums-Sommer 2005, in dem sie ihren 50. Geburtstag feiert, tägliche Nonstop-Verbindungen von Düsseldorf nach Athen und Thessaloniki an. Darüber hinaus kann das bisher im reinen Vollcharterverkehr bediente Ziel Beirut erstmal auch direkt bei LTU gebucht werden. Das französische Lyon steht ab April erstmals im Auftrag von Arkona Reisen als Vollcharterziel im LTU Flugplan. Insgesamt bietet die Düsseldorfer Airline im kommenden Sommer 50 Kurz- und Mittelstreckenziele mit attraktiven Frequenzen von acht deutschen Flughäfen an. Täglich haben Fluggäste ab April 2005 die Gelegenheit, nonstop mit LTU von Düsseldorf zu den beiden griechischen Zielen Athen und Thessaloniki zu fliegen. Tickets für diese Flüge können bereits ab 99,- Euro für den einfachen Flug inkl. aller Steuern und Gebühren in jedem Reisebüro mit LTU Agentur, telefonisch unter 0211-9418-333 oder im Internet unter http://www.ltu.de gebucht werden. Das in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich im Vollcharterverkehr angebotene Beirut bietet LTU ab April erstmals auch im Einzelplatzverkauf an. Jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag nehmen die rot-weißen Jets Kurs auf den Libanon. Tickets können schon ab 245,- Euro gebucht werden. Vive la France Als neues Vollcharterziel steht das französische Lyon erstmals im LTU Sommerflugplan. Einmal pro Woche am Samstag bringt die renommierte Airline ihre Gäste ab April im Auftrag von Arkona Reisen in die zweitgrößte Stadt Frankreichs an die Rhône und die Saône. Buchbar sind die Flüge ausschließlich über den Reiseveranstalter. Tägliche Spanienverbindungen Zum Teil mehrfach täglich bedient LTU im Sommer 2005 die spanischen Ziele Malaga, Alicante, Ibiza und Palma de Mallorca ab Düsseldorf. Darüber hinaus stehen die beiden Festlandziele jeweils freitags und sonntags ab Frankfurt und München im LTU Flugplan. Aus der bayerischen Landeshauptstadt besteht außerdem immer am Mittwoch eine Nonstop-Verbindung an die Costa del Sol. Palma de Mallorca fliegt LTU im kommenden Sommer außerdem jeweils mittwochs und samstags nonstop ab Köln und Hamburg, mittwochs, freitags, samstags und sonntags ab Frankfurt und München, mittwochs, freitags und samstags ab Stuttgart, sowie mittwochs, freitags und sonntags ab Berlin-Schönefeld an. Ibiza steht neben Düsseldorf jeweils donnerstags und sonntags ab Frankfurt und München, jeweils sonntags ab Hamburg und Leipzig sowie donnerstags ab Stuttgart im LTU Flugplan. Einfache Flüge zu den beiden Festlandzielen und nach Palma de Mallorca können bereits ab 89,- Euro, nach Ibiza ab 95,- Euro inkl. aller Steuern und Gebühren gebucht werden. LTU EUROPEAN COMFORT auf allen 50 Kurz- und Mittelstrecken Selbstverständlich bietet LTU auch im Sommer 2005 auf allen 50 Kurz- und Mittelstrecken die LTU EUROPEAN COMFORT an. Für den Flug z.B. nach Mallorca gibt's das EUROPEAN COMFORT Ticket bereits ab 134,- EUR für die einfache Strecke.
Flugplan Geschrieben 29. Oktober 2004 Melden Geschrieben 29. Oktober 2004 Habe mal zwei Fragen zu Hamburg Intl. 1. Sollen die Westafrika-Flüge nacn Banjul, Cotonou und Lome im kommenden Sommer ab München weitergeführt werden? 2. Soll eine B737-700 in München stationiert werden? Flugplan
TobiBER Geschrieben 29. Oktober 2004 Melden Geschrieben 29. Oktober 2004 LTU Teil 2: Der Ausbau des Langstreckennetzes steht im Jahr des 50-jährigen Firmenjubiläums 2005 einmal mehr ganz oben auf der Agenda der LTU Fluggesellschaft: Erstmals in ihrer Geschichte bietet die renommierte Airline ihren Gästen zwei wöchentliche Nonstop-Flüge von München und Frankfurt nach Mauritius an. Darüber hinaus steht nach langer Pause erstmals wieder der John-F.-Kennedy-Flughafen von New York City täglich außer mittwochs im Flugplan. Die Flugfrequenz nach Shanghai und Vancouver erhöht LTU im kommenden Sommer auf zwei pro Woche. Nach Peking sind sogar drei wöchentliche Flüge geplant. Neu im Sommerflugplan 2005 sind außerdem die Ziele Bangkok in Thailand, Montego Bay auf Jamaika sowie Calgary in West-Kanada. Jeweils sonntags startet ein LTU Airbus A330-200 in Düsseldorf und nimmt nach kurzer Zwischenlandung in München nonstop Kurs auf Mauritius. Selbstverständlich bietet LTU zum Nonstop-Flug ab München Zubringerdienste aus zahlreichen deutschen und europäischen Städten an, darunter: Dresden, Hannover, Hamburg, Berlin-Tegel, Wien und Budapest. Die Flüge am Freitag werden mit einem Airbus A340 der Air Mauritius nonstop ab Frankfurt durchgeführt. Tickets können bereits ab 435,- Euro inkl. Steuern und Gebühren für die einfache Strecke in jedem Reisebüro mit LTU Agentur, telefonisch unter 0211-9418-333 oder im Internet unter http://www.ltu.de sowie über die Vertriebskanäle der Air Mauritius gebucht werden. Selbstverständlich bietet LTU auf den von ihr durchgeführten Flüge ihre gehobene Klasse LTU FIRST COMFORT ab 930,- Euro für die einfache Strecke an. Hier genießen Gäste neben persönlichem Bordunterhaltungsprogramm vor allem einen erweiterten Sitzabstand von 104 cm, ein Fünf-Gänge-Menü mit fünf Hauptspeisen zur Auswahl und viele Services mehr. Sechsmal pro Woche New York New York City bedient LTU ab Mai 2005 täglich außer mittwochs. Um 13:45 Uhr starten die hochmodernen LTU Airbus-Jets vom Typ A330-200 und A330-300 in Düsseldorf und nehmen Kurs auf den Flughafen John F. Kennedy, wo sie um 16:00 Uhr eintreffen. Zum Rückflug nach Deutschland rollt LTU jeweils um 17:45 Uhr an den Start. Ankunft in Düsseldorf: 7:00 Uhr morgens. Tickets können bereits ab 199,- Euro inklusive Steuern und Gebühren für die einfache Strecke gebucht werden. Fünfmal pro Woche nach China Die im Sommer 2004 erstmals aufgenommenen Ziele Peking und Shanghai verbindet LTU im kommenden Sommer noch häufiger mit Europa. Dreimal pro Woche, jeweils dienstags, mittwochs und sonntags, geht's ab April 2005 nonstop von Düsseldorf nach Peking. Auch die Flugfrequenz nach Shanghai stockt LTU um einen auf zwei Flüge pro Woche auf. In die chinesische Hafenstadt starten die rot-weißen Jets immer am Montag und Freitag, ebenfalls nonstop ab Düsseldorf. Zubringerdienste zu beiden Verbindungen bestehen ab Dresden, Stuttgart, München, Berlin-Tegel, Hamburg, Wien, Zürich, Budapest und Warschau. Tickets können schon ab 329,- Euro für die einfache Strecke gebucht werden. Fünfmal pro Woche nach Kanada Auch Kanada steht im Sommer 2005 noch häufiger im LTU Flugplan. Die im Sommer 2004 erstmals mit einem wöchentlichen Flug aufgenommene Destination Vancouver bietet LTU ab Mai nächsten Jahres zweimal pro Woche an. Immer mittwochs und sonntags geht's nonstop von Düsseldorf in den Westen Kanadas. Erstmals im Sommer geht's ab Mai darüber hinaus auch jeweils am Mittwoch in die ehemalige Olympia-Stadt Calgary. Wie im laufenden Sommer wird Toronto im Osten Kanadas auch im nächsten Jahr wieder zweimal pro Woche angeflogen: immer dienstags und donnerstags. Flüge nach Vancouver können bereits ab 339,- Euro, nach Calgary ab 329,- Euro und nach Toronto ab 299,- Euro für die einfache Strecke in jedem Reisebüro mit LTU Agentur, telefonisch unter 0211-9418-333 oder im Internet unter http://www.ltu.de gebucht werden. Zubringerdienste zu allen Verbindungen bestehen ab Dresden, Stuttgart, München, Berlin-Tegel, Hamburg, Wien, Zürich, Budapest und Warschau. Winterziele werden jetzt auch Sommerdestination Die ursprünglich klassischen Winterziele Bangkok, Kapstadt und Montego Bay auf Jamaica macht LTU im kommenden Jahr zu Sommerzielen: Immer mittwochs geht's nonstop von Düsseldorf in die Hauptstadt Thailands. Das Kap der guten Hoffnung steht immer am Samstag nonstop ab Düsseldorf im Flugplan. Montego Bay fliegt LTU ab April 2004 immer dienstags über Punta Cana an. Zubringerdienste zu allen Verbindungen bestehen ab Dresden, Stuttgart, München, Berlin-Tegel, Hamburg, Wien, Zürich, Budapest und Warschau. Tickets nach Bangkok gibt's bereits ab 339,- Euro, nach Kapstadt ab 369,- Euro und nach Montego Bay ab 389,- Euro für die einfache Strecke. LTU FIST COMFORT auf allen 22 Langstrecken Selbstverständlich bietet LTU auch im Sommer 2005 wieder auf allen Langstrecken die LTU FIRST COMFORT an. Je nach Zielflughafen sind Flüge in dieser gehobenen Klasse bereits ab 644,- EUR für den einfachen Flug inkl. Gebühren erhältlich.
Gast jonnyboy Geschrieben 29. Oktober 2004 Melden Geschrieben 29. Oktober 2004 Hatte HHI denn im vergangenen Sommer einen Flieger in SCN? Soviel Ziele gab es doch von denen gar nicht. Sind wohl immer morgens raus gegangen und dann den Tag über nicht zurück gekommen, sondern erst abends.
L1011Tristar Geschrieben 29. Oktober 2004 Melden Geschrieben 29. Oktober 2004 Ja, Jonny, HHI hatte diesen Sommer, letzen Sommer und auch wohl Jahre zuvor in SCN einen Flieger stationiert. Gab immer 9 oder 10 Abflüge die Woche (allein 4 x PMI). Denke, daß in MUC eine HHI-Maschine stationiert wird, wenn für die dortige Station Personal gesucht wird. Weitere Charter-News: GTI hat den Sommerkatalog 2005 für die Türkei veröffentlicht. Ab SCN fliegt freitags Onur Air. (hoffentlich wieder mit A300-600) Überraschung: Ab LBC sogar zweimal die Woche mit SHY und OHY!
Sabo Geschrieben 30. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2004 Und noch mehr Neuigkeiten: Air Cairo wird auch neu nach HAM und CGN kommen. Nouvelair wird ihr Engagement in D auch ausbauen.
debonair Geschrieben 30. Oktober 2004 Melden Geschrieben 30. Oktober 2004 Hi SABO, Sorry- Air Cairo ist schon stammgast in HAM- seit Sommer! Aber was mir noch so einfällt, KARTHAGO für REWE von Djerba nach Hamburg. Dafür hat REWE keine RAM-Flüge nach Marocco mehr im angebot, aber einige ATLAS BLUE verbindungen!! (MUC/TXL/LEJ) und SKY 1xWoche NRN für alltours!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: debonair am 2004-10-30 16:49 ]
Sabo Geschrieben 3. November 2004 Autor Melden Geschrieben 3. November 2004 Soo, heute kamen dann auch die neuen Neckermannkataloge, da ich im Büro bin die Neugikeiten, die mir bisher aufgefallen sind. LXR: DO mit GV ab MUC FRA und DUS AGA: mit 8a (neue Charterairline von AT) ex TXL,LEJ UND muc KGS: MI mit DI ab DUS(da würde mich der Umlauf ja mal interessieren) SO mit GV ex FRA,MUC, STR und VIE CFU SA mit ST ex TXl,NUE und LEJ SA mit DI ex DRS,Ham und MUC SA mit GV ex FRA und STR HER SO mit St ex HAM SKG mit 4U am SA SPU MI mit GV ex TXL und DUS PMI Mi, FR, SA und SO mit 4u EX CGN SA mit 4U ex STR FR mit Gv ex DUS und FRA SO mit GV ex FRA,STR und ERF IBZ MO mit 4U ex CGN SA mit ST ex TXL und SXF FUE SA mit GV ex FRA Insgesamt nimmt GV also eine deutlich größere Stellung bei den Veranstaltern(bzw. hier erstmal nur Neckermann), auch ST`s Rolle scheint interessanter zu werden.
Sabo Geschrieben 3. November 2004 Autor Melden Geschrieben 3. November 2004 Und der 2. Teil direkt hinterher: LCA HHI ex TXL und HAM DBV HHI ex HAM am FR ST ex TXL am FR TIV DO GV ex FRA MLA MO ST ex TXL und STR CND DI ST ex HAJ,TXL,DUS + MUC CHQ SA HHI ex HAm+HAJ JTR MO GV ex MUC JMK MO GV ex FRA+MUC ZTH DI GV ex FRA
marco76 Geschrieben 3. November 2004 Melden Geschrieben 3. November 2004 @Sabo Hallo Kollege, ich hab noch folgendes gefunden: Besonderheiten laut Flugtabelle in den Katalogen: So FKB - PMI mit AEA (Quelle Alltours) Sa TXL,LEJ,HAM - SOB mit EW (Quelle Neckemann) So DUS - SOB mit EW (Quelle Neckermann) Sa TXL,LEJ,DUS,FRA - ZAD mit ST 737-300 (Quelle TUI) Sa MUC - ZAD mit OU (Quelle TUI) Mo FNB - AYT mit HHI (Quelle TUI) Sa TXL - SOB mit C9 mit ERJ145 (Quelle TUI) Sa HAM - SOB mit EW mit ERJ145 ??? (Quelle TUI)
Sabo Geschrieben 3. November 2004 Autor Melden Geschrieben 3. November 2004 Na hallo auch, bei uns kommen die TUI Kataloge erst am Freitag, praktischerweise an meinem 1. Urlaubstag , fliege am SA für eine Woche nach MIA. Klingt aber auch alles sehr interessant...die NRD Maschinen bei Nec PMI sind schon durch IWD ersetzt worde, d.h. der Katalog ist schon wieder überholt . Auch JKK und AEA werden wieder an div. Airports auftauchen.
marco76 Geschrieben 3. November 2004 Melden Geschrieben 3. November 2004 Nee wir kriegen die TUI Palette auch erst am Freitag. Aber in der FLUG maske kannn man schon die Flugzeiten sehen ;o) Na denn mal viel Spass in Amiland. Hoffentlich machen das Imperium keinen Stress bei der Einreise.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.