PHEHEH Geschrieben 6. Oktober 2004 Melden Geschrieben 6. Oktober 2004 Herewith a quote from dutch newspaper the Telegraaf this morning 06-10-2004 AMSTERDAM - Voor de vele duizenden passagiers die hebben geboekt bij prijsvechter V Bird zijn het spannende dagen. Waarschijnlijk beslist de ExelAviationGroup donderdag (7 oktober) of ze met een reddingsplan voor het noodlijdende V Bird komt. Dat schijft luchtvaartjournalist Arnold Burlage vandaag (6 oktober) in De Telegraaf. "De beslissing kan over enkele dagen worden verwacht", meldde V Bird directeur Henny Pelsers aan Arnold Burlage. De V Bird directeur gaat ervan uit dat de Exel luchtvaartgroep een controlerend belang krijgt. In kringen rond V Bird wordt gezegd dat morgen de definitieve beslissing valt over het voortbestaan van de maatschappij. "Inderdaad is het de komende twee dagen buigen of barsten. We zijn afhankelijk van een aantal partijen, die uiteindelijk bepalen welk oordeel we zullen vellen", zei Harm Prins, directeur van ExelAviationGroup tegen het ochtendblad. Het Nederlandse bedrijf overlegt over de redding van V Bird samen met investeerder Herman Buurman uit Ubbergen. Een tussentijdse financiële injectie heeft een faillissementsaanvraag van twee crediteuren tot nu toe kunnen afhouden. Short translation Exel aviation decides thursday if they want to take over Vbird. I don't understand why Exel wants to take over Vbird. Why should you pay all the debt and continue with tne concept as it is know. Or do they have different plans???
ATN340 Geschrieben 6. Oktober 2004 Melden Geschrieben 6. Oktober 2004 Seems that Exel is giving a chance to the VBA-Concept. Any other interest is from the econoimical point of view impossible. Maybe there is a political reason behind that they want to increase the market-share in GER and/or the Border-Region GER/NL.
jumpseat Geschrieben 6. Oktober 2004 Melden Geschrieben 6. Oktober 2004 Well the concept and the pax-acceptence of VBird isn't to bad. Their relybillity has improved since the start and they have got allot of interesting slots at strongly frequentet mayor airports. These are some very strong arguments for a take over. The main problems of VBird is their executive board, their owners (they all don't have the best publicity) and their hub-village. changing the leadership and giving VBird a requestet homebase could help making it a successfull airline.
Winglet3 Geschrieben 6. Oktober 2004 Melden Geschrieben 6. Oktober 2004 FLUGHAFENVerhandlungen laufen VBIRD / Vertreter von KLM-Exel waren am Samstag auf dem Airport Niederrhein. KREIS KLEVE. VBird-Chef Henny Pelsers hatte es gegenüber der NRZ angekündigt. Bis zum Wochenende könnte es Klarheit zur Zukunft der Airline geben. Wie berichtet, war die Fluggesellschaft laut eigenen Angaben in die Miesen geraten. Altschulden verursacht durch den ehemaligen Leasingpartner EUJet seien es gewesen, hatte Pelsers gesagt. Nach NRZ-Informationen soll es am Samstag auf dem Airport Niederrhein zu Gesprächen zwischen KLM Exel (Imca Group - de Vlieger) und VBird zwecks Übernahme der Airline gekommen sein. Weitere Gespräche soll es im Laufe der Woche geben. Zunächst werde es keine Entscheidung pro oder contra Übernahme geben, hatte Erik de Vlieger erklärt: "Von einem Abschluss sind wir weit entfernt. Ich werde nicht sehendes Auge in eine Firma einsteigen, die nach vier Wochen pleite geht." Der KLM Exel-Geschäftsführer ist kein Unbekannter. Wie Claudia Hövel, VBird- Sprecherin, bereits der NRZ erklärte, handelt es sich dabei um den ehemaligen Geschäftsführer der Billig-Airline, Roberto Stinga. Vor VBird-Gründung war Stinga bereits in führender Funktion bei KLM Exel tätig. Sitz der Gesellschaften - VBird und KLM Exel - ist der Flughafen Maastricht. Unter der gleichen Adresse, Horster Weg, befinden sich die Hauptsitze der beiden Gesellschaften. KLM Exel fliegt derzeit von den Flughäfen Eindhoven, Maastricht und Amsterdam. Von VBird-Geschäftsführung gab es bis Redaktionsschluss keine Stellungnahme zum Verlauf der Gespräche. 03.10.2004 DIRK KRAAYVANGER -- Back to the Future -- Ex Vbird boss Stinga is also the boss of KLM Exel!
ATN340 Geschrieben 6. Oktober 2004 Melden Geschrieben 6. Oktober 2004 Wie soll man dass nun interpretieren? Stinga hat die Firma aus gesundheitlichen/privaten Gründen verlassen und taucht nur wenige Mnate später wieder auf - kerngesund als CEO einer Firma mit "zweifelhaftem Ruf" die VBA übernehmen soll/will? Dass war doch vorher abgemacht!
conrad Geschrieben 6. Oktober 2004 Melden Geschrieben 6. Oktober 2004 Wer hat Dir denn das Gerücht aufgetischt, dass er aus gesundheitlichen Gründen ausgeschieden ist. Privat ist ja richtig. Übrigens steht Dutchbird ebenfalls vor der Übernahme. Dort ist wohl laut AMS flyer aus dem NRN-Forum ebenfalls die ICMA Group interessiert. http://www.nrn-forum.net/viewtopic.php?t=1233&start=60
speedman Geschrieben 8. Oktober 2004 Melden Geschrieben 8. Oktober 2004 Ende der Ärä V-Bird... http://www.airliners.de/community/forum/vi...p;forum=9&0 [ Diese Nachricht wurde geändert von: speedman am 2004-10-08 07:16 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.