Patsche Geschrieben 7. Oktober 2004 Melden Geschrieben 7. Oktober 2004 Wer kann mir sagen, wer bei Boeing am 28.09.04 eine einzelne 767-400ER bestellt hat ??? Hat TG die 6 777-200ER nun fest bestellt ??? Was ist mit der SQ 777-300ER Absichtserklärung ??? Wann geht die erste 777-381ER an ANA raus ??? Gruß Frank
JMO Geschrieben 7. Oktober 2004 Melden Geschrieben 7. Oktober 2004 Hi! Zur 764 habe ich keine Infos. Die TG 772ER bestellung muß nur noch von Boeing auf die liste gestellt werden. von TG seiten her ist die bestellung offiziell! Zu SQ 773er bestellung, da müßen wohl noch nen paar kleinigkeiten behandelt werden. Zur Auslieferung der ersten ANA 773ER, kann ich nur sagen, dass die egtl letzten monat hätte ausgeliefert werden sollen. Aber keine PM von Boeing oder ANA zu finden und auch noch keine bilder in Japan. GreetZ, Jan
ATN340 Geschrieben 7. Oktober 2004 Melden Geschrieben 7. Oktober 2004 Boeing hat bei der 777 irgendwelche Lieferschwierigkeiten. Die Kenya-Airways hat sich kürzlich eine alte 767 (CN270 oder so) geholt da ihnen mitgeteilt wurde dass die nächste 777 später kommt. Ich meine die erste 777-381ER wäre bei Skyliner als delivered gemeldet gewesen und zwar schon vor Wochen. Bei ch-aviation wird sie übrigens auch als delivered verzeichnet, genauso wie die nächsten CN#s. Passend azu hat AF in der vergangenen Woche ihre 4. 773 (F-GSQD, CN490) erhalten, eigentlich sollten zum Winterplan, d.h. in zwei Wochen schon 7 fliegen. Wenn Boeing sich bereilt schafft man immerhin 6 (F-GSQE = CN492 und QF = CN494), Gruss ATN PS: Frank, schön dass du dich von den Trijets weg orientierst Edit: Bei der 767-400 tippe ich auf Cirrus Air, die haben so eine ausgewogene Flotte Im ernst, ich tippe auf COA, passt zu deren Expansionsplänen. Auch wurde mir gemunkel mitgeteilt dass COA die 777-Orders der Delta gekauft hat [ Diese Nachricht wurde geändert von: ATN340 am 2004-10-07 11:51 ]
JMO Geschrieben 7. Oktober 2004 Melden Geschrieben 7. Oktober 2004 @ATN: "Boeing hat bei der 777 irgendwelche Lieferschwierigkeiten." Echt? Wo haste das denn her? "Die Kenya-Airways hat sich kürzlich eine alte 767 (CN270 oder so) geholt da ihnen mitgeteilt wurde dass die nächste 777 später kommt." Die sollte doch eh erst näxsten Sommer oder so kommen. Haben die den Slot mit ner 777 für ANZ getauscht? "Ich meine die erste 777-381ER wäre bei Skyliner als delivered gemeldet gewesen und zwar schon vor Wochen. Bei ch-aviation wird sie übrigens auch als delivered verzeichnet,.." Habe ich net mitbekommen!!! Auf den seiten wo ich meine Infos über die 777auslieferungen herbekomme ist die noch "on order". "..genauso wie die nächsten CN#s. Passend azu hat AF in der vergangenen Woche ihre 4. 773 (F-GSQD, CN490) erhalten,.." Es kommt schonmal vor, dass die net genau nach CN abliefern. WEnn zB ein kunde net ganz zufrieden ist damit oder irgendwelche verzögerungen aufgetreten sind. "..eigentlich sollten zum Winterplan, d.h. in zwei Wochen schon 7 fliegen. Wenn Boeing sich bereilt schafft man immerhin 6 (F-GSQE = CN492 und QF = CN494)" Hieß das net bis zum Ende des Jahres??? AF bekommt noch drei 777-328ER(E,F,G) dieses Jahr und im Januar05 gleich zwei weitere. Wobei F-GSQG(del. 12/04) die 500. Boeing 777 sein wird!!! "Im ernst, ich tippe auf COA, passt zu deren Expansionsplänen. Auch wurde mir gemunkel mitgeteilt dass COA die 777-Orders der Delta gekauft hat" Die wollen ihre 764 doch los werden! vielleicht daher auch der aufkauf der DL 777-ORders und im gegenzug bekommt DL dann die 764 von COA GreetZ, Jan
Patsche Geschrieben 7. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2004 @ATN340 -Wegorientieren?!? -Quatsch!!! -Ich hab die Triple Seven eigentlich schon immer gut gefunden. Allerdings hat sie auch das Problem, daß sie halt grundsätzlich den Twin-Einheitsbrei am Flughafen verstärkt, obwohl sie an sich eine positive Gestalt ist. Aber wenn TG die 11er behält ist alles ok . Weil das kommt halt gut. http://www.airliners.net/open.file/635823/L/
ATN340 Geschrieben 7. Oktober 2004 Melden Geschrieben 7. Oktober 2004 Die CN493 sollte eigentlich die zweite 777 der KQ werden Zu ANA guckst du hier: http://www.airliners.net/open.file/628502/M/ Bild war vor der Übergabe, Aufnahem war im July Dass gelegentlich die Auslieferungen nicht nach CN erfolgen weiss ich, Airbus ist da ja vorbildlich Die nächsten 777-300ER der AF sollten bis Winterplan fliegen, da bin ich mir sicher. Macht auch sonst keinen Sinn, dass ist die ideale Chance neue Flieger in den Flugplan zu integrieren, hinterher ist es nur unnötig aufwendig Also hat Boeing noch 2,5 Wochen Zeit! Hat COA jetzt über die 764 wie SU über die 777 eine Flottendiskussion angestossen? Heute so und morgen so? Zähl mal deren Langstreckenflugzeuge da fehlt einiges wenn sie wirklich 2-3 neue D-Ziele wollen (andere Europadestis und Frequenzsteigerungen stehen übrigens auch noch zur Diskussion). Da DL auch nicht wirklich happy ist mit den 764 glaube ich kaum dass die einen Tausch gegen 777 machen würden. Die Optionen haben sie nur verkauft weil sie klamm sind Schönen Gruss Edit: Die CN493 geht übrigens nun an KLM! [ Diese Nachricht wurde geändert von: ATN340 am 2004-10-07 14:32 ]
JMO Geschrieben 7. Oktober 2004 Melden Geschrieben 7. Oktober 2004 Hi again! Noch mal nen paar gegenfragen meinerseits! "Die CN493 sollte eigentlich die zweite 777 der KQ werden Edit: Die CN493 geht übrigens nun an KLM!" Wo hast du das her, dass 493 an KQ gehen sollte, AFAIK war immer nur von einer KQ 777 dies Jahr die Rede und die näxsten kommen 2005!!! Liest du hier: http://www.boeing.com/news/releases/2004/p...pr_040407g.html "Zu ANA guckst du hier: http://www.airliners.net/open.file/628502/M/ Bild war vor der Übergabe, Aufnahem war im July Dass gelegentlich die Auslieferungen nicht nach CN erfolgen weiss ich, Airbus ist da ja vorbildlich" Ja, das bild kenne ich! Das ist klar dass das vor der übernahme ist. Denn die flieger werden ja noch net in der halle übernommen *g Die ANA 773er ist laut zuverlässiger quelle noch NICHT ausgeliefert. "Die nächsten 777-300ER der AF sollten bis Winterplan fliegen, da bin ich mir sicher. Macht auch sonst keinen Sinn, dass ist die ideale Chance neue Flieger in den Flugplan zu integrieren, hinterher ist es nur unnötig aufwendig Also hat Boeing noch 2,5 Wochen Zeit!" Und wenn man die erst im Winterflugplan bekommt, ist das ja net der allzu große unterschied!!! GreetZ, Jan
JMO Geschrieben 9. Oktober 2004 Melden Geschrieben 9. Oktober 2004 Hi again! Die näxste AF 773ER ist in CDG angekommen: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=267082 http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=267081 Hab zwar noch kein bild von GSQD gesehen, die ist aber schon länger im Dienst! Nochwas zu den näxsten Kenya Airways 777: Die sollen jetzt im kommenden Mai bzw. Juni ausgeleifert werden. GreetZ, Jan
Patsche Geschrieben 11. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Hi, AI soll lt. A.net 777-200ER im Lease kriegen ??? Wer kanns bestätigen ?? Ab wann und wo fliegen die hin ??? Gruß Frank
728JET Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Wenn du die Nachricht bei a.net gelesen hast, dann weißt du woher die Maschinen kommen und welche Routen die fliegen werden, steht da gleich im zweiten Beitrag. Alles ex-UA Mühlen. Die B767-400 ist übrigens für die USAF, wird der Prototyp für die E-10A soweit ich es mitbekommen hab. MfG 728JET
JMO Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Endlich mal was gutes zu der ganzen Air India 777-Sache!!! Und auch gut ist, dass die damit nach FRA kommen werden!!! Wer ist egtl. die Leasingfirma? oder habe ich das bei a.net überlesen? Freu mich schon auf die ersten Bilder davon! GreetZ, Jan [ Diese Nachricht wurde geändert von: JMO am 2004-10-11 19:05 ]
ATN340 Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Des einen Freud des anderen Leid: Während also die STAR-Mitglieder massiv ihre Flotten nach unten schrauben um wieder richtung Gewinnzone fliegen zu können modernisieren sich andere die Flotte mit deren Good-Old-Stuff Die Maschinen sind glaube ich von UA bei Boeing in Zahlung gegeben worden. Jedenfalls haben alle B737/747/777 die UA mal als kontakt bei speednews.com eine Boeing-Mailadresse gehabt. Mittlerweile stehen da andere Adressen?????????????? Egal, was ist denn nun bei AI mit Airbus und Boeing. Habe irgendwo mal nicht aufgepasst Hat AI nun Busse bestellt oder belassen sie es bei der Aquise von 2nd Hand A310? Und kriegen sie nun 737 oder nicht? Schonmal Danke für die Aufklärung PS: Die CN493 war mal bei airlinerlist.com für KQ gemeldet. Wie gesagt nun geht sie an KLM um sicherlich täglich nach AMS-Nairobi zu fliegen
PAD Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Wo kann man nachschauen, welche Airlines Flugzeuge bei Boeing und Airbus bestellt haben???? MFG PAD
debonair Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 @PAD http://www.airbus.com/doc/media/ordersndel..._deliveries.xls und http://www.airbus.com/media/orders_n_deliveries.asp Sicher hat so etwas auch Boeing, schau mal im web!
JMO Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 Hallo! Für Boeing: http://active.boeing.com/commercial/orders/index.cfm GreetZ, Jan
ATN340 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 Danke für deine Mühe Jan ! Leider muss man den Boeing-Leuten aber sagen dass sie mal updaten sollen Da fehlen z.B. die B777 der Aeromexico! Gruss
JMO Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 Hey ATN340, wo haste dass denn nu schon wieder her?????????? Scheinbar hast du zur Zeit informativere Quellen als ich GreetZ, Jan
Patsche Geschrieben 14. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2004 @ATN340 Jetzt hätteste wenigstens noch schreiben können wie viele und was für ein Typ. Ich tippe mal auf 2-3 777-200ER mit PW-Antrieb ???? Gruß Frank
ATN340 Geschrieben 14. Oktober 2004 Melden Geschrieben 14. Oktober 2004 Kommt Leute, macht mich nicht schwach Das ging vor einigen Wochen durch a.net, Aeromexico war einer der 4(!) neuen 777-Betreiber die Boeing in Farnborough angekündigt hat. Erst wurde über 2nd Hand von UA spekuliert, aber es werden werksneue sein, 4 Stück wenn ich mich recht erinnere. Über Einsatzmöglichkeiten, Config etc. wurde damals aber noch nichts geschrieben. Erst wurde auch noch über die gestorten Maschinen von UA spekuliert aber es werden neue Maschinen sein, DEFINITIV! Nur so rein theoretisch kann es aber auch sein, dass AM die Sache doch nochmal abgeblasen oder delayed hat wenn ich es mir recht überlege. Für so unprofessionel halte ich Boeing nämlich nicht Schönen Tag [ Diese Nachricht wurde geändert von: ATN340 am 2004-10-14 10:17 ]
JMO Geschrieben 14. Oktober 2004 Melden Geschrieben 14. Oktober 2004 Ok, wenn du dich auf diese Geschichte beziehst, hab ich das auch mitbekommen. Aber da war ja, glaub ich, noch kein Funke offizielles dran! Aber hoffen wir mal, dass das noch kommt. GreetZ, Jan PS: Hat hier jemand ne Ahnung warum der PIA Flug ORD-MAN heute so ne massive Verspätung hat (soll erst um 2330 in MAN ankommen statt um 1010)?
ATN340 Geschrieben 14. Oktober 2004 Melden Geschrieben 14. Oktober 2004 Ich glaube sogar nicht mehr an AM-777. Das Topic auf a.net ist nichtmehr abrufbar, da haben einige AMler interne Gerüchte veröffentlicht, hätte ich gerne nochmal nachglesen Es wirkte wie was offizielles, aber scheinbar ist es dass doch nicht, ich kann keine sonstigen PM#s finden. Daher wiederrufe ich meine Behauptung, AM würde in 2005 4 B777 bekommen!!!!! BTW: Macht auch keinen Sinn, AM hat bislang keine Flugzeuge der Grössenordnung 777 und da der Konkurrenzkampf in Mexico grösser statt kleiner wird halte ich es auch für strategisch unklug jetzt ein neues Muster dieser Grössenordnung einzuführen. Gruss
Patsche Geschrieben 14. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2004 Hey ATN, das mit der Grössenordnung stimmt nicht: http://www.airliners.net/open.file/546834/L/ http://www.airliners.net/open.file/357697/L/ Die hatten sogar die Mexiko-Power-Variante DC10-15. Aber Schade mit der 777, die hätte bestimmt in AM-CS g... ausgesehen. Gruß Frank
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.