TobiBER Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Teure Schnäppchen Der geheime Preis der Billigflieger Die Passagiere der Billigfluglinie V-Bird staunten am Freitag nicht schlecht. Ihre Flüge waren ersatzlos gestrichen worden. V-Bird ist pleite und stellt seinen Betrieb ein. Ein Katastrophe für den kleinen Regionalflughafen Weeze am Niederrhein. Er verliert einen Großkunden und muss jetzt ums Überleben kämpfen. -------------- Und die Konkurrenz unter den Flughäfen ist groß. Überall in Deutschland buhlen Kommunen um die Billigflieger. Mit diversen Vergünstigungen, wie hohe Rabatte auf Start- und Landegebühren, versuchen wirtschaftsschwache Regionen Billigfluggesellschaften anzulocken und Arbeitsplätze zu schaffen. Doch der Traum vom Aufschwung hat häufig einen hohen Preis. Denn bevor der erste Billigflieger landet, müssen die Gemeinden erst einmal kräftig investieren. Wenn ehemalige Militärflughäfen beispielsweise für die zivile Nutzung umgebaut werden, kostet das schnell mehrere Millionen. Nicht selten häufen die Kommunen so einen riesigen Schuldenberg an, der nur schwer wieder abzubauen ist. Im Gegensatz zu Großflughäfen, haben Regionalflughäfen oft nur eine Fluglinie als Kunden. Frontal21 über den Absturz von vielversprechenden kommunalen Zukunftsprojekten. ---> ZDF 21h: Frontal 21
Koelli Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Und in diesen Zeiten meldet der WDR, dass die Politik in NRW seine Regionalflughäfen mit Steuergeldern ausbauen will...
Gast Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 Habe den Bericht gesehen. Es wurde wirklich sehr kritisch, v.a. über Altenburg, berichtet. Um 03:40 Uhr kommt auf ZDF die Wiederholung. Im übrigen: Schaut mal auf den Vorfeldtrabbi in Altenburg, mit seinen gelb-schwarzen Punkten. Konnte mir das größere Schmunzeln nicht verkneifen Gruß Steffen
Gast Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 Das der "Geschäftsführer" vom Flughafen Altenburg seine Umsatzzahlen nicht kannte war auch lustig. Muss man als GF ja auch nicht wissen. Was mich umgehauen hat waren die Arbeiten am Terminal in Weeze. Das ist typisch Deutsch, wir haben jetzt einen Flughafen und der braucht ein riesengroßes Terminal, toll gigantisch und representativ. Den Träumern hätte mal jemand erzählen müssen das für low cost carrier ein low cost Terminal gebaut werden muss. Das machen die in Hahn immerhin richtig, aber da ist ja auch Fraport hinter und keine Provinzpolitiker aus dem katholischen Niederrhein. Über so viel Dummheit kann man sich nur schütteln.
Research Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 Was in diesem Zusammenhang katholisch zu suchen hat, ist mir schleierhaft... Kopfschüttel Ansonsten hast Du mit dem Terminal in Weeze recht, der Hammer, was die da gebaut haben.
Gast Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 @research - die Potenzierung von Provinz. Meine Entschuldigung, auch für diese neuerliche Entgleisung, geht in et hillige Kölle.
Zulu Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 Es sind schon krasse Gegensätze was den Terminals angeht. In NRN steht der volle Luxusterminal mit Granitböden etc. und in Lübeck haben die wie es ausschaut ein Bierzelt zum Terminal umfunktioniert.
speedman Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 @Zulu: LBC hat derzeit eine provesorische Halle, weil umgebaut wird. Aber das haben die natürlich nicht erwähnt/gezeigt,so kann man falsche Eindrücke mit Bildern "herstellen". Richtig ist, daß LBC ein "Zweckbau" ist, der ständig modernisiert wird. Den Bericht fand ich ansonsten klasse...es gab viel zwischen den Zeilen zu lesen...Frontal 21, weiter so!
Pirx Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 NRN hat eigentlich vernünftig gebaut, das Terminal war in der Größe als Halle da. Ist eine ehemalige U-Boot-Halle aus dem II. Weltkrieg, haben die Briten, ich glaube, in Bremerhaven abgebaut und zum Flugzeughangar umfunktioniert.
Tecko747 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 Ich fand den Bericht auch sehr gut! Mur einen Fehler gab es - Lübeck ist kein Ex-Millitärflughafen!
Takeoff Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 Der Bericht war wirklich gut, allerdings auch ewas einseitig. "Erfolgreichere" LCC-Flughäfen waren nicht im Programm. Kein Hahn, Köln, Karlsruhe, Schönefeld... So richtig albern fand ich auch die Reaktion des GF von Altenburg. Er hat nur eine Airline, ein Flug und kennt die Zahlen nicht??? Ich krieg nen Lachkrampf! Ist natürlich blöd, wenn man sagen müsste: Wir zahlen voll drauf und machen soundsoviel Minus
Pirx Geschrieben 14. Oktober 2004 Melden Geschrieben 14. Oktober 2004 Altenburg hatte bis Ende September ausgeglichene Ergebnisse. Bis Ende September ist der Linienverkehr von Ryan Air nämlich aus dem Luftraum F abgewickelt worden, die haben jetzt erst eine Kontrollzone eingerichtet und damit geht es ab in die Miesen. Muss man sich mal vorstellen, täglich eine 737 nur mit Flugleiter ohne Lotsen!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.