Zum Inhalt springen
airliners.de

Continental auch nach Hamburg


FloHH

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

und dazu die Abflugzeit um 9:15

warum so früh? wenn man dann wie bei anderen intercontinentaldingern gen usa so üblich, 3 Std vorher da sein muss, wie soll dann ein nicht hamburger mit der Bahn zum Flughafen kommen? ist schlimm genug mit dem jetlag... dann fliege ich lieber mit Zubringer ab BRE, wo ich nur 30 minuten vorher am flughafen sein muss oder fahr mit der Bahn nach FRA oder AMS, wo ich richtig ausschlafen kann, wenn ich mir ein FLughafenhotel nehme,weil die Flieger auch erst um 12 oder so abgehen...

sorry, continental ohne status/billige upgrades in die business, buche ich nix, weil 8 Stunden in so einer engen 757, nein danke...

Geschrieben

Das Potential von Hamburg und Berlin ist begrenzt, das sollte jedem klar sein. Ich persönlich hatte bis 2010 nicht mit einer Langstrecke nach Nordamerika von beiden Städten aus gerechnet, aber das Potential ist anscheinend doch nicht allen Airlines egal. Weitere Verbindungen in der Zukunft sehe ich jedoch nicht mehr als eine handvoll. HAM wird wohl nächstes Jahr EK kriegen, darüber hinaus ist Potential nur noch für China vorhanden. Mit ganz viel Glück vielleicht noch Ghana und (bei einer Beruhigung der Lage) Afghanistan.

Alles andere wird in den nächsten 10 Jahren nicht drin sein und über die grossen Hubs gehen, damit sollte sich jeder abfinden.

Geschrieben

@mith: 3 Stunden vorher ist wohl ein bißchen übertrieben. Anfang nächstes Jahr wird das neue Terminal eröffnet, da sollte das doch alles recht zügig von statten gehen. Wenn man um 8 Uhr eincheckt sollte das bei weitem reichen...

 

@ATmstein: Leider hast Du wohl recht. Das Potenzial Hamburgs sehe ich schon, aber leider sind dafür Frankfurt oder München mittlerweile zu stark.

Emirates kommt sehr wahrscheinlich, ich hoffe zusätzlich noch darauf, dass DL wieder Atlanta ins Programm aufnimmt - zumindest wird bei Delta drüber gesprochen. Shanghai hat auf Grund der vielen chinesischen Firmen (Hafen) auch gute Chancen.

Vorstellen könnte ich mir zusätzlich noch Charterverbindungen Richtung Malediven oder evtl. auch Johannesburg. Das gab's ja alles schon mal, mittlerweile gibt's nicht mal mehr Dominikanische Republik. Gerade das müßte aber dank der extrem vielen vermögenden Leute (insbesondere reiche Rentner) gut laufen. Nur auch dort stehen leider wieder Charterhubs wie München oder Düsseldorf dagegen. Hamburgs Nachteil ist, dass es im Norden liegt. Somit wäre ein Hub hier schwachsinnig, weil man aus dem Rest Deutschlands die erste Strecke immer erst entgegen dem Ziel fliegen würde. Schade eigentlich!

Begrüßen würde ich allerdings auch noch ein paar europäische Ziele. Bologna kommt ja jetzt, Lyon und Madrid fehlen mir aber immer noch. icon_cry.gif

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Laut Amadeus.net fliegt man genauso, wie ab Berlin und im letzten Winter 5x wöchentlich! Übrigens kürzt Delta im November in Berlin auch auf 5 x wöchentlich!

 

Scheint also eher Probleme in Berlin zu geben, oder? ;) (Jetzt bitte keine Berlin ist besser als Hamburg Diskussion)

Hier mal die Fakten:

 

Berlin:

5 x wöchentlich 767-200 (oder 300?) (Delta)

5 x wöchentlich 757-200 (Continental)

 

Hamburg:

5 x wöchentlich 757-200 (Continental)

7 x wöchentlich 777-300 (Emirates)

 

Gibt ab HAM also unwesentlich mehr Plätze täglich...

Geschrieben

Folgende Flüge wird es im Winterhalbjahr geben (lt. CO)

 

CO 74/75 HAM-EWR

12--567

 

Ausnahme: Freitag 24.11. wird es ebenfalls keinen Flug geben.

 

Also so ziemlich das gleiche wie im letzten Jahr. Kein Grund hier irgendwelche Rückzugstheorien zu verbreiten.

Geschrieben

Keıne Panık hıer ;-)

 

Es wırd wıe letzten Wınter 5/7, wıe ganz normal ın HAM jedem Wınter.

 

Es wırd 2 Abflüge NICHT geben, eınmal am 24.11. und dann ırgendwo ım Januar glaube ıch noch, weıss ıch jetzt hıer net genau ...

 

Und dıe Flüge sınd, entgegen auch meıner Erwartung, ganz gut gebucht auch den ganzen November hındurch, zıemlıch gleıch wıe letztes Jahr, als ob EK nur eın Gespınst waere ...

Geschrieben
Rund um Thanksgiving (23.11.) streicht CO jedes Jahr viele Langstreckenfläg und setzt die Maschinen auf stark nachgefragten Domestic-Strecken ein.

 

wieso dat denn...seit wann koennen sich tote Turkeys Flugtickets leisten????????

 

 

hohohhoohoohohohohohohohohohohohoho

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...