PHIRAOS Geschrieben 14. November 2004 Melden Geschrieben 14. November 2004 Hallo! Ich war gestern mit BA in London. (CGN-LHR-CGN). Auf beiden Flügen ist mir aufgefallen, dass der Purser? wesentlich älter war als der Rest der Crew. Abgesehen davon, hat er sich auch anders verhalten als ich es sonst von Pursern gewöhnt bin. Er hat nur in der Business-Class bedient, was aber in einer Mehr-Klassen-Bestuhlung vielleicht auch noch "normal" ist. Aber sonst waren die Purser beide sehr nett. Kamen noch in die Eco und fragten ob alles in Ordnung ist. Ist das normal bei BA, dass die Purser wesentlich älter sind als der Rest der Cabin Crew? gruß phil
Tirreg Geschrieben 14. November 2004 Melden Geschrieben 14. November 2004 Das ist sehr unterschiedlich: Bei der LH siehst auf Kurzstrecke selten ältere PurserEtten. Auf Langstrecke jedoch sind die meist älter und sind hauptsächlich in der First zu finden. Bei den Amis ist es ähnlich wie bei Deinem BA-Flug. In der First ist der Purser meist schon kurz vor der Rente (aber dafür auch sehr nett und professionell). Auf der Langstrecke bei den Amis ist mir aufgefallen, dass die Crew generell ein recht hohes Durchschnittsalter haben.
TobiBER Geschrieben 14. November 2004 Melden Geschrieben 14. November 2004 Jo, bei Delta hatte ich mal einer, der denke mal schon über 50 war...
Koelli Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Dafür bestand die Besatzung bei Southwest aus Mädels, die anscheinend als Ferienjob auf Stewardess machen. Vom Aussehen her höchstens 18.
Gast Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Bei den älteren SWA Mädels sehen die hotpants auch nicht mehr so gut aus. (-: Bei BA fliegen in der Tat viele ältere Semester, vor allem in den Biz und F wird man von senior cabin staff bedient. Der Chef heisst übrigens "Cabin Service Director", auf Kurzstrecken bedient der auch mit, aber nur in C und auf Langstrecken eher selten und wenn dann nur "vorne". In der 747 upperdeck hat man selten mal jemand der jünger als 50 ist. Meistens gestandene Englische Ladies denen niemand gerne Widerworte gibt.
ATN340 Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Wenn du so auf Mädels achtest hätte ich dir HOOTERS AIR empfohlen, Koelli Zurück zum Thema: Bei NW ist im letzten Jahr eine SCA nach 43(!) Dienstjahren pensioniert worden. Generell fällt es dass in USA viele FA deutlich älter sind als ihre europ. Kollegen/Innen. Dabei muss man aber zwischen den Airlines entscheiden, dass gilt in erster Linie für die grossen carrier wie UA, AA, DL, NW...! Bei den LCC und kleineren Airlines habe ich auch so manchen Augenschmaus wahrgenommen Bzgl. des Personal der "Big-Carrier" habe ich mich in CHI so manches mal in der Bahn zum/vom Flughafen gefragt, wie die Oma in der Uniform denn noch ein Medical kriegen kann????? Heisst ja eigentlich immer "Stewardess = Hübsches kanckiges Mädel" bzw. "Steward = Junger sportlicher Typ". Dieses Image haben die Damen und Herren auch erfüllt - vor 25 Jahren Heute sind sie auch noch knackig - wenn sie laufen hört man jeden Knochen ATN
Gast Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Bei NWA kann ich mir das sehr gut vorstellen, da sind viele Flugzeuge noch wesentlich älter als die junior cabin staff. Besonders die DC9 Sammlung. Einen Widerspruch - alte FA's gab es auch schon vor 25 Jahren, bei TWA, bei PanAm, AC usw., die sind alle Gewerkschaftlich organisiert und es geht strikt nach seniority. Also bleiben die alten so lange es geht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.