Zum Inhalt springen
airliners.de

AUA überlegt kostenpflichtiges Essen auch für längere Flüge


TobiBER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@snooper

sydneys Beitrag bezog sich auf Österreich. Dort ist ex. Tax zu werben möglich.

In Deutschland tut das weder Ryanair noch Lufthansa.

Allerdings wirbt LH in letzter Zeit öfters im Radio mit

New York 454€,

Dubai 430€,

... (Beispiel)

 

und dann am Ende noch kurz mit

zuzüglich 45Euro Lufthansa Ticket Service Charge.

 

Dadurch wirken die eh nicht besonders verlockenden Angebote noch schlechter.

Kurz darauf liefen dann auch BA Werbespots, die New York für 380Euro beworben haben icon_wink.gif

Geschrieben

Lol, LH wirbt jetzt dauernd dür Deutschland-Flüge für 99 Euro. Am schluß dann der Satz "PLUS 30 EURO TICKET SERVICE CHARGE". Mein Vater guckte mich ganz blöd an, als wir am Freitag abend nach SXF fuhren (Ausgerechnet in Höhe des LH-Trainingszentrums), und fragte mich ganz blöd, "was issn das" ?!?

Geschrieben

Sehe gerade, daß die AUA ab Montag schon wieder teurer wird:

Die hohen Treibstoffkosten lasteten auf dem operativen Ergebnis. Außerdem führtenÜberkapazitäten im Markt zu einem Rückgang der Auslastung im vierten Quartal, meldete die Fluggesellschaft. Als Gegenmaßnahme fährt die AUA die Zahl ihrer Mittelstreckenflüge um rund drei Prozent zurück. Zudem werden die Treibstoffzuschläge per 29. November nunmehr bereits zum dritten Mal erhöht.

 

Die Zuschläge pro Kurz- und Mittelstreckenflug werden von 7 auf 9 Euro angehoben. Für Langstreckenflüge steigen sie von bisher 17 auf 25 Euro und für Flüge nach Australien von 22 auf 28 Euro pro Strecke. Damit könne - gerechnet auf Jahresbasis - ein Deckungsgrad der Mehrkosten aus dem Titel Kerosinpreis von rund 50 Prozent erzielt werden, meldete die AUA.

Geschrieben

@matze

 

buch besser bei aua.at statt bei LH.de

dort sind die Flüge alle 10 Euro billiger als bei lufthansa - egal ob lh oder aua (service charge ist immer 10 euro weniger). bei start.de ist sie für innerdeutsche flüge sogar noch 2 Euro billiger als bei aua.at.

Geschrieben

@joBER:

Okay, das mit Austria habe ich so nicht realisiert! In D jedenfalls hat, siehe PAngV § 1, sind mir als Kunden ENDPREISE zu nennen!

Und das tun LH & FR definitiv nicht!

Entscheidend ist, dass mir LH also einen achso tollen Preis ins Ohr bläst und kleinlaut hinten irgendwas mit Service ranfaselt. Das ist gelinde gesagt Betrug! Die Aufmerksamkeit potentieller Kunden wird martkschreierisch auf den ersten Preis gelenkt, während der zweite Teil mehr oder weniger verschämt genannt wird!

Dies ist in etwa das Gleiche, als wenn LIDL oder ALDI mit irre günstigen Preis werben und klein und womöglich erst an der Kasse eine 'Ladenpauschale' oder ähnlichen Unfug raufschlagen.

Dies ist nichts weiter als der Versuch, hier in D US-Verhältnisse einzuführen! Wenn ich heute in den USA ein Auto anmiete, sind die NICHT beworbenen Nebenkosten nahezu gleich hoch wie der der Mietpreis!

Selbst auf ein simples Motel-Zimmer werden schon 3,4,5 (State Tax, City Tax, Service, Phone, Energy etc)oder noch mehr Positionen raufgeschlagen, die den ursprünglichen Preis völlig ad Absurdum führen!

Geschrieben

@snooper: ich dachte eigentlich, daß es in Österreich auch nicht erlaubt (war) ohne Tax zu werben. Aber anscheinend seid uns ihr Deutschen hier wieder einen Schritt voraus. Aber Tatsache bleibt, daß sowohl in Deutschland als auch in Österreich die Ticketpreise verschleiert werden. Hab mich grade für einen Lufthansaflug nach New york interessiert. Der wird in Österreich mit 285 EUR beworben und wäre auch zu haben. Der Endpreis mit Post-Ticket ist aber 494 EUR. Natürlich weiß heute mittlerweile fast Jeder, daß er noch die Taxen aufschlagen muß, aber 53 EUR Service Charge? Die Verpflichtung den Endpreis angeben zu müssen nützt da auch herzlich wenig. Wann ist er anzugeben? Wenn man im Reisebüro sitzt oder schon bei der Werbung? Hier wäre eine EU-weite Regelung wirklich nötig.

Vielleicht kommen neben den zusätzlichen Kosten für Bordverpflegung ja bald Vegetarierzuschlag, Zuschläge für ungepflegtes Aussehen, Zuschläge für freundliches Personal...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...