viasa Geschrieben 23. November 2004 Melden Geschrieben 23. November 2004 Alle Airbus A330-300 der MyTravel Airways durchlaufen (nacheinander) momentan diverse Checks in Zürich. Heute stand bei einer Maschine ein Triebwerkstest an. Dabei erzeigten die beiden Triebwerke eine solche Kraft, dass eine (einige hundert Meter) dahinter parkierte Cessna weggeblasen wurde und auf dem Rücken liegen blieb! Die Cessna gehört(e) übrigens Sepp Moser.
Raver340 Geschrieben 23. November 2004 Melden Geschrieben 23. November 2004 Oh! Das gibt Ärger! Aber jetzt meine vollkommen ernst gemeinte Frage, wer kriegt den Ärger? Wen kann man dafür verantwortlich machen?
Martin Geschrieben 23. November 2004 Melden Geschrieben 23. November 2004 Normal macht man doch die Triebwerkt Test an bestimmten Vorichtungen, die den Jetblast nach oben leiten, oder irre ich mich da? In Basel werden die Test in einem Silencer gemacht. Das ding sieht von außen aus wie eine Halle, nur ohne Dach. Dort wird einfach das Tor geschlossen, und schon hat man einen Ort an dem es sicher ist. Und vor allem, wie der Name schon sagt ist das nach außen hin relativ leise. Gruß Martin
Gast Geschrieben 23. November 2004 Melden Geschrieben 23. November 2004 da drängt sich die zwingende Frage auf : who the f.... is Sepp Moser?
ATN340 Geschrieben 23. November 2004 Melden Geschrieben 23. November 2004 Damit dürfte er den Boss von Intersky meinen, die Miteigentümerin und Geschäftsführerin ist Renate Moser. Einen Buchautor Moser gibt es auch noch, glaube der heisst auch Sepp mit Vornamen, passt also Was mich mehr wundert ist, welche "gewichtige Rolle" doch die Schweiz in Sachen Zwischenfälle spielt. Immer öfter wenn was passiert ist es entweder auf schweizer Territorium oder ein schweizer Flieger ist beteiligt. Komisch Komisch... [ Diese Nachricht wurde geändert von: ATN340 am 2004-11-23 20:56 ]
flyby Geschrieben 23. November 2004 Melden Geschrieben 23. November 2004 Die Frage hab ich mir auch gestellt. Beim googeln ist da ein Herr Moser aufgetaucht, seines Zeichens Autor des Buches: Wie sicher ist fliegen? Ob er das ist?
touchdown99 Geschrieben 23. November 2004 Melden Geschrieben 23. November 2004 Oh je - Chauvi-Alarm...... Der Mann von Renate Moser heißt nicht Moser, sondern Rolf Seewald.... Sepp ist der (m.E. etwas nervige) "ich-bin-der-schweizer-aviatik-guru"-Moser
ATN340 Geschrieben 23. November 2004 Melden Geschrieben 23. November 2004 @Touchdown Dachte dass wäre Moritz Suter Aber danke für die Richtigstellung
Gast Badmax Geschrieben 23. November 2004 Melden Geschrieben 23. November 2004 @ATN: Naja, da fällt mal ne Cessna um. Passiert dass in Deutschland etwa nicht? Überbewerten würd ich das jetzt nicht. Man schaue sich die BFU Bulletins an. Andauernd irgendwas mit kleinen Hüpfern. In der Schweiz ist das nur interessant weil Sepp Moser tatsächlich ein Größe im Aviation Business ist. Hat übrigens schon hunderte male den Untergang der Swiss vorrausgesagt. MFG Max
Gast Geschrieben 23. November 2004 Melden Geschrieben 23. November 2004 schön, nun wissen wir also das der Sepp Moser in der Schweiz ein "Aviation Guru" ist, der schon des öfteren den Untergang der Swiss vorher gesagt hat, War das hinsichtlich der Swissair oder neuerlich der Swiss? Nun dürfte ja der A330 von SR Technik gewartet worden sein, die wohl auch für den Triebwerkstestlauf verantwortlich zeichnen dürften. Und ausgerechnet dabei wurde der private Flieger des Herrn Moser wie ein Käfer auf den Rücken geblasen? Ja, Chott verstutz, da chönte man ja Absicht vermuten.
Gast MUC-MD11 Geschrieben 23. November 2004 Melden Geschrieben 23. November 2004 Aha - nun weiß ich auch was da passiert ist, habs nur vom Terminal aus gesehen heute Nachmittag und mich gewundert was die vielen Feuerwehrautos beim A330 von MYT treiben ...
Newark02 Geschrieben 23. November 2004 Melden Geschrieben 23. November 2004 Sepp Moser wäre gerne der Totengräber der Schweizer Luftfahrt. Andauernd macht er mit irgendwelchen negativen Kommentaren gegenüber Swiss/Swissair auf sich aufmerksam und findet leider Gottes auch noch eine Plattform für sein Gewäsch. Prinzipiell halte ich ihn auch für recht gut, aber leider sind seine Argumente nicht immer sachlich fundiert, sondern z.T. sehr stark von seinen persönlichen Abneigungen diesen Gesellschaften gegenüber geprägt. Von daher natürlich ein dummer Zufall daß es seine Cessna weggeblasen hat. Na ja, dann wird er wahrscheinlich aus Frust morgen im "Blick" wieder das Ende der Swiss propagieren...
HB-URS Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 Da an diesem Unfall die Swiss nicht beteiligt war, hat das ganze sicher nichts mit dem Kleinkrieg zwischen der Swiss und Sepp Moser zu tun!! In den Schalldämpern auf dem Flughafen ZRH ist das durchführen eines High-Power Runup nicht erlaupt. Aus diesem Grund werden solche Runups meistens auf dem Taxiway LIMA durchgeführt, da dieser bei "normalen" Windverhältnissen nicht von startenden und landenden Flugzeugen genutzt wird. Die Anweisungen wann, wo und wie der Flieger für den Runup ausgerichtet werden muss erhalten die Wartungsfirmen in ZRH (SR Technics, Swiss Technics und Jetaviation) vom Flughafenbetreiber Unique. Gerüchten nach war die Cessna von Sepp Moser zu wenig gesichert. Immerhin wurden an dieser Stelle schon etliche Runups durchgeführt und bis jetzt ist (ausser einem Swiss Avro der ins Rollen kam und den Flughafenzaun durchbrach) noch nie ein Schaden entstanden. Gruss URS
Newark02 Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 Jep, da alle Flugzeuge außer der Moser`schen Cessna unbewegt und unbeschädigt blieben kann man wohl davon ausgehen, daß der gute Mann einfach vergessen hat seine Kiste anständig zu befestigen. Den Fehler wird er wohl nicht nochmal machen
fv154 Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 M.E. ist davon auszugehen, dass der Flieger zu wenig gesichert war, denn alle anderen Kleinflugzeuge standen noch, und zudem, wie von Urs richtig erwähnt, dort schon unzählige Standläufe durchgeführt wurden, ohne dass sich jemals ein ähnlicher Vorfall ereignete. Ob es wirlklich so war, werden wir wohl nie richtig erfahren. Denn ich kann mir kaum vorstellen, dass Sepp Moser einen Fehler eingesteht. Dazu ist er zu stolz. MfG Cesco - fv154
Nosig Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 Muß man etwa in Kloten sein Flugzeug immer so vertäuen, dass ein Widebody ungestraft dagegen blasen kann? Hat da nicht eher der "Bläser" schuld?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.