joe Geschrieben 27. November 2004 Melden Geschrieben 27. November 2004 Die polnische LOT plant in enger Zusammenarbeit mit der deutschen Germanwings den Aufbau einer eigenen Billigfluggesellschaft unter den Namen Polishwings. Polishwings werde als Tochter der LOT im Februar 2005 starten und anfangs ueber eine Flotte von fuenf Boeing 737 und 50 Mitarbeiter verfuegen. Das Unternehmen werde voraussichtlich von Warschau, Katowice und Wroclaw aus operieren und neben preiswerten Linienfluege auch den gesamten Chaterverkehr der LOT uebernehmen. Q: Videotext RBB Shortly after Ryanair announced the plans to fly to Wroclaw in South-Western Poland (and probably other destinations as well), Polish Lot revealed their plans to take a share of budget airlines' market in Central Europe.Mr. Piotr Kociolek, responsible for creating a budget division of the carrier, has named the new 'child' as Polishwings and said it would start its operations in February 2005. With 5 Boeings 737 and around 50 staff Polishwings will operate out of Warsaw, Katowice and possibly Wroclaw. These plans will be carried out with the backing of Lufthansa's subsidiary Germanwings (Lot belong to Star Alliance as well) what would mean using some of carrier's bases in Germany. 'Germanwings has shown that competing even with the biggest ones is possible' - says Kociolek. Q: http://www.luchtzak.be/article6613.html
Koelli Geschrieben 27. November 2004 Melden Geschrieben 27. November 2004 Also dass Polen auf Englisch Poland heißt, ist ja schön und gut. Aber "Polishwings" erinnert mich irgendwie an Möbelpolitur (to polish with Poliboy)
Argus Geschrieben 27. November 2004 Melden Geschrieben 27. November 2004 Sieht ja irgendwie nach Konzept aus. Bin gespannt, was außer der ähnlichen Namensgebung noch abgestimmt wird. Interessant wird schon mal die Bemalung der Flugzeuge.Dann auch der Internetauftritt. Ich finde es sehr bemerkenswert, daß so ein Projekt erst publik wird, wenn der Starttermin verkündet wird. Von Germanwings habe ich dazu bis jetzt noch gar nichts vernommen. Wenn ich da die Schreihälse von HLX damit vergleiche, die ihre Kooperation mit diesen Pleitegeiern Volare und Air Polonia so lauthals verkündet hatten, ohne überhaupt ein Konzept zu haben, dann wird wieder mal sonnenklar, wer die führende deutsche Low Cost Airline ist.
AirCGN Geschrieben 27. November 2004 Melden Geschrieben 27. November 2004 Sind dann die im CGN-Online-Flugplan aufgeführten LO-Flüge nach Krakau (ab 01.02.05) bereist Flüge der Polishwings?
lenni87 Geschrieben 28. November 2004 Melden Geschrieben 28. November 2004 @ TobiBER: Da gebe ich Dir recht !
Argus Geschrieben 28. November 2004 Melden Geschrieben 28. November 2004 TobiBer Air Berlin ist sicher sehr gut, aber kein reiner Low Cost Carrier sondern weit überwiegend nch ein Chartercarrier. Der City Shuttle macht etwa ein Drittel bei Air Berlin aus, oder ? Wenn auch die Trennung Charter zu Low Cost unscharf ist, kann man Germanwings durchaus als größten und unter diesen Voraussetzungen auch besten Low Cost Carrier bezeichnen.
mith Geschrieben 29. November 2004 Melden Geschrieben 29. November 2004 germanwings, swisswings, polishwings...? wann wechselt eurowings mal endlich seine marken und macht eurowings zum paneuropaeischen billigflieger und germanwings zum LH-regio-partner...
TobiBER Geschrieben 29. November 2004 Melden Geschrieben 29. November 2004 @Argus: Dann sollte aber auch mal endlich dieser LH-Mief aus den Maschinen verschwinden...Jedesmals habe ich mind. 1 unfreundlichen F/A an Borad und es ist mir nicht selten passiert, daß man sich aber Ende lieber der Kaffeemaschine widmet als mir "Auf Wiedersehen" zusagen....
Pirx Geschrieben 1. Dezember 2004 Melden Geschrieben 1. Dezember 2004 Das ganze soll wohl nicht polish wings sonder pol-wings heissen, sagen zumindest meine polnischen Bekannten.
AirCGN Geschrieben 1. Dezember 2004 Melden Geschrieben 1. Dezember 2004 Ich glaube eher an Polishwings. Die Seiten http://www.polishwings.de, .com, .biz, .info, .net, .org und .pl sind bereits von Eurowings oder von Schlund u. Partner für Eurowings reserviert. http://www.polwings.de bzw. http://www.pol-wings.de (und andere Endungen) sind alle noch zu haben. [ Diese Nachricht wurde geändert von: AirCGN am 2004-12-01 23:42 ]
ATN340 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Geschrieben 2. Dezember 2004 Polandwings würde aber wohl am besten passen
AirCGN Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Geschrieben 2. Dezember 2004 schon, aber es heißt ja auch LOT - polish airlines und nicht LOT - airlines of poland. Auch das spricht eher für Polishwings.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.