Zum Inhalt springen
airliners.de

Der beste Flug Eures Lebens.....?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein schönster Flug war mein erster, da es nicht nur mein Erstflug damals von FRA nach Palma, sondern auch der erste Flug mit Passagieren, einer damals niegelnagelneuen Boeing 752 der Condor war. Ich habe über Airfleets sogar herausbekommen, dass dies wohl die einzige B752 ist die momentan noch für DE fliegt. Sie wird aber sicher auch bald ausgemustert werden.

Geschrieben

FRA-GIG mit der Varig (RG) MD11 PP-VTH am 21.03.2005. Mein erster longhaul-Flug - eigentlich furchtbar schlecht und dennoch würde ich gerne wieder in der Ex-SR-Maschine (HB-IWM "Vaud") Platz nehmen.

 

Gibt es eine Art "Umlaufplan" für die PP-VTH ? Würde sie gerne einmal wieder in FRA antreffen :)

 

Viele Grüße,

Daniel

Geschrieben

Mein bester Flug war natürlich auch mein erster und es war einen Tag nach meinem fünften Geburtstag:

Am 20.11.1976 mit der Boeing 707-307C Luftwaffe 1003 "August Euler" von CGN (Abfertigung in Wahn) über IAD nach ELP.

Ich kann mich eigentlich hauptsächlich nur noch daran erinnern, dass der Pilot für knapp eine halbe Stunde das Cockpit verlassen hat und ich dann links auf seinem Platz sitzen durfte. Ich konnte zwar kaum aus den Fenstern gucken, aber all die Anzeigen haben mich damals tierisch beeindruckt. Seitdem bin ich "flugzeug-narrisch".

 

By the way:

Mein schlimmster Flug war 1990 mit einem Agusta-Bell 206B Jet Ranger der Rotorflug D-HORG auf einem Rundflug entland der Pipelines von Landshut über Wasserburg, Burghausen, Wendelstein, Kufstein, Riem, Ingolstadt und retour: Mit nur einem kleinen Frühstück habe ich an einem Vormittag drei Airsickness-Bage voll bekommen! ;)

Geschrieben

@ d-straub:Mit der "Vaud" bist Du mit Sicherheit nicht FRA-GIG geflogen.

Die liegt nämlich seit 1998 vor der kanadischen Küste auf dem Grund des Nordatlantiks. Hatte auch die Reg HB-IWF. ;)

 

Die HB-IWM hatte bei der Swissair den Taufnamen "Jura".

Geschrieben

oooch..da gab es viele nette!

 

Aber einer..der ragt doch heraus aus der masse

 

Es war im Mai 1994, ich war auf einem Inlandsflug (EDDM - EDDF) und da sah ich sie.......was für Augen, was für Haare, was für ein Körper, was für ein Lächeln...was für Beine...und das beste...Sie sah mich......ich fragte sie direkt nach ihrer Adresse..ich bekam sie....

 

wir sind dann etwas häufiger zusammen geflogen....(sie ist Stewardess)...leichtes Grinsen....

 

Heute sind wir schon etwas länger verheiratet...haben drei Kinder....

 

das war mein bester Flug

Geschrieben

dito, davon träumt ja wohl auch jeder. ^^

 

ps. bei tacos dc9 flug hätt ich am ende fast geflennt. ist ja fast besser wie ein hollywoodstreifen :) nur gibts da meist ein happy end.

Geschrieben

Hallo allerseits,

 

mir gehts ähnlich wie VIASA, bei mir gibt es auch mehrere tolle Flüge!

 

 

1.) 1978/9 Ecuatoriana HC-AZP Boeing 720 LIM-UIO

Dieser Flug ist für mich ein besonderes Erlebnis gewesen, weil mein Papa in LIM seinen Ausreisezettel verloren hat, der Flieger schon zu war und extra wegen meiner Familie die Gangway herangefahren wurde, nachdem wir übers Rollfeld von "Jorge Chávez" gerannt sind ... :-) ... ROFL ... ich werde es nie vergessen, obwohl ich erst 10 war. Im Flieger dann wurden wir mit dem leckersten Essen verwöhnt, das es seinerseits gab auf Porzellangeschirr.

 

2.) 2003 Lan Chile Airbus A340-300 FRA - MAD - SCL

mein bisher spektalulärster Flug. der Anflug vom Osten auf die Anden, vorbei am Aconcagua (höchster Berg Amerikas) und dann gleich der Anflug auf SCL einfach ... WOW.

 

 

3.) 1990 Avianca Boeing B767 FRA - BOG

Mit der damals noch nigelnagelneuen B767 von AV mit tollem Service, gut gelaunten hübschen Crew.

 

• • •

 

... und hier meine schlechtesten Flüge ....

 

1.) 1998 Iberia Airbus A340-300 MAD - UIO.

Mein bisher schlechtester Langstreckenflug.

Schlecht gelaunte Crew, die irgendwannmal den Service eingestellt hat. Es gab Sandwiches nur auf Anfrage und zur Selbstbedienung. Meine Mama wollte ne Aspirin, die ihr nur nach zigmal Nachfragen ausgegeben wurde. Furchtbare Landung in UIO. Kenne die sanften Landungen, die TAME Piloten in UIO hinlegen, dagegen war diese IB-Landung ein "Plotzer" ... :)

 

2.) 2001 Lufthansa Airbus A310 TXL - FRA Voll in ein Unwetter geflogen. Hab ja keine Flugangst, aber da wurde es mir schon irgendwie mulmig, selbst der Service konnte nicht mehr fortgeführt werden. Die Krönung war dann ein Swing-Over in FRA ... der widerum war hip! ...

 

3.) 2001 Lufthansa Boeing B737 OSL - FRA

ein Abendflug im Winter. Die Crew war abgespannt und hatte keine Lust mehr. der Hinflug war mit der SAS und man merkte einen gewaltigen Unterschied, trotz Star Alliance.

 

 

Lieben Gruß

 

HC-AVT

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hi,

 

meine besten Flüge ....

 

1. JFK-LHR mit BA, B744, Ende Mai 2004

 

Wir flogen ca. 22.00 Uhr Ortszeit weg, hatten Verspätung und die Piloten es daher ziemlich eilig. Nachdem der Cpt. seine Crew als "Hexen von Eastwick" vorgestellt hat, ging es auch schon los, von einen der 31er-rwy hoben wir schnell und steil ab und drehten nach rechts, was uns eine tolle Aussicht auf die Skyline von NYC bescherte. Tolle Crew, trotz Economy und dank Jet-Stream (>1100km/h) war der Flug viel zu kurz.

 

2.Reus (Spanien)-HHN mir FR, B738 20. Nov. 2005

 

Zunächst der Sonnenuntergang und kurz danach über die Schweizer Alpen .... einfach sagenhaft.

 

mein schlimmster Flug bisher war mein allererster ... eine Woche vor dem Abflug aus JFK ..... von HAM nach LHR in einer B752 ..... mehr oder weniger Kavalierstart hingelegt (Parkbremse, Schub und dann losgelassen) allgemein sehr raubeinig geflogen, auch die Landung war nicht der Hit zum Glück haben das die Flüge nach/von JFK mit der 747 mehr als wettgemacht ;)

Geschrieben

schönster Flug:

 

definitiv Malaysian in der First Class VIE-KUL-VIE im Februar 2002. Die FBs würden denke ich alles für Dich tun, lesen jeden Wunsch von den Augen ab. Da sind 12 Stunden wirklich viel zu kurz. Und zu alledem habe auf diesem Flug auch meinen Lebensgefährten für die folgenden Jahre kennen gelernt, er war FB auf diesem Flug...

 

Schlimmster Flug:

MH VIE-KUL-HKT, Ende Dezember 2004, zu dem Begräbnis ebendieses Mannes. Auch wenn sich meine Freunde, die ich durch Zufall in dieser Crew gehabt habe, rührend um mich gekümmert haben war es kaum für mich erträglich und nur durch großzügige Mengen Alkohols irgendwie auszuhalten. Ich kann mich nicht mehr im Detail daran erinnern, allerdings erzählt man mir dass ich den größten Teil der Zeit geheult hätte...

 

Aber die Zeit vergeht, heilt die meisten Wunden, und nun ist schon wieder ein Jahr vorüber....

Geschrieben

Ich hatte im Februar einen Flug von Berlin über Madrid nach Santo Domingo für mich und meine Freundin gebucht - in der Economy-Class.

 

In Madrid beim Boarding bekamen wir gesagt "You flight Business Class." Die ursprünglich auf den Bordkarten abgedruckten Sitzplätze wurden durchgestrichen und neue Platznummern eingetragen. Und die 9 Stunden Flug waren einfach traumhaft. Super essen und Komfort - und das zum Last-Minute Economy-Preis.

 

@MH23

Eine leider sehr tragische Geschichte. Mein Beileid, auch wenn es chon ein Jahr her ist.

Geschrieben

Wie viele von euch muss ich auch mehrer Flüge angeben, bei mir waren es bis dato 2 Flüge zwischen denen ich mich nicht entscheiden kann welcher nun der beste war:

 

1: Im Mai 2005, der Rundflug mit der Syrianair B727-200 über Berlin, vom Fluggefühl einer der besten Flüge den man sich vorstellen kann, 1std. über Berlin und Umgebung gekreist, Schub weg, Schub rein, dazu noch Low-Pass über THF und TXF, einfach nur genial! Und zudem nochmal mit einer B727, das allein wäre schon genug für einen Flug den man nie vergessen wird!

 

2. Anfang Juni 2005, DUS-Varna und zurück mit der Tu-154M der Air VIA, als ausgewiesener Russenfan war es für mich schon das grösste Erlebnis mit der Tu-154M zu fliegen, auch wenn der Flug ganz normal verlief war es das grösste die Tu5 selbst einmal erlebt zu haben.

Geschrieben

Wenn es nach dem fligerischen Können des Piloten geht sicherlich DUS-JFK in 1998 in der MD-11 von LTU (Wenige Wochen nach SR111).

 

Der Flug war mehrere Stunden verspätet, weil die LTU-Crews damals mit Streik drohten. Ok, ich sollte Danke sagen, da mir damit ein Grund geliefert wurde, statt in der Schule schon ab 8h am Airport zu sein.

tatsächlich geflogen sind wir dann um 14:xx statt 11:50h.

 

Der Flug wurde von einer echt netten Crew durchgeführt, der CPT (Herr Thoms o.ä.) war ein alter Hase im wahrsten Sinne des Wortes.

(Ich vermute, dass er mit der Ausmusterung der MD-11 in Rente gegangen ist).

 

Der Flug selbst war ruhig, lediglich der Anflug auf JFK war etwas mit Turbulenzen versehen und am Boden waren mittlere Winde udn Regen, Sichtweite <4KM (Leider, bei dem Anflug).

Die Landung selbst war dann ein absolutes Meisterstück, man hat trotz der wieddrigen Wetterumstände nur ein ganz leichtes Ruckeln gemerkt, als ob man aus 5Km/h ein Auto zum Stillstand bringt.

Nachdem die Leute realisiert hatten, dass sie am Boden waren hat es fast 40Sekunden Applaus gehagelt :-)

Beim Taxy und aus dem Terminal haben wir dann diverse Landungen anderer Jets gesehen, egal ob Delta L1011, 757/767 aller namhaften US-Airlines, PIA 747 etc. gesehen, ein Glück dass ich da nicht dringesessen habe, die meisten Paxe haben einen Customer-Award gewonnen: 3 Landings for the Price of One *GG*

 

Den Flug werde ich nie vergessen, aber das schönste war, dass CPT Thoms eine Woche später auch den Rückflug geflogen ist und in DUS wieder so einen Super-Touchdown hingelegt hat :-)

 

Das einzige was da noch mitkommt sind Cockpit-Flüge nach Praktika bei EW im A319!

Geschrieben

Es gibt ja immer so viele beste: Den mit dem besten Service, den besondersten, den lustigsten und viele mehr.

Aber ich kann ja mal die aufführen, die etwas besonderes waren:

LH Avro RJ85 CGN-HAM auf dem Cockpitjump mit einer sehr sehr netten Crew, die bereit waren alles zu erklären: Klasse!

LH 737-300 HAM-MUC auf dem Jump hinten in der Küche: Mein erstes und einziges (bisher) mal durchstarten auf Jump, ein ganz besonderes Gefühl.

LX A320 MAD-ZRH in C: LX ist immer etwas besonderes, vor allem wenn die C nicht gerade voll ist. Selten hjat es ein Service geschafft, mich so zu überzeugen.

 

Und das absolute Highlight für mich: GZM-MLA mit Mil Mi8 der Malta Air Charter in 2003 (wenn mich nicht alles täuscht). Ein "Airport" mit allem was dazugehört: Check-In, Gepäckband, Security - aber für 5*max. 24 Paxe daily.

Das sieht dann so aus: Gepäck auf das Band legen beim Check-In. Nach 2 Metern endet das Band (sichtbar), das Gepäck wird auf einen Handwagen verladen und per Hand zum Heli gezogen. Nach der Security geht es zu Fuss zum Heli und als alle saßen kam die Crew. Fliegerjacke, Sonnenbrille und eine osteuropäische Sprache sprechend und los gings.

Hoch, über die Steilküste Gozos, an Comino vorbei und an der Südküste Maltas entlang zum Airport. Das Ganze bei schönstem Sonnenschein: Ein Traum von Aussicht, was wirklich besonderes an Gerät und ein wunderbar spannender Flug.

Geschrieben

Für mich war jeder meiner Flüge unvergleichlich schön und auch jeder zukünftige wird es werden.

Da brauch ich gar keine Businessclass oder irgendwas....

 

Aber ein Flug hebt sich ein wenig von allen ab:

Mein erster 5-Stundenflug im Segelflug.

Das war wirklich nur traumhaft.

Die Basis lag bei 2800m über Grund und es hat gezogen wie beim Staubsauger, das Wetter war einfach traumhaft, ein schöner Sommernachmittag bzw. -abend.

Da hatte man selbst mit ausgefahrenen Bremsklappen noch Steigen.

 

Und das ganze in einem schönen alten polnischen Holzsegelflugzeug im Großraum Leipzig.

 

Fliegerherz, was willst du mehr?

Geschrieben

Bei mir gibt es gleich drei Flüge: ;-)

 

1) Rundflug mit der Tante Ju. So ein geiles Fluggefühl hat einfach kein anderes Flugzeug. Kann ich jedem nur empfehlen.

 

2) Flug NUE-DUS auf dem Jumpseat. Denn die Frau meines Arbeitskollegen war zufällig ;-) Purser auf diesem Flug und ich durfte von der Mitte des Fluges bis zum Parken dabei sein. War vor 9-11 und wir hatten leider viele Wolken, war also nix mit guter Sicht.

 

3) Dieses Jahr mein erster First Class-Flug mit LH. FRA-JFK und DEN-FRA. Der A340 ist wesentlich leiser, der Lärm im Upperdeck der 747 ist ja die Hölle. Habe mich vor dem Flug schon über die Ohrstöpsel gewundert, während des Fluges habe ich sie dann auch benutzt ... ;-)

 

Grüße in die Runde, Oliver

Geschrieben

Der betse definitiv im März 98 mit Condor DC10.

 

Vollcharter Haj-Muc Muc-Haj war morgens hin abends zurück nur paxe kein Gepäck kaum Sprit etc. da wurde die alte Lady zu nem Racketenstuhl und die Crew hats brennen lassen in Hannover waren wir auf der 27l nach ca. der Hälfte der Runwaylänge in der Luft

Geschrieben

Mein schönster Flug war ein relativ kurzer von Frankfurt nach Paris, vor ein paar Jahren. Es war Sonntag morgen, strahlender Sonnenschein, und wir stiegen mit schätzungsweise 20 Leuten in eine Riesen-Maschine ein (Jumbo o.ä..), die normalerweise sicher nur Langstrecke fliegt.

 

Ich hatte den ganzen Flug über das Gefühl, ganz alleine im Flieger zu sein... Keine störenden Geräusche, besonders aufmerksame und nette Flugbegleiter, tolle Beinfreiheit, ein Wahnsinnblick auf den Horizont mit süßen kleinen Schäfchenwolken - das alles trug dazu bei, dass ich zum ersten Mal im Leben absolut keine Flugangst hatte und das Erlebnis so richtig genießen konnte.

 

Zur Krönung lag dann auch noch ein absolut schöner, sonniger Frühlingstag in Paris vor mir - hach, das war wirklich toll!

 

Mehr davon, bitte... :-)

Geschrieben

Eine kleine Auswahl an Flügen, die sich besonders im Gedächtnis gehalten haben:

 

Im August 76 von SFO nach SLC mit United DC8, mein bisher einziger Sitzplatz entgegen der Flugrichtung (Vis-a-vis-Bestuhlung).

 

Im August 81 von DEN nach COS mit Frontier Convair 580. Starke Turbulenzen und eine ca. 80 %ige Nutzungsquote der Spucktüten (incl. Purser). Habe selten so viele grüne Gesichter gesehen.

 

Im Juni 87 Taufflug STR - STR mit D-ABXK "Ludwigsburg". Einfach schön.

 

Im Januar 88 Startabbruch mit AM DC9-30 in LMM. Keinerlei Informationen und ein mulmiges Gefühl beim Wiederholungsversuch.

 

Im April 92 ein absolutes Highlight. Flug von SJO nach QPS mit einer DC3 Bj. 1943. Auf dem Rückflug gings für alle zuerst ins Stadtbüro von Quepos auf die Waage, danach zum Airport, welcher aus einer kurzen Startbahn mit Wendehammer und Blechunterstand bestand.

 

Ein Messebesuch bescherte mir im Herbst 98 einen Cockpitmitflug von HAJ nach CPH mit SK Fokker 50. Ziemlich eng aber ungeheuer interessant und eine sehr nette Crew.

 

Einfach nur nett ein Flug im Sommer 2004 von MUC nach FNB mit Regioair SWM. Statt Check-In wurde mir ein Treffpunkt an einer Sitzbank im Z-Bereich genannt. Dort wurden wir von der Crew abgeholt. Vom G/A-Terminal ging es dann mit 2 Paxen gen Norden. Nach der Landung nahm mein Mitreisender den Brötchenkorb mit. Die Sandwiches werden morgens in der Siemens-Kantine in Greifswald geschmiert und von den Siemens-Passagieren zum Airport mitgebracht. Alles läuft hier sehr persönlich - schade das es bei normalen Flügen anders läuft.

Geschrieben

bester Flug im Sinne von Spaß am Fliegen... mmm...

 

11. September 2001, Rückflug von DTW via LHR, Segment von LHR nach CGN mit BA 737. Feiner Sitzplatz am Exit, Turbolent wie nur was und gekrönt von einer Seitenwindlandung der allerfeinsten Sorte....

 

13. Sept 1999, Rückflug von LAN via ORD, LHR nach DUS, Segment LAN-ORD, mit American Eagle ATR42, mit an Bord das amerikanische Equivalent zu einem deutschen Weiberkegelclub. Turbolent wie Sau, Panik bei den Frauen, habe meinen Rotwein verschüttet (damals noch umsonst)...

 

24. August 2003, Rückflug von DTW nach FRA via ORD (irgendwie hab ich es mit Flügen Ex Michigan), American T7 (oder doch ne 767..puh, weiß nicht mehr) den ganzen Rückflug Fasten Seatbelts wg. Turbolenzen Ahead, aber ruhiger Flug. Kaum überm Festland angekommen sagt der Pilot "we´re expecting a smooth flight from here on" und schaltet die Leuchte aus. Kaum sitz ich auf dem Klo.......

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

geilster flug für mich:

12.April 1985

CDG-HAM,

AF770 mit Boeing 737 ( leider weiß ich nicht, was das für eine genau das war, 731, 732, 733?! kenne mich der af-flotte nun überhaupt nicht aus)

 

ich als kleiner UM (11 Jahre) boardete als erster, wurde durch Piloten und Copiloten sehr freundlich begrüsst und für später ins cockpit eingeladen. Stewardessen sehr freundlich und bemüht. maschine vielleicht zur hälfte voll, langer und schönes taxying in CDG.

 

Geilster Start, an dem ich jeden anderen heutzutage subjektiv messe: wir sind CDG mit sowas von Karacho (aus der Kurve heraus) gestartet , der wurde immer schneller und hob einfach nicht ab...für meinen geschwindigkeitswahn geradezu genial, Start in die untergehende Sonne. geiles essen und trinken (damals gab es in der AF immer ne kleine Flasche Rotwein, und die nahm mir auf diesem Flug niemand weg!)

 

 

dann cockpitbesuch: der pilot hat mir alles erklärt, was ich wissen wollte, hat mir gut gefallen, durfte kurz sogar auf seinem schoss sitzen und das steuerhorn anfassen (heute lach ich drüber). habe funkverkehr mitbekommen, wie wir ne kurve flogen etc. war bestimmt 20 minuten da oben....äh...da vorne.

 

landung in HH auf der 23, die ich von meinem sitz aus bei sehr klarem wetter gut beleuchtet schon von weitem beim anflug über langenhorn-markt (wo ich damals oft war und sofort erkannte) sah. butterweiche landung, dann wieder herzliche verabschiedung durch die crew, mit der ich noch zum terminal in HAM fuhr.

Geschrieben

war das noch schön, als es die Lauda-Air noch gab - eine bessere Businessklasse als die Amadeus-Class bei NG habe ich noch nicht gesehen.

 

Leider war es mir nicht vergönnt noch zu Zeiten in denen Nikki Lauda noch selbst Eigentümer und Pilot seiner Fluggesellschaft war mit Lauda Air zu fliegen. Aber meine genialsten drei Flüge waren bisher jeweils mit Lauda-Air, auch wenn sie da schon zur Austrian Airlines Group gehörte.

 

1. OE-LPA OS3001/27DEC 2002 von VIE nach SYD in der Amadeus-Class Sitz 4A

2. OE-LPB OS008/21AUG 2004 von SIN nach VIE auf Cockpit-Jump - hinter dem FO

3. OE-LPC OS001/11NOV 2005 von VIE nach SYD in der Amadeus-Class auf Sitz 3D

 

Auf Platz 3 liegt der Flug im November nach SYD trotz des mehr als genialen Service der Crew (alle ehemalige NG-Crew) nur, weil ich ja schon etwas entäuscht bin, dass Austrian Airlines die 3 Boing 777 von NG umlackiert hat und innen nun auch alles in OS-Design ist. Einziges Highlight sind die elektrisch verstellbaren Sitze.

 

Sollte jemand gerade darüber nachdenken nach KUL, SIN, SYD, MEL oder BKK zu fliegen dem kann ich nur die (für mich immer noch) Lauda Air und den Weg über VIE ans Herz legen.

 

Über andere Airlines kann ich im Vergleich zur Lauda-Air leider nur mittelmäßiges berichten

Geschrieben

Tja, mein schönster Flug liegt noch nichtmal so lange zurück....

Bin diesen Sommer das aller erste Mal so richtig Langstrecke alleine geflogen (STR-CDG-JFK-SEA-JFK-TXL).

Nun ja, auf dem letzten Leg JFK-TXL hatte ich die Hoffnung schon aufgegeben.... Der Flug von SEA nach JFK war ein Krampf, Service war mies, alles zu eng und Maschine voll bis unters Dach... Dazu schreiende Kleinkinder vor dir, war alles irgendwie nichts....

Na ja, und ich bin dann in JFK in meinen DL-Flieger nach TXL eingestiegen und wir fahren los... Hab die Stewardess nur gefragt, ob denn schon alle da seien... Und tatsächlich, die Maschine war, wenn es hochkommt zu 40 % ausgelastet. Hab mir dann gleich in der Mitte ne 3er Reihe zum Schlafen besorgt und rechts davon die zwei Plätze waren für den Start und die Landung. Hat wunderbar geklappt, auch wenn die Kissen zu klein waren und ich insgesamt 4 Decken benötigt habe, um einigermassen warm schlafen zu können....

Crew war super nett, Essen war echt nobel, wie ich fand und durch den vielen Platz war ich rundum zufrieden.

 

Der schlechteste Flug war das 2. Leg meiner Flugtour: CDG-JFK - Flieger dreckig, Crew die meinte, man müsse alles auf Französisch sagen, nur weil sie in einem AirFrance-Flieger sind, Essen war mies, Service einfach schlecht und wirklich zum bersten voll. Zudem mit 80 Minuten Verspätung gestartet und der Flug wollte nicht vorbeigehen....

Mein Entertainment-System hat auch die ganze Zeit nicht getan :-(

Das war echt mies, seitdem sehe ich AirFrance mit ein bisschen Distanz.

Der Code-Share-Partner Delta war auf der Atlantik-Strecke jedoch sehr gut, nur domestic ist das ein Krampf... 6 Stunden Flug und nur so dumme Papp-Getränke und nichts sinnvolles zu Essen....

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...