Zum Inhalt springen
airliners.de

Ausweichflughäfen von Ryanair & Co


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Einige LCC´s fliegen ja bei Sperrung eines Flughafens nicht unbedingt den nächstengelegenen Flughafen an, sondern haben haben durchaus Favoriten.

 

Bei Problemen in Hahn geht es meistens nach Saarbrücken

Bei Problemen in Altenburg gehts meistens nach Erfurt

Lübeck --> Hamburg

 

Weiß jemand wie es bei in NRN, FDH, SXF und FKB aussieht?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tecko747 am 2004-12-27 23:38 ]

Geschrieben

Es wurde aus HHN auch schon mal nach FRA umgeleitet. Eine Freundin von mir, die in Frankfurt wohnt, hat es mal bei einem Rückflug aus BGY erlebt.

 

Ergärlicherweise war sie mit dem Auto zum Hahn gefahren und musste deshalb mit dem von FR organisierten Bus zum Hahn zurück, um Ihr Auto abzuholen.

 

Gerade eben habe ich mal auf der FR-homepage nachgeschaut und gesehen, dass die STN-EIN-Maschine wg. Schnees nach HHN umgeleitet wurde. Die armen Reisenden!!

Verstehe nicht, warum die Maschine nicht in NRN gelandet ist, ist doch erheblich näher an EIN als HHN. Und NRN ist derzeit auch geöffnet, die FR Maschinen nach NRN landen auch dort.

Geschrieben

Kürzlich, (Sonntag der 19.12.04, ?) wurde der Euroairport BSL/MHL infolge Schnee am Nachmittag für einige Stunden und nocheinmal am Abend gesperrt.

Etliche Flüge diverser Airlines wurden entweder umgeleitet (z.B. nach Zürich) oder komplett gecancelt.

 

Hier wurde der easyjet-Flug von SXF nach BSL und wieder zurück gecancelt und afaik auch der Liverpoolflug am Nachmittag. Der Flug aus Luton am Abend konnte aber landen.

 

Also easyjet auch gelegentlich ein Fall für die Glückspirale?

Geschrieben

SXF ist doch in der glücklichen Lage TXL (bei nornalen Ops zeiten) als Alternate zu haben. Alle EZY Flüge (bis auf ATH) landen geplant noch während der offiziellen TXL Öffnungzeit!

DRS war dann schon eine "seltene Sache"!

 

Wenn aber nun mal ein Platz nicht anfliegbar ist (RWY condition z.B.) dann ist das auch so für eine LH oder wer auch immer!

CAT IIIb no DH /75mtr sind aber gute Voraussetzungen um landen zu können!

Geschrieben

@mach 2+

Wann wird dann ezy auf txl ausweichen?

Ich meine wenn es in Berlin schneit, dann sicherlich auf beiden Flughäfen eher gleich stark, oder hat txl ein besseres "Räumkomando"?

Und bei starkem Wind, kann es hier bei beiden Flughäfen signifikante Unterschiede geben und wird dann ezy auch davon Gebrauch machen?

Geschrieben

Kommt immer auf den Einzelfall an. (logisch). Aber TXL und SXF müssen nicht immer die identischen Wettererscheinungenhaben (die forcast, der TAF bestimmt erstmal die Grundlage (Planung) der Möglichkeit eines "valid alternates")

Wie das Wetter dann actual ist, ist eine andere Sache.

Deswegen ist ein CAT III Platz immer eine gute Sache!

Und das pairung SXF/TXL ist für den normal Gebrauch eine prima Sache!

Die Schneeräumung als solche dürfte auf beiden Plätzen gleich sein!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...