Zum Inhalt springen
airliners.de

HLX-Pünklichkeit


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus gegebenem Anlass einmal eine Frage für Leute, die sich öfter einmal in CGN tummeln:

Im Juni habe ich beim mittwochabendlichen Umsteigen von HLX aus HAM auf 4U nach CDG eine planmässige Umsteigezeit von 55 Minuten. Da jeder meiner bisherigen HLX-Flüge zwischen 30 und 60 Minuten verspätet war bin ich nun etwas nervös, ob da nicht vielleicht doch etwas schiefgehen könnte, obwohl ich nur mit Handgepäck reisen werde.

Was sind in vergleichbaren Situationen da bisher so für Erfahrungen gemacht worden?

 

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: 744pnf am 2005-01-05 13:00 ]</font>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 744pnf am 2005-01-05 13:02 ]

Geschrieben

Hi,

 

ich bin Vielflieger mit HLX zwischen Hamburg und Köln. Pünktlichkeit ist da extrem hoch, meist bist du sogar 10 Minuten eher am Ziel als angegeben. Überhaupt hat HLX durch die Bank eine sehr hohe Pünktlichkeit.

Wenn schon, dürfte eher Germanwings mal wieder zu spät dran sein (wäre ja gut für dich). Die Jungs scheinen langsam mit Easyjet gleichziehen zu wollen, deren Pünktlichkeit bzw. Unpünktlichkeit oft unter 80 % liegt. Trotzdem gibt's bei Easy immerhin noch die Anzeige der Pünktlichkeitswerte auf der Homepage, während die bei Germanwings schon vor langem wieder verschwunden ist. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.... Vielleicht sollte Germanwings mal a la HLX die Leutchen einfach unbürokratisch einsteigen lassen und ihnen via Stewardess ein Lächeln schenken anstatt auf Lufthansa light zu machen.

Geschrieben

@Express

"Vielleicht sollte Germanwings mal a la HLX die Leutchen einfach unbürokratisch einsteigen lassen und ihnen via Stewardess ein Lächeln schenken anstatt auf Lufthansa light zu machen."

 

Also ich bin bislang immer mit einem Lächeln begrüßt worden. Sowohl bei hlx als auch bei germanwings.

Bei 4U meist noch mit einer Zeitschrift.

 

Was meinst Du mit "unbürokratisch" ?

Also wenn es schon die Boardingcard Nummern gibt, sollte man sich auch beim Boarding auch daran halten mit 1-30 anzufangen und nicht dass "Mr 134" als erster einsteigt.

Egal ob da jetzt der Flieger oder der Bus am Gate steht.

 

Die Pünktlichkeit bei 4U ist allerdings etwas schlechter als bei hlx. Wobei ich eine Verspätung von bis zu 30min noch nicht als allzu schlimm ansehe... (egal ob bei 4U, hlx oder sonst wem).

 

Aber hier drehen die meisten dann eh schon am Rad und zücken die Handys um Angehörige zu informieren.

 

Allerdings sollte man auch sagen, dass 4U wesentlich mehr größere und verkehrsstärkere Airports anfliegt als hlx und es damit auch leichter zu Verspätungen kommen kann...

 

Also ich finde die 55min (+ oder -) recht knapp bemessen. Aber: nix ist unmöglich...

icon_wink.gif

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: RhBDirk am 2005-01-05 14:46 ]

Geschrieben

HI! Ich denke die meisten von uns haben es ja, sogar wenn man oft unterwegs ist, gemessen an den tagtäglich durchgeführten Flügen nur Momentaufnahmen.

Aus meinen Momentaufnahmen habe ich bisher auch den Eindruck gewonnen, das HLX, zumindest auf meinen Flügen, öfters mal zu spät war, dafür aber das Bordpersonal um einiges freundlicher und frischer wirkte.

Aber wie gesagt, andere erleben das sicherlich auch ganz anders, zumal, insbesondere was die Freundlichkeit der Crews angeht, das ja ohnehin sehr subjektiv ist.

Geschrieben

Hallo Allerseits,

 

einen relativ objektiven Überblick über Pünktlichkeit kann man sich einfach schaffen, indem man mal auf der Flughafenhomepage oder im WDR-Videotext ein paar Tage lang regelmässig Ankünfte/Abflüge checkt.

 

Und da ist mir in den letzten Wochen ziemlich schwindelig geworden, Verspätungen von 20+X Minuten waren bei 4U schon fast Regel statt Ausnahme icon_cry.gif

Diesmacht löste bei 4U bei der geplanten Turnaroundzeit von 25-30 Minuten automatisch eine Kettenreaktion aus; das gesamte Tagesprogramm einer Maschine gerät durcheinander und evtl. werden sogar Umplanungen (Flugzeugtausch) wegen Slots, Airport-Opening-Hours o.ä. erforderlich.

 

Hingegen war HLX meist (über)pünktlich oder zumindest nur gering delayed.

 

Bezogen auf die Ausgangsfrage bedeutet dass wohl, dass

HLX pünktlich in CGN ist während der Outbound mit 4U Verspätung haben wird - Ist also mehr als genug Zeit icon_wink.gif

 

 

ATN

Geschrieben

Auch mir ist aufgefallen das 4U in STR meistens Verspätungen von +- 30 Minuten mitschleppt. In letzter Zeit lag es wohl auch am Wetter in STR, was öfter ein De-Icing zusätzlich brauchte. Allerdings ist mir auch aufgefallen, dass HLX meistens pünktlich ist, allerdings hatte ich mit beiden Airlines im Dezember teilweise Verspätungen bis zu 50-60 Minuten (Rückflug von SKG war 60 min verspätet, Rückflug von Dublin mit HLX war 50 Min Verspätet, hat aber bis STR noch 20 Min aufgeholt).

Geschrieben

@RhBDirk

 

Allerdings sollte man auch sagen, dass 4U wesentlich mehr größere und verkehrsstärkere Airports anfliegt als hlx und es damit auch leichter zu Verspätungen kommen kann...

 

hört sich fast so an, als ob du versuchst die verspätungen von 4U zu rechtfertigen!? wenn se schon die großen anfliegen, dann muss der flug genauso on time sein wie jeder andere auch. ich nehm doch keine verspätung einfach so in kauf, nur weil ein loco die größeren flughäfen anfliegt.

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin auch Vielflieger bei beiden Airlines.

 

Ich kann auch nur berichten das HLX meistens keine Verspätungen hat, wenn es aber Verspätungen gibt, dann meistens sehr große (+1-2 Stunden).

 

Bei Germanwings sieht es etwas anders aus, die haben meisten kleinere Verspätungen (+20 bis 30 Minuten), dafür jedoch sehr selten große Verspätungen.

 

Zur Not habe ich schon mitbekommen, haben die einen leeren Flieger einer anderen Airline kurzfristig gechartert (ist mir schin 2 mal passiert), damit die Verspätung nicht so groß ist. HLX fliegt seinen Flugplan dagegen ziemlich stur ab und alle nachfolgenden Flüge haben halt Verspätung.

 

Die Strecke nach HH ist nach meiner Erfahrung (ca. 4 Flüge monatlich) ziemlich pünktlich und sehr selten zu spät.

 

Deine Umsteigezeit von 55 Minuten müssten, wenn auch ziemlich knapp bemessen, eigentlich hinhauen.

Halte uns mal auf dem laufenden ob es geklappt hat.

 

Viele Grüße aus Köln,

 

jte

Geschrieben

Dirk, dass von Jubilee zitierte Argument kann nicht als Entschuldigung gelten!

 

Eine LH,BA,LT,DE.... fliegen auch von den sog. "Grossflughäfen" und haben prozentual deutlich weniger Verspätung als 4U in letzter Zeit.

 

Wie ich schon sagte glaube ich, dass man da die Turnaround-Zeiten auf ein nicht mehr zu erreichendes Level reduziert hat, anfangs waren noch 35 Minuten standard, mittlerweile sind es auch an hochfrequentierten Airports wie STN 25 Minuten für einen A320.

Ein bisschen wenig finde ich, da ist die Verspätung schon vorprogrammiert icon_cry.gif

 

 

ATN

Geschrieben

@ATN340

 

Und da ist mir in den letzten Wochen ziemlich schwindelig geworden, Verspätungen von 20+X Minuten waren bei 4U schon fast Regel statt Ausnahme

Diesmacht löste bei 4U bei der geplanten Turnaroundzeit von 25-30 Minuten automatisch eine Kettenreaktion aus; das gesamte Tagesprogramm einer Maschine gerät durcheinander und evtl. werden sogar Umplanungen (Flugzeugtausch) wegen Slots, Airport-Opening-Hours o.ä. erforderlich.

 

Tja, das kann ich nur bestätigen. Natürlich gibt's bei 4U auch viele pünktliche Flüge, aber für einen LCC ist deren Pünktlichkeit insbesondere in den letzten Monaten nicht so dolle. HLX hat insbesondere in Köln die Turnaround-Zeiten inzwischen gut abgestimmt, so dass abgesehen von technischen Defekten etc. HLX so mit die pünktlichste Airline im LCC-Bereich ist. Ganz übel ist wirklich Easyjet (sehr viele Flüge zu spät) und Ryanair kommt pünktlich nur auf Kosten von Service und Freundlichkeit, d.h. Passagiere werden wie Vieh behandelt. DAS gibt's nun wirklich weder bei 4U noch HLX; bei denen könnte sich insbesondere LH ne dicke Scheibe in Sachen Motivation und Freundlichkeit abschneiden.

Geschrieben

Dank meines Fluglogbuches und meiner Aufzeichnungen habe ich vorhin eimmal alle zu späten und zu frühen Abflüge/Ankünfte notiert und gegeneinander aufgerechnet, um eine kleine Pünktlichkeitsstatistik zu bekommen.

 

Dabei kam folgendes (bereits festgestelltes) heraus:

 

Von meinen bislang 24 germanwings-Flügen war jeder Flug im Durchschnitt 9,6 Minuten hinter dem Flugplan (Die kleinste Verspätung betrug 1 Minute, die größte 70 Minuten)!!

 

Von meinen bislang 16 HLX-Flügen war jeder Flug im Durchschnitt 4,3 Minuten zu früh (Die kleinste Verspätung betrug 1 Minute, die größte 32 Minuten)!!

 

Somit geht der Pünktlichkeitssieg eindeutig an das gelbe Taxi.

 

Grüße,

Flo

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich kann aktuell nur von CGN-TXL berichten: Da ist HLX fast so präzise wie ein Schweizer Uhrwerk.... habe dort seit langem keine Verspätung erlebt... aber das alles kann sich mit der ersten Schneeflocke oder dem nächsten Orkan ändern.......

 

4U scheint in der Tat in den abend immer mehr Verspätungen reinzuschleppen..... ich fliege aktuell sehr wenig 4U, aber die wenigen abendlichen Return-Flüge nach CGN, die ich hatte, waren immer 30-60 Minuten verspätet..... sind aber persönliche Momentaufnahmen und somit statistisch nicht valide!!!!

Geschrieben

das mit dem Schnee und der HLX kann ich bestötigen.

Das letzte Mal war da in CGN ein echtes Chaos und die HLX ist ziehmlich spät raus. Ich weiss das weil ich auf DBA saß un der Flug gecancelt wurde.

Die HLX hat mich dann übernommen. Immerhin sind die wenigstens geflogen. Zwar später, aber besser als gar nicht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...