B744 Geschrieben 8. Januar 2005 Melden Geschrieben 8. Januar 2005 Hallo, am 23.02.05 wird die AFO für den Besuch von Bush in FRA sein. Er trifft sich in Mainz mit Schröder.
spotter3 Geschrieben 9. Januar 2005 Melden Geschrieben 9. Januar 2005 Also Landeort Frankfurt ist ja wohl noch nicht ganz so sicher...
B744 Geschrieben 9. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2005 Lt. Auskunft eines Follow-me Fahrers ist es das. Die Info ist schon raus und Vorbereitungen laufen.
seb Geschrieben 9. Januar 2005 Melden Geschrieben 9. Januar 2005 Ist auch bekannt, wie lange er bleibt? Direkt am 23. noch wieder zurück?
DXB-EK Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 @ B744 Kannst Du auch irgendwelche Zeiten weitergeben? Immerhin ist Winter und da macht es nicht wirklich Spaß, 6-8 Stunden am Zaun zu stehen und zu frieren. (Im Sommer kein Problem, schließlich gibt es immer was zu sehen)
Fjaell Geschrieben 13. Januar 2005 Melden Geschrieben 13. Januar 2005 Freut euch nicht zu früh: Bei Staatsbesuchen gibt es i.d.R. drei Varianten für Streckenplanung, Verkehrsmitteln und Übergabeorte. Bei der jetzigen Welt- und Gefährdungslage sowie der Symbolkraft von Bush und AFO gibts wahrscheinlich noch ein vierte. Mitunter wird auch eine bewußt gestreut. Wenn also bereits jetzt (13.01.!) ein Follow Me - Fahrer (!) weiß, wen er am 23.02. (!) abzuholen hat, ist das ein untrügliches Zeichen dafür, dass er am 23.02. ganz bestimmt etwas anderes macht, als die AFO zu lotsen. Gruß Fjaell
DXB-EK Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Welche Ausweichmöglichkeiten rund um Mainz gäbe es denn noch, die für so nen Vogel tauglich wären? (Airbases etc.)
Mgates Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Am einfachsen wäre doch Ramstein Airbase bei Kaiserslautern. Als ich dort meinen Wehrdienst absolviert habe, kamen dort des öfteren Vips rein. Hahn wäre vielleicht auch noch ne Möglichkeit. Matthias
flyby Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Hallo, für FRA spricht die Nähe zu Wiesbaden, für Ramstein die zu erwartenden Protestierer. Da der Texaner hohes Sicherheitsbedürfnis hat, wird er vermtl. die kürzere Strecke nehmen. Es sei denn, der Oberkommandierende will vor "seinen" Soldaten sprechen. Gilt nicht bei Benutzung von Hubschrauber. [ Diese Nachricht wurde geändert von: flyby am 2005-01-16 16:31 ]
flyby Geschrieben 2. Februar 2005 Melden Geschrieben 2. Februar 2005 Verkehrschaos durch Bush Polizei will Autobahnen sperren Mainz/Frankfurt · 1. Februar · dpa · Beim Besuch von US-Präsident George W. Bush am 23. Februar droht im Rhein-Main-Gebiet aus Sicherheitsgründen ein nicht gekanntes Verkehrschaos. Die hessische Polizei bestätigte am Dienstag Zeitungsberichte, nach denen zumindest erwogen wird, mehrere Autobahnen, Schienenverbindungen und sogar die Wasserstraßen Main und Rhein während des Präsidentenbesuchs komplett dicht zu machen. "Es sieht so aus, dass der Verkehr im Rhein-Main-Gebiet zum Erliegen kommen wird", hieß es bei der Polizei Mainz. Bush wird voraussichtlich auf dem US-militärischen Teil des Flughafens Frankfurt landen, wie der rheinland-pfälzische Innenstaatssekretär Karl Peter Bruch (SPD) sagte. Ob er mit dem Auto oder dem Hubschrauber nach Mainz weiterreist, sei noch nicht entschieden. Bush will in Mainz Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) treffen. Auch Staus auf Ausweichstrecken Der Frankfurter Polizeioberrat Jörg Seiderer sagte, es stehe noch nicht fest, welche Verbindungen von Sperrungen betroffen sind. Pendler und Durchreisende müssten sich an dem Mittwoch jedenfalls zeitweise auf Sperrungen der Verkehrswege zwischen dem Frankfurter Flughafen und den Städten Mainz und Wiesbaden gefasst machen. Bürger müssten auch auf möglichen Ausweichstrecken mit Staus rechnen. Die Polizei werde ein Verkehrs- und Sicherheitskonzept vorschlagen, das auch die wirtschaftlichen Auswirkungen etwa beim Warentransport oder der Belieferung des Frankfurter Flughafens berücksichtige. Dieses Konzept müsse auf Bundesebene und mit den Amerikanern abgestimmt werden. Der US-Präsident soll auch einen Truppen-Besuch auf dem US-Flugplatz Wiesbaden-Erbenheim planen. Als Ausweichmöglichkeit gilt die Airbase in Ramstein bei Kaiserslautern. Nach Auskunft der Deutschen Flugsicherung in Langen soll der Frankfurter Luftraum für die Präsidentenmaschine kurzfristig gesperrt werden. Der Frankfurter Neuen Presse zufolge sollen die vier Autobahnen zwischen Frankfurt und Wiesbaden (A 3, 60, 66 und 67) ganztägig blockiert werden. Bei der Bahn könnte neben zahlreichen S- und Regionalbahnen die ICE-Neubaustrecke Köln-Frankfurt betroffen sein. Ein Bahn-Sprecher in Frankfurt bestätigte: "Es wird auch Beeinträchtigungen im Bahn-Verkehr geben." Original-Artikel der FR
Gast TenTen Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Geschrieben 5. Februar 2005 Hallo Leute, mein erster Beitrag hier, und gleich ein Hass-Posting Die spinnen, die Politiker. Können die nicht einfach telefonieren, und mit dem Hintern zuhause bleiben? Aber wahrscheinlich läuft es dem Präsi noch warm das Bein herunter, wenn er sieht, welches Chaos sein Besuch anrichtet. PS: Hat mal jemand ne Stinger zur Hand?
PAD Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Ich wette mit euch das an dem tag die besucherterasse gesperrt ist und das an allen spottingpunkten police steht. An dem Tag ist nicht viel mit spotten angesagt.
Jubilee Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 da musst gar net wetten. ich glaube kaum, dass es überhaupt möglich sein wird die spotting-plätzen zu erreichen. aber an der west kannst de dich durch den wald heranpirschen. da seh ich noch n chance
PAD Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 dann mußte aber bestimmt aufpassen das de nícht erschossen wirst. wenn da amerikanische sicherheitsbeamte stehen dann gnade dir gott. die denken dann bestimmt sofort an terroristen und schiessen.
TU144 Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Ich sehe mich schon in Tarnkleidung mit meiner Kamera durch den Wald krabbeln... Bei 07-Richtung sehe ich auch bessere Chancen. Den Wald können die jedenfalls nicht sperren. Zudem können die einem nicht verbieten, sich dort aufzuhalten und Fotos von dem Flieger zu machen. Ich kenne jedenfalls kein Gesetz, das dies verbietet.
Azenkat Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Leider / Gott sei Dank werde ich ín den 14 Tagen in Deutschland sein, denn auch ich würde natürlich einmal die VC25 sehen wollen. Was die Sicherheitsmaßnahmen angeht, Sie werden wohl gigantisch sein. Daher ist von allem abzuraten was unter normalen umständen als "legal" oder "toleriert" zu verstehen ist. Da fällt mir nur der Besuch vom Herrn Clinton in Köln vor einigen Jahren ein. Selbst die Mitarbeiter im Cargo Bereich im Flughafen durften (!) nicht an die Fenster gehen um die Landebahn zu beobachten. Sicherheitspersonal überall. Was als Möglichkeit in Betracht kommt : Ist sich die E-4B anzusehen, Sie ist als fliegendes "Pentagon" ja mit auf Reisen und wird an einem anderen Airport abgestellt. Im Juni'04 war Sie in Eindhoven, als die AFone in Paris war. Aber selbst in den Niederlanden gab es ordentlich Probleme sich dem Teil zu nähern und Photomaschinen, Filme und Bußgelder wurden einkassiert. Mal sehen vielleicht wird er wirklich Ramstein nutzen, dann war die ganze Aufregung für nix.
EDGE-HT Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Von wegen: "Den Wald können die ja nicht Sperren".... Was die alles Können!!! http://www.luftfahrt-eisenach.de/clinton_esa.htm
Gast Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Also als Bush in Berlin war bin ich einfach zum Saatwinkler Kanal gefahren und hab die Air Force One einfach bei so ca. 800 ft vorbeifliegen sehen, alles easy! Ihr könnt euch ruhig mal etwas lockerer machen.
Gast Geschrieben 10. Februar 2005 Melden Geschrieben 10. Februar 2005 Vermutlich wird am 23. Feb. eine ED-R mit einem 30NM Radius um Mainz etabliert, gültig für VFR Verkehr. Läßt allerdings immer noch die Frage offen ob Bush überhaupt in FRA landen wird, oder doch RMS?!
PAD Geschrieben 10. Februar 2005 Melden Geschrieben 10. Februar 2005 Die haben doch keine rechte diese amis. Und wenn Sie sicher im recht fühlen ruf ich mal die grünen. gucken was die dann sagen. Und wenn sie mich nur anfassen oder meine kamera gibts ne saftige anzeige. das weiß ich schon jetzt. am besten sollte man die maschine im landeanflug mit gripens angreifen und abschiessen.
Gast Geschrieben 10. Februar 2005 Melden Geschrieben 10. Februar 2005 Warum muß man sich so einen Schwachsinn wie PAD ihn von sich gibt eigentlich anhören? Woanders im Forum wurde gefragt ob die User hier kompetent sind. PAD ists definitiv nicht, werde juristisch noch fachlich! Der sollte erst mal den Schulabschluß machen. Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: Staupe am 2005-02-10 15:34 ]
QR 380 Geschrieben 10. Februar 2005 Melden Geschrieben 10. Februar 2005 @PAD Wenn G.W. kommt, dann werden die "Grünen" - wie du sie nennst - ich nenne sie Polizei zur Hochform auflaufen. Und ich würde es nicht darauf ankommen lassen, um heraus zu bekommen ob an einen solchen Tag die Amerikaner Rechte in Deutschland haben oder nicht. Der einzelne der eingesetzten Kräfte macht nur seinen Job. Das ist der Ärmste.... Und...deinen Kommentar bzgl. abschießen etc. kannst du dir in einem Luftfahrtforum sparen. Wir sind Luftfahrtenthusiasten oder wie wir uns auch immer nennen, jedenfalls ein Personenkreis, der der Luftfahrt gegenüber positiv eingestellt ist und da hat eine solche Äußerung nix zu suchen. Im Gegenteil, die schadet mehr, als das sie nützt.
PAD Geschrieben 10. Februar 2005 Melden Geschrieben 10. Februar 2005 Is ja gu jungs. Könnte die AFO nicht in Paderborn auch landen? Ich meine jetzt theoretisch. Is ja nicht weit bis nach Frankfurt mit nem Heli. Außerdem gibts ja noch die andere Maschine. Vielleicht landet die ja in Paderborn. PS: Ich nehme an der Rechtskunde AG teil und mache dieses Jahr meinen Abschluss.
airliners.de Team David Haße Geschrieben 23. Februar 2005 airliners.de Team Melden Geschrieben 23. Februar 2005 Pro7 hat mich angerufen. Für einen Beitrag heute abend sucht der Sender Planespotter vor Ort. Kemara-Team ist schon am Flughafen. Wer fährt selbst hin oder kennt jemanden, der dort ist und vielleicht Lust auf ein Interview hat? Bitte möglichst sofort anrufen: Pro7 Carsten König, Handynummer: 0179-290 43 47 Festnetz: 089-9507-2874 (oft besetzt) Keine Angst, soll ein seriöser Bericht werden. Air Force One gewürzt mit Faszination Luftfahrt und Fliegen. Wenn's klappt freue ich mich auf ein Feedback!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.