Zum Inhalt springen
airliners.de

Iberia will Strecken einstellen


FD-X

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Angeblich will Iberia einige seiner Europastrecken einstellen, worauf zuviel Billigkonkurenz ist. Kein Wunder, Barcelona wird ja von fast jeder Billigflieger angeflogen..... die frage ist tatsächlich ob man sich dann zurückziehen, oder seinen Kostenstruktur überdenken sollte......

 

http://lowcostairlines.web-log.nl/

Geschrieben

Das ist wohl nicht nur die Air Berlin Konkurenz, von CGN fliegt ja auch noch German Wings, ab Düsseldorf Regional Ryanair, Eindhoven...

Aber.... das Einzugsgebiet ist auch riesig. Irgendwie auch mit hinsicht auf Süd Amerika Reisenden nicht so klug scheint mir, oder fliegen die alle über Madrid?

Geschrieben

STR - BCN wird auf Ende diesen Monats auch gestrichen icon_cry.gif , STR - MAD wurde bereits letztes Jahr schon eingestellt. Meiner Meinung nach ist besonders die Einstellung der MAD Strecke kein kluger Schachzug für IB, denn die Umsteiger Richtung Südamerika haben sie somit verloren und das waren bestimmt nicht wenige, zumal IB dort die häufigsten Ziele/Frequenzen hat.

Geschrieben

ham wurde schon im letzten Jahr eingestellt. Frueher ist man noch nach Madrid und Barcelona geflogen...mittlerweile sind beide Strecken nicht mehr existent (zu letzt flog noch Nostrum Air)

 

Von ham gibt es nach Madrid z.Zt. gar keine Direktverbindung.

 

Etwas seltsam ist dies alles aber schon, immerhin kann ich mir schon vorstellen, dass leute aus ham, str oder auch dus ueber Madrid nach Suedamerika fligen wollen, wo die Iberia ja eigentlich der Marktfuehrer ist.

Geschrieben

...wir spekulieren hier ja gerne und viel. und so liest mana uch in diesem Thread von 'unklug Strecke einzustellen da viele Umsteiger'

 

aaaber, da herrscht ja gewaltige asymmetrische information: Die Airline hat ja wohl die gnauen Zahlen über Auslastung, Yield und Umsteiger sowie Grenzertrag der Maschine etc. Ich glaube die könnens chon beurteilen wenn eien Strecke eingestellt werden sollte icon_wink.gif

Die lassen sich ja nicht von ihrem eigenen Hub in Madrid blenden, wie das offenbar hier der Fall zu sei scheint icon_smile.gif

Geschrieben

@Javot

 

stimmt natuerlich, was Sie schreiben, nur trotzdem wundert es mich persoenlich schon, dass in ham dieser (MAD) Markt ueber nicht mehr angemessen vertreten ist.

Ich wuerde jedenfalls nicht ueber Bruessel nach Madrid nach Montevideo oder sonst wo hin in Sued Amerika fliegen wollen.

Geschrieben

@Javot

 

Ich denke du hast recht, man sollte jeder machen lassen worin er gut ist. Air Berlin nach Madrid, Iberia weiter nach Süd Amerika.

So kriegt man trotzdem die Süd Amerika Flieger voll, mann muss dafür aber keine intra-europa Flüge verschenken und nachher versuchen das Geld wieder zurück zu verdienen über den Rücken von andere Europa-reisenden.

Braucht man nur noch den Link zur AB Seite, und kein Reiseplaner der meint dass die Leute nochmal in Brüssel umsteigen möchten.....

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Na mal gucken wo das endet icon_smile.gif

 

EasyJet planning to offer domestic flights within the Spanish State

The air company will set its operative base in Madrid, Barcelona, Alicante or Malaga.

 

The low-prices air company EasyJet is planning to offer domestic flights within the Spanish State for 2006. The British company will choose Madrid, Alicante, Barcelona or Malaga as its operative base, as the general manager of the company, Ed Winter, has informed.

 

The air line carried last year 6.04 million passengers from and to Spain, where there are already 53 routes running in ten airports, which represented the 25 per cent of their total traffic in 2004. With their inclusion in the Spanish market, EasyJet would offer "a cheaper product, attractive and stimulating for the market," Winter explained.

 

The air line, which will increase its current fleet composed by 100 plains to 160 in 2006 to satisfy its ambitious plans, is analysing the pros and cons of the Spanish candidates (Madrid, Barcelona, Malaga and Alicante) to set its operative base in the south of Europe.

 

Q: http://www.eitb24.com/noticia_en.php?id=37754

Geschrieben

Hallo,

 

so gross ist der Verkehr von Deutschland nach Lateinamerika via Madrid auch nicht.

 

Ausserdem.Von STR ist es nur ein Katzensprung nach FRA und nicht viel weiter ist auch MUC entfernt.Und diese Flughäfen steuert IB ja weiterhin an.Wer nach Argentinien oder Kolumbien will und das auch noch preiswert,kommt kaum an IB vorbei.Für die meisten STR´ler ist die Anreise über FRA bzw.MUC kein Thema .

 

Gruß Flugente

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

das der Markt ex Deutschland nicht groß ist ist mir neu und ist schlicht falsch.

 

Auf allen Flügen mit Iberia nach Süd-Amerika sind Deutsche bzw. Südamerikaner die in Deutschland leben mehr als zahlreich vertreten. Es dürften bestimmt zwischen 15-25 prozent der Auslastungen auf den Süd-Amerika langstrecken auf dem Deutschen Markt fallen.

 

Allerdings wie schon erwähnt werden zb. die Fra Flüge recht gut von z.b Stuttgarter Publikum genutzt.

 

noch zu dem Post das keiner von Ham über BRU und MAD nach MVD fliegen würde, da bin ich mir nicht ganz so sicher, da es keine sonstige 1stop Verbindung nach MVD gibt. Alternativ nach MVD ist über USA mit UA oder AA ebenfalls mit 2 stops oder mit LH oder RG über Fra/Gru.

 

grüße

AV-BOG

Geschrieben

Ich sehe das Ganze noch etwas anders...

 

Wie einige hier im Forum schon wissen, fiege ich oft von Westdeutschland nach Spanien.

 

Früher bin ich nicht selten mit IB via BCN zur Desti geflogen.

 

Ich rede also hier nicht mal von einer Interkont-Verbindungen.

 

Ok, die Flugzeuge waren zwar (fast) immer nicht sauber - der Deutsche nennt es dreckig... (mir egal)

 

Von den Monitoren (nicht LCDs), die die FAs nach dem Sicherheitsvideo manuell bei den MD80ern wieder hochdrücken müssen (weil es dafür keinen Motor gibt), klappte auf jedem Flug beim Startlauf mindestens einer wieder runter... (fand es immer witzig)

 

Wir hatten fast immer Verspätung, habe - bis auf einmal - immer den Anschlußflug bekommen ... (war mir auch immer egal)

 

Ich berichtete hier auch einmal von einer MD88, die ich in DUS bestieg, wo die äußere Schicht des Fensters beim Kapitän zerballert war... und von der offenen Cockpittür während des gesamten Fluges im vergangenen Jahr (also nach 911) auf dem gesamten Flug nach BCN...

 

... aber als ich dann auf einmal für meine Cola zahlen musste, da habe ich mich gefragt, warum ich noch Linie fliege...

 

... seit dem bin ich nur noch mit LH via FRA oder gleich mit AB und 4U geflogen.

 

War immer einer hier, der der IB noch gut zugesprochen hat... aber ich fliege nur noch in Ausnahme fällen mit denen.

 

Die haben sich doch Ihren Ast in Germany selber abgesägt!

 

Wenn man mit der LH/Spanair - so schlecht die auch sein mögen - mehr als eine Stunde fliegt, gibt es noch immer für lau "was zum kauen", wenigstens was zu trinken.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: karstenf am 2005-02-11 02:02 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...