Zum Inhalt springen
airliners.de

HAM-New-York??


senator

Empfohlene Beiträge

  • 5 Monate später...
Geschrieben
Hamburg-New York: Im Winter seltener

 

Hamburg -

 

Die neue Linienflugverbindung von Hamburg nach New York mit Continental Airlines wird im Winterhalbjahr ausgedünnt. Während des Winterflugplans von Ende Oktober bis Ende März gibt es nur fünf Flüge wöchentlich anstatt der bisherigen sieben. "Im Winter ist die Nachfrage nicht so groß", sagte Steve Knackstedt, Deutschland-Chef von Continental, dem Abendblatt. Dabei fallen die Flüge am Montag und am Donnerstag weg.

 

-Anzeige-

 

Dies sei bereits bei Aufnahme der Verbindung am 10. Juni so vorgesehen gewesen, hieß es. Die Reduzierung des Angebots sei auch nicht auf eine generell unbefriedigende Auslastung zurückzuführen: "Bis jetzt sind die Maschinen sowohl in der Business- als auch in der Economy-Klasse zu rund 75 Prozent besetzt, für Juli und August sind sie praktisch voll gebucht", so Knackstedt. "Auch an anderen europäischen Zielorten verringern wir im Winter die Frequenzen zum Beispiel in Rom, Lissabon und Madrid."

 

Continental setzt für die Flüge nach Newark nahe New York eine Boeing 757-200 ein, die Platz für 16 Passagiere in der ersten und 156 in der zweiten Klasse bietet. In der Sommersaison kostet das günstigste Ticket 590 Euro. Von Herbst an soll der Hin- und Rückflug zwischen 360 und 400 Euro kosten.

 

Mit der Continental-Verbindung kann Hamburg erstmals seit zwölf Jahren wieder einen Nonstopflug nach New York vorweisen. Vor fünf Jahren hatte die US-Fluggesellschaft Delta Air Lines ihre Strecke zwischen Hamburg und Atlanta wegen zu geringer Buchungszahlen eingestellt.

v.m.

 

erschienen am 28. Juni 2005 im Hamburger Abendblatt

Geschrieben

na wunderbar...wenn die jetzt schon nichtmal eine 757-200 voll bekommen...dann kann man ja schon die tage zählen bis der service ganz eingestellt wird.

 

sorry, bin eigentlich nicht so negativ eingestellt, aber ich glaube CO kein wort das es schon lange geplant gewesen sei, das hätte man sicherlich schon länger komuniziert. DL hatte damals auch in HAM kurz vor der einstellung der flüge gesagt "die flüge nach hamburg laufen super und werden nicht eingestellt" (zumindest sinngemäß...). dann hat es noch ein paar monate gedauert und sie war nie mehr gesehen.

 

komisch...hätte gedacht LH muss sich mehr anstrengen um die unliebsame konkurenz los zu werden.

 

hoffentlich täusche ich mich!

Geschrieben

Die DL Flüge WAREN auch voll, diese beknackte AF und das SkyTeam waren schuld das die hier wegsind.

Nein, CO bleibt. Heute zB ist die Auslastung EWR-HAM bei 88%, retuor 98% !!! Du kannst denken was du willst, CO wird nicht gehen. Wenn schon dann noch eher von Berlin wegen Delta.

 

Tja, Bristol, eben GB, da läuft ja bekanntlich alles gut. BRS hat ein grosses Einzugsgebiet und liegt auch Nahe Birmingham und Coventry [bHX hat auch einen CO-Flug].

 

Die neuen HAM-Flugdaten ab 29./30. Oktober 2005 - März 2006:

 

EWR-HAM CO74 1805-0730 12-456- B7572

HAM-EWR CO75 0900-1200 -23-567 B7572

 

Puhh, noch früher, jetzt sind wir europäischer Meister im frühen CO-Abflug, Zuvor war es noch EDI mit 0905 =) ...

 

Aber am 30. Oktober steht ja ebenfall der EK-Erstflug an, also schlechte Laune wird es an dem Tag nicht geben, eher im gegteil, EK 59 wird um 1255 kommen und als EK60 wieder um 1535 abhauen, A330-200, für alle die es noch nicht wissen und die sehen wollen, täglich. Der 30. Oktober ist auch ein Sonntag, also perfect !!! =)

 

 

_____________________________________________________________

 

 

 

Rgds, Lev =)

Geschrieben

Mal eine ganz stupide Frage - wie entscheidet Continental jetzt, welchen Tag man rausnimmt ? Rein Auslastungsmäßig - oder Umlauftechnisch? Warum EDI 6/7 und HAM und TXL nur 5/7 ?

Sorry für die dummen Fragen ...

Geschrieben

Das habe ich mich aber auch schon ganz oft gefragt. Bestimmt Auslastungsmäßig ... TXL-IAD war auch irgendwie 1234-67 oder so oder ?

 

Naja BFS ist ja der einizige Airport in nordirland, das ist schon mehr lohnenswert ...

 

_____________________________________________________________

 

 

 

Rgds, Lev =)

Geschrieben

Vergesst nicht, dass es in den USA sehr viele Irisch oder Englisch stämmige Leute gibt, die oftmals auch im Winter, besonders an Weihnachten in ihr ursprüngliches Land gehen.

 

Wird GVA auch wie letztes Jahr auf fünf Flüge pro Woche ausgedünnt?

Geschrieben

hm...das haette ich nun nicht gedacht, dass CO im Winter jetzt schon weiss, dass sie nur 5xmal nach ham fliegen wollen.

 

ich verstehe die Tage auch nicht. also grundsaetzlich sind doch der Samstag und mit Abstrichen der Freitag/montag am unattraktivsten, einen Geschaeftstermin auf der anderen Seite des Atlantik wahrzunehmen.

 

ich denke wirklich, wenn man nicht einmal eine Maschine mit 170 Leuten pro Tag voll kriegt, der kann doch gleich einen Charter einrichten und den Quatsch gleich ganz lassen.

 

EK wird dann wohl nur einmal die Woche kommen...das ist natuerlich auch geplant gewesen!!!

Geschrieben

@Ahoberg. Ich denke, dass die restlichen Sitze, die so teuer sind (die restlichen 25%) eben schwer an den Mann gehen. Würde man eine 767 einsetzen, dann würde man gegebenfalls auch 75% Auslastung erzielen, allerdings mit mehr Pax. Und wenn das hier nicht der Fall ist, dann reicht das Aufkommen wohl doch nicht. So viele Pax sind auch nicht ab HAM bisher nach NY geflogen.

Geschrieben

Ne heute warens nur 154/156 - 14/16 , d.h. 98%. [CO75]

Und an den anderen Tagen sahs auch nicht anders aus, von wegen von HAM ist keine Maschine vollzukriegen. Ab 1985 sind sogar tägliche VOLLE 747 von PanAm von Hamburg nach New York-JFK gekutscht.

Und ein Durchschnitt der Buchungen von 75-85% ist meines erachtens gut. Guck mal in eine CO von LGW nach EWR rein, da sieht das manchmal ganz schön spärlich aus, in der Triple Seven.

 

 

___________________________________________________________

 

 

 

Rgds, Lev =)

Geschrieben

@lev

 

das mag ja alles sein, aber warum wird bereits im Vorwege eine Flugverbindung, die ja gerade die Kompabilitaet Hamburgs fuer Fluege nach NY beweisen soll (zudem ein Gateaway in die USA), bereits vor dem ersten Winter zu einer charterverbindung degradiert. Wir reden immerhin darueber, dass eine Verbindung nach Miami ueber New York gerade viele Hamburger doch interessieren muesste.

Geschrieben

Also dass mit den vollen Jumbos jeden Tag weiss ich nicht so recht. Klar waren die wohl mal voll, aber hauptsächlich wurde ja mit A310 geflogen.

 

Ich erinner mich noch an einen Kollegen, der 1983 von CPH nach HAM mit NW 747 flog. Die 7 (in worten SIEBEN) Paxe hatten doch mächtig Platz...

 

Ich finds auch irgendwie ein merkwürdiges Bekenntnis zum Standort Hamburg, wenn nach 4 Monaten bereits das Angebot verringert wird.

 

Erfahrungsgemäß nimmt sowas kein gutes Ende.

 

EK wird hoffentlich solche Mätzchen unterlassen. Die wollten (so hörte man) ja auch einen 1x Wo Frachter an die Elbe schicken. Doch daraus ist wohl nichts geworden...

Geschrieben

Es ist nur das nicht vorhandene genug Grosse Frachzentrum im Wege ...

 

PA ist n halbes Jahr 747 geflogen. Das mit den 7P ax kann aber kein Dauerzustand gewesen sein, da NWA erst 1985 abgehauen ist. Das komischerweise genau zu der Zeit wo PA ab 29. April 1985 daily nach NY angekündigt wurde ...

 

Es stand schon zu Inbetriebnahme fest das nur 5x geflogen werden soll, und wenn du mal genau liesst wird es im Sommer wieder 7x. Deiner meinung nach sind also auch FCO, MAD, LIS, BFS und TXL nicht "CO-Würdig", aha, naja jedem seine Meinung ^^.

 

Hier mal die CO-Auslastung von Heute/Morgen: CO74 96%, CO75 93% ... Die Zahlen sprechen für sich, und weniger als 75% warens noch NIE. Die 75% warens auch nur ein mal ...

 

 

___________________________________________________________

 

 

 

 

Rgds, Lev =)

Geschrieben
Ne heute warens nur 154/156 - 14/16 , d.h. 98%. [CO75]

Und an den anderen Tagen sahs auch nicht anders aus, von wegen von HAM ist keine Maschine vollzukriegen. Ab 1985 sind sogar tägliche VOLLE 747 von PanAm von Hamburg nach New York-JFK gekutscht.

Und ein Durchschnitt der Buchungen von 75-85% ist meines erachtens gut. Guck mal in eine CO von LGW nach EWR rein, da sieht das manchmal ganz schön spärlich aus, in der Triple Seven.

 

 

___________________________________________________________

 

 

 

Rgds, Lev =)

 

also, PanAM flog mit nem Jumbo 3 mal die Woche und ausser Jumbos hatten die glaube zuanechst gar kein anderes Langstreckengeraet.

 

ausserdem sind seither 20 Jahre vergangen...die Passagierzahlen auf der Strecke muessten sich fas verdoppelt haben, wenn man als Vergleich die Steigerungsraten von damals 5,5 Mio auf jetzt etwa 10 Mio zu Grunde legt...und trotzdem ein derart vorsichtiges taktieren ?????!

Geschrieben

Also PA47 1220-1415 1234567 B-747 sieht für mich daily aus ...

Es kam sowohl die -100 als auch die SP ...

 

Im Winter wurde dann 4x die Woche mit A310, die darauffolgenen Jahre ein Mix aus A310, 747-100, 747SP 3x, 4x, 5x, 6x die Woche. Jeden Monat haben sich Flüge und Daten geändert ... Dann kam ja 1989 auch AA dazu auf die Strecke [allerdings via BRU]. Am 01. November 1991 ging der allerletzte Flug HAM-JFK mit ner PA [A310] seit dem hatte DL die Strecke übernommen ...

 

_____________________________________________________

 

 

 

Rgds, Lev =)

Geschrieben

sag mal LEV, du glaubst auch alles, oder? nur weil es im abendblatt stand und in einer pressemiteilung von CO heisst es doch noch lange nicht DAS es auch so kommen wird?!? ich denke die geschichte mit DL kennst du noch. ich selbst war auf der vorstellung der neuen Buisiness class der DL in HAM (damals im feuerwehrgebäude...gute location). dort war auch der europa"vertreter" von DL...er hat allen gästen VORGELOGEN das DL es nicht plant sich aus hamburg zurückzuziehen. tja, nach ein paar monaten war dieses versprechen leider makulatur.

daher glaube ich solchen ankündigungen ganz sicher nicht. ich glaube nicht das sie sich aus allen verbindungen wieder zurück ziehen werden die sie im winter reduzieren, aber schon einige. könnte mir vorstellen das es ham ist (ich hoffe es aber nicht!!) ebenso wie TXL.

 

und es bringt auch nix die PAX zahlen von heute zu nennen, entscheident sind die wintermonate. und siehe DL....selbst buchungszahlen haben absolut nix zu sagen, das sind firmenpolitische gründe die man leider manchmal nicht nachvollziehen kann.

 

Ich muss nur vielen hier recht geben...eine solche routenplanung ist nach so kurzer zeit tatsächlich bedenklich...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...