Zum Inhalt springen
airliners.de

3 Fragen zu AirBerlin


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

(1) Meine Flugzeit für einen Flug Mitte März wurde eine Stunde nach vorne verschoben. Ich bin sehr glücklich über diese Verschiebung, habe das aber nur per Zufall gesehen. Werde ich da von AirBerlin noch eine Mitteilung erhalten ? Habe schon öfters gehört, dass AB in solchen Fällen Briefe versendet?

(-> in den AGB steht nämlich, man müsse sich die Zeiten 48h-24h vor Abflug bestätigen lassen. Tönt als müsse man selber schauen obs eine Veränderung gegeben hat)

 

(2) Auf der Buchungsbestätigung steht etwas von Check-In spätestens eine Stunde vor Abflug. Das dünkt mich etwas gar früh. Wird das strikt ausgelegt?

 

(3) Wenn man einen via Flug bei AB bucht, erhält man ja nur ein Buchungscode. Bekomme ich dann zB für ZRH-VIE-FCO gleich in Zürich die Boardingkarte für den Weiterflug ab Wien?

 

Danke für eure Tipps + Kommentare!

Geschrieben

1. eine flugzeitaenderung passiert bei AB ab und an, insbesondere wenn du fruehzeitig gebucht hast. wenn im rahmen der buchung deine e-mail adresse bzw. anschrift hinterlegt wurden, erhälst du normalerweise eine information, welche vom system automatisiert an eine deiner adressen versendet wird. zur eigenen sicherheit empfiehlt es sich generell, am vortag noch mal den flugplan zu checken.

 

2.check-inn deadline ist lt. angaben der airline nunmal 1h vor abflug;

"

Im Interesse einer reibungslosen Abfertigung und eines pünktlichen Abfluges ist es erforderlich, dass Sie sich spätestens 60 Minuten vor Abflug am Check-in-Schalter einfinden. Späteres Erscheinen kann die Verweigerung der Beförderung nach sich ziehen."

also das sind die bedingungen der AB welche du mit einem kauf zu den geschäftsbedingungen der airline akzepierst, ohne wenn und aber ! da ja ohnehin ca. 1/2 h vor abflug das boarding startet ist m.e. die zeit auch gar nicht unverschämt lang, schließlich musst du noch durch security etc.

wenn du in der nähe eines airportes wohnst emfpiehlt sich u.u. der vorabend check-inn, dann kannst du dir erstens die besten plätze aussuchen (exit's etc.) und brauchst erst zur boardingtime erscheinen.

 

3. wenn deine flugverbindung aus nur einer buchung besteht, aber verkehrstechnisch ein umsteigen erfordert, erhälst du die bordkarten für alle flüge gleichzeitig, da ja auch dein gepäck bis zum bestimmungsairport durchgecheckt wird. selbst bei zwei unterschiedlichen buchungen, kannst du für alle an einem verkehrstag durchgefuehrten flüge "durchchecken". e-tickets sind heutzutage ueblich und praktich für beide seiten. da alle info's im system gespeichert sind benötigst du rein theoretisch nur deinen ausweis oder pass, es empfiehlt sich aber die buchungs# für den fall der faelle parat zu haben.

 

 

 

 

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: smeagol am 2005-02-02 08:33 ]</font>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: smeagol am 2005-02-02 08:34 ]

Geschrieben

Anmerkung:

 

1.ich hatte auch öfters Flugzeitenänderungen mit AB und habe immer eine e-mail erhalten!

 

2. Du solltest noch früher ex ZRH da sein! AB steht immer in der hintersten ecke und die sicherheitskontrolle ist nicht die schnellste. bin letztens von ZRH geflogen und eine stunde war nicht ausreichend... durfte dann als einer der letzten an bord hechten...

 

3. Naja, ich bin öfters auch schon mit AB geflogen und sie konnten mir für den Anschlussflug KEINE bordkarte geben. Angeblich war der Flug noch nicht "offen"... Habe dann aber am umsteigeairport direkt am Gate meine Karte und Sitzplatz erhalten!

 

4. Würde mir die Top-Bonus-Karte bestellen! Kleiner Tipp! icon_smile.gif

 

viel spass!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: debonair am 2005-02-02 10:00 ]

Geschrieben

Vielen Dank für die Aatworten. Die 'einfache' Top-Bonus Karte habe ich mir schon bestellt. Ich glaube ich werde aber keinen Freiflug schaffen icon_cry.gif

 

Kann man in Zürich auch ein Vorabend-Check-in machen bei AB?

Und viel wichtiger: Kann ich für 3 Personen einchecken, wenn ich deren Ausweise habe und wir kein gepäck aufgeben? Im Herbst wollte ich in Genf bei EZY mich und meine Freundin einchecken und das ging nicht (mit Gepäck). Saftey reasons oder so was. ich kann mich aber ernnern, dass mich mein Bruder auch schon eigechecked hat, inkl. gepäck. Wie sehen da genau die Regelungen aus bezüglich "andere Personen einchecken"?

Geschrieben

zu 2.:

 

Bitte macht mich nicht haftbar für meine Aussage, aber meine Erfahrung ist ausnahmslos die, dass man bei AB auch 45 min vor Abflug noch problemlos einchecken kann. Insbesondere auf den von mir des öfteren genutzen Verbindungen ab TXL mit Startzeit 6.00, 6.05 oder 6.15 Uhr bin ich Morgenmuffel nie 60min vor Abflug da. Und noch NIE hat mich ein Mitarbeiter darauf hingewiesen, dass ich eigentlich früher hätte kommen sollen.

In ZRH ist es tatsächlich so, dass man zwischen Check-in-Schalter und Abfluggate am Ende des E-Docks einen erheblichen Weg zurückzulegen hat. Mir dessen bewußt, kam ich vor zwei Wochen mit unbehaglichem Gefühl 45min vor Abflug am Check-in an. Aber es bestand kein Anlass zur Panik. Ich wurde ganz normal eingescheckt (auch danach packten die Damen noch nicht ihre Sachen zusammen) und habe ohne zu hetzen den -pünktlichen- Flieger erreicht. Also nur keine Panik!

 

Ich finde die AB-Regelung im Wortlaut ziemlich schwammig. Die Aussage anderer LCC, dass man 30min vor Abflug in Besitz der Bordkarte sein muss, ist da eindeutiger. Kann mir vorstellen, dass AB die "60min-Drohung" eingeführt hat, um auf den klassischen Charterdestinationen eine Invasion von Vielgepäck-Paxen 45min vor Abflug zu vermeiden. Andererseits kann man den Businesspaxen auf den Shuttlestrecken nicht mit einer Erscheinungsspflicht von 90min vor Abflug kommen. Da sich "Charter" und "Linie" heute nicht mehr trennen lässt, stellt die 60min-Angabe einen Kompromiss da, der wohl auch funktioniert. icon_smile.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: THFever am 2005-02-02 16:32 ]

Geschrieben

Bezüglich der Check-In Zeit ist dies offensichtlich auch von den Flughäfen und dem jeweiligen Aufkommen zur jeweiligen Zeit abhängig.

 

Habe in DTM und PAD auch schon mal nur 35 Min vor Abflug eingecheckt, in DUS hatte ich bei 50 Minuten schon arge Probleme, noch jemanden dazu zu bewegen, mich als Handgepäck-Pax noch anzunehmen und in STN bin ich sogar mal stehen geblieben weil ich aufgrund einer Zugverspätung aus Cambridge erst 50 Min vorher da war. Wurde dann gnädigerweise gegen ca. EUR 50 Aufpreis mit nach Münster genommen anstatt nach DTM wo ich eigentlich hin mußte.

 

So schwammig wie der Satz also auch die Auslegung...

Geschrieben

zu1: Auch wenn es eine Pauschalreise war: AB hat es geschafft, vor meinem Teneriffaurlaub die Flugzeiten insgesamt sieben mal zu verlegen! Also auf jeden Fall am Tag vor deinem Abflug auf der HP schaun!

 

zu2: Ich würd generell mindestens 2 Stunden vor Abflug am Airport sein -> keine Hektik, frühzeitiges Einchecken und somit gute Platzwahl (natürlich auf Anfrage)!

 

Auf PMI haben wir bereits morgends für unseren Flug am Abend eingecheckt. Wir waren dann um 19:05Uhr wieder am Airport. Bereits um 19:10Uhr wurde unser Flug nach DUS, der erst um 20:10Uhr starten sollte, geboardet! Der Schuss ging für AB ordentlich nach hinten los! Für 84 Passagiere auf der F100 mussten ings. 3 Busse fahren! icon_wink.gif

Geschrieben

AB will ja pünktlich abfliegen, und die machen dann auch 30 minuten vorher zu egal ob da noch jemand mitfliegen will oder nicht...Hab im Nov nach BUD erst um 10h27 eingecheckt obwohl der Flug schon um 11h00 ging....

 

Hab zwar uch ne E-Mail angegeben, aber ich hab die Änderungen immer per Brief bekommen.

 

Habs durch meine Flüge im letzten Jahr zur SilberCard geschafft, hoffe ich kann das halten icon_smile.gif

 

PS: Wenn ihr mal in TXL nur mit Handgepcäk einchecken müßt, emphele ich euch den Ticketschalter gegenüber Gate 13. Als ich nach BCN vor 3 Wochen flog, sag ich nur ne lange Schlange vor dem Check-On, und dachte mir, probier das mal mit dem Quick-Check-In aus, und hat glückerlichweise alles geklappt. Trotz Schlange innerhalb von 3 Min meine Boarding Karte gehabt icon_smile.gif

Geschrieben

Hatte wegen dem 60-Minuten Thema auch schon am AB-Checkin in DUS gesprochen. Ein Freund saß in verspätetem Zug und konnte 60 Minuten vorher nicht mehr schaffen, ich war jedoch pünktlich da. Man sagte mir dort, dass es nur angegeben wird, damit nicht alle erst 30 Minuten vor Abflug am Schalter stehen und es dann noch Schlangen gibt. Nach wie vor seien die Checkins bis 30 Minuten vor Abflug gar kein Problem, sogar später würde mit ein wenig Glück drinsitzen, wenn das Gepäckhandling etc. schnell genug ist.

 

Wobei ich sagen muss, dass 30 Minuten doch sehr knapp ist. In den Sommerferien im August stand ich fast eine halbe Stunde an der Sicherheitskontrolle. Ohne Vordrängeln hätte man es also mit einem 30-Minuten-Checkin nicht mehr rechtzeitig zum Gate geschafft. So was ist vielleicht auch ein Grund für solche Angaben.

Geschrieben

Ich nutze grunsdsätzlich den Vorabend-Check in der ja fast schon überall (innerdeutsch und Mallorca) angeboten wird. Das spart Zeit und Nerven. Und am Abend zuvor hat man eh meist nichts mehr zu tun wenn die Koffer endlich gepackt sind. Drucke mir dann meistens meine Flugzeugliste aus um auch die besten Plätze zu ergattern. Dann heißt es am nächsten Tag nicht bangen ob die breits weg sind.

 

Als ich das letzte mal in den Urlaub geflogen bin, und mein Flieger um 6°° Uhr ging, stand auch nach 5:30 Uhr noch eine lange Schlange am Check-in. Dadurch das ich die Bordkarten bereits in der Hand hielt konnte ich dem Treiben meine Aufmerksamkeit schenken. Und hier ist keine Spur von Ryanair&Co das - obwohl noch Massen an Leuten anstehen - die Schalter pünktlich und exakt 30 min vorher geschlossen werden. Sicherlich hat niemand Anspruch der 10 min vorher kommt. Aber wenn die Schlange nunmal nicht kürzer wird. Überblicken kann man doch eh nicht wer sich jetzt genau 35 min früher anstellt oder nur 25 min.

 

Da ist Air Berlin noch eine angenehme Ausnahme.

Geschrieben

Hi Javot,

 

bin ja auch einer von diesen kleinen ZRH Vielfliegern bei AB, nun zu deiner Frage.

 

Hatte noch nie Probleme mit dem Ausstellen der Tickets, (bin bei meinen Flügen aber auch nur 1 mal mit Gepäck erschienen.) ansonsten alle Pässe vorzeigen, dann werden die Tix ausgestellt.

Hatte einmal den Pass meiner Mitreisenden nicht dabei, man war sehr kulant hat das Ticket ausgestellt und beim Supervisor hinterlegt, hab dann mit dem Pass das Tix da abgeholt.

 

Meinen Flug an die Cebit nach Hannover haben sie übrigens auch um ne Stunde vorverlegt, kommt mir aber gerade recht. Info hab ich noch keine erhalten, denke das kommt die 7 Tage vor Abflug.

 

Das mit dem Check-In ist sehr unterschiedlich, normalerweise reicht mir bei den AB Flügen 45-40 Minuten um ans Gate zu kommen. Da gibts normalerweise auch keinen Ärger. Habe mit der Hotline deswegen schonmal telefoniert, sie empfehlen 75 Minuten, aber wenn du knapp 60 Mins vorher da bist ist das auch kein Problem. Und auch danach gabs noch nie Probleme.

 

Allerdings ist das Problem nicht der lange Marsch bis ins E (AB meistens ganz hinten, ab und an fliegen sie aber auch noch ab Dock B, leider sehr selten) sondern vorallem am Morgen die Sicherheitskontrolle, da steht man manchmal ewig. Besonders schlimm in der Ferienzeit, vor nem Monat bin ich da, übrigens auch nach VIE fliegend mal knapp 50 Minuten gestanden, separat gingen 2-3 Malle Bomber raus.

 

Fazit: 60 Mins vorher da sein ist gut gewählt aber nicht zwingend erforderlich, allerdings haste dann rechtlich auch keinen Beförderungsanspruch mehr wenn du zu spät kommst. Und leg dir die Top Bonus zu, hab noch die AB Classic, welche sie mir jetzt im März wohl gegen ne Top Bonus Silber austauschen *heul*.

 

Wenn du noch Fragen hast schieß los. icon_smile.gif

 

Edit: Kontrolliere unbedingt auf deiner Boardkarte die Meilengutschrift, die vergessen das ab und an mal gerne. Und dann muss man die Boardkarte einschicken um die Gutschrift zu erhalten, und weil mir das immer zu umständlich ist hab ich im letzten Jahr dadurch 3000 Meilen verloren. *gg*

 

Umgestiegen bin ich noch nie, sind die Zeiten zu umständlich und Swiss&CO meistens günstiger.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Badmax am 2005-02-03 12:19 ]

Geschrieben

Das mit dem Nicht-Durchziehen der AB Card am Check-In habe ich auch schon durchgemacht und mich dann geärgert. Aber wenn man den Flug online bei AB gebucht hat, brauch man nicht die Boradkarte zuschicken, es reicht ein Brief mit Angabe der Buchungsnummer und Name usw....Habs auch erst nicht geglaubt aber nach 3 Tagen waren die Meilen auf meinem Konto.

Geschrieben

Danke an Max an alle anderen!

 

Da es ebenfalls nur ein Daytrip an die Cebit, lass ich mal das Vorabend-Checkin und bin einfach 65 Minuten vorher da. Wir fliegen zu dritt, aber ist auch egal wenn wir verstreuet sitzen, ich muss die anderen dann den ganzen Tag noch ertragen icon_wink.gif

 

Im März hat AB anscheinend einige Zusatzflüge von Zürich nach Hannover, zB 13 Mär 05 - 16 Mär 05 AB 8957.

 

Nochmals zur Top-Bonuskarte: ich habe mir die betsellt und so eine proviorische (kartonartige) erhalten. Wenn ich aber kein 15'000 Meilen schaffe, dann kann ich's eigentlich auch gleich sein lassen?

Geschrieben

Hi Javot, die Kartonartige Top Bonus Karte wird nach 2000 Meilen durch eine feste ersetzt. Solltest du aber die 15.000 eh nicht schaffen bringt sie dir nichts.

 

Bin am Anfang auch ohne die Karte mit AB geflogen, hab ich ordentlich Meilen verschenkt.

 

MFG und viel Spaß in HAJ bin ja am Wochenende da. *kotz*

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...