emdebo Geschrieben 5. März 2005 Melden Geschrieben 5. März 2005 LTU auf Tiefflug ... bei den Preisen meldet die WAZ am 05.03.2005 im Reisejournal (Wolfgang Ibel): "Für 28 Euro nach Spanien oder Portugal. Nun geht auch die LTU bei den Preisen auf Tiefflug. Weil uns der Wettbewerb dazu zwingt, so LTU-Chef Jürgen Marbach, führt die Düsseldorfer Airline ein neues Günstig-Preissystem ein. Ab sofort gibt es im Internet oder im Reisebüro reguläre LTU-Flüge nach Malaga, Alicante, Faro, Mallorca oder Ibiza ab 28 Euro, inklusive Steuern und Gebühren. Marbach: Mindestens 10 Prozent unserer Flug-Kapazität werden garantiert zu diesem Preis angeboten. Tickets nach Gran Canaria gibt es künftig ab 78, ins ägyptische Sharm el Sheik für 99 Euro. Im Gegensatz zu vielen Billig-Fliegern serviert die LTU auch den Günstig-Gästen gratis Speisen und Getränke. Die LTU will damit Condor oder Air Berlin überflügeln, die für 29 Euro nach Spanien fliegen"
slowlyhh Geschrieben 5. März 2005 Melden Geschrieben 5. März 2005 Die 10% zu 28 Euro sind gerade die, die bisher zu 95% bei der Auslastung gefehlt haben, und so kalkulieren auch andere LCC. Die Konkurrenz zwingt auch etablierte Charter-Airlines wie LTU zu solchen Maßnahmen. Das wird noch sehr spannend werden in den nächsten Jahren, wer es überlebt und wer nicht....oder man gewinnt tatsächlich Neukunden, die sonst nie geflogen wären, und alle profitieren davon. Mal abwarten!
sputter Geschrieben 6. März 2005 Melden Geschrieben 6. März 2005 Das war eine Farge der Zeit, wann LTU mit den Ticketpreisen nachlegt. Allerdings wirst du mit dem um einen Euro günstigeren Einstiegspreis ganz bestimmt nicht den anderen die Kundschaft abgraben. Da zählt dann eher die Qualität des Produktes.
TobiBER Geschrieben 6. März 2005 Melden Geschrieben 6. März 2005 Hey Larsi, was habe ich vor 5 Wochen geschrieben, daß die LTU auch mit 29 Euro Tickets werden wirbt?
YHZ Geschrieben 6. März 2005 Melden Geschrieben 6. März 2005 LTU = LCC, Charter oder Linie: Schwierige Frage. Da LTU allerdings Langstrecken im Liniendienst betreibt und auf diesen zB auch Cargo lädt, würde ich am ehesten zu Linie tendieren. Außerdem gibts eine Art C/CL, was eigentlich kein LCC hat. Tja, und Charter wäre nicht im weltweiten CRS ersichtlich
Gast Geschrieben 6. März 2005 Melden Geschrieben 6. März 2005 Ab wann soll das neue Konzept denn umgesetzt sein? "Sofort" ist ja auch ein dehnbarer Begriff, denn zurzeit habe ich solche Tickets noch nicht gesehen. Ich könnte mir vorstellen, dass das ganz gut für LTU ist. Ist eine gute Werbung, wenn man mit denen unterwegs war. Und außerdem holen sie so Paxe an Bord, die sie sonst nicht hätten und den Billigfliegern so abnehmen.
emdebo Geschrieben 6. März 2005 Autor Melden Geschrieben 6. März 2005 Meine Vermutung ist, dass das Reisejournal der WAZ die LTU-Meldung vorzeitig veröffentlicht hat, denn sonst ist diese noch nirgendwo erschienen. Auch die Internetseite gibt da noch keinerlei Hinweise. Man wird sehen .... [ Diese Nachricht wurde geändert von: emdebo am 2005-03-06 19:22 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.