fliegmax Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 Wie ich gerade bei einer Preisauskunft aus der Route TXL-VIE feststellen konnte, hat Air Berlin den Kerosinzuschlag um 2 Euro auf nun mehr 10 Euro erhöht. Das ist jetzt doch schon eine ganz schöne Menge, da sollen sie lieber den Flugpreis gleich höher setzen, sonst kann man sich bald von den Flugpreis, der da steht, auch nichts mehr kaufen. mfg fliegmax P.S.: Bin ich froh, dass ich meine Sommerflüge mit AB und NG schon gebucht habe!
TobiBER Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 Dafür fangen die Presie dann auch bei 19 Euro schon an
sputter Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 1.: ist man mit dem Einstiegspreis runter auf 19€ gegangen damit das billigste Ticket 29€ kostet. 2.: steht etwa 3cm unter den angeklickten Flügen der Gesamtpreis und in Klammern auch der Kerosinpreis. 3.: verstehe ich jetzt dein Problem nicht:....kann man sich für den Flugpreis nix mehr kaufen. Klar wurde der Kerosinzuschlag erhöht aber um einige Leute mal wieder in das richtige Leben zurückzuholen: Der Ölpreis hat gerad wieder ein Rekord erreicht und wer nicht auf Vorrat gekauft hat (was die meisten Airlines wohl nicht machen) ist direkt davon betroffen. Es ist im übrigen mit der Ökosteuer auch so. Der einzige, der die Ökosteuer bezahlt, ist der Endverbraucher. Der Bäcker hat ein Fuhrpark, das kostet mehr Geld durch erhöhte Spritkosten, die Brötchen werden teurer und der Kunde bezahlt die Ökosteuer. Genau das ist das Leben. Da die meisten eh nur die billigen Tickets kaufen, ist es doch ziemlich Wurst, wie sich die 29€ zusammensetzen oder ??????? Solange alles übersichtlich in der Buchungsmaske dargestellt wird, ist doch alles in Butter. [ Diese Nachricht wurde geändert von: sputter am 2005-03-18 14:48 ]
fliegmax Geschrieben 18. März 2005 Autor Melden Geschrieben 18. März 2005 Ja, das stimmt schon, dass der Einstiegspreis auf 19 Euro gesunken ist und bei Air Berlin schon immer unter den Flugpreisen der Gesamtpreis stand. Und dass der Kerosinpreis auf einem neuen Rekordhoch ist, ist mir schon klar und es stört mich ja auch gar nicht, wenn die Airlines dafür ihre Preise erhöhen. Nur sollte es nicht so enden, dass der Flugpreis niedrig ist und dann aber noch mal die Hälfte Kerosinzuschlage hinzu kommt, das meine ich mit "dann kann ich mir vom Flugpreis auch ncihts mehr kaufen". Der Gesamtpreis ist das was zählt, und der steht und da geb ich dir recht, Sputter, bei Air Berlin klar und deutlich unten auf derselben Seite. Ich wollte mit diesem Beitrag nicht Air Berlin kritisieren, wollte aber sagen, dass für mich nach wie vor der Gesamtpreis zählt, wie der erreicht wird ist mir egal und ich es nicht gut finde, wenn der nicht direkt angegeben wird (was inzwischen leider bei fast allen Fluggesellscahaften Praxis ist) mfg fliegmax
flyGR Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 Da die meisten eh nur die billigen Tickets kaufen, ist es doch ziemlich Wurst, wie sich die 29€ zusammensetzen oder ??????? Aha ... die meisten! Also locker über 50% oder wie soll ich das verstehen? Zwar bleibt der Einstiegspreis somit bei 29 €, aber die anderen Klassen wurden teuerer. Es ist ja sehr unwahrscheinlich dass AB die Preise bei den anderen Klassen auch runtergeschraubt hat (würde ja an sich keinen Sinn machen, wenn du verstehst was ich meine ) Solange alles übersichtlich in der Buchungsmaske dargestellt wird, ist doch alles in Butter. Ist natürlich Lobenswert dass alles schön übersichtig ist, aber man kann es auch Übertreiben mit dem «Schönreden» von Preiserhöhungen. IMHO sind 10 € Kerosinzuschlag enorm, auch wenn die Rohöl-Preise sehr angezogen haben in den letzten Wochen/Monaten. Am ende zählt für mich als Endverbraucher was ICH zu zahlen habe und nicht WER WAS von dem bekommt. Genau das ist das Leben. Nur das der Bäcker mit keinen extra Posten «Kerosinzuschlag» auf der Quittung auf den Bon ausdruckt um den «schwarzen Peter» an den Staat weiter zu schieben
sputter Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 @flyGR die meisten hier im Forum kaufen diese Tickets, wenn du es mal wieder nicht glaubst, durchforste mal das LoCo-Forum. Stimmt, das macht der Bäcker nicht, aber wenn es die Airlines dem Bäcker gleichmachen, bekommst du überhaupt nicht mit wie sich die Preise verändern. Deshalb ist es nur fair, wenn der Kerosinzuschlag erwähnt wird. 10€ sind zuviel? Bist du wieder so einer, der die Kostenstrukturen aller Airlines kennt? Wer nicht will braucht nicht zu buchen.... Das gejammere in Deutschland ist echt das letzte, immer alles für lau haben wollen. HAAAAAAAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLO, andere Leute arbeiten dafür, das du was für lau bekommst und die Leute wollen am Monatsende auch ihren Lohn bekommen. Weg mit diesem elenden Egoismus in diesem Land !!!!!!!! ABer richtig ist natürlich das uns nur der Endpreis interessiert. Aber es ist fair zu wissen das sich was erhöht hat. [ Diese Nachricht wurde geändert von: sputter am 2005-03-18 16:02 ]
westin Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 @sputter Weg mit diesem elenden Egoismus in diesem Land da kann ich dir nur Recht geben, und zwar in allen täglichen Bereichen. Alles hat seinen Preis, ich kaufe auch gerne billige Tickets, wenn nicht möglich, kaufe ich aber auch teurere Tickets.
airlineaktuell Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 Na, jetzt wollen wir hier mal nicht gleich einen Staatsakt draus machen und gleich wieder auf des Deutschen Jammerniveau verweisen. Fakt ist doch, dass der Kerosinpreis extra ausgewiesen wird, damit man mit günstigen Flugpreisen werben kann. Das sind Werbe- und Marketingstrategien und nichts anderes! Wenn ich z.B. sage (jetzt nicht auf Air Berlin bezogen, sondern allgmein): Der Flug kostet 65,- Euro oder der Flug kostet 19,- Euro plus 10,-Euro Kerosinzuschlag plus Steuern und Gebühren, die mir dann z.B. mit 45,50 uro ausgewiesen werden, wobei meistens sowas dann kleiner abgedruckt wird, schaut doch ein normaler Verbraucher für das Produkt zuerst auf den 19 Euro-Flug. Bei Air Berlin werden die Preise im Gegensatz zu einigen anderen Firmen ja noch sehr überschaubar angezeigt. Meiner Meinung nach sollte man den ganzen Schnick/Schnack auch weglassen. Besser wäre es man bekommt den Kurs direkt angezeigt, den man am Ende zu zahlen hat, inklusiver aller Gebühren, Zuschläge Steuern etc. Die Aufschlüssung des Preises könnte ja auch nachher erfolgen. Wenn man soetwas einführen wollte, wäre die Transprenz im Vergleich auch besser gegeben. (Klar ist nur Wunschdenken.) Nun, da geh ich wieder Brötchen kaufen. Da habe ich den Preis und sehe die größe des Brötchens. Gut den Geschmack kann ich erst nachher beurteilen, aber das ist ja dann wie beim Fliegen, ob ich mit der Airlineleistung zufrieden war, zeigt sich ja auch erst nachher. Ich sag nur blättert mal Urlaubskataloge von Reiseveranstaltern, das kann auch spaßig sein bis man den richtigen Preis ermittelt hat. Im Endeffekt ist das Marketing und Kundenhascherei, aber eigentlich nichts Neues.
flyGR Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 Also, erstmal komm mal wieder runter, sodass wir eine Diskussion in einem vernüfntigen Ton führen können. Ich glaube das ist nicht zuviel verlangt, oder? die meisten hier im Forum kaufen diese Tickets Hier im forum! Das was du weiter oben geschrieben hattest beinhaltet diesen Zusatz jedoch nicht. Ein kleiner aber doch sehr großer Unterschied . Stimmt, das macht der Bäcker nicht, aber wenn es die Airlines dem Bäcker gleichmachen, bekommst du überhaupt nicht mit wie sich die Preise verändern. Deshalb ist es nur fair, wenn der Kerosinzuschlag erwähnt wird. Also, wenn mein Bäcker die Preise erhöht dann bekomm ich das auch mit. Ist ja nicht so dass ich blind einkaufen gehe. 10€ sind zuviel? Bist du wieder so einer, der die Kostenstrukturen aller Airlines kennt? Wer nicht will braucht nicht zu buchen.... Du etwa? Wenn ja, dann kannst du mir diese ja erklären. Das gejammere in Deutschland ist echt das letzte, immer alles für lau haben wollen. HAAAAAAAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLO, andere Leute arbeiten dafür, das du was für lau bekommst und die Leute wollen am Monatsende auch ihren Lohn bekommen. Weg mit diesem elenden Egoismus in diesem Land !!!!!!!! Aber selbst die günstiger Tickets suchen und buchen, was? Ich arbeite auch hart und wenn ich einkaufen gehe dann schau ich auf jeden Cent (macht das nicht eigentlich jeder? Warum sollte es beim fliegen anders sein als beim täglichen Einkauf?). Wenn man mir ein Angebot macht was mich interessiert dann schlag ich zu. Das Unternehmen welches dieses (günstige) Angebot macht, muss wohl vorher kalkuliert haben das es finanziell tragbar ist. Bin leider kein Millionär, dem es egal ist wie teuer es ist. Das hat mit Egoismus überhaupt nichts zu tun. Und ich bin auch nicht einer der immer die billigsten Tickets suchst und bucht. Aber das spielt eh keine Rolle. Aber es ist fair zu wissen das sich was erhöht hat. Wissen wir es den wirklich, nur weil es so in der Buchungsmaske steht? Ist doch komisch dass sich die Kerosinpreise immer in runden €-Schritten erhöhen, denn wenn man die Preiserhöhung 1 zu 1 weitergeben würde, dann hätten wir auch Nachkommerstellen wie bei den Benzinpreisen Fakt ist doch, dass der Kerosinpreis extra ausgewiesen wird, damit man mit günstigen Flugpreisen werben kann. Das sind Werbe- und Marketingstrategien und nichts anderes! Hast mir aus der Seele gesprochen ... Danke grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: flyGR am 2005-03-18 16:43 ]
sputter Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 Quote: -------------------------------------------------------------------------------- ....Stimmt, das macht der Bäcker nicht, aber wenn es die Airlines dem Bäcker gleichmachen, bekommst du überhaupt nicht mit wie sich die Preise verändern. Deshalb ist es nur fair, wenn der Kerosinzuschlag erwähnt wird... ..Also, wenn mein Bäcker die Preise erhöht dann bekomm ich das auch mit. Ist ja nicht so dass ich blind einkaufen gehe.. Ich rede auch nicht von den Bäckerpreisen sondern den Flugpreisen und die hast du sicher nicht im Kopf !!!!!! Ich hab auch nicht behauptet zu sagen, 10€ sind zuviel oder nicht. Man sollte aber ne eigene Meinung haben und nicht die Meinung anderer weitertragen (IMHO) Neeeee, ich brauch die billigen Tickets nicht, ich kann standby fliegen. Aber darum geht es ja hier nicht. Es geht einfach darum, daß sich in unserem Land niemand erlauben kann, die Preise anzuheben. Jedesmal gibt es dann unendlich viel Leute, die es besser wissen ohne irgendeinen wirtschaftlichen Einblick in das jeweilige Unternehmen zu haben. Wenn irgendjemand mit krummen Kerosinpreisen kommt, gibt es ja wohl Sekunden später den nächsten Thread hier im Forum. Abgesehen davon ist der Barrelpreis auch nicht krumm Wenn dir jetzt die 4 Euro fehlen, gib mir deine Bankverbindung.
flyGR Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 Jedesmal gibt es dann unendlich viel Leute, die es besser wissen ohne irgendeinen wirtschaftlichen Einblick in das jeweilige Unternehmen zu haben. Ich wiederhole mich: Hast du diesen? Wenn ja, dann erkläre es mir doch, anstatt auf die anderen zu schimpfen die ja unsere Wirtschaft kaputt machen ... diese bösen Buben Es geht einfach darum, daß sich in unserem Land niemand erlauben kann, die Preise anzuheben. Kein Kommentar ... einfach nur klasse dein Statement. Zwar am Thema komplett vorbei, aber klasse Abgesehen davon ist der Barrelpreis auch nicht krumm Wie jetzt? Heute kostete ein Barrel (159 Liter) US-Leichtöl mit 56,25 Dollar 15 US-Cent weniger als gestern. Hab ich was Mißverstanden? Wenn dir jetzt die 4 Euro fehlen, gib mir deine Bankverbindung. Mach dir um meine wirtschaftliche Lage keine Sorgen! Da ist alles io (außer wenn du meine Bankverbindung möchtest um was von meinem Kto abzubuchen unter dem Vorwand der 4 € ...) Danke für die nette Unterhaldung, falls jetzt nichts mehr brauchbaren kommen sollte, dann schreib ich auch nichts mehr. Schönen Abend euch allen
sputter Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 Jetzt gehen dir langsam die Buchstaben aus.... Ich hab in jedem Fall mehr Einblick in das Unternehmen, um welches es sich hier dreht als du jemals haben wirst. Vorhin haste doch noch so gejammert, deshalb das Angebot mit der Bankverbindung. Ich hab niemanden beschimpft, nur wiederholt festgestellt, das einige scheinbar von allem ne Ahnung haben. Schon in meiner Schulzeit waren diese Menschen beliebt wie Fußpilz. Zum Barrelpreis hab ich mich doof ausgedrückt das stimmt in der Tat. Trotzdem, selbst dir sollte aufgefallen sein, daß sich die Flugpreise nicht täglich dem Rohölpreis anpassen. Das sind also gerundete Werte der Vergangenheit. In diesem Thread bist du der Quotenkönig So, hab jetzt auch keine Lust mehr auf dieses Thema, die 10€ werden eh bleiben.
Gast Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 Mich stört an den Kerosinzuschlägen von AB, dass es kontinuierlich, eher still und zeitlich unbefristet passiert. Vielleicht sollte AB den Kunden mal offensiv erklären, warum der Anstieg notwendig ist. Ich persönlich weiß zwar, dass Öl zurzeit sehr teuer ist - allerdings verfolge ich nicht alle Preissprünge. Und mir ist bei anderen Airlines nicht aufgefallen, dass da ständig ein Zuschlag Euro um Euro nach oben klettert. Gut wäre es außerdem, den Kerosinzuschlag zu befristen. Oder hat AB ihn zwischenzeitlich gesenkt, als die Preise mal wieder nach unten gingen? Ich persönlich werde da misstrauisch. Ist wie bei staatlichen Steuern: einmal eingeführt, nie mehr abgeschafft. Stichwort: Soli-Zuschlag. @spotter: Deine sonst guten Beiträge in allen Ehren. Aber der Verweis darauf, dass es jetzt bei AB ja auch Tickets ab 19 Euro gibt, also 29 Euro mit K-Zuschlag, ist schwach. Sehr schwach. Oder gibt es jetzt etwa so viele 19-Euro-Tickets wie es einst 29-Euro-Tickets gab? Das ist reine Augenwischerei von AB, um die Werbung mit 29 Euro fortsetzen zu können. Falls jetzt wieder das Geschimpfe wegen der Billigbucher einsetzt: Ich habe die 29-Euro-Tickets nicht eingefordert - die haben die Airlines von selbst angeboten! Nie vergessen!
sputter Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 @ole bitte jetzt nicht der nächste mit klugen Weissheiten. 10% Tickets pro Flieger gibt es jetzt für 19€ plus 10€ Kerosinsteuer. Genau wie damals die 29€ auf 21€ heruntergesetzt als die 8€ Kerosinsteuer waren. Wenn du es besser weißt, geht mal zB auf TXL-AMS und buch mal an einem noch 19€ Tag ein paar Tickets und lass dich belehren. Oder besuche die EDV von AB in Berlin und schaue denen mal einen Tag über die Schulter, bevor du irgendetwas unterstellst. [ Diese Nachricht wurde geändert von: sputter am 2005-03-18 18:55 ]
Gast Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 @sputter War halt mein Eindruck. Aber wenn Du es sagst, denke ich, wirst Du es besser wissen. Ziehe ich hiermit zurück. Aber dass immer wieder und unbefristet angehoben wird, ist schon blöde. Sonst ist der Hunold doch auch nicht so zaghaft. Dann soll er doch mal poltern, warum das so ist und dass er nur für bestimmte Zeit den Aufschlag kassiert. Dann ist es ja in Ordnung. Dann zahle ich das auch ohne Stirnrunzeln.
sputter Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 Wie meinst du das: für bestimmte Zeit? Der Zuschlag wird doch jetzt generell erhoben aber eben nicht rückwirkend für bereits vollzogene Buchungen. Ist schon doof, das das mehr oder weniger heimlich passiert. Denke das ist eine Kostenanpassung aufgrund der Daten aus den vergangenen Monaten.
lars Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 PS. Und wer keine 10 EUR Kerosinzuschlag bezahlen möchte, der bucht halt eben den "Air Berlin" Flug bei Hapag Lloyd. Die nehmen (noch) 8 EUR. Ne, mal im Ernst: Warum ist der Treibstoffzuschlag bei denen geringer als bei AB? Oder wird der dort auch noch geändert? Als ich Mitte Dezember meinen AB Flug für Ende Dezember gebucht habe, dann hatte ich auch die Wahl den Flug bei AB oder HLF zu buchen. Habe den Flug trotz höherer Kerosinzuschläge bei AB gebucht. HLF verlangte zu dem Zeitpunkt 5 EUR und AB 8 EUR. Mir gings mehr oder weniger ums Meilen sammeln bei AB, da der Flug im Codeshare von Hapag Lloyd durch geführt wurde. Denn ich glaube kaum, dass es möglich wäre AB Meilen auf Hapag Lloyd gebuchte Flüge zu sammeln, oder?
EDDE Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 vielleicht solltet Ihr einmal bedenken, dass Air Berlin den Kerosinzuschlag wenigstens Preis gibt. Andere Airlines erhöhen die Ticketpreise versteckt, Air Berlin arbeitet für den Verbraucher übersichtlich und preist die Extrakosten aus! Zudem, wie schon erwähnt, wird parallel der Einstiegspreis auf 19€ reduziert, damit man mit dem Kerosinzuschlag zusammen immer noch nur 29€ zahlt, auch das finde ich überuas fair gegenüber dem Kunden. Schließlich heißt die Fuel Sur Charge "Zuschlag"!
lars Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 Ich bin der Meinung, dass jeder eh sein Budget hat und eh erst einige Angebote vergleicht. Und selbst auf den Durchschnittspreisen kommt AB doch ganz gut weg. Als ich die Preise mal mit anderen Airlines verglichen habe war AB immer einer der günstigsten. Und die versprochenen 29 EUR Tickets sind auch immer zu haben, wenn man rechtzeitig bucht. Und die 2 EUR Mehrkosten sind nun wirklich nicht die Welt. Wichtiger ist die Preistransparenz! Solange die Preise nicht bald noch in Netto Preise angegeben werden, ist ja alles in Ordnung. Solange man keine Gebühren für e-Tickets zahlen muss (Service Pauschen, ..... LH) Ich jedenfalls, werde weiterhin mit AB fliegen. mfg Lars
flyGR Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 Ich kann noch weiterdiskutieren mein lieber sputter, die Buchstaben gehen mir nie so leicht aus, aber ich sehe gerade dass es keinen Sinn machen würden da: Ich hab in jedem Fall mehr Einblick in das Unternehmen, um welches es sich hier dreht als du jemals haben wirst. Ich weiß nicht ob ich dich dafür beneiden oder bemitleiden soll So, hab jetzt auch keine Lust mehr auf dieses Thema, die 10€ werden eh bleiben. Wie war das noch mal mit den Buchstaben ...
joBER Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 Also, da sich hier mal wieder eine Schlammschlacht anbahnt: Man kann sich mit ein paar Informationen einfach mal selber ausrechnen, wie viel AB (und andere) mit ihrem "Kerosinzuschlag" verdienen. Dazu benötigt es nur ein paar Informationen, die jeder frei finden kann. Hier mal eine Zusammenstellung, in welchem Maße die Kerosinpreise in den letzten 12 Monaten tatsächlich gestiegen sind und um wie viel AB ihren Zuschlag eingeführt bzw. erhöht hat: Nun sind in meiner Rechnung sicher einige Fluktuationen u.a. beim Fluggerät und Load zu sehen, aber das dürfte das ganze um nicht mehr als 10-15% beeinflussen.
snooper Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 Willkommen in der amerikanischen Realität! Ein weiteres Mal, dass das sogenante 'europäische Kulturvolk' einen Unsinn aus den Staaten übernimmt. Dort kann man inzwischen zum Beispiel bei der Automiete getrost den Mietpreis nochmal für Gebühren, Steuern Versicherunge, Servicepauschalen und anderen Unsinn draufschlagen! In Las Vegas zahlt man eine den Zimmerpreis, eine State Tax, eine City tax, einen Energy Surcharge, manchmal auch noch einen Telefonpauschale und und... Wieviel Euro auch immer zu- oder abgeschlagen werden,ist völlig unwichtig! Als Kunde habe ich zumindest in D den Anspruch, EINEN ENDPREIS genannt zu bekommen! Die Unsitte, den Flugpreis dermaßen auseinanderzurechnen, nur um dann mit 19 Euro oder sonstwas werben zu können, ist in meinen zutiefst unseriös! Egal, wer sowas macht!!!
flyGR Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 Danke «joBER» für dieses kleine Rechenspiel! Sehr interessant deine Auflistungen!
EDDE Geschrieben 19. März 2005 Melden Geschrieben 19. März 2005 @snooper, ich weiß nicht, ob Du Air Berlin mit einer anderen Airline verwechselst!? Jedenfalls wirbt Air Berlin nicht mit 19€ für die einfache Strecke, sondern nach wie vor mit 29€! Ich glaube einfach, Du kannst nicht rechnen; das ist das Problem! Air Berlin - ich wiederhole mich - ist nicht verpflichtet den Ticketpreis zu senken, damit trotz Kerosinzuschlag nicht mehr als 29€ für den Einstiegspreis zu bezahlen sind. Wie andere Airlines auch, könnte Air Berlin den Ticketpreis bei 29€ belassen und zzgl. 10€ Kerosinzuschlag verlangen. Das wäre unserious!
sputter Geschrieben 19. März 2005 Melden Geschrieben 19. März 2005 @joBER Dein Rechenbeispiel ist sehr interessant, nur solltest du eines nicht vergessen: Flugzeuge fliegen nicht mit Rohöl sondern mit Kerosin. Wenn du ein Flugzeug einen Tag lang auf einem routing hast, wo man permant ein riesen loss beim tanken hat, im Gegensatz zu den anderen Airports, dann zahlt man richtig drauf pro Tonne. Du kannst ja auch nicht immer den Flieger an einem Airport mit profit volltanken, da das maximum landing weight gerade auf kurzen Strecken überschritten wird. Da der Kerosinpreis an jedem Airport unterschiedlich ist, ist die Rechnung im Ansatz ganz gut aber leider absolut nicht der Aufschluss der tatsächlichen Mehrkosten. Die kannst du wirklich nur anhand der Tankquittungen herausrechnen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.