stanniol Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 hallo alle, ich bin mit einem gro der familie am 10.03. richtung schottland aufgebrochen und hatte unglücklicherweise im vorfeld allen noch richtig vorgeschwärmt wie gut es sich ab SXF mit FR fliegen lässt, weil kein gerangel und busbahnhof flair wie sonst bei low-cost überlich. also angekommen mit dem airportexpress wanderten wir direkt richtung check-in. an den drei schlangen standen so je ca. 10-14 personen, als ein 4. counter aufmachte. wir also sofort dahin und bingo, der typ direkt vor mir hatte da dann wohl noch nie was von 15kg freigepäck gehört und wurde kurzerhand zum nachzahlen weggeschickt. zwichenzeitlich waren alle anderen an den counterplätzen eingecheckt bevor wir dann dran waren, boarding nummern ab 75 aufwärts, okay unser zeitiges erscheinen hatte sich also nicht gelohnt. nachdem ich durch den security check war bemerkte ich das an allen plätzen die leute nochmal seperat durchsucht wurden, an dem an dem ich und mein schwager durchgingen niemand !!! normalerweise muss ich schon wegen der metallischen gürtelschnalle vortreten - hier diesmal gar nix ! als wir das dem mitarbeiter sagten meinte der nur das alles seine richtigkeit habe. naja, ich denke mal an dem war nicht so ! siegessicher wollten wir dann gleich rechts richtung gate 6 abbiegen, weil ich ja immer von da abhob - aber weder leute noch sonstwer folgten diesem weg. schließlich fragte ich einen bgs-er wo denn die mitlerweile ausgewiesenen gates 66 usw. seien ? "tja, das sind unsere neuen ! gehen sie am besten mal zurück in den transitgang, das ist jetzt ein wenig schwer zu erklären, vielleicht ist da dann was ausgeschildert." aha, es muss sich also um neue gates handeln, weil von ausschilderung fehlte jede spur und gottseidank fanden wir dann eine kleine treppe die nach unten führte und die zahl 66 den weg wies. aber was war das, noch ein security check - wir waren doch schon gecheckt worden ? naja, dachten wir uns doppelt hält besser und liessen die prozedur über uns ergehen. was war denn nun los, "ein fotostativ als handgepäck, das geht nicht ! das müssen sie einchecken lassen ! wo in gottes namen lässt man ein fotostativ 20 min. vor abflug einchecken ? da müssen sie zum check-in zurücklaufen ! hähh, 20 min. vor abflug ist da aber niemand wer ! achso ? hmm, wir machen unsere security checks hier aber nach englischem standard !" NACH CA: 2 MIN. WARTEN SCHOB ER DAS STATIV DANN RÜBER ! man, was sind das für leute die da jetzt arbeiten ? kann man das nicht schon beim ersten check feststellen, das ein stativ nicht ins handgepäck gehört ? ansonsten machte das neue terminal einen endruck wie mal eben schnell zusammengeschustert und sah auch mehr wie der wartegang eines arbeitsamtes denn eines flughafenterminals aus.
TobiBER Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 Das mit dem 2. check ist bei allen britischen Airlines üblich, wurde jetzt auch in SXF eingeführt. Deshalb werden aus dem neuen Pier (es ist kein neues Terminal!!) alles U2 und FR-Flüge abgefertigt. Für die 2.Kontrolle werden dann sicher die "britischen Gesetzte" angewand wonach keine Stative ins Handgepäck gehören. Glabe "Kleve88" hatte auf dem Fluig DTM-CDG dasselbe Problem oder?
mach 2+ Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 Das mit dem 2. security check (in SXF)ist schon eigenartig. Jeder sagt, der andere will es so! Im Kausalzusammenhang EZY-AIRPORT-SICHERHEITS-EXECUTIVE. Nach meinen Infos gibt es den 2. security check ab morgen nicht mehr1??? Mal sehen, ob morgen einer hier im Forum das bestätigen kann. Übrigens Fotostativ: kann als Schlagwafffe eingesetzt werden? Vielleicht deswegen?
Marc Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 Vielleicht muss ich zukünftig auch meine Faust einchecken?! Die könnte auch als Schlagwaffe gebraucht werden...
keeny Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 Wo sind denn die neuen Gates 6x, EZY boardet ja da auch schon? Wenn man nach dem Checkin bei EZY gleich daneben durch die Security geht, wie geht es dann weiter? Sind diese neuen Gates ein Busboarding oder ein "Fußboarding"? Ist dort ausreichend Platz zum Warten und gibt es dort mehrere Wartereihen für die Gruppen A (1-30), B (31-60), ..? Mein Alptraumgate bisher in SXF war ja das A00, bevorzugt auch für die Flüge nach BSL: Kaum Sitze, sehr eng und langes Wartes im Treppenhaus.
TobiBER Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 In dem neuen Pier, links neben Terminal A, dort werdeb alle U2 und FR-Flüge abgefertigt. ich selber war nich nicht da, aber es gibt einen Bereicht dazu unter http://www.berlin-spotter.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1424
KeepTHF Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 Zu dem Thema 2. Check habe ich heute gerade was im selben Forum unter dem Threat "Darf sowas passieren ??" was geschrieben: In SXF wird übrigens noch intensiver gecheckt als in TXL oder THF. Man denkt zeitweise, man reise nach Israel und nicht nach Kölle oder Stuttgart. Eine Frage an einen Securety-Mitarbeiter in TXL zu dieser Praxis wurde mit der sehr interessanten Aussage quittiert, man habe in SXF grundsätzlich strengere Richtlinien. Verstehe das wer will. Wenn man mit EasyJet ex SXF fliegt, wird man neuerdigs doppelt gescannt, als ob man in Duty-Free eine M16 kaufen könnte. Und das nur, weil EasyJet eine britishe Airline ist (lt. EZY-Captain). ... und daran wird sich wohl nix ändern. Ansonsten ist der neue Pier 3A in SXF eine Preview auf BBI - Bilig, Billiger, Inkompetent Many Happy Landings
mach 2+ Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 Auskunft Supervisor Security SXF: Doppelcheck SXF war Anweisung des BMI!! Auf Betreiben EZY wurde ab heute der Doppel-check eingestellt. @KeepTHF fahr doch mal rüber:)
Truth Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Kinder-Roller gilt als Schlagwaffe 01.06.05 Abflug SXF mit EZY Im Handgepäck mit dabei: Ein 2kg-Roller meines Sohnes, zusammen klappbar. Die erste Warnung kam vom CheckIn mit dem Hinweis, Ihn doch besser aufzugeben. Da dies mein einziges Gepäck war, blieb ich jedoch stur. Der "Supervisor" der FA. Securitas (gebt einem Deutschen macht...) fuhr mich daraufhin barsch an... Ich bat Ihn doch bitte den BGS zu holen, um den Beweis zu erbringen, dass ein Gelenkroller im Handgepäck (von wem auch immer) verboten ist. Jetzt wurde die deutsche Macht ausgespielt. Erst von Ihm, dann vom BGS. Der BGS-Mann stellte sich nicht vor, sondern sagte gleich: "Sie kennen doch die Bestimmungen des "Luftsicherheitsgesetz" ! Die Ankündigung, ob ich meinen Flieger bekomme, weiss er noch nicht, liess mich erweichen. Im BGS-Büro verlangte ich vom Diensthabenden eine Rechtfertigung. Er konnte diese nicht erbringen und gab mir Recht. Woanders in D wäre das vielleicht auch passiert. In SXF ist diese restriktive Haltung aber an der Tagesordnung, speziell gegenüber europäischen Ausländern, wie von mir schon mehrfach beobachtet.
TobiBER Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Na ja, hättest du einfach aufgegeben und fertig.....in solch Sachen würde ich mich nie "anlegen"....woanderes wäre es dir sicher auch so ergangen...
Gast United Geschrieben 4. Juni 2005 Melden Geschrieben 4. Juni 2005 Um dann beim Gepäckband ne halbe Stunde zu warten ?? Nene, man kann nich immer ausweichen, wenn man schon Recht hat muss man das auch ausspielen, die deutsche Bürokratie ist eh am A....
sputter Geschrieben 4. Juni 2005 Melden Geschrieben 4. Juni 2005 @ United Bleib mal locker! soweit kommt es noch, daß die Passagiere jetzt entscheiden was geht und was nicht. Die Vorschriften sind das Produkt jahrelanger Erfahrungen und ich halte es für etwas übertrieben wenn du mit deinen 20 Flügen im Jahr es besser weißt als Leute, die sich damit den lieben langen Tag beruflich beschäftigen. Ich mag SXF auch nicht aber wenn da die Vorschriften so umgesetzt werden, wie man es eigentlich vorgesehen hat sollte man die da nicht als Spinner oder Wichtigtuer darstellen. Seid ihr nur im Forum so forsch oder auch an angebrachter Stelle? BTW: Wenn jemand diesen besagten Roller in die oberen Gepäckfächer legt, es zu schweren Turbulenzen kommt, das Fach aufgeht und dir genau dieser Roller auf dem Kopf fällt, möchte ich deine Reaktion mal sehen !!!! Das ist jetzt weit gesponnen aber: ich habe es auch schon einmal miterlebt, daß ein Getränkewagen bei der Landung von der hinteren Galley ohne irgendwo in den 28 Reihen anzuecken bis zur Cockpittür geschossen kam. Dir Tür hättet ihr mal sehen sollen. Es passieren also Sachen, die man nicht für möglich hält.
Phantom_der_Ope Geschrieben 4. Juni 2005 Melden Geschrieben 4. Juni 2005 Zu der Diskusion fällt mir grad eine Szene ein, die ich am 15.05. in TXL erlebt hab auf meinem Rückflug nach CGN. Die Kabinencrew hat da einem der Paxe das Handgepäck abgenommen (ein richtig großer, dicker Koffer). Der Captain hat dann noch nen Blick drauf geworfen und hat mit nem ziemlich sauren Unterton gemeint "Ich möcht nicht wissen, was die am Check-In sich vorstellen, daß sie die Leute mit solchen Dingern als Handgepäck einsteigen lassen...! Das sieht man doch schon auf den ersten Blick, daß das nicht in die Kabine passt!"
Truth Geschrieben 4. Juni 2005 Melden Geschrieben 4. Juni 2005 Lieber Sputter, irgendwie hast Du den Beitrag falsch verstanden. 1. Der Roller wiegt geschätzt 3 kg und ist zusammenklappbar und hat die Ausmasse 15 x 15 x 60cm. (Auch für einen Laien eindeutig als Kabinentauglich erkennbar.) 2. Auch auf Grund des Kugelgelenks ist dieser nicht als ideale Schlagwaffe geeignet und somit kein Verstoss gegen das Luftsicherheitsgesetz bzw. irgendwelcher verschärfter engl. Vorschriften. Diese Diskussion hat sich Dank gesicherter Cockpittüren ohnehin erledigt. Ich bleibe somit bei meiner Behauptung, der passagierunfreundlichen Kontrollen in SXF. Ich habe es in SXF Abflug EZY-Terminal leider noch "Nie" anders erlebt und ich schäme mich, weil deren Auftreten "meinungsbildend ist" und ich dadurch indirekt auch betroffen bin. Also welche Argumente sollen die Leute dort entlasten ? P.S. Nichts für ungut, die Diskussion lohnt sich eigentlich gar nicht.
Gast Badmax Geschrieben 4. Juni 2005 Melden Geschrieben 4. Juni 2005 Sorry, aber in Berlin ist eh alles total krass. Habe noch nie eine solche Paranoia erlebt. SXF war besonders schlimm. Ex Stasi halt. In Düsseldorf hatte ich auch mal ein großes Stativ dabei, wiegt ca. 7 KG!! Der Check In hat rumgemotzt, aber der Security war es vollkommen egal.
snooper Geschrieben 4. Juni 2005 Melden Geschrieben 4. Juni 2005 Grundlage allen Übels ist dieses ganze Sicherheitsgetöse (besonders schlimm geworden nach dem 11.9, gabs aber in abgemilderter Form auch schon vorher) mit denen die Staaten dieser Welt alle Flugpassagiere dieser Welt zu Tode schützen wollen! Hohe Kosten, ausufernde Checkin-Zeiten, Kontrollen aller Orten, Videoüberwachung etc. Die Vorschriften sind das Produkt jahrelanger Erfahrungen Hier fehlt einfach die kritische Distanz zu den Schützern, die einfach besser wissen, was für mich gut ist! Es ist genau diese schädliche Einstellung, das Vertrauen auf das Richtige Tun der 'da oben'! Das zu schützende Individum Flugpassagier wird mehr und mehr Opfer der Schützer. Der Tag ist nicht mehr fern, wo man mehr Angst vor einem sicherheitssüchtigen Rechtsstaat als vor einem Terroristen haben muss. Kein Wunder bei einer interessenlosen Bevölkerung, die einem Innenminister Schily nahezu jedweden Angriff auf bürgerlich Freiheiten im Namen der Sicherheit gestattet. Die Balance zwischen Aufwand und Nutzen ist längst, auch in anderen Bereichen des täglichen Lebens, längst aus dem Ruder gelaufen. Habe noch nie eine solche Paranoia erlebt. SXF war besonders schlimm. Ex Stasi halt. Jaja.. das sind noch Überreste des Kessel-Syndroms, der Stalingrad-Macke! Schließlich war diese Stadt über 40 Jahre vom Feind eingekreist und bis zur nächsten deutschen Einheit waren es rund 200km! Das wirkt sich aus...
Gast Geschrieben 4. Juni 2005 Melden Geschrieben 4. Juni 2005 Um dann beim Gepäckband ne halbe Stunde zu warten ?? Nene, man kann nich immer ausweichen, wenn man schon Recht hat muss man das auch ausspielen, die deutsche Bürokratie ist eh am A.... ja, da können wir nur von den usa lernen. gleich mal Landekarten für us-bürger ! Strafen wenn man die 7 und 1 falsch im Formular einträgt. Hier ein Zettel, da ein Wisch. Na gut, zumindest gibst bei uns die Todesstrafe nicht bzw. werden siebjährige nicht wegen Mordes angeklagt. Welches Recht? Das Recht sich alles erlauben zu können, weil man 19Euro für das Ticket bezahlt hat? Btw. es gibt Airlines mit Buggyservice und merkwürdigerweise hab ich noch nie länger als 15 Minuten auf mein Gepäck gewartet. Komisch. Aber ich flieg ja soooo selten *G*
joBER Geschrieben 4. Juni 2005 Melden Geschrieben 4. Juni 2005 Nun gut letztens wunderte ich mich auch, dass ich in SXF meine Tasche öffnen durfte: Darin befanden sich ein Taschenrechner und ein Fahrradtacho... aber die Leute wolltens lieber sehn, naja... gibt Schlimmeres. j.
stanniol Geschrieben 5. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2005 ich finde es schon interessant das dieses thread nach so langer zeit noch aktiv ist. ich war gerade wieder mal in uk, diesmal aber sowohl hin als auch zurück ab/an txl. und siehe da, alles entspannt, keine blöden bemerkungen, nette gesichter und irgendwie hatte ich trotzdem nicht das gefühl, man wolle an mir ein exsample statuieren sondern machte korrekt seinen job, warum geht sowas in sxf nicht ???
AvroRJX Geschrieben 5. Juni 2005 Melden Geschrieben 5. Juni 2005 Wenn man zu Billiglöhnen einstellt dann bekommt man halt nur Leute mit Ausbildungsqualitäten von Billigarbeitskräften und dann darf man sich nicht wundern, wenn man wie in SXF (kenne ich aktuell nur vom Hören-Sagen, wobei dort schon 1999 meine damalige englische Freundin, jamaikanischer Herkunft, mit ihrem britischen Reisepass eine intensive Passkontrolle erfuhr) oder vermehrt auch in TXL qualitativ zweifelhafte Dienstleistungen geboten bekommt. Ich weiß nur, das in CDG so manches nicht denkbar ist, was einem so an Deutschen Airports geboten wird........... Nur weil wir Deutsche sind machen wir die Dinge nicht automatisch besser oder richtiger und somit fehlerfrei, auch wenn wir uns das immer noch andichten....... und mit schlechtem Personal wird es garantiert nicht besser :-(
dase Geschrieben 5. Juni 2005 Melden Geschrieben 5. Juni 2005 Jaja.. das sind noch Überreste des Kessel-Syndroms, der Stalingrad-Macke!Schließlich war diese Stadt über 40 Jahre vom Feind eingekreist und bis zur nächsten deutschen Einheit waren es rund 200km! Das wirkt sich aus... Dir ist schon klar, dass SXF auf ehemaligem DDR-Gebiet liegt? Was nun: Ex-Stasis oder Kessel-Syndrom? Übrigens waren auch in Berlin 'ne menge deutsche Einheiten stationiert, wenn die auch keinen Bundesadler trugen. ciao Daniel
I-Love-Flying Geschrieben 5. Juni 2005 Melden Geschrieben 5. Juni 2005 Die Leute von Securitas in SXF (und auch die inTXL) sind keine Billiglöhner, sondern verdienen im Grundgehalt so um die 10 Euro/h. Nur laufen dort ständig "Mystery Passangers" rum, die dann absichtlich gefährliche Gegenstände in den Abflugbereich zu schmuggeln versuchen. Ist doch klar, dass dann bei dem Sicherheitsdienst Paranoia geschoben wird und manchmal die Grenze des guten Umgangs überschritten wird. Ich möchte nicht deren Job machen. Und wie jeder weiß, kann man hier in Berlin/Brandenburg ziemlich glücklich sein, wenn man einen Job hat - bei fast 20% Arbeitslosigkeit. Da sind die Leute vom Sicherheitsdienst zuweilen übereifrig. Deren Ton ist teilweise wirklich unter aller Kanone, jedoch wenn ihr hier in Berlin mal in ein Kaufhaus geht, dann müsst ihr euch teilweise bettelnd und winselnd nach einer Verkäuferin umsehen und hoffen, dass man sie (oder auch ihn) nicht gerade mitten in einem wichtigen Privatgespräch stört. Ich finde deren Verhalten auch nicht gerade toll, aber bei bestimmt 80-90% aller Passagiere läuft alles reibungslos.
TobiBER Geschrieben 5. Juni 2005 Melden Geschrieben 5. Juni 2005 Das mit den Verkäufern ist aber überall so :) In SXF werde ich auch immer kontrolliert, da die Schleusen eh nicht in Betrieb sind :)
snooper Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Lieber Daniel, ich wohne ca. 800m Luftlinie von SXF und kenne den ehemaligen Grenzverlauf sehr genau! Sollte auch eigentlich nur Ironie sein! Bin erst vor ca. 10 Tagen wieder ab SXF geflogen und kann nur von 'normaler' Security berichten! Kein Vergleich zur Abfertigung zu DDR-Zeiten!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.