TobiBER Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Das Wochenende kann kommen: denn Lufthansa bietet ab sofort und unbefristet günstige Oneway-Tarife auf allen innerdeutschen Direktflügen. Die Tickets kosten bei Onlinebuchung eines elektronischen Tickets nur 59 Euro inklusive Steuern und Gebühren. Abheben können die Passagiere mit den neuen Oneway-Tickets von freitags, 20 Uhr, bis sonntags, 23.59 Uhr. Die neuen Tarife sind an keine Vorausbuchungsfrist gebunden und eignen sich damit bestens für spontane Wochenendbesuche bei Freunden, Verwandten und Bekannten oder für Reisen zu Festen und Feiern. Ideal ist der Tarif beispielsweise für alle, die in der Gruppe mit dem Auto oder der Bahn zu einer Veranstaltung innerhalb Deutschlands fahren und dann zu einem anderen Zeitpunkt als der Rest der Gruppe zurückreisen möchten. Gegen eine Gebühr von 50 Euro sind die Tickets auch umbuchbar. Wer zwischen Berlin und Köln oder zwischen Düsseldorf und Hamburg unterwegs ist, kann sich über einen weiteren günstigen Oneway-Tarif freuen: Auf diesen Strecken sind zusätzlich Tickets für 79 Euro inklusive Steuern und Gebühren ohne Einschränkung der Reisezeit für jeden Tag buchbar. Auch diese Tarife sind an keine Vorausbuchungsfrist gebunden und für 50 Euro umbuchbar. Die Preisbeispiele gelten bei Buchung eines elektronischen Tickets über http://www.lufthansa.com. Hinzu kommt jeweils die Lufthansa Ticket Service Charge von zehn Euro.
Lockheed Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Vielen Dank für die Info, war mir erst nicht sicher, ob es sich nicht um einen verspäteten Aprilscherz handelt. Eine Frage aber doch, in dem Text hat mich eine Aussage als widersprüchlich irritiert: Im Fließtext heißt es, die Tickets würden 59 Euro "inkl. aller Steuern und Gebühren" kosten. Im letzten Absatz folgt dann aber ein "zuzüglich 10 Euro Ticket Abzock Charge". Watt denn nu? Ist die Abzock Charge keine Gebühr?
PTB Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Die Beschreibung ist (leider) so richtig, denn Steuern und Gebühren bezieht sich nur auf gesetzlich vorgeschriebene bzw. allgemein wirtschaftlich zu leistende Beträge, also die Steuern sowie die Sicherheitsgebühr, Flughafengebührt... die Ticket Service Charge zählt nicht dazu, denn die ist ja u.a. auch eine Erfindung der Neuzeit wiedermal leider.
mith Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 ??? seit wann sind Sicherheits und Treibstoffzuschläge gesetzlich zu entrichtenden. Sind dba und co etwa ungesetzlich?
marco76 Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Das Problem ist nur, das für diesen ach so billigen OW Tarif, den uns die ehrenwerte Lufthansa da offeriert, auch die sehr selten verfügbare T-Klasse zu Grunde liegt. Speziell Sonntag Nachmittag wird man diese vergeblich vorfinden. Aber wie sagt schon MediaMa... LASST EUCH NICHT VERAR..... !!!! In diesem Sinne
PTB Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Nein, das gesetzkich vorgeschrieben bezog sich lediglich auf die Steuern, die man auf den Ticketpreis zahlen muss, die Sicherheits- und Flughafengebühren sind natürlich nicht zwangsweise vom Fluggast zu entrichten, es ist ja aber unbestreitbar die gängige Praxis, zumindest bei den meisten Airlines, dass eben diese gebühren auf den Ticketpreis aufgeschlagen werden.
TobiBER Geschrieben 6. April 2005 Autor Melden Geschrieben 6. April 2005 @marco Den selben Gedanken hatte ich auch....
TobiBER Geschrieben 6. April 2005 Autor Melden Geschrieben 6. April 2005 PS: Beim Rom-Special ist es dch auch so, kostet alles inklusive nur 283,- Euro. Aber denken sie dran, 10 Euro TSC kommen noch dazu...Verarschung hoch drei.
Koelli Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Buchung des neuen Billig-Kontingents klappt ja echt super. Das kommt heraus, wenn man z.B. am nächsten Samstag einen Flug von Köln nach Berlin sucht: "Für Ihre ausgewählte Flugreise konnte kein Preis ermittelt werden. Bitte wenden Sie sich an das Lufthansa Call Center."
aljoscha Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 hallo, ich hab es bei verschiedenen zielen probiert. da wo buchungklasse T vorhanden war konnte man auch zum versprochenen preis buchen. sonst gab es den o.g hinweis.
raoul Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Im übrigen ist das dann exakt der Preis, den man schon seit längerem berappen muß, wenn man z.B. mit Condor fliegt und einen Zubringerflug mit LH benötigt: der kostet O/W 75 Euro inkl. alles (keine Extra-TSC) und bringt immerhin 500 Meilen plus 125 ExecBon in H Class statt der lächerlichen 125 plus 31 in T...
Sabo Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Das finde ich auch blöd bei LH, dass man Oneways entweder nur in der günstigsten oder in der teuersten Klasse buchen kann. Früher oder später wird es da aber sicherlich noch zu Änderungen kommen.
Staunt Geschrieben 2. Mai 2005 Melden Geschrieben 2. Mai 2005 Ich staune allgemein immer wieder über die Ungelenkigkeit von einigen Lufthansa-Abteilungen. Neuigkeiten bedeuten i.d.R. neue Preiserhöhungen und Verwirrung des Kunden. Zu der "Ticket Service Charge" kann ich nur folgendes sagen: Man verkauft hier den Kunden einfach für dumm. Warum wird hier nicht einfach der Flugendpreis erhöht?! Vielleicht sollte man das Personal in der Abteilung, die hierfür zuständig ist, einfach mal halbieren...dann entsteht evtl. auch halb so viel Unsinn. Gute Besserung, Lufthansa!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.