32R Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Laut Internetseite der Rom'er Flughäfen (bzw. der Flughafengesellschaft "ADR") gelten folgende Limitations: --------------------- ADR informs that, due to the arrival in Rome of many Heads of State and pilgrims coming for the last homage to his Holiness John Paul II, Rome Ciampino Airport will be closed from 07.00 p.m. of April 7th till 24.00 of 8th April. At Fiumicino airport from 10,00 of April 7th till 24,00 of April 8th there could be limitations of capacity of the 30% for the arrival flights only. Except from 7,00-9,59 of friday April 8th in which at Fiumicino airport only international flights shall be guaranteed. --------------------- Ein NOTAM ist noch nicht veröffentlicht. Angeblich soll während der Papstbeisetzung bzw. am Freitag der Luftraum über Rom gesperrt werden. Außerdem war aus der Presse zu erfahren, daß sogar Luftabwehrstellungen aktiviert werden. Artikel von n-tv.de: --------------------- Dennoch wollen die Verantwortlichen in der Ewigen Stadt alle Kräfte aufbieten, um etwaige Anschlagspläne im Keim zu ersticken. So wird am Freitag der Luftraum über weiten Teilen Roms gesperrt. Militärjets sollen die Lage aus der Luft überwachen. Auf Dächern beziehen Scharfschützen Position. In verschiedenen Regionen Roms wurden Flugabwehrraketen in Stellung gebracht. Ob zu Wasser, am Boden oder in der Luft: Mindestens 15.000 Polizisten und Soldaten sollen im Einsatz sein. [ Diese Nachricht wurde geändert von: 32R am 2005-04-06 23:07 ]
TobiBER Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Bush will morgen im Laufe des Tages eintreffen, damit dürfte der Luftraum wohl zu sein
TobiBER Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Ups, Bush ist schon längst da Morgen soll aber der komplette Luftraum dicht sein... Eben habe ich CIA gesehen..das Terminal platzt bald aus allen Nähten.
DTM1984 Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Falls du das Terminal gerade im RTL Nachjournal meinst. Das war nicht CIA. Da wurde auch der Bildschirm mit z.B. EZY nach Dortmund gezeigt. Das Terminal war in Krakau, der Heimatstadt des Papstes. War selbst vor 2 Wochen erst da.
TobiBER Geschrieben 7. April 2005 Melden Geschrieben 7. April 2005 Ups Hatte mich schon über die Abfertigung von "NE 444" gewundert, sah sehr behelfsmäßig aus.
TobiBER Geschrieben 7. April 2005 Melden Geschrieben 7. April 2005 Iberia to use Jumbo and A-340/600 on its flights to Rome To meet extra demand for flights to Rome this week, Iberia is using a 404-seat Boeing 747 and a 352-seat Airbus 340-600 on its services between Spain and the Italian capital, where the remains of the late Pope John Paul II lie in state prior to burial on Friday. The measure adds 1,000 seats per day to Iberia`s normal supply of 1,300 seats on a total of eight daily flights between Spain and Rome, three from Barcelona and five from Madrid. The large aircraft will be used on the flights leaving Madrid at 16:10 h. on April 7th and 8th , and returning from Rome at 19:35 on the same days. To facilitate air travel for Rome-bound passengers this week, on Monday Iberia suspended advance payment conditions on most of its tickets.
marco76 Geschrieben 7. April 2005 Melden Geschrieben 7. April 2005 Traurig,traurig was da in Rom abgeht !?! Ist es für einen gewissenhaften Christen nicht unsinnig, soviel Geld zu verschwenden, um den toten Körper diesen guten Mannes für 5 Sekunden zu sehen. Ich glaube, unser verehrter Paul hätte es lieber gesehen, wenn die Leute das Budget für Ihre Reise lieber guten Zwecken gespendet hätten. Diese Millionen wäre in Afrika besser aufgehoben, als bei den Airlines und den Hoteliers von Rom. Bei allem Respekt, den der verstorbene Papst verdient hat, muss das alles sein. Ich denke, viele sind da einfach nach Rom gepilgert, weil es laut den Medien einfach cool ist, den toten Papst nochmal zu sehen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.