Zum Inhalt springen
airliners.de

Hapag Fly ?


EDDK

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da hat sich jemand Gedanken gemacht, wofür das Kürzel HF steht icon_wink.gif

 

Spass beiseite, ich weiss nicht was ich davon halten soll! Einerseits macht "Fly" im Namen durchaus Sinn

und passt auch zur TUI-Strategie auf dem englischen Markt (Thomsonfly) auf der anderen Seite wissen wir alle von DE, wie sensibel der deutsche Kunde auf Namensänderungen reagiert icon_cry.gif

Ich glaube nicht, dass die Jungs von HF so blöde sind, den Fehler von DE zu wiederholen icon_wink.gif - dass dürfte ein schlechter Gag sein.

Geschrieben

Naja, die herrschaften von der TUI sind ja bekanntlich nicht gerade die von der pfiffigsten Sorte, wenns um sinnvolle Entscheidungen geht;)

 

Mir fällt bei dieser Nachricht zunächst mal ein, dass bei Hapag Lloyd Express der Name in HLX geändert wurde, weil englischsprächige, im Prinzig alle nicht deutschsprächigen Weltbürger das Wörtchen Lloyd doch nur sehr schwer aussprechen können.

Es wäre also eventuell nachvollziehbar oder vielleicht sogar aus TUI Sicht konsequent das bei HLF auch so zu machen. Aber Hapag Fly? Ich meien der Umstieg auf Baby Blaue Flieger war schon schmerzhaft für so manches Auge, aber jetzt noch Hapag Fly? ich denke Hapag lloyd ist ein bekannter Name, nicht nur durch die Fliegerei und er steht bei vielen Fluggästen für Sicherheit und Qualität, wie man es auch von Condor kannte.

 

Bei letzterer wurde nach zwei Jahren die Notbremse gezogen, spät, aber immerhin. Man sollte bei TUI wohl aufpassen, ich halte Hapag Fly zwar nicht für so dramatisch, aber wer kan schon wissen, wie die Masse reagiert, riskante Sache.

Geschrieben

>>> Glaube es ist die D-AHFG, welche mit zusätzlichem weißen Aufkleberschriftzug "Hapagfly.com" umherfliegt.

 

Das ist nur eine von vielen. Ich habe schon etliche nebeneinanderstehen sehen, die alle den Aufkleber hatten. Das witzige war dass die Aufkleber sich schon nach einigen Tagen wieder am lösen waren.

Geschrieben

Also, um das Ganze mal aufzuklären. Hapag Änder gar nix am Namen.Hapag Lloyd bleibt Hapag Lloyd. Man möchte beim Produkt aber das Internetportalin den Vordergrund stellen und die Bekanntheit steigern. Der Grund liegt in dem bisher sehr guten Erfolg von hapagfly.com. Daher werden alle neuen Maschinen nur noch mit grossen hapagfly.com Titeln ausgeliefert (wie bei den Engländern). Die bisherigen Maschinen haben erst mal die "Kombivariante".Eine Umbenennung der Fluggesellschaft erfolgt nicht,denn damit würde man sich in der Tat ins eigene Fleisch schneiden.

Geschrieben

Also Bolivianer haben keine Probleme mit Lloyd. Siehe Lloyd Aereo Boliviano LAB. Die Deutschen waren in den 20er, 30er Jahren sowieso stark vertreten in Lateinamerika. Und was ist mit dem größten Rückversicherer der Welt LLOYDS in London? Also das Argument zieht nicht...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...