OS5266 Geschrieben 7. Mai 2005 Melden Geschrieben 7. Mai 2005 Mit den neuesten Entwicklungen rund um Business Flight Salzburg (BFS) ist das gar nicht so utopisch. Wie schon im Spotterforum berichtet, hat BFS eine L-1011 Tristar übernommen. Eingesetzt wird sie vorraussichtlich für Ad Hoc Charterflüge... Ich könnte mir gut eine Fluglinie, wie PrivatAir aus Genf vorstellen. Was haltet ihr von der Entwicklung rund um die altehrwürdige Tristar. Thema im Spotterforum: http://www.airliners.de/community/forum/vi...pic.php?t=23338
Lukas757 Geschrieben 7. Mai 2005 Melden Geschrieben 7. Mai 2005 Wow. Das ist ja mal wieder eine gute Meldung. Wird man den Vogel auch in Innsbruck bewundern dürfen, oder ist die Runway (2000m) wirklich zu kurz
mozart Geschrieben 8. Mai 2005 Melden Geschrieben 8. Mai 2005 Da stehen unzählige heavy types, die in viel besserem zustand sind, in der wüste oder wurden bereits verschrottet. warum soll gerade die österreichische behörde dieser tristar, die bereits in einigen europäischen ländern nicht mehr landen darf, eine zulassung mit OE- reg erteilen? es ist daher kaum zu erwarten, dass der tristar wirklich von szg aus im linien- oder auch charterdienst operiert werden wird. wird noch interessant, was weiter mit diesem flugzeug passieren wird
Mamluk Geschrieben 8. Mai 2005 Melden Geschrieben 8. Mai 2005 Der Tristar ist zwar ein schönes Flugzeug ,für einen Einsatz ex Salzburg jedoch hoffnungslos überdimensioniert. Durch das Alter des Flugzeuges sind Wartungskosten weit über dem Durchschnitt, und nur Mittelmeerziele anzufliegen wäre Sinnlos. Das Lokalaufkommen für Interkonti-flüge ex Salzburg is zu gering. Also ich sehe dass äusserst Skeptisch ....
OS5266 Geschrieben 26. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2005 Laut www.planemad.net kommt ab August eine zweite Tristar zur Flotte der BFS. Es soll sich um die CS-TEB handeln. http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=335282 Was passiert da in SZG???
debonair Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 vielleicht gibt es HOFFENTLICH BALD mal rundflüge... airevents- übernehmen sie! ;-))
viasa Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 Im neuen Luftfahrtforum Aerogate wird/wurde auch schon über dieses Vorhaben spekuliert...
ATN340 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 Dass ist doch ein Witz! Die Maschine erfüllt wie erwähnt nicht mal annäherend die Ösi-Ansprüche in Sachen Sicherheit etc. BTW: Diese Maschine flog auch Subcharter für OHY - dass sagt alles! Also wenn diese Airline mit Tristars fliegt dann sollen Sie welche aus der Wüste von DL holen o.ä. Unter diesen Umständen kriegen Sie keine Zulassung :(
mozart Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 laut einem bericht in der salzburger kronenzeitung hat die sicherheitsdirektion salzburg bereits ermittlungen aufgenommen. unter anderem wird bei der starair eine gewisse nähe zu al kaida vermutet... auch in einem bericht in der presse kann die BFS wenig dazu beitragen dass das ganze ein wenig seriöser wirken würde. sollte der tristar eine österreichische reg bekommen, ist es sehr unwahrsscheinlich dass die bfs ein AOC bekommen wird. sollte beides wider erwarten passieren, wird der tristar sicher nicht von österreich im charter oder liniendienst fliegen sondern für irgendwelche dubiosen Ost-staaten fliegen (russland,arabien, afrika....)
Gast United Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 Nur mal so als Frage - was ist an russischen und arabischen Airline dubios ?? Ich erinnere da nur an gewisse SU, EK, EY und KU die ich nich grad für dubios halte und außerdem gibt es auch in Afrika gute Airlines. Ich würde das nich allgemein auf den Osten beziehen, vielleicht ist es so das es im Kaukasus oder so (also da wo OHY die Flugzeuge her hatte) dubios, aber man kann das nich pauschal sagen !!! Also Vorsicht !!!!
debonair Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 was ist daraus geworden??? was macht die BFS L1011 inzwischen???
Philipp F. Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Laut Aero International: Die Pläne für diese Airline wurden ad acta gelegt. Die L1011 wurde nach Abu Dhabi geflogen.
Thomas_Jaeger Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 Die Maschine ist wie gesagt in Abu Dhabi und wird für StarJet vorbereitet, Nachfolger von Star Air Ltd. und dieses Mal unter dem Register der Emirate, zuvor ja Sierra Leone. Damit versucht man wohl etwas seriöser zu werden. Die einzige Maschine, die momentan unter A6-Register "fliegt", wurde allerdings in CDG an die Kette gelegt auf einem Olympic-Subcharter und ist wohl immer noch dort.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.