touchdown99 Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Wie vielleicht einige mitbekommen haben, ist in Irland seit einigen Wochen grosses Entertainment, weil der High Court in Dublin über einen Antrag entscheidet, ob Ryanair CEO Michael O'Leary und sein COO David O'Brien wegen Missachtung des Gerichts ins Gefängnis müssen. Einen entsprechenden Bestrafungsantrag hat ein Ryanair-Pilot gestellt. Hintergrund ist, dass gegen diesen Piloten im Februar ein Disziplinarverfahren eingeleitet werden sollte, nachdem er der irischen Pilotengewerkschaft beigetreten ist. Gegen die Durchfuehrung dieses Disziplinarverfahrens hat der Pilot beim High Court eine einstweilige Verfuegung gegen Ryanair erwirkt. Daraufhin suspendierte Ryanair den Piloten mit der Begruendung, dass die Flugsicherheit gefaehrdet sei, wenn ein Pilot in Gerichtsverfahren verwickelt sei. Der Pilot sieht hierin eine Umgehung des gerichtlichen Verbots, ihn wegen seines Gewerkschaftsbeitritts zu disziplinieren, und hat im April ein Verfahren gegen O'Leary und O'Brien eingeleitet, diese wegen Missachtung des Gerichts mit Gefaengnis zu bestrafen (die uebliche Strafe fuer "contempt of the court"). Zunaechst hatte sich MOL im irischen Fernsehen ueber das Verfahren belustigt, ist aber in der ersten Verhandlung Mitte April vom Richter so maechtig "abgeledert" worden, dass er knallrot angelaufen sein soll. Seitdem haelt er den Ball wohl flach. Eigentlich sollte Ende April entschieden werden, doch musste das Verfahren neu aufgerollt werden, weil die fraglichen Dokumente nicht MOL persoenlich, sondern nur seinem Sekretaer zugestellt worden waren. Die ordnungsgemaesse Zustellung wurde dann Ende April nachgeholt - indem vor laufenden Kameras der Praesident der irischen Pilotengewerkschaft die Papiere auf den Stufen des Gerichts MOL in die Hand drueckte. Zeitgleich ordnete das Gericht an, dass der Pilot unverzueglich wieder von Ryanair ins Cockpit gelassen werden muesse und Ryanair ueberzeugend nachweisen muesse, dass die vorhergehende Suspendierung tatsaechlich notwnedig gewesen und die Gruende hierfuer nicht nur vorgeschoben seien. Wenn dies nicht gelinge, liesse sich eine Gefaengnisstrafe nur schwerlich vermeiden. Bis Mitte Mai hatte Ryanair den betroffenen Piloten nicht wieder fliegen lassen, obwohl Flugaerzte die Flugtauglichkeit bescheinigt haben. Daraufhin wurde der Antrag auch auf die Inhaftierung des Ryanair-Chefpiloten Ray Conway sowie die Beschlagnahme von Ryanair-Vermögenswerten erstreckt. In einer erneuten Verhandlung Mitte Mai hat der Richter dann dem Affen richtig Zucker gegeben und hat u.a. die Anwälte von MOL um Erläuterung gebeten, ob das Kaugummikauen von MOL Zeichen von Streß wegen Verwicklung in ein Gerichtsverfahren oder eine Geringschätzung des Gerichts sei. Ferner hat der Richter mitgeteilt, dass man offensichtlich versuche das Gericht subtil zu erpressen und er genug davon habe, dass täglich jemand anderes von Ryanair versuche, mit einer Dampfwalze über Verfügungen des Gerichts zu fahren.. Er bemerkte, dass niemand über dem Gesetz stehe und verwies auf das Schicksal des irischen Parlamentsabgeordneten Liam Lawlor, der wegen Missachtung des Gerichts in den Bau eingefahren sei..... Das Gericht verfügte dann, dass Ryanair den Piloten ab 18. Mai 2005 in die Crew-Roster einzuplanen habe. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, dass Ryanair ausgerechnet heute ihre beiden Stories "3% mehr Lohn für die Mitarbeiter" und "Neue Routen nach Osteuropa" lanciert hat. Die Gerichtsentscheidung sollte nämlich eigentlich heute am 18.5.2005 getroffen werden. Aus unbekannten Gründen ist die Verkündung aber vomn Gericht heute mittag auf morgen verschoben worden.... Schaun mer mal. Kann mir schon vorstellen, dass MOL bei einem etwaigen Strafantritt im gestreiften Stäflingsanzug mit Eisenkugel am Bein vorfährt.... Wer das Drama mal genauer nachlesen will: http://apollo.rte.ie/search.jsp?SortDate=f...s&Submit=GO
Marobo Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Ist ja echt immer wieder spannend, was Du hier für Storys "ausgräbst". :-) Ich lese das immer wieder gerne. Weiter so, touchdown99! Wollen wir mal abwarten, was daraus wird. Normalerweise kommt man wg. so etwas nicht gleich ins Gefängnis. Der Chef vom Airport Niederrhein ähm Weeze musste ja auch nicht direkt in den Bau. Aber je nachdem wie sehr sich MOL auch im Gericht so aufführt wie "in Freiheit" kann ich mir schon vorstellen, dass ein Richter da wenig Spaß versteht.
STN-EBJ Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Nun liegt Weeze aber auch nicht in Irland. Andere Länder, andere Sitten...
touchdown99 Geschrieben 18. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2005 @ Marobo Es geht nicht um eine strafrechtliche Verurteilung, sondern um ein Zwangsmittel zivilrechtlicher Art, in etwa so wie unsere deutsche Ordnungshaft. Sie dient dazu, dass man die Betroffenen mürbe macht, sie nach ein paar Tagen Bau zu Kreuze gekrochen kommen und sich beim Gericht artig für das freche Verhalten entschuldigen. In Deutschland geht das eher über Ordnungsgeld und nicht Ordnungshaft, in Irland ist das offensichtlich anders. In den irischen Medien wurde auch berichtet, dass Ryanair in relativ kurzer Zeit vier Anwaltskanzleien verschlissen hat, weil die Ryanair-Leutchen wohl vergleichsweise beratungsresistent sind.... Bin mal gespannt - heute sollte der fragliche Pilot übrigens seit Monaten das erste Mal wieder fliegen: DUB-LGW.
Marobo Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Naja, in Deutschland wird es auch mit Ordnungsgeld bzw. Ordnungshaft bedroht, wenn man gegen eine vom Gericht erlassene einstweilige Verfügung verstößt. Das ist ja die in den Medien immer mal wieder zu lesende Formulierung mit den "bis zu 250.000 EUR oder bis zu 6 Monate Ordnungshaft". Es kann natürlich sein, dass man da in Irland rigoroser ist und Leute eher mal in den Bau steckt. Bin echt mal gespannt, wie die Sache weitergeht. Halte uns mal auf dem Laufenden!
touchdown99 Geschrieben 19. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2005 KLeines Update: Die Entscheidung ist bis zum 25. Mai 2005 vertagt worden.
Marobo Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Geschrieben 19. Mai 2005 Dann kann MOL ja noch einige Tage die Luft der Freiheit schnuppern ;-)
snooper Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Geschrieben 19. Mai 2005 Interessant an dieser Story ist ja der Ausgangspunkt. Ich ziehe meinen Hut vor dem Piloten, der sich durch seinen Arbeitgeber offenbar nicht beirren läßt und sein Recht auf Organisaton wahrnimmt! Schönen Gruß an Herrn Hunold übrigens, der das ganze Verfahren wohl auch mit Interesse verfolgen dürfte!!!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.