Zum Inhalt springen
airliners.de

Touristen in AYT gestrandet - Finanzielle Schwierigkeiten!?


Marobo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Als „Abzocke“ bezeichnet der mutmaßlich insolvente Billigveranstalter Interflug die Tatsache, dass Mitbewerber Öger Tours die in der Türkei gestrandeten Urlauber gegen einen Betrag von 200 Euro nach Deutschland zurückgeflogen hat. „Wir möchten von dieser Abzocker-Manier Abstand nehmen“, heißt es in einer Presseerklärung des Hamburger Veranstalters. „Diejenigen, die Kapital aus der Gunst der Stunde schlagen wollten, haben versagt.“

 

Interflug selbst habe gestern Abend 168 der rund 1300 Kunden, die zum Teil seit Sonnabend auf ihren Rückflug warteten, mit MNG Airlines ohne Aufpreis nach München geflogen. Weitere 798 Gäste seien bereits zuvor zurückbefördert worden.

 

Medienberichten zufolge sitzen nach wie vor rund 260 deutsche Urlauber in Antalya fest. Am Montagabend hatte Öger Tours – in Koordination mit dem DRV – 219 Gäste nach Stuttgart zurückgebracht. Einen weiteren Rückflug werde es allerdings „mangels Nachfrage“ nicht mehr geben, teilte Öger mit.

 

Nach wie vor ist unklar, ob Interflug über die gesetzlich vorgeschriebene Kundengeldabsicherung verfügt. Die Zürich Gruppe, bei der der türkische Veranstalter versichert war, hatte Interflug fristgerecht zum 30. April 2005 gekündigt (siehe www.fvw.de, Rubrik „Marktplatz“).

 

Demgegenüber behauptet Interflug in einer Presseerklärung, bei der Zürich Versicherung bestehe eine Bürgschaft für die Rückbeförderung und eventuelle Entschädigung. Interflug macht das Flugverbot für die türkische Charterfluggesellschaft Onur Air, das mittlerweile wieder aufgehoben ist, für die Einstellung seines Geschäftsbetriebs verantwortlich. Onur Air weist dies zurück.

 

Indes liegt dem zuständigen Hamburger Amtsgericht auch heute kein Insolvenzantrag des Billigveranstalters vor. Interflug war in der Vergangenheit häufiger in die Schlagzeilen geraten: Zum Teil wurde Reisebüros keine Provision gezahlt, und Urlauber klagten massiv über eklatante Missstände in den Hotels.

Geschrieben

Ich denke mal die Masse (95%) der Kunden von Interflug wird nicht im normalen Reisebüro gebucht haben. Da wird jeder Expedient mit Verstand zum gleichen/ähnlichen Preis seriöse Veranstalter anbieten. Aber die Leute sind ja so blöd und sind der Meinung, am Flughafen sind die Reisen ja eh billiger, und da am Last Minute Schalter wird halt nur verkauft und nicht beraten. Da wird mit 4* Top-Hotel geworben. Auf den Zusatz "oder ähnlich" wird nicht hingewiesen, der Kunde kommt vor Ort in die üblichen Bruchbuden. Aber Hauptsache 20,- Euro billiger als Öger oder Alltours.

Bei uns im Reisebüro muss es eine deutsche Airline sein, am Airport-Büro ist es wieder egal. Somit habe ich kein Mitleid mit den Gestrandeten, die nicht mal die paar Euro für ein Hotel in AYT ausgeben wollen, sondern lieber am Airport campieren. Es müssten noch viel mehr von den Künstlern (die hochkant auf den Cent sch.. können) erwischen, damit mal wieder ein normales Preisgefühl beim Kunden einpegelt.

Geschrieben

Also bei DE gab es zumindestens nach FRA die letzten Tage eine ganze Menge oneways für 29 EUR. Nur werden die meisten vor Ort wohl nicht so clever gewesen sein und sich auf das 200-EUR-Angebot gestürzt haben...

Geschrieben

Oneways kosten von AYT nach Deutschland um die 100-120 Euro Normaltarif (gibts im Lastminute günstiger),

dass jetzt der Türkei Marktführer für 200 Euro die Leute zurück befördert, ist ein gutes Geschäft. Als "Retter" von gestrandeten Touristen gibts auch noch viel Presse-Lob. Schlaue Leute bei Öger, so muss man es machen!

Geschrieben

betreffend des Spiegel Artikels:

 

Ja sind denn jetzt nur noch Volli.... bei der Presse?

Wird da kein Einstellungstest vorgenommen?

Soviel Inkompetenz müsst ich mir mal erlauben.

Ich kann doch meinen Kunden auch nicht Märchen erzählen und

falsche Zusammenhänge suggerieren.

 

Gibts denn gar keinen kompetenten Journalismus mehr in Deutschland.

Geschrieben

Meinst Du jetzt wg. des Fotos? OK, das ist daneben. Aber sonst ist an dem Bericht doch nichts auszusetzen. Und die Geschäftsführung bekommt möglicherweise Ärger - wie ich es hier schon prognostiziert hatte.

Geschrieben

Ja wegen dem Foto !!!

 

Im Artikel selber nichts. Aber kann man denn einfach sich seinen Artikel zusammenschustern, ohne das was gegengeprüft wird?

Nee, einfach mal im Archiv nach nem Interflug-Bild gesucht, eingefügt,fertig ist der Siegellack. Und was kommt bei raus:

"Die Tagebücher von Atze...."

Danke Spiegel,Stern,Focus und Co....

Geschrieben

Die Meldung an sich geistert auch durch die Nachrichtenagenturen und ist wohl die Grundlage für den Spiegel-Artikel.

 

Beim Foto hatte man wohl nichts Passendes zur Hand ;-)

Geschrieben

Also bitte, wie Kurzsichtig seit ihr denn? ÖgerTours macht hier eine reisen Abzocke auf dem Leid anderer.

 

200€ oneway!!!!!!

 

In einem Interview sagt die Ögertourdame, dass man damit keinen Gewinn mache sondern ein +/- 0 Geschäft.

 

Bitte? Kein Gewin? Bei 200PAX oneway zu je 200€ ein Nullgeschäft?

 

Über diesen Ausspruch kann ich nur lachen.

 

 

Ögertours hat einen dermaßen gestärkten finaziellen Rücken, dass man mal richtige PR hätte machen sollen und die Leute für einen Symbolischen Preis bzw Kostenlos zurückzufliegen.

Und das sich Ögertours damit feiert und man Öger als Held der Stunde bezeichnet ist absolut nicht nachvollziehbar!

 

 

Desweiteren mussten (oder besser gesagt wurde ihnen angeboten) PAX die mitwollten aber keine 200€ zu verfügung hatten Wertgegenstände dazulassen, welche bei Nachzahlung des Restbetrages einem zurückgesendet wird.

 

Was sind denn das für Methoden?

 

Klar, die PAX müssen selbst entscheiden, ob sie 200 zahlen oder nicht, aber ich weiß wie die sich gefühlt haben und daher ist es Abzocke von Seiten ÖgerTours.

 

Wir haben 1998/99 in Cairo festegessen ohne Rückhalt unserer Airline oder jemand anderem. Wisst ihr was das für ein besch... Gefühl ist im Ausland zu sitzen und man nicht weiß wie man wieder heimkommen soll? Da ist man schon ein wenig verzweifelt und willigt auf die 200€ ein.

 

Korrekt ist das von Öger nicht und zum Glück Selbstschädigende Werbung!

Geschrieben

Ich finde, einige Reisebüromitarbeiter sollten in diesem thread etwas mehr Zurückhaltung im Bezug auf Blödheit der Menschen walten lassen. Es sind sicher ne Menge Leute bei, die einen sehr schmalen Geldbeutel haben und eben diese haben sich ganz sicher sehr über ein günstiges Angebot gefreut und haben natürlich nicht den Bezug auf das Preisniveau bei Urlaubsreisen da dieses Thema ja eher kein Thema für sie ist. Desweiteren gibt es in eurem Business jede Menge "Geldgeile Halsabschneider", die gerade den Leuten, welche keinen Plan haben, den Mist aufschwatzen der die höchste Provision bringt. Sicher hat sich das in der letzten Zeit etwas geändert, da die Airlines ja auch immer weniger zahlen wollen aber es ist Fakt. Also nicht immer gleich alles pauschalisieren.

Geschrieben

Gottchen.. wa sind denn das fuer Leute, die da ins Ausland jetten und keine 200 Euro fuer den Notfall zur Verfügung haben?!?!? Mann oh Mann...

Eigentlich geht das Öger einen Kehrricht an! Die sollen lieber zusehen, dass ich als Vollzahler mit meinem Urlaub zufrieden bin! Einen Meckerbrief diesbezüglıch kriegen sie auch noch ab...

 

Bin übrigens mıt XQ hin und werde mıt DE zurückfliegen!!

Über das Gebahren einer İnterflug konnte man sich sehr gut bei

http://www.holidaycheck.de/forum/view.php?...;key=1091031926

informieren.

Geschrieben
Also bitte, wie Kurzsichtig seit ihr denn? ÖgerTours macht hier eine reisen Abzocke auf dem Leid anderer.

 

200€ oneway!!!!!!

 

In einem Interview sagt die Ögertourdame, dass man damit keinen Gewinn mache sondern ein +/- 0 Geschäft.

 

Bitte? Kein Gewin? Bei 200PAX oneway zu je 200€ ein Nullgeschäft?

 

Über diesen Ausspruch kann ich nur lachen.

 

 

Ögertours hat einen dermaßen gestärkten finaziellen Rücken, dass man mal richtige PR hätte machen sollen und die Leute für einen Symbolischen Preis bzw Kostenlos zurückzufliegen.

Und das sich Ögertours damit feiert und man Öger als Held der Stunde bezeichnet ist absolut nicht nachvollziehbar!

 

 

Desweiteren mussten (oder besser gesagt wurde ihnen angeboten) PAX die mitwollten aber keine 200€ zu verfügung hatten Wertgegenstände dazulassen, welche bei Nachzahlung des Restbetrages einem zurückgesendet wird.

 

Was sind denn das für Methoden?

 

Klar, die PAX müssen selbst entscheiden, ob sie 200 zahlen oder nicht, aber ich weiß wie die sich gefühlt haben und daher ist es Abzocke von Seiten ÖgerTours.

 

Wir haben 1998/99 in Cairo festegessen ohne Rückhalt unserer Airline oder jemand anderem. Wisst ihr was das für ein besch... Gefühl ist im Ausland zu sitzen und man nicht weiß wie man wieder heimkommen soll? Da ist man schon ein wenig verzweifelt und willigt auf die 200€ ein.

 

Korrekt ist das von Öger nicht und zum Glück Selbstschädigende Werbung!

 

Das hat man davon wenn man anderen helfen will. Solltest mal bedenken dass die eigens für diese Paxe eingesetzten Flüge ferry zurückgingen. Wer zahlt das?

 

Ich bewundere die soziale Ader von einigen hier. Schlage vor ihr überweist einige Euronen an die armen Billigtouris und klagt nebenbei gegen Oeger wegen Wucher.

 

Oeger ist nicht die Wohlfahrt und jeder Mensch ist in bestimmter Weise auch selbstverantwortlich, nur bei Reisen wird diese Selbstverantwortung mit der Buchung abgetreten wie mir scheint.

 

In der heutigen Zeit sollte es kein Problem sein, sich über den Ruf eines Verantstalters zu informieren.

Geschrieben

Ach ja die armen, unmündigen Bürger...

 

Aber für den Rest reicht es wohl im Leben - diese Billigheimer gehen mir so was auf den Sa....

 

Hatten wir das nicht schon mal mit Florida 2 Wo inkl. Mietwagen für 499 DM und dann ging das Geschrei los..

 

Oder so mache, die trotz Warnung des Auswärtigen Amtes in Krisenregionen "Urlaub" machen, dann verschleppt werden und Berlin zahlt hinten rum Lösegeld....

 

Schöner Urlaub auf Kosten der Allgemeinheit.

 

Klar nur an sich denken - Hauptsache billig - und wenns dann in die Hose geht, sich an den Staat wenden bzw. der Allgemeinheit auf der Tasche liegen.

 

So funktioniert das nunmal nicht...

 

Zahlt mal schön für eure Blödheit.

 

Bin selbst mal mit ATT in die Türkei - wenn ich vorher gewusst hätte, was das für ein sch... Veranstalter ist, hätte ich da nie gebucht.

 

Lerneffekt: Nie wieder da buchen...

 

Hoffentlich haben jetzt mache da auch gelernt...

Geschrieben
Gottchen.. wa sind denn das fuer Leute, die da ins Ausland jetten und keine 200 Euro fuer den Notfall zur Verfügung haben?!?!? Mann oh Mann...

 

Holidaycheck kannte ich schon und ist bei Suche nach Hotels bei mir ein Muß. Das Forum dort kannte ich aber noch nicht. U.a. auch eines über Airlines. Wirklich lustig zu lesen, welche Vorstellungen manche da doch haben.

Beschwert sich doch eine über U2, die 3 Wochen vor Reisebeginn einen Flug von Köln nach Wien gebucht hatte.

Zitat: "Erstens war ich über den (hohen) Preis entsetzt und weiterhin als ich die Klappermaschine sah. Die Sitze eng, kein Service inklusive (wenigstens ein Glas Wasser dürfte doch bei diesem Preis drin sein!?)."

Der hohe Preis um den es ging: 78 Euro oneway für den Hinflug.

 

Solche Leute sollte man mal in das Auto oder in die Bahn setzen, um dann festzustellen, wie weit man für 78 Euro kommt.

Geschrieben

Ihr Klugscheisser habt einfach von allem DIE Ahnung, Respekt !!!!

Hinterher hat jeder die besten Sprüche drauf.... DerGroßteil der deutschen Bevölkerung hat andere Sachen zu tun als ständig in Luftfahrtforen herumzuhängen und daher sicher auch etwas weniger Ahnung.

Geschrieben

Also ich muss auch mal ein wenig Partei für die Touristen ergreifen! Wie werden die meisten wohl auf Interflug gekommen sein? Wahrscheinlich eher nicht, weil sie ins Reisebüro gestürmt sind und gerufen haben: "Ich will unbedingt mal mit Interflug in den Urlaub!" In dem meisten Fällen dürfte doch wohl das Reisebüro die Reise "empfohlen" haben oder zumindestens im Rahmen verschiedener Alternativen mit angeboten haben.

 

Nicht ganz unclever war sicher auch der Schachzug, sich die Namensrechte an der alten DDR-Fluggesellschaft zu sicher. Ich komme zwar aus dem Westen, aber vermute mal, dass die meisten Ostdeutschen mit Interflug durchaus positive Erinnerungen zu DDR-Zeiten verbinden. Immerhin kam man mit denen doch auch mal im Urlaub ins Ausland - wenn auch natürlich nur in bestimmte Länder. Oder täusche ich mich?

 

Außerdem: Es ist doch wohl üblich, dass man verschiedene Anbieter anschaut, wenn man in ein bestimmtes Hotel möchte. Da kam dann bisher wahrscheinlich auch öfters eine Interflug auf den ersten Platz bzgl. des Preises. Da würde ich als Urlauber dann selbst ich höchstens noch schauen, mit welcher Airline man fliegt, bevor ich buche. Denn: Wenn ich bei Airline und Hotel weiß, was mich erwartet, spielt der Reiseveranstalter nicht mehr die große Rolle. Und für den Insolvenzfall bin ich eigentlich laut Gesetz über den Sicherungsschein abgesichert.

 

Ich denke es ist rechtlich noch gar nicht klar, wem hätte auffallen müssen, dass die Sicherungsscheine zuletzt offenbar gar keine Deckung mehr hatten. Allerdings zeichnet sich wohl ab, dass dafür eher der Reisevermittler (also das Reisebüro!!!) und nicht der Kunde verantwortlich ist. Der Verbraucher hat nun einmal starke Rechte in Deutschland - was ich insgesamt auch ganz gut finde, obwohl es mir als Verkäufer teilweise selbst auf den Senkel geht. Nur kann man es dem "Durchschnitts-Deutschen", der nicht Mitglied bei Mensa ist, wohl auch nicht unbedingt zumuten, das alles zu durchschauen. Und ich frage ich Euch: Bei wie vielen Versicherungen habt Ihr als Kunde schon angerufen, ob Euer Sicherungsschein gedeckt ist? Ich bei keiner einzigen!

 

Und bei solchen Aussagen geht mir fast die Hutschnur hoch:

 

Gottchen.. wa sind denn das fuer Leute, die da ins Ausland jetten und keine 200 Euro fuer den Notfall zur Verfügung haben?!?!? Mann oh Mann...

Hast Du mal überlegt, dass die wenigstens alleine fliegen? Eine Familie mit 3 Kindern zahlt nämlich nicht mal "läppische" 200 EUR, sondern glatte 1.000!!! Sind das auch "Peanuts"? Willkommen im Ackermann-Land!

 

Heutzutage sind für viele 200 EUR eine Menge Geld! Warum sind sie wohl recht preiswert in den Urlaub geflogen und haben nicht 3 Wochen Luxusurlaub auf Mauritius gebucht? Vielleicht hat das auch ein wenig damit zu tun, was diesen Leuten vom Lebensunterhalt noch fürs Reisen bleibt?!

 

Ich denke bei meinen Flügen zwar manchmal auch, wie primitiv das Volk geworden ist, was man heutzutage im Flugzeug antrifft. Aber zu fliegen ist eben kein Luxusgut mehr! Wenn man heutzutage günstiger von Köln aus in die Türkei fliegen kann als mit der Bahn nach Frankfurt zu fahren (bezogen erstmal nur auf den Fahrt- bzw. Flugpreis - das Hotel wird in Frankfurt wahrscheinlich nochmal viel teuer sein als in Antalya), dann ist es kein Wunder. Doch ich finde es OK, weil ich meine, dass Reisen kein Privileg der Reichen sein soll. Vielleicht geht es Euch irgendwann auch mal nicht so rosig, dass Ihr froh seid, wenn Ihr günstig in Urlaub fliegen könnt. Oder Ihr seid noch Schüler und hättet früher in den Sommerferien maximal irgendwo in eine Jugendherberge fahren können, während es heute in die Türkei oder nach Mallorca geht!?

 

Und was die Billigangebote angeht: Ich als Kunde zwinge weder eine Germanwings mir Tickets für 1 EUR, noch eine Interflug mir eine Woche Türkei für 299 EUR zu verkaufen. Das machen immernoch die Anbieter von sich aus! Wenn sie meinen, mit dieser Kalkulation klarzukommen, dann bitte! Nur müssen sie natürlich auch die gesetzlichen Regelungen einhalten - zum Beispiel bezüglich der Insolvenzabsicherung. Wenn sie das nicht tun, sind die selber Schuld, wenn der Staatsanwalt aktiv wird und es diesmal im Wiederholungsfalle vielleicht sogar Knast dafür gibt.

 

Öger ist nun mal der Mercedes unter den Türkei-Veranstaltern. Es gibt sicher genug seriöse Firmen, die preiswerter sind. Fährt in der Bevölkerung jeder Mercedes? Manchen reicht auch noch ein alter Ford. Der klappert zwar ein wenig und hin und wieder fährt er auch mal nicht so wie er soll. Im Großen und Ganzen fährt man mit ihm jedoch auch ganz gut.

 

 

So, nun schlagt auf mich ein - insbesondere Ihrjenigen, die Ihr selbst im Reisebereich arbeitet. Zu einer Diskussion gehören auch klare Meinungsäußerungen.

Geschrieben

Ich will das Gesagte nicht wiederholen:

 

Aber ich habe auch Schadenfreude!

 

(Arbeite nämlich auch in einem Gewerbe, wo Geiz geil ist!

... Und es hat dieses Mal genau die Richtigen getroffen!)

Geschrieben

Wie in jeder Branche gibt es überall schwarze Scharfe...Interflug wird fast nur am Flughafen und im Internet gebucht, nicht umsonst z.B. hat der Flughafen Hamburg jetzt hier im neuen Terminal nur Reisebüros bekannter Marken(Ltur, Discount Travel, Öger, 5 Vor Flug etc.) und nicht diese No Names zugelassen und somit von 60 auf 35 Reisebüros runtergeschraubt.

 

Logisch finde ich es auch grausam, wenn so die ganze Branche in Verruf gebracht wird, aber was will man von studentischen Aushilfskräften und/oder zwielichtigen Unternehmern die jedes Jahr ihre Namen wechseln, diverse Internetseiten und Videotextseiten betreiben.

 

Es gibt leider keine Kontrolle, was das Ganze eindämmt, kurzum: jeder kann ein Reisebüro betreiben, ihr braucht nur einen Gewerbeschein!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...