Domicil Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Hallo zusammen! Mit City-Verbindungen und neuem Preissystem wollen nun auch die Düsseldorfer der Billigkonkurenz deutlicher entgegentreten Noch vor einem Jahr war Jürgen MArbachs Position klar:Der LTU-Chef wollte sich keinesfalls dem von Condor gesetzten Low-Cost Trend im Ferienflug anschließen. "Wir haben ht vor, uns zum 16. oder 17. Billigheimer im Land zu entwickeln", grenzte Marbach ab. Statt Fliegenpreise für Schnäppchenjäger wurde Service für Qualitätsbewusste eingeführt,etwa die Klasse European Comfort auf der Mittelstrecke. Ganz aufgegangen ist das Konzept offenbar nicht. Denn nun kündigen die Düsseldorfer deutliche Maßnahmen in Richtung Billigkonkurrenz an. Zum Winterflugplan wird erstmals eine Reihe von Städteverbindungen ab Düsseldorf angeboten. Die Ziele WIEN,ROM,MADRID,VALENCIA und LISSABON sollen mindestens viermal wöchentlich,zum Teil vielleicht sogar zweimal täglich angesteuert werden,nach ATHEN und THESSALONIKI gibt es schon jetzt tägliche Verbindungen... Quelle: touristikaktuell Gruß
Focus Geschrieben 31. Mai 2005 Melden Geschrieben 31. Mai 2005 Tja, so hat die Konkurrenz wieder das Geschäft belebt. :-) Weiß denn LTU schon, wie sie das machen will? Auch im Hinblick auf die gewünschte Delhi-Strecke: Was fällt denn da hinten runter? Oder werden neue Flugzeuge angeschafft? Auch wenn im Winter Ressourcen frei werden, spätestens kommenden Sommer müsste doch aufgestockt werden.
Sabo Geschrieben 31. Mai 2005 Melden Geschrieben 31. Mai 2005 So siehts bei LT im Winter aus...zumindestens nach AMA: MO,MI,FR,SO nach Valencia A320, davon 2x via PMI - tgl. nach Rom-07:15Uhr -3x tgl. nach Wien A320 um 08:45Uhr, 18:55Uhr und 21:25Uhr - tgl. nach Lissabon A320 13:40Uhr - tgl. nach ATH und SKG A320 06:05Uhr bzw. 08:10 - 1x tgl. jeweils nach ALC, AGP und PMI - IBZ 4x/ Woche - Dubai am DI um 21:30Uhr mit A330, dann weiter nach BK - JFK 5x/Woche
jumpseat Geschrieben 31. Mai 2005 Melden Geschrieben 31. Mai 2005 Über Rom und Wien wird sich besonders AB freuen...
Lockheed Geschrieben 31. Mai 2005 Melden Geschrieben 31. Mai 2005 3x tgl. nach VIE? Wenn dies ab DUS sein soll, dann kann ich mir schon das Preiskampf-Blutbad zwischen AB, LT und OS/LH gut ausmalen. Nun ja, als Kunde, der vermutlich im Winter wieder regelmäßig aus Geschäftsgründen nach Wien fliegen muss, finde ich das natürlich klasse. :)
TobiBER Geschrieben 31. Mai 2005 Melden Geschrieben 31. Mai 2005 Das kann ja ein heißer Winter werden. :) PS: Ein 320 kommt aus VIE, dürfte dann wohl von LTU Austria kommen. Vielleicht plant man was für VIE, ähnlich wie AB/HG, ein kleines Drehkreuz, wer weiß.... PS: Ich frage mich aber, was man im Winter auf IBZ will......außer Disco ist da ja nicht sehr viel los.....
Sabo Geschrieben 31. Mai 2005 Melden Geschrieben 31. Mai 2005 Wobei die LT Flugzeiten für ab DUS fliegende Schlippsträger nicht so ideal sind weil die Rückflüge ab VIE um 6.30Uhr, 10.45Uhr und 21.10Uhr gehen (1 A320 macht Nightstop in VIE)
Marobo Geschrieben 31. Mai 2005 Melden Geschrieben 31. Mai 2005 Ob sich das lohnt?! Momentan fliegt AB als einziger "Billigheimer" 3x tägl. nach VIE. Ab Winter gibt es dann mehr als doppelt soviele Billigflüge, nämlich 4x täglich bei AB und 3x täglich bei LTU. Das kann doch nur schief gehen bzw. in massenhaft Billigtickets enden... Gibt es denn schon Erkenntnisse, zu welchen Preisen man die Städteverbindungen vermarkten will?
Sabo Geschrieben 31. Mai 2005 Melden Geschrieben 31. Mai 2005 Habe zwar noch nix offizielle gelesen und gehört, aber irgendwo hatte ich hier in einem Thread doch schonmal was von 28€ pro Strecke gelesen.
Marobo Geschrieben 31. Mai 2005 Melden Geschrieben 31. Mai 2005 Nach VIE kann ich mir die 28 EUR ganz gut vorstellen, aber nach LIS zum Beispiel glaube ich noch nicht so ganz daran, dass man das auch so billig anbieten wird. Aber vielleicht ändert die LTU ihre Strategie ja doch deutlich...
Alex330 Geschrieben 31. Mai 2005 Melden Geschrieben 31. Mai 2005 Ok, und wenn jetzt noch die LH ab DUS den Wettbewerb verschärft, werden sich alle Wettbewerber warm anziehen müssen. Ich kann nur hoffen, dass die LH NICHT 4U ab DUS ins Rennen schickt, die würden sich damit vermutlich nur selber schaden. Aber die LTU sehe ich schon sehr in Schwierigkeiten geraten, wenn man sich auf das Städtegeschäft einschießt und dabei dei starken Wettbewerber nicht berücksichtigt.
Marobo Geschrieben 31. Mai 2005 Melden Geschrieben 31. Mai 2005 Zum AB in dem Bereich ja gerade auch in DUS schon etabliert ist, während die LTU erstmal nur als Ferienflieger wahrgenommen wird. Doch eh man die Maschinen im Winter rumstehen hat, will man wohl versuchen, die erfolgreiche Strategie von AB nachzuahmen. Ob es gelingt, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Unter anderem dürfte eine AB ganz andere Kostenstrukturen als eine LTU haben.
TobiBER Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Freigeschaltet sind jetzt: BKK, PMI, IBZ, ALC, AGP, FCO, ATH, SKG Es wird jetzt auch MAD angeflogen......
Sabo Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Naja, fangen aber erst langsam an. Dafür gibts zu fast allen Terminen LIS für 75€ retour, AGP und ALC kosten 60€. Mit MAD lässt sich ja ein netter Daytrip hin AB zurück LT machen. FCO ist komischerweise nur freitags buchbar...andere Städte (z.B. VIE) noch garnicht.
TobiBER Geschrieben 5. Juni 2005 Melden Geschrieben 5. Juni 2005 So.....LH fliegt auch im Winter mit CR7 täglich nach FCO. Und einzelne VIE-Flüge werden mitr kleinerem Fluggerät durchgeführt und fliegen teilweise bis zu 20 Min schneller. :)
Gast Geschrieben 5. Juni 2005 Melden Geschrieben 5. Juni 2005 Hat sich der Hunold eigentlich noch nicht geäußert, was er davon hält? Nur mal so aus Interesse. AB und LTU hatte doch sogar mal eine lockerere Zusammenarbeit, was Zubringer für die Langstrecke angeht - oder? Mit Wien, das ist doch eher Banane. Da können doch alle beteiligten nur verlieren.
Blue-Sky Geschrieben 5. Juni 2005 Melden Geschrieben 5. Juni 2005 ...für DUS fliegende Schlippsträger nicht so ideal (Abflugzeit ex Wien um 6.30Uhr Dafür für die Wien'er ;)
Sabo Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Das ganze vermarktet LTU jetzt übrigens als "City Quickies". Bei den VIE Flügen sieht es so aus, dass die 29€ Flüge nur auf den 21.25Uhr Flügen ab DUS gelten, ab VIE liegt der günstigste Tarif bei 47€, der auch nur auf dem 6.30Uhr ab VIE Flug verfügbar ist...die anderen Flüge liegen 10€ höher. JFK liegt dfer günstigste Flug bei 159€ hin, 146€ retor, ist auch noch haufenweise verfügbar. BKK und CPT soll es für 209€ oneway geben, habe ich allerdings noch nicht gefunden. Von VLC ist in dem Fax übrigens keine Rede, ist auch nicht zum Buchen freigegeben. In AMA stehen die Flüge noch.
emdebo Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 "Umgehend reagierte am Sonntag Air Berlin auf die LTU-Plaene. Ab sofort will die zweitgroesste deutsche Fluggesellschaft von Duesseldorf taeglich nach Malaga, Alicante und Ibiza fliegen. Drei Ziele im Ferienflugbereich, die bisher deutlich von der LTU bestimmt waren." Details hier: http://www.express.de/servlet/Satellite?pa...d=1117300284913
Sabo Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Hä? Umgehend? Haben sie doch eh schon gemacht, denke mal eher, dass das von LT eine Retourkutsche an AB ist als umgekehrt.
TobiBER Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 AB wollte nur noch mal auf seine Flüge aufmerksam machen, da sie bereits seit Ende April täglich dorthin fliegen....
TobiBER Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Hier die LTU-PM: LTU City-Quickies ab 29 Euro "Je früher, umso günstig! Unter diesem Motto honoriert LTU Frühbucher ab sofort und bietet mit Beginn der kommenden Wintersaison attraktive City-Quickies ab Düsseldorf bereits ab 29 Euro an. So fliegt LTU ab November 2005 täglich zum Teil mehrmals nonstop aus der nordrhein-westfälischen Hauptstadt nach Rom, Lissabon, Wien, Malaga, Alicante und Palma de Mallorca. Madrid, Athen und Thessaloniki stehen täglich außer samstags im LTU Flugplan. Ibiza wird jeweils montags, mittwochs, freitags und sonntags ab 29 Euro bedient. Im Fokus steht die weitere Optimierung des Preis-Leistungs-Verhältnisses, für das die LTU Fluggesellschaft erst im vergangenen Jahr von der Zeitschrift "Clever Reisen" als einzige die Note "sehr gut" erhalten hat. Entsprechend hält LTU in der Wintersaison 2005/2006 auch attraktive City-Quickies auf der Langstrecke ab Düsseldorf bereit: Fünfmal pro Woche nonstop nach New York City ab 149 Euro, dreimal wöchentlich ins thailändische Bangkok und dreimal pro Woche nonstop nach Kapstadt in Südafrika jeweils ab 199 Euro. Ticktes gibt's im Reisebüro mit LTU Agentur, telefonisch unter 0211-9418-333 und im Internet unter www.ltu.de. LTU bietet ihren Gästen auch weiterhin die gewohnt hohe Servicequalität und als einzige Fluggesellschaft ein Zwei-Klassen-System auf allen Mittel- und Langstreckenflügen. Auch hier werden Frühbucher belohnt: Die gehobene European Comfort Class kann ab sofort für Abflüge ab dem 1. November 2005 bereits ab 99 Euro reserviert werden. Flüge in der LTU First Comfort Class gibt's bereits ab 659 Euro pro Strecke. Und selbstverständlich werden auch für die LTU City-Quickies die LTU REDPOINTS im vollem Umfang gutgeschrieben. Unterkunft oder Auto zum LTU City-Quickie gesucht? Kein Problem: Günstige Hotel- und Mietwagen-Angebot können unter www.ltu.de frei mit dem City-Quickie kombiniert werden. Die LTU City-Quickies sind ab sofort buchbar, die übrigen Winterstrecken ab Anfang Juli 2005.
Focus Geschrieben 7. Juni 2005 Melden Geschrieben 7. Juni 2005 Ich finde das alles ein wenig halbherzig was LTU da so macht. Als einer der letzten und viel zu spät stellen sie fest, dass sie etwas an ihren Preisen machen müssen. Dann hier mal eine neue Langstrecke täglich, anderswo nur 2x die Woche, da mal ein wenig Touristik und auch noch ein paar Billigflüge - direkt gegen die Konkurrenz vor Ort. Ach ja und auf der Langstrecke hier und da auch noch mal billig. Für mich ist LTU die Fluggesellschaft mit dem schwammigsten Profil geworden: weder Billigflieger, noch Touri-Bomber, noch Langstrecken-Carrier. Ich hoffe das geht alles auf dauer gut. Wenn ich AB und LTU miteinander vergleiche halte ich AB für den deutlich stärkeren und besser positionierten.
Sabo Geschrieben 7. Juni 2005 Melden Geschrieben 7. Juni 2005 Meine Rede, irgendwie ist keine klare Strategie erkennbar. Andere Airlinesagieren, LTU reagiert und tanzt auf allen Hochzeiten...ob sich so nur ein Investor finden lässt?
TobiBER Geschrieben 7. Juni 2005 Melden Geschrieben 7. Juni 2005 Ist genauso mit ihren Parntern, ein Jahr tun sie es mit DI, dann mit AB, und nun mit LH...irgendwann kommt HLX :)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.