Zum Inhalt springen
airliners.de

Steuern und Gebühren Refund?


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Aber wie sieht es bei einem NO-Show aus? Wuerde ich da nicht die 10 + 2x18 + 6 = 52euro wiederbekommen?

 

Das waeren dann immerhin 19euro mehr und es betrifft leider nicht nur diesen Flug. Also wuerde sich der Aufwand lohnen das einzufordern, sofern moeglich.

 

Genau richtig, bei mir hat es so auch geklappt, wenn auch erst nach diversen Mails. Auch beim No Show hatte man mir zuerst die 25 Euro Gebühr belastet, nach einigen Mails hin und her und Bitte um Angabe der genauen Grundlage für die Einbehaltung der Gebühr hat man mir dann schlussendlich doch alles bis auf den reinen Flugpreis erstattet. ALso ich würde hier in keinem Fall stornieren sondern auf die Erstattung der 52 Euro bestehen.

Geschrieben

@ ML

Existieren denn vernünftige Argumente um das Geld einzufordern? Welche hast du angebracht?

 

Ich hatte die AB-Hotline nochmals mit meiner Rechenaufgabe konfrontiert, sie liess aber nicht davon ab, dass ein 'No-Show' wie einer Stornierung gleichkommt. Argumente hatte ich dann natuerlich auch keine dagegen.

Geschrieben
@ ML

Existieren denn vernünftige Argumente um das Geld einzufordern? Welche hast du angebracht?

 

Ich hatte die AB-Hotline nochmals mit meiner Rechenaufgabe konfrontiert, sie liess aber nicht davon ab, dass ein 'No-Show' wie einer Stornierung gleichkommt. Argumente hatte ich dann natuerlich auch keine dagegen.

 

Ich würde das ganze mal umdrehen, sie sollen dir sagen, wo in deren AGBs steht, dass bei einem No-Show 25 Euro einbehalten werden. Dabei weißt du dann ausdrücklich drauf hin, dass du zu keinem Zeitpunkt den Flug von deiner Seite aus storniert hast, sondern lediglich deine Gebühren erstattet haben willst, da du nicht geflogen bist. Das geht natürlich erst alles nach dem Flug, vorher ist es ja schon eine Art Stornierung zu sagen, dass du den Flug nicht antreten willst. Bei mir hats wie gesagt auf diesem Wege geklappt nach einigen eMails und der Bitte um Konkrete Angabe des Absatzes aus den Geschäfts- bzw. Beförderungsbedingungen...

 

Über die Hotline im Vorfeld wirst du da wahrscheinlich nichts erreichen können...

Geschrieben

Wollte morgen nach von München nach Barcelona mit AB fliegen über Mallorca.

 

Jetzt ist mein Reisebegleiter krank geworden und alleine Fliegen will ich nicht.

 

Nun zu meiner Frage:

 

Wie sieht es denn mit der Erstattung aus, wenn ich Gutscheine für den Flug verwendet habe. Habe die Raffaello Gutscheine verwendet. Der Endpreis für den Hin-und Rückflug ist allerdings dadurch nur 18 Euro.

 

Auf der Buchungsbestätigung steht jetzt:

 

Ticket: 6Euro

Luftsicherheitskosten: 10 Euro

Kerosinzuschlag: 16 Euro

Ausländische Tax: 6 Euro

-------------------------------------

38 Euro - 6 Euro Ticket = 32 Euro

 

Bekomme ich jetzt 32 Euro erstattet?

Geschrieben
Wie sieht es denn mit der Erstattung aus, wenn ich Gutscheine für den Flug verwendet habe. Habe die Raffaello Gutscheine verwendet. Der Endpreis für den Hin-und Rückflug ist allerdings dadurch nur 18 Euro.

 

Auf der Buchungsbestätigung steht jetzt:

 

Ticket: 6Euro

Luftsicherheitskosten: 10 Euro

Kerosinzuschlag: 16 Euro

Ausländische Tax: 6 Euro

-------------------------------------

38 Euro - 6 Euro Ticket = 32 Euro

 

Bekomme ich jetzt 32 Euro erstattet?

 

Nein, den Gutschein bekommst du natürlich nicht erstattet. In diesem Fall sähe es meiner Meinung nach so aus, dass du von den 18 Euro die du bezahlt hast, die 6 Euro fürs Ticket abziehen musst und eine Erstattung von 12 Euro bekämst. Bei mir hat man neulich zumindest auch den Kerosinzuschlag mit erstattet...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Aber wie sieht es bei einem NO-Show aus? Wuerde ich da nicht die 10 + 2x18 + 6 = 52euro wiederbekommen?

 

Das waeren dann immerhin 19euro mehr und es betrifft leider nicht nur diesen Flug. Also wuerde sich der Aufwand lohnen das einzufordern, sofern moeglich.

 

Genau richtig, bei mir hat es so auch geklappt, wenn auch erst nach diversen Mails. Auch beim No Show hatte man mir zuerst die 25 Euro Gebühr belastet, nach einigen Mails hin und her und Bitte um Angabe der genauen Grundlage für die Einbehaltung der Gebühr hat man mir dann schlussendlich doch alles bis auf den reinen Flugpreis erstattet. ALso ich würde hier in keinem Fall stornieren sondern auf die Erstattung der 52 Euro bestehen.

 

So, hab jetzt nochmal mit der Hotline telefoniert. Werde wohl stornieren. Ist mir zu unsicher. Der Hotline-Mitarbeiter hat sich noch einmal schlau gemacht und zurueckgerufen. Zu erst war er der Meinung, dass bei einem NoShow die gesamten Kosten NICHT erstattet werden. In den AGBs hat er auch nichts gefunden bzw. wollte es nicht zu geben und bat mich mich an die juristische Abteilung zu wenden. :-)

Geschrieben
So, hab jetzt nochmal mit der Hotline telefoniert. Werde wohl stornieren. Ist mir zu unsicher. Der Hotline-Mitarbeiter hat sich noch einmal schlau gemacht und zurueckgerufen. Zu erst war er der Meinung, dass bei einem NoShow die gesamten Kosten NICHT erstattet werden. In den AGBs hat er auch nichts gefunden bzw. wollte es nicht zu geben und bat mich mich an die juristische Abteilung zu wenden. :-)

 

Aber welchen Sinn macht denn ein Storno, da fallen die 25 Euro ja auf jeden Fall an, schlechter kannst du auch bei einem NoShow eigentlich auch nicht dastehen, besser dagegen schon. Mal angenommen, der Kersosinzuschlag bleibt erstattungsfähig, was er bei mir wie gesagt vor wenigen Wochen noch war. Natürlich bleibt es dir überlassen, aber eine Stornierung vorab würde ich ganz bestimmt NICHT machen !!!

Geschrieben
Aber welchen Sinn macht denn ein Storno, da fallen die 25 Euro ja auf jeden Fall an, schlechter kannst du auch bei einem NoShow eigentlich auch nicht dastehen, besser dagegen schon. Mal angenommen, der Kersosinzuschlag bleibt erstattungsfähig, was er bei mir wie gesagt vor wenigen Wochen noch war. Natürlich bleibt es dir überlassen, aber eine Stornierung vorab würde ich ganz bestimmt NICHT machen !!!

Nun, bei einer Storno wuerde ich 33euro wiederbekommen.

Bei einem NoShow im 'Optimalfall' 52euro. Jedoch sagen alle Hotlinemitarbeiter, dass man bei einem NoShow NICHTS wiederbekommt.

Geschrieben

Das ist wohl die offizielle Vorgabe an der Hotline. Man bekommt ja auch nichts von dem Flugpreis zurück, sondern nur die Steuern/Gebühren, die die Airline treuhänderisch vom Kunden einzieht und an die entsprechenden Stellen weiterleitet. Bisher war es wohl recht problemlos möglich, die gesamten Steuern/Gebühren bei einem No Show zurückzuerhalten. Neuerdings könnte es nach dem Erfahrungsbericht eines Users weiter oben Probleme bei der Erstattung des Kerosinzuschlags geben.

Geschrieben

Gestern kam per Email die Gutschrift über 24 Euro. Also genau das was ich gehofft habe.

 

Heute ist das Geld auch schon auf meinem Konto. Ging ja dann doch ganz Flott mit Air Berlin.

Geschrieben

Germanwings scheint die Steuern und Gebühren übrigens auch noch nach über einem Jahr zurückzuerstatten.

 

Nachdem ich das gelesen hatte, probiere ich mein Glück jetzt auch noch.

Geschrieben

Ja, das geht bei 4U auch noch nach einem längeren Zeitraum. Für alte Buchungen dürfen sie dabei noch nicht einmal die 5 EUR Gebühren abziehen und machen es inzwischen wohl auch nicht mehr.

Geschrieben

Vorbildlich übrigens Lufthansa. Als ich telefonisch einen Fly Smart Prämienflug storniert hatte, wurde mir gleich mitgeteilt, dass sämtliche Steuern und Gebühren auf mein Konto zurücküberwiesen würden.

Geschrieben
Gestern kam per Email die Gutschrift über 24 Euro. Also genau das was ich gehofft habe.

 

Heute ist das Geld auch schon auf meinem Konto. Ging ja dann doch ganz Flott mit Air Berlin.

Hast Du auch eine Aufstellung bekommen, wie sich die 24 Euro zusammensetzen?

Geschrieben

@Marobo

 

Die 15.000 Meilen waren natürlich futsch. Aber die Erstattung von Steuern/Gebühren erfolgte zu 100% ohne Abzug.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Um über das Thema auch mal positiv zu berichten:

 

Ich habe heute morgen um 10:05 Uhr eine Erstattung der Steuern und Gebühren von zwei Tickets bei Germanwings per eMail beantragt, eines vom 1.3. und eines von gestern.

 

Bereits nach 16 Minuten hatte ich die erste Bestätigung, dass die Erstattung der Steuern des Tickets vom 1.3. erfolgt ist (abzgl. 41NOK=5,20€ Gebühr wie erwartet), und vermutlich dauert es deswegen ein wenig länger mit dem zweiten, da der Flug ja erst gestern hätte durchgeführt werden solllen und zudem die Buchung ein wenig komplizierter war (u.a. unter Anwendung eines Gutscheins)...

 

Viele Grüße - Dirk

Gast Michael Tantini
Geschrieben
Du bekommst von FR auf jeden Fall eine Absage auf deine Anfrage. Dafür gebe ich Dir Brief und Siegel. Du solltest Dir überlegen, ob Du weitere Schritte unternehmen willst. Falls nicht, kannst Du Dir die Arbeit auch für das erste Fax sparen. Wenn es nur ein Flug war, würde ich es im Zweifel emfehlen, es dabei zu belassen.

 

Maraombo, ich bin ja auch Deiner Meinung. ABER wie willst Du denn Deinen Rechtsanspruch durchsetzen? Gibt es in Deutschland eine Instanz, die einem in solchen Dingen kostenlos hilft?

Gast Michael Tantini
Geschrieben

Habe hier noch was für Germanwings gefunden

 

Flughafengebühren

Rückabwicklungspauschale bei Erstattung von Flughafengebühren

€ 5,00

 

https://www3.germanwings.com/de/meta_abb.html#1352

 

Das nenn ich groben Unfug: Eine Gebühr für die Rückerstattung der Gebühren...

 

Ist euch schon aufgefallen, dass Germanwings 99 cents pro Minute für einen Anruf möchte? Da kann man ja gleich auch eine Telephonsex-Hotline anrufen...

Gast Michael Tantini
Geschrieben

Ja, bin bisher ausschliesslich mit Swiss geflogen. Aber da Swiss in zwei Wochen bereits zu Lufthansa und somit zu Less&Less (ehemals M&M) gehört, möchte ich diese Gesellschaft meiden, wenn immer möglich.

Gast Michael Tantini
Geschrieben
Du scheinst echt das erste Mal mit 4U zu fliegen... :o)

 

Darüber haben wir un

s schon vor Monaten aufgeregt. ;-)

 

Heute hatte ich also meinen ersten Flug mit Germanwings seit vielen Jahren.

 

Ja, der Flieger war doch ganz nett. Ein A319, wie es ihn auch bei Swiss gibt. Dass es keine C-Sitze gibt, finde ich auch nicht so dumm. Und in Köln konnte ich sogar problemlos in die Lounge.

 

Schade nur, dass das Bodenpersonal dermassen unflexibel und dazu noch frech ist. Das motiviert micht nicht wirklich, in Zukunft vermehrt mit Germanwings zu fliegen. Aber eben: In der Luft fand ich es ganz ok.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...